Gefährdung durch schwere Pick-Ups
Zitat:
... auch der erschwerte Pick-up profitiert kaum, sorgt aber sogar für sieben weitere Todesfälle bei den Unfallgegnern. Die Ergebnisse zeigen also, dass mit zunehmend schwereren Fahrzeugen die Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer steigt – ohne dass die besonders aggressiv aufrüstenden Pick-up-Fahrer dadurch besser geschützt würden ...
Quelle: https://www.spiegel.de/.../...4dbbbdb4-dc0b-4c84-baf9-6c91ca44d3cb?...
Warum verbietet man solche Fahrzeuge, von denen eine erhöhte Gefährdung ausgeht, nicht bzw. erteilt eine Zulassung nur bei nachgewiesener Erfordernis? Und dazu zählt sicherlich nicht der Transport einer gekauften besonders schweren Armbanduhr, so wie vermutlich der Fahrer des in dem Artikel abgebildeten Monsters vor einem Luxus-Shop in der Frankfurter Innenstadt.
Mir ist bewusst, dass diese Art von Fahrzeugen eher eine Nische auf europäischen Straßen einnimmt. Aber dadurch wäre ein Verbot oder eine erschwerte Zulassung doch relativ einfach umsetzbar. Also warum nicht?
Zur Einordnung: Meine Frage ist nicht von Neid getrieben. Sondern von "Die Freiheit besteht darin, dass man alles tun kann, was einem anderen nicht schadet" (stammt wohl aus der französischen Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte von 1789).
356 Antworten
Zitat:
@legooldie schrieb am 12. Februar 2025 um 19:43:39 Uhr:Vorschlag zur Güte,wenn ihr jeden Tag Pick-Ups in allen Größen in Farbe und bunt Sehen wollt,dann zieht doch in die Nähe von Michael Manosakis US Army Schrottplatz in Peterslahr im Westerwald.
Der hat so ziemlich alles in dieser Richtung und was er nicht hat besorgt er euch auf Wunsch.
Es wäre schon nett, wenn du mal die Pick Ups auf deinem
Bildzählst, um konkrete Daten zu nennen. 😉
Damit dies für dich nicht so anstrengend ist, habe ich schon mal Vorarbeit geleistet und dir eine schön große Version deines Bildes rausgesucht: Klick mich
Gruß
Uwe
und... wie viele fahren davon effektiv (wie viele km im Jahr) im Straßenverkehr und gefährden somit andere Verkehrsteilnehmer?! 🙄
Konnte so 18-20 PU´s entziffern. FZG hat der so was über 200. Macht dann ca. 10%.
Selbst für einen Ami Spezialisten wäre das in meinen Augen nicht grad viel und spiegelt wohl bei weitem nicht die Realität wieder.
Das in gewissen Ecken kommt es auf Grund Begebenheiten halt mal zu Häufungen. Diese sind im Verhältnis dennoch zu vernachlässigen.
Gestern mal kurz in die Stadt gefahren, nicht ein PU.
Wenn ich mal für unsere ländliche Gegend hochrechne dann komme ich vielleicht auf 0,5%, gefühlte Schätzung.
Und ich hab mir mal die Zulassungszahlen 2024 angeschaut, 3,5 Mio KFZ zu 18T PU´s, das macht ein Anteil von ebenfalls 0,5%.
Was man quasi als homöopatsch bezeichnen kann.
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 12. Februar 2025 um 20:22:12 Uhr:Es wäre schon nett, wenn du mal die Pick Ups auf deinem Bild zählst, um konkrete Daten zu nennen. 😉
Damit dies für dich nicht so anstrengend ist, habe ich schon mal Vorarbeit geleistet und dir eine schön große Version deines Bildes rausgesucht: Klick mich
Gruß
Uwe
War nur ein Vorschlag werter Uwe,sonst nichts.
Muß man doch keine Diskusion draus machen,oder.
Ähnliche Themen
Ich wollte keine Diskussion daraus machen, es war vielmehr als Scherz gedacht, extra gekennzeichnet mit dem Ironie-Smiley.
Gruß
Uwe
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 13. Februar 2025 um 08:27:18 Uhr:Ich wollte keine Diskussion daraus machen, es war vielmehr als Scherz gedacht, extra gekennzeichnet mit dem Ironie-Smiley.
Gruß
Uwe
Oh sorry,hab ich wohl falsch verstanden.
Bin halt auch nicht perfekt.
Nix für ungut!
Zitat:
@legooldie schrieb am 11. Februar 2025 um 18:29:50 Uhr:
Ne,Heizung gibt es nicht Serienmäßig aber im Zubehör gibt es Möglichkeiten sich selbst eine zu basteln.
Klima?
Du hast rechts und links jeweils ein Ausstellfenster,das reicht doch wohl.
Wenn man sie gut einfährt bekommt man sie auf gut 40km/h.
Für die Stadt reicht das völlig aus,weil man in der Rushhower eh nicht schneller Fahren kann.
Spreche da von jahrelanger Erfahrung.
Ach so..bevor ichs noch vergesse,man sollte sich unbedingt ein dicke Fell zulegen wegen der vielen VTs den es hinter einem nicht schnell genug geht.
Und ich dachte schon mit unseren Simson Duos waren wir damals masochistisch veranlagt.
Das Problem ist halt, dass man nicht auf Bundesstraßen darf.
Hier steht auch ein Dodge RAM in gelb eine Straße weiter. Er parkt halt dort und alle kommen vorbei. Mehr kann ich dazu nicht sagen.
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 12. Februar 2025 um 20:17:22 Uhr:
BeitragsregelnPunkt 2.
Punkt 3.:
"Keine Provokationen!
.. Du solltest vermeiden, in einem Beitrag persönlich zu werden, verzichte auf voreilige oder sachfremde Äußerungen. Wenn Du dem Beitrag eines anderen Nutzers widersprechen willst, dann drücke Dich respektvoll aus und kritisiere den Inhalt des Beitrags, aber greife weder direkt noch indirekt den Verfasser an."
Die Duo hat aber einen Vorteil gegenüber der Ape,wenn es Sommer ist hast du ein kleines Cabrio und in der Ape eine finnische Dampfsauna.
Sorry fürs OT