Gefährdung durch schwere Pick-Ups

Zitat:

... auch der erschwerte Pick-up profitiert kaum, sorgt aber sogar für sieben weitere Todesfälle bei den Unfallgegnern. Die Ergebnisse zeigen also, dass mit zunehmend schwereren Fahrzeugen die Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer steigt – ohne dass die besonders aggressiv aufrüstenden Pick-up-Fahrer dadurch besser geschützt würden ...

Quelle: https://www.spiegel.de/.../...4dbbbdb4-dc0b-4c84-baf9-6c91ca44d3cb?...

Warum verbietet man solche Fahrzeuge, von denen eine erhöhte Gefährdung ausgeht, nicht bzw. erteilt eine Zulassung nur bei nachgewiesener Erfordernis? Und dazu zählt sicherlich nicht der Transport einer gekauften besonders schweren Armbanduhr, so wie vermutlich der Fahrer des in dem Artikel abgebildeten Monsters vor einem Luxus-Shop in der Frankfurter Innenstadt.

Mir ist bewusst, dass diese Art von Fahrzeugen eher eine Nische auf europäischen Straßen einnimmt. Aber dadurch wäre ein Verbot oder eine erschwerte Zulassung doch relativ einfach umsetzbar. Also warum nicht?

Zur Einordnung: Meine Frage ist nicht von Neid getrieben. Sondern von "Die Freiheit besteht darin, dass man alles tun kann, was einem anderen nicht schadet" (stammt wohl aus der französischen Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte von 1789).

356 Antworten

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 9. Februar 2025 um 20:05:37 Uhr:


Ich vermute mal, dass die meisten PU gewerblich angemeldet sind.Und da auch des Öfteren wegen der möglichen Lasten gebraucht werden. Ich habe jedenfalls noch nicht oft gesehen, dass da jemand mit Kind und Kegel drin sitzt.

Meine laufen privat, als Campingfahrzeuge. Schuld ist eigentlich nur der......

https://youtu.be/yAIDqyi2XsM?si=N7vOajvP9WjNpgnD

;?) 🙂

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 9. Februar 2025 um 20:13:09 Uhr:


Wir könnten doch auch gleich gegen SUVs hetzen.

Sind in der Stadt genauso unnütz.

Danach über die Ober- und fette Mittelklasse dann ham was doch.

Erlauben in der City Kleinwagen und gut.

🙁🙁🙁

🙂🙂🙂

Warum? Jedes Auto ist doch in der Großstadt überflüssig. Entweder ÖPNV, Fahrrad oder die Füße nutzen. Schließlich müssen wir mit unseren Steuergeldern den ÖPNV subventionieren.

@harzmazda
Das ist kein Mazda! 😉

Im Ernst:
Genau das meinte ich. Auf unseren Straßen bist du doch in einem GMC Sierra nur am Rudern am Lenkrad, gerade mit solchen Reifen. Sieht geil aus, da bin ich bei dir, aber mehr auch nicht.
Lieber ein vernünftiger Caprice oder sowas.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 9. Februar 2025 um 20:16:17 Uhr:



Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 9. Februar 2025 um 20:11:13 Uhr:


Wenn er als Wohnmobil zweitgenutzt wird, habe ich da kein Problem mit.

Na da können sich die PU Fahrer ja gnädig schätzen, Dein wohlwollen zu genießen, wenn sie ihr Fahrzeug so nutzen, wie es Dir genöm ist.

Gell? Gern geschehen. Man muss halt auch gönnen können.

Ähnliche Themen

Zitat:

@harzmazda schrieb am 9. Februar 2025 um 20:18:59 Uhr:



Schuld ist eigentlich nur der . .

So einen würde ich mir auch noch hinstellen, dann könnte ich den kürzesten Weg zur Arbeit nehmen und müsste nicht über die LS.

Individualverkehr gleich mit abschaffen.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 9. Februar 2025 um 20:23:23 Uhr:


@harzmazda
Das ist kein Mazda! 😉

Im Ernst:
Genau das meinte ich. Auf unseren Straßen bist du doch in einem GMC Sierra nur am Rudern am Lenkrad, gerade mit solchen Reifen. Sieht geil aus, da bin ich bei dir, aber mehr auch nicht.
Lieber ein vernünftiger Caprice oder sowas.

Stimmt alte Technik. kein Wunder , dass der so oft von der Straße abgekommen ist.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 9. Februar 2025 um 20:28:22 Uhr:



Zitat:

@harzmazda schrieb am 9. Februar 2025 um 20:18:59 Uhr:



Schuld ist eigentlich nur der . .

So einen würde ich mir auch noch hinstellen, dann könnte ich den kürzesten Weg zur Arbeit nehmen und müsste nicht über die LS.

Der braucht auch keine Straße 🙂

Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 9. Februar 2025 um 19:19:21 Uhr:



Mir geht es nicht um ein Verbot, sondern darum, es so teuer zu machen, dass die Dinger nur noch genutzt werden, wenn sie wirklich gebraucht werden.

Dann wäe das einzig uns allein der Spritpreis ... und da tut es auch bei ganz anderen gut das sie sich 3x überlegen ob sie den fahren müssen.

In so einem Einfamilienhaus wird auch die 3 bis >5-fache Energiemenge wie in einem Wohnung im Mehrfamilienhaus verbraten ... da könnte man also mächtig den hebel ansetzen.

😰😰 OMG 😰😰😰
Da bin ich mal einige Stunden weg im realen Leben unterwegs und muss bei Rückkehr hierher feststellen, dass ich als Treadersteller zwischenzeitlich diskreditiert wurde, dass mir nicht zutreffende Sachverhalte unterstellt werden, dass mir aufgrund meines eigenen Fahrzeugs die Legitimation für eine Fragestellung abgesprochen wird, dass ... ich weiß nicht, vermutlich habe ich noch einiges auf den vielen Seiten überlesen ... , dass zudem absurde Vergleiche gezogen werden, dass ... ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll zu reagieren.

Zum eigenen Auto: Ich habe ausweislich meiner Fahrzeughistorie schon immer auch Fahrzeuge besessen, in denen ich viele Personen unterbringen kann. Eine große Familie bringt diese Erfordernis nun mal so mit sich, so waren wir heute mit sieben Pax zum Lunch. Und in einigen Tagen müssen alle Sitze raus, weil ich etwas Größeres zu transportieren habe. Im Klartext - ich habe eine Erfordernis für einen Bus wie den Vito Tourer. Das wird sich irgendwann mal ändern, dann kann ich downsizen auf Up oder ähnliches ... oder meiner Herrin den kleinen Fiat wegnehmen.

Zur Frage bzw. Eröffnungsbeitrag: Ich habe von "Verbot" in Kombination mit "bzw Zulassung nach nachgewiesener Erfordernis" sowie "oder erschwerter Zulassung" geschrieben. Einige haben nur "Verbot" gelesen. Konnte man vielleicht missverstehen, insbesondere, wenn man es denn wollte.

Der inhaltlich für mich beste Beitrag war der Gedanke von @NeuerBesitzer schon auf Seite 2, dass man Pickups wie LKWs behandeln könnte. LKWs werden unstrittig benötigt, es käme niemand auf den Gedanken sie abschaffen zu wollen, weil von ihnen eine naturgemäss größere Gefährdung ausgeht als von anderen Fahrzeugarten, aber dafür gelten für sie im Vergleich zu PKWs auch strengere Regeln. In der Tat könnte man Pickups genauso behandeln, womit sie an Attraktivität verlieren würden bzw nur noch interessant sein würden für die, die eine Erfordernis dafür haben.

Meine Eingangsfrage ist damit obsolet.

Hm, wie sieht es denn so weltweit mit der gefährlichkeit von Marken, modellen und Typen aus?

https://www.iseecars.com/most-dangerous-cars-study

... ich glaube, lange vor dem RAM müssen wir noch woanders ansetzen.

Zitat:

@HHH1961 schrieb am 9. Februar 2025 um 20:52:25 Uhr:


😰😰 OMG 😰😰😰
Da bin ich mal einige Stunden weg im realen Leben unterwegs und muss bei Rückkehr hierher feststellen, dass ich als Treadersteller zwischenzeitlich diskreditiert wurde, dass mir nicht zutreffende Sachverhalte unterstellt werden, dass mir aufgrund meines eigenen Fahrzeugs die Legitimation für eine Fragestellung abgesprochen wird, dass ... ich weiß nicht, vermutlich habe ich noch einiges auf den vielen Seiten überlesen ... , dass zudem absurde Vergleiche gezogen werden, dass ... ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll zu reagieren.

Zum eigenen Auto: Ich habe ausweislich meiner Fahrzeughistorie schon immer auch Fahrzeuge besessen, in denen ich viele Personen unterbringen kann. Eine große Familie bringt diese Erfordernis nun mal so mit sich, so waren wir heute mit sieben Pax zum Lunch. Und in einigen Tagen müssen alle Sitze raus, weil ich etwas Größeres zu transportieren habe. Im Klartext - ich habe eine Erfordernis für einen Bus wie den Vito Tourer. Das wird sich irgendwann mal ändern, dann kann ich downsizen auf Up oder ähnliches ... oder meiner Herrin den kleinen Fiat wegnehmen.

Zur Frage bzw. Eröffnungsbeitrag: Ich habe von "Verbot" in Kombination mit "bzw Zulassung nach nachgewiesener Erfordernis" sowie "oder erschwerter Zulassung" geschrieben. Einige haben nur "Verbot" gelesen. Konnte man vielleicht missverstehen, insbesondere, wenn man es denn wollte.

Der inhaltlich für mich beste Beitrag war der Gedanke von @NeuerBesitzer schon auf Seite 2, dass man Pickups wie LKWs behandeln könnte. LKWs werden unstrittig benötigt, es käme niemand auf den Gedanken sie abschaffen zu wollen, weil von ihnen eine naturgemäss größere Gefährdung ausgeht als von anderen Fahrzeugarten, aber dafür gelten für sie im Vergleich zu PKWs auch strengere Regeln. In der Tat könnte man Pickups genauso behandeln, womit sie an Attraktivität verlieren würden bzw nur noch interessant sein würden für die, die eine Erfordernis dafür haben.

Meine Eingangsfrage ist damit obsolet.

@HHH1961

Du weißt nicht von was du redest. Ein Pickup ist ein Lkw unter 3,5 t. In N1G vermutlich genauso eingestuft wie dein Vito. Dann schaffe dich mal mit deinem Auto auch selbst ab. Könnte mich über dein Denken maßlos aufregen. Gott sei dank können einige deiner Widersacher besser über den Tellerrand schauen, als du.

Zitat:

@HHH1961 schrieb am 9. Februar 2025 um 20:52:25 Uhr

dass man Pickups wie LKWs behandeln könnte.

Werden Sie ja, was die nächste Neiddebatte anschubst, weil sie weniger Steuern zahlen als ein ähnlich motorisiertes Fahrzeug der Klasse M1.

Und wer bestimmt die erforderlichkeit des gewünschten Kfz? DU , die Nachbarn?

Deine 7 Personen kannst auch mit zwei Kleinstwagen transportieren, besteht keine Notwendigkeit einen Bus zu besitzen.
Und um was größeres zu transportieren gibt's Speditionen, die das als rundtour effektiver realisieren, als wenn Du mit einem eigenen Bus extra los tingelst.
Also der private Bus ist genauso unsinnig, wie Du es einem PU unterstellst!

Zitat:

@HHH1961 schrieb am 9. Februar 2025 um 20:52:25 Uhr:


😰😰 OMG 😰😰😰
Da bin ich mal einige Stunden weg im realen Leben unterwegs und muss bei Rückkehr hierher feststellen, dass ich als Treadersteller zwischenzeitlich diskreditiert wurde, dass mir nicht zutreffende Sachverhalte unterstellt werden, dass mir aufgrund meines eigenen Fahrzeugs die Legitimation für eine Fragestellung abgesprochen wird, dass ... ich weiß nicht, vermutlich habe ich noch einiges auf den vielen Seiten überlesen ... , dass zudem absurde Vergleiche gezogen werden, dass ... ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll zu reagieren.

Nun, ich kann nur für meinen

Beitrag

sprechen.

Diskreditiert wurdest du nicht und auch die Legitimation deiner Fragestellung wurde nicht in Frage gestellt, sondern ich habe einfach nur ein Vergleich zwischen verschiedenen Fahrzeugen gemacht, die zeigt, dass auch andere Fahrzeuge ein vergleichbares Gefährdungspotential zu einem Pick Up haben.

Zitat:

@HHH1961 schrieb am 9. Februar 2025 um 20:52:25 Uhr:


Zum eigenen Auto: Ich habe ausweislich meiner Fahrzeughistorie schon immer auch Fahrzeuge besessen, in denen ich viele Personen unterbringen kann. Eine große Familie bringt diese Erfordernis nun mal so mit sich, so waren wir heute mit sieben Pax zum Lunch. Und in einigen Tagen müssen alle Sitze raus, weil ich etwas Größeres zu transportieren habe. Im Klartext - ich habe eine Erfordernis für einen Bus wie den Vito Tourer.

Du hast vorgeschlagen, dass das Erfordernis, dass so ein Fahrzeug benötigt wird, nachgewiesen werden muss. Das gilt dann natürlich auch für dich. So hast du das doch wohl auch gemeint?

Ich weise dennoch in diesem Zusammenhang darauf hin, dass wesentlich mehr größere Fahrzeuge in der gleichen Gewichtsklasse, wie Vans, Wohnmobile usw. auf unseren Straßen unterwegs sind, als Pick Ups. Insofern sollte man, wenn man diese Forderungen stellt, das Ganze nicht an den Pick Ups aufhängen, sondern auch an den anderen Fahrzeugen also an allen Fahrzeugen dieser Größe und Gewichtsklasse.

Gruß

Uwe

ein große Familie finde ich übrigens auch nicht mehr zeitgemäß, bzw. viele Kinder - im größer gefassten Umfeld des Klimawandels usw... 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen