Gefährdung durch schwere Pick-Ups
Zitat:
... auch der erschwerte Pick-up profitiert kaum, sorgt aber sogar für sieben weitere Todesfälle bei den Unfallgegnern. Die Ergebnisse zeigen also, dass mit zunehmend schwereren Fahrzeugen die Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer steigt – ohne dass die besonders aggressiv aufrüstenden Pick-up-Fahrer dadurch besser geschützt würden ...
Quelle: https://www.spiegel.de/.../...4dbbbdb4-dc0b-4c84-baf9-6c91ca44d3cb?...
Warum verbietet man solche Fahrzeuge, von denen eine erhöhte Gefährdung ausgeht, nicht bzw. erteilt eine Zulassung nur bei nachgewiesener Erfordernis? Und dazu zählt sicherlich nicht der Transport einer gekauften besonders schweren Armbanduhr, so wie vermutlich der Fahrer des in dem Artikel abgebildeten Monsters vor einem Luxus-Shop in der Frankfurter Innenstadt.
Mir ist bewusst, dass diese Art von Fahrzeugen eher eine Nische auf europäischen Straßen einnimmt. Aber dadurch wäre ein Verbot oder eine erschwerte Zulassung doch relativ einfach umsetzbar. Also warum nicht?
Zur Einordnung: Meine Frage ist nicht von Neid getrieben. Sondern von "Die Freiheit besteht darin, dass man alles tun kann, was einem anderen nicht schadet" (stammt wohl aus der französischen Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte von 1789).
356 Antworten
Zitat:
@Scimitar83 schrieb am 10. Februar 2025 um 14:54:18 Uhr:
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 10. Februar 2025 um 14:10:22 Uhr:
Danke, das hatte noch gefehlt in dieser Runde. 😁😁
Naja, so einige Pickups haben Klöten an der Hängerkupplung baumeln. So ganz verkehrt ist das ja nicht.
gibt es auch beleuchtet als Rücklicht für den Fahrradsattel zum drunterhängen ... na ja... wer es braucht...😁
Man muss nicht alles schön finden nicht alles ist sinnvoll und manche müssen halt zeigen was sie sich leisten können. Aber man kann auch nicht alles verbieten nur weil man es nicht sinnvoll findet.
Am Ende wird gesagt es reicht wenn man ein Fahrrad hat außer bei mehr als 10km zur Arbeit dann bekommt man einen Roller und bei mehr als 20km dann einen Trabbi weil es reicht.
Und wer ne fette Schwiegermutter hat bekommt einen Pickup….
Die Hersteller bauen nur das was gekauft wird, denn die wollen damit Einnahmen erzielen.
Mich stören solche Autos nur wenn die auf zu kleinen Parkplätzen parken, aber da stören mich auch Kleinwagen die beide Parkplätze belegen, aber dafür gibts Politessen……
Ähnliche Themen
In einer Freiheit sprich Demokratie und Politik ist alles so geartet, daß die MENSCHEN das bekommen, was sie haben wollen. Das ist bei Bildung einer Regierung wie auch beim Kauf von Autos. Ob das dann immer gut für die Menschen
ist, stellt man meist im Nachhinein fest.
Aber die Freiheit läßt es zu, dann immer noch unzufrieden zu sein und sich im Nachteil versetzt zu fühlen, was dann aber
nicht mehr zu ändern geht und Frustrationen und Ohnmacht gewinnen an Substanz.
So ist der Mensch nun mal gepolt und es wird immer so bleiben !
Zitat:
@gordonairdail schrieb am 10. Februar 2025 um 17:24:33 Uhr:
In einer Freiheit sprich Demokratie und Politik ist alles so geartet, daß die MENSCHEN das bekommen, was sie haben wollen.
Nein, das ist das Paradies.
In der Demokratie hast Du und ich und alle lediglich Teilhabe an der politischen Willensbildung.
Mit den zwei Kreuzen ist die Teilhabe bereits erledigt. Danach fragt kein Sch.... mehr nach dem Wählerwillen.
Zitat:
@HighspeedRS schrieb am 10. Februar 2025 um 17:14:37 Uhr:
Mich stören solche Autos nur wenn die auf zu kleinen Parkplätzen parken, aber da stören mich auch Kleinwagen die beide Parkplätze belegen, aber dafür gibts Politessen……
Ich liebe es wenn ein VW Up neben mir steht und ich mich von oben mit einem Schritt über seine Motorhaube elegant zu boden schwingen kann 🙂
Zitat:
@HighspeedRS schrieb am 10. Februar 2025 um 17:14:37 Uhr:
Man muss nicht alles schön finden nicht alles ist sinnvoll und manche müssen halt zeigen was sie sich leisten können.
Naja, wer sich was leisten kann fährt keinen billigen Pickup. 🙄
Wenn sich jeder nur das Fahrzeug anschaffen würde, welches er sich leisten (im Sinne von "vom eigenen Geld sofort bezahlen) könnte, wären die Straßen deutlich leerer.
Zitat:
@Moers75 schrieb am 10. Feb. 2025 um 17:46:14 Uhr:
Naja, wer sich was leisten kann fährt keinen billigen Pickup.
Doch, als Acht- oder Neuntfahrzeug. Mit klimatisierten Garagen wenns sein muss.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 10. Februar 2025 um 17:33:20 Uhr:
Mit den zwei Kreuzen ist die Teilhabe bereits erledigt. Danach fragt kein Sch.... mehr nach dem Wählerwillen.
Bei uns gibt's sogar ne Pick Up Partei. Bei der Stimmung muss man zusammen halten. 😉
Eine Packung Pick Up hab ich sogar im Büro in der Schublade liegen. Sind eine echte Gefahr, wenn auch nur fürs Gewicht.
Eigentlich müsste ich auch was gegen Pick-Ups haben, heute beim Bäcker stand ein Dodge ein paar Meter hinter meinem (dann) Kleinwagen. Aber da der Fahrer so nett war, nicht direkt neben mir zu parken, hab ich da keine Probleme.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 10. Februar 2025 um 17:52:52 Uhr:
Eine Packung Pick Up hab ich sogar im Büro in der Schublade liegen. Sind eine echte Gefahr, wenn auch nur fürs Gewicht.
Oh, die Problematik kenne ich 😮
Bei denen die es sich leisten können und das das x-te Fahrzeug ist steht aber eher sowas:
https://www.mercedes-fans.de/.../...p-auf-mercedes-amg-g63-basis.19286
Ansonsten passt fast immer die Regel dass die Fahrzeuggröße umgekehrt proportional zu bestimmter biologisch-technischer Ausstattung ist. 😁
Zitat:
@Moers75 schrieb am 10. Feb. 2025 um 18:4:36 Uhr:
Ansonsten passt fast immer die Regel dass die Fahrzeuggröße umgekehrt proportional zu bestimmter biologisch-technischer Ausstattung ist. ??
Keine Ahnung, wie sich das so hartnäckig hält. *fg