Gedanken zur Konfiguration BMW 528iA F11

BMW 5er F11

Soooooooooooo, liebe F1x Kollegen...

Ich habe mal für mich konfiguriert und glaube, eine recht gute Lösung gefunden zu haben und bin mit dem Dealer in Kontakt. Anregungen sind erwünscht :

BMW 528i Aut. Touring

M - Sportpaket mit 19 Zoll Doppelspeiche

Imperialblau Brillianteffekt

Leder Oyster /Schwarz mit Fineline Anthrazit

Sportautomatic

Integrallenkung

Graukeil Frontscheibe

Dachreling satiniert

aut. Heckklappe

ambientes Licht

Panoramadach

PDC

Xenonlicht inkl. Scheinwerferwaschanlage

Navi Business mit USB Schnittstelle und HiFi Professinal

Komfortsitze

Bei 15 tkm/Jahr habe ich mich für den 528i entschieden - denke ich - und gegen einen Diesel, obwohl ich natürlich sehr gerne wieder einen 535d gehabt hätte, aber der ist mir schlicht zu teuer mit 80k. Durch den Emmy fahre ich doch die Kilometer zusätzlich etwas verteilter. 4k Aufpreis zum 530d und zum 535i sind nach Probefahrten für mich im Mom nicht nachvollziehbar... 100%sicher bin ich aber immer noch nicht....😕
Zudem überlege ich, ob ich das Paket nicht nehme, sondern wie beim E61 Alpinafelgen. Nur würde ich M - Fw. Shadowline, Dachhimmel Anthrazit eh ordern, also lohnt sich das Paket schon... denke ich......🙄
Und ich frage mich, ob es ein guter Kontrast mit Shadowline und NUR die Reling in satiniert ?

Es hängt auch alles noch etwas am Preis für den BigX....
Listenpreis des F11 ist übrigens EUR 71330.- und damit EUR 1340 teurer als mein 535d im Dezember 2004.😰

LG

OLLI

Beste Antwort im Thema

Schreibe einfach mal etwas Fundiertes und untermauere das dann in diesem Zusammenhang nicht mit unsinnigen Zahlen und dem der einfachen Mathematik entlehnten "ins Verhältnis setzen". Dann klappt das auch mal mit den verständnislosen Forums-Usern wie mir.
Auch dir sollte klar sein, dass auf der von dir gewählten Skala von 0-00 die 15 ein nahezu herausragend schlechter Wert ist. Oder hättest du früher in Mathe immer nur 15 von 100 erreicht? Das reicht dann weder für die 5 oder 4 und wahrscheinlich auch nicht für den Seriensitz.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Für alle, die momentan noch ihren Fxx konfigurieren kann ich die aktuelle Auto Motor und Sport empfehlen (die heute rauskam). Ist eine ausführliche Kaufberatung für den neuen 5er drin. (war auch schon in der letzten Auto Bild, allerdings ist die bei der AMS ausführlicher)
Dort wird unter anderem auch das teure Navi Prof empfohlen. Sie meinen, dass das Navi Business einfach nicht mithalten kann.

Zitat: "Sie meinen, dass das Navi Business einfach nicht mithalten kann"

das hat keiner bezweifelt. Die Frage ist und bleibt, ob einem allein der Aufpreis round about 2000 Euro wert sind. Und das muss jeder selber wissen

OK: BMW 528i Aut. Touring
OK: M - Sportpaket mit 19 Zoll Doppelspeiche
OK: Imperialblau Brillianteffekt
OK: Leder Oyster /Schwarz (Super Farbe)
MUSS NICHT: Fineline Anthrazit (die Serienleisten in schwarz-metallic sehen zu Oyster sehr schön aus!)
OK: Sportautomatic (geringer Aufpreis ggü. Normalautomatik)
MUSS NICHT: Integrallenkung (Der F11 ist auch so schon sehr handlich - nur nicht im Parkhaus. Dennoch: Sparpotenzial)
MUSS NICHT: Graukeil Frontscheibe (Sparpotenzial)
OK: Dachreling satiniert
OK: aut. Heckklappe
OK: ambientes Licht
NUR WENNS NICHT MEHR KLAPPERT WIE BEIM E61 oder E91: Panoramadach
OK: PDC
OK: Xenonlicht inkl. Scheinwerferwaschanlage
BESSER IST: lieber Navi Prof statt Navi Business mit USB Schnittstelle und dafür "normales" HiFi System statt "Professional"
MUSS NICHT: Komfortsitze (Lordosenstütze reicht - die neuen F11 Seriensitze sind wirklich komfortabel geworden)

Gruß
Bernd

Zitat:

Original geschrieben von clickconference



MUSS NICHT: Komfortsitze (Lordosenstütze reicht - die neuen F11 Seriensitze sind wirklich komfortabel geworden)

Gruß
Bernd

Aber im Vergleich sind die Komfortsitze um Welten besser. Bin letztens 3 Tage F10 mit Seriensitzen gefahren und saß bei der Premiere im F11 mit Komfortsitzen. Man hat es sofort gespürt. Bei einem anfälligen Rücken würde ich da nicht sparen.

Grüße
Mirco

Ähnliche Themen

...da OLLi die Kiste nur als "T4" Ersatz zum Brötchentranspotieren benötigt und gleichzeitig noch über einen Wagen mit einem relativ vernüntigen Motor verfügt, wird ihm hier der "kleine" 6Z völlig reichen, glaube ich zu wissen. 😁
Alles andere ist wie immer Geschmackssache. Darum schenke ich mir hier my 2 cts.
Wünsche alles Gute für einen hoffentlich kommenden Deal. Ansonsten eben E70 oder doch Fxx fahren. 😉

Gruß  Micha

Ich stimme bei beidem zu. Ich habe einen relativ "normalen" F11 bestellt, aber sowohl NaviProf als auch Komfortsitze bestellt.

Insebsondere die Komfortsitze sind ihr Geld wert. Der Seriensitz ist tatsächlich nicht schlecht, erreicht auf einer Skala von 100 (das sind die Komfortsitze) aber vielleicht 15. Die Sportsitze mit Lordosenstütze erreichen m.E. 60, kosten aber mit elektr. Verstellung und Lordosenstütze genauso viel wie Komfortsitze. Somit beantwortet sich diese Frage eigentlich von selbst.

Die Integralaktivlenkunf hatte der F10-Vorführer, den ich probegefahren bin. Mich hat das nicht derart begeistert, dass ich den Preis zu zahlen bereit bin.

Zu den Leisten: Ich finde die Holzeinlagen eigentlich schöner, habe sie mir aber des Preises wegen gespart. Die schwarzen Serienleisten sind, wie clickconference richtig sagt, auch sehr schön. Hast Du sie mal live gesehen?

Zitat:

Original geschrieben von GoTiLa


Insebsondere die Komfortsitze sind ihr Geld wert. Der Seriensitz ist tatsächlich nicht schlecht, erreicht auf einer Skala von 100 (das sind die Komfortsitze) aber vielleicht 15.

Der war nicht schlecht, richtig guter Witz.

Man merke: Mit dem Seriensitz sitzt man eigentlich auf einem Pappkarton. Muss mal BMW fragen, ob ich gegen Minderpreis nicht ganz ohne Sitz bestellen kann, weil 15 von 100 reichen mir dann doch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Cali65



Der war nicht schlecht, richtig guter Witz.

Man merke: Mit dem Seriensitz sitzt man eigentlich auf einem Pappkarton. Muss mal BMW fragen, ob ich gegen Minderpreis nicht ganz ohne Sitz bestellen kann, weil 15 von 100 reichen mir dann doch nicht.

Gelesen und gelacht.. Interessante Art und Weise, mit peinlich schhlechter Ironie auf eine subjektive Einschätzung antworten zu wollen.

Anscheinend hast Du Verständnisprobleme, daher zur Erklärung: Die Komfortsitze sind herausragend gut, die Seriensitze hingegen sind nicht herausragend schlecht. Herausragend schlecht sind diese kleinen unpassenden Beiträge, wie Deiner hier.

Schreibe einfach mal etwas Fundiertes und untermauere das dann in diesem Zusammenhang nicht mit unsinnigen Zahlen und dem der einfachen Mathematik entlehnten "ins Verhältnis setzen". Dann klappt das auch mal mit den verständnislosen Forums-Usern wie mir.
Auch dir sollte klar sein, dass auf der von dir gewählten Skala von 0-00 die 15 ein nahezu herausragend schlechter Wert ist. Oder hättest du früher in Mathe immer nur 15 von 100 erreicht? Das reicht dann weder für die 5 oder 4 und wahrscheinlich auch nicht für den Seriensitz.

Jeder Motor hat seine Zeit... 😉

Also bei 15Tkm im Jahr tut es der 528i bestimmt auch - da musst Du nicht traurig sein Olli... 🙂

Meine SA Empfehlung: STANDHEIZUNG

Seit ich eine habe liebe ich das Ding - letzten Winter der absolute Hit... 😁

PS: Kannst ja dann auch September 2012 wieder tauschen gegen den 550d X-Drive mit Performance Paket... 😎

Du hast Recht, fundiert und wissenschaftlich untermauert lassen sich persönliche Einschätzungen und Gefühle - gerade beim wichtigen Thema Sitzkomfort - natürlich am besten ausdrücken. Danke für den Denkanstoß.

Servus,

würde alles komplett in Shadow nehmen, gefällt mir persönlich besser.
Der Motor ist auch top, noch ohne irgendwelche Helferlein!! Vielleicht der letzte, den BMW so vom Stapel läßt??!!
Wie schon geschrieben, das Navi Pro ist ne Überlegung wert. Übrigens beim M-Paket sind die Hexagonleisten dabei, und die sehen nicht mal schlecht aus! Könnte man sich wieder paar Kröten sparen.
Ansonsten duftes Teil - viel Spaß damit!!

Gruß

Matze

😁 Puuuuuh, ihr wart echt fleissig.

@Navi :
Ihr habt bestimmt alle recht und das Prof ist viel besser.... aber ich brauche das eigentlich sehr, sehr selten, aber ich finde ein festes Navi gehört dazu und son TomTim will ich nicht im Beamer haben. Telefon brauche ich im Auto nicht - dankbarerweise - und daher glaube ich, die 1,2k kann ich mir sparen. Surround, Limittralala etc. will ich nicht haben. Habe ich alles getestet und für sinnfrei befunden...^^
Da ich Musik liebe, ist mir z.B. das HiFi Prof näher als die Gimmicks.

Ach ja : Im 535d E61 hatte ich das Business OHNE Karte !!😰😰
das war besser von der Navigation als das Prof im Emmy und im BigX !!!!^^

@Leisten : Mit M - Paket sind ja Aluleisten drin, die ich überhaupt nicht mag und Schwarz ist nicht möglich - daher die Fineline anthrazit....

@ Sitze:
Wer die Komfortsitze kennt, will m.E. NICHT darauf verzichten. Standardsitze sind sicherlich ok, Sportsitze (hatte ich im335i) besser, aber ich kenne die K. nun vom E38, E61 und BigX - darauf verzichte ich nicht... werde ja nicht jünger, wah ???😁

@Motor :
Klar hätte ich gerne wieder den 535d. Nur habe ich den 528i 3mal gefahren und bin echt begeistert, auch im Vergleich zum 535i, der zwar logischerweise durchzugsstärker ist, aber auch der 5328er hängt ganz toll am Gas und ziet echt super - hätte ich ja auch nicht gedacht. In der AutoBild und der AMS wird der sehr gelobt...endlich mal was wahres in dem Käseblatt😛😛😛😛😛
Entweder vernünftig oder die Abteilung "wenn Titanic, dann 1. Klasse."habe genug Wasser in der 2. Garage, also verzichte ich auf den 535d. Scheiss, ich werde echt alt....:rolleyes

@Oyster : Kalr, bei Leder ist immer Sitzheizung dabei. Helles Leder kenne ich und bin leidensfähig. Ausser Schwarz braucht jedes Leder mehr Pfklege, das Sattelbraun im BigX müsste DRINGEND gemacht werden, dabei sollte das unemfindlicher sein.. isset aber nicht. Im Emmy habe ich das Leder versiegeln lassen....bringt echt was, der Jeansträger ist begeistert...^^

@Ralf : Die Motorfrage habe ich oben schon beantwortet, aber Du triffst es sehr gut - i-wann muss es auch gut sein. Ich kaufe die karre und fahre die auch 6 Jahre, aber es mus schon alles büschen passen, daher sind mir die 4k zm 53od/535i bzw 8k
zum 535d einfach zuviel.... der 528i hat mich einfach überzeugt...

@Micha, die Omma aus OHV : Du bekommst 100v100 !!😎

@Nille und Cali : Ihr seid Doooooooooooooooooooooooooooofnüsse...... vor allem der Seuchevogel...😛😛
Bestellen will ich eigentlich jetzt, damit ich ihn zum Nikolaus bekomme...... ich will auch mal was bekommen, nicht immer nur die anderen.

Sieht es denn Eurer Meinung gut aus ? Shadowline und NUR die Reling satiniert ?? darüber rätsel ich nich....

Zitat:

Original geschrieben von bmw 535d-driver


Shadowline und NUR die Reling satiniert ?? darüber rätsel ich nich....

Meine Meinung: Ganz oder gar nicht. Würde aber eher bei beidem zu Shadow Line hochglänzend tendieren.

Zitat:

Original geschrieben von bmw 535d-driver


Sieht es denn Eurer Meinung gut aus ? Shadowline und NUR die Reling satiniert ?? darüber rätsel ich nich....

Da kursiert ja nun einiges an Realbildchen im Netz. Shadowline würd ich nicht abwählen und bei mir würde die Reling am dunklen Auto dann auch schwarz hochglänzend werden.

Viel Spaß mit dem Teil!
Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen