Gecleantes Heck

Audi Q3 8U

Servus zusammen,

habe gestern meinen Q3 beim Händler abgeholt.
Beim Kauf sagte ich dem Verkäufer er möge bitte noch die Modellbezeichnung (Q3) am Heck entfernen lassen.
Als ich das Auto heute abgeholt habe war plötzlich das ganze Heck clean, also auch keine Audi-Ringe ??
Meine Frage wie gefällt Euch beim Q3 in schwarz ein gecleantes Heck oder soll ich die Ringe wieder anbringen lassen?
Ich muss sagen anfangs war ich a bisserl schockiert, aber mittlerweile gefällt es mir mit der geilen Heckleuchten Grafik des Q3 immer besser.
Was meint Ihr?
Vielen Dank schon mal für Eure Entscheidungshilfe.

MfG

22 Antworten

Statt der silberfarbenen Ringe sähen ins Aluminium geprägte Ringe in Wagenfarbe
(hat Porsche mit seinem Schriftzug schon mal designed) ganz gut aus – und dazu,
gerade bei einem schwarzen AUDI, vorne ein schwarzer, glänzender Grill. Dann
gibt es allerdings ein hinten entweder „lass ich es dran” oder „mach´ich es weg”
nicht mehr.

Überhaupt ist Chromoptik Außen wie Innen reichlich spießig, weil Effekthascherei
und das Fahrzeug nicht besser wird. Viele Kunden wünschen sich aber davon noch
mehr und zahlen auch entsprechend gerne. Am Ende müssen auch die Auspuffrohre
glänzen und die Nebler bekommen „schmucke” Ringe – man liebt halt sein Blechle
und es soll selbstverständlich jeder so machen wie er will.

Selbst in der „Nacktausstattung” sind im Innenraum viele Konturen „veredelt” was
nicht heißt, dass nicht noch mehr geht, z. B. zusätzliche Silberkanten an Knöpfen
und Schaltern.

Vermutlich fürchtet man bei AUDI, dass ansonsten die Kundschaft das gelungene
Design nicht richtig wahrnimmt. Das Heckdesign jedenfalls kann sich auch clean,
also ohne Ringe, sehen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von S-Kurve


Statt der silberfarbenen Ringe sähen ins Aluminium geprägte Ringe in Wagenfarbe
(hat Porsche mit seinem Schriftzug schon mal designed) ganz gut aus –

da stimme ich Dir definitiv zu,

und dazu,
gerade bei einem schwarzen AUDI, vorne ein schwarzer, glänzender Grill. Dann
gibt es allerdings ein hinten entweder „lass ich es dran” oder „mach´ich es weg”
nicht mehr.

da nicht.

Überhaupt ist Chromoptik Außen wie Innen reichlich spießig,...........

Blockwart bin ich nicht und spießig ist eine Chromoptik auch nicht, vielleicht hier und da die Leute, die im Auto sitzen.

.................  Das Heckdesign jedenfalls kann sich auch clean, also ohne Ringe, sehen lassen.

so, so..(meinetwegen, wie wäre es mit Nationalbeflaggung in schwarzweiß, doch auch nicht schlecht).

Geschmäcker sind ja wie immer ganz und gar individuell entstanden und deshalb klar verschieden - aber viel wichtiger - aufgesetzte und durchschaubar gesponserte Modeentwicklungen verschwinden zum Glück in der Regel auch immer wieder vom Markt.

Um den Verkauf anzukurbeln, testet die Industrie laufend Neues, lässt sich regelmäßig was einfallen - und oft genug "next generation" schön reinfallen.

In 20 Jahren werden sich im Normalfall so Manche genieren oder es gar nicht mehr zugeben wollen, was sie sich da an Augenkrebs haben aufschwatzen lassen (keine Sorge, die grausame Kleider-, Möbel-, was-weiss-ich-Mode vergangener Dekaden z.B. habe ich nie mitgemacht)............

Leider gibt es für die nähere Zukunft jede Menge mögliche Varianten der "Kundenlenkung" wie z.B. zur Kostensenkung alles in Zukunft mehr matt oder uni oder farblos zu gestalten, natürlich ohne dabei die Preise entsprechend zu senken. Aus Sicht der Industrie erst mal ein wünschenswertes Ziel, oder?

Den „Blockwart” und die „Nationalbeflaggung”,
verstehe ich im Zusammenhang mit meinen Texten leider
nicht – nun, vermutlich irgendwie ironisch gemeint.
Ansonsten finde ich nichts, worüber wir unterschiedlicher
Meinung wären. 🙂 Zu den Chromapplikationen sagte ich
ja bereits „soll selbstverständlich jeder so machen wie er will.”
und das eingeschränkte „reichlich spießig” nehme ich zurück,
da es sich wegen „Geschmackssache” nicht nachhaltig
begründen lässt.

Übrigens: Die Anwendung von Chrom 6 ist durch die EU
seit 6 Jahren wegen Gesundheitsgefährdung verboten.
Hätte die Industrie freiwillig davon abgelassen? Nein.
Meine Abneigung gegen jegliche verzichtbare Verchromung
basiert auch auf den (damals) gesundheitlichen Risiken.

Hallo S-Kurve,

völlig OT, aber ein kleiner Hinweis zu deinen Beiträgen:
Bitte nicht die Seitenumbruchtaste am Ende deines Bildschirms drücken!
Dadurch baust du für andere user "turmähnliche" Beiträge, die sich mitunter extrem nach unten in die Länge ziehen.

Es gibt 3 Bildschirmgrößen hier zum einstellen. Die Software erkennt automatisch, welche Version der lesende User nutzt und passt den Beitrag dann entsprechend auf die Breite an. Das unterbindest du aber durch deinen erzwungenen Zeilenumbruch. Siehe Screenshot.

Liest sich dann halt blöde, wenn man nach wenigen Worten immer einen neuen Absatz hat. 🙂

Gruß Martin

Beitrag
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von S-Kurve
Übrigens: Die Anwendung von Chrom 6 ist durch die EU
seit 6 Jahren wegen Gesundheitsgefährdung verboten.
Hätte die Industrie freiwillig davon abgelassen? Nein.
Meine Abneigung gegen jegliche verzichtbare Verchromung
basiert auch auf den (damals) gesundheitlichen Risiken.

Deshalb sind die "Chromteile" außen auch aus Aluminium.

Hallo MartinSHL,

kannte dieses Problem bis heute nicht. Danke also für deinen Hinweis.
(Hoffe, dass es jetzt richtig ist.)

@auto007

Zitat:

Deshalb sind die "Chromteile" außen auch aus Aluminium.

Ist auch mein Kenntnisstand. Zum Aluminium gäbe es auch noch was Interressantes. Ob das alles richtig ist, bezweifle ich. Meist ist es doch so, dass irgendwann nach vielen Jahren des Prüfen und Abwägen die entsprechenden Einschränkungen/Auflagen/Verbote folgen.

http://www.zdf.de/planet-e/Aluminium-die-geheime-Gefahr-27528902.html

Zitat:

Original geschrieben von S-Kurve


(Hoffe, dass es jetzt richtig ist.)

Perfekt! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von S-Kurve


Den „Blockwart” und die „Nationalbeflaggung”............

Blockwart = Spießer

Nationalbeflaggung in schwarzweiß = Ironie (war ein Vergleich zu den geprägten Audiringen in Wagenfarbe, möglichst in schwarz, damit sie kaum oder weniger auffallen - was ja für so manche Flagge/Markenwerbung/bannertragende Fangemeinde vielleicht ebenfalls Sinn machen könnte).

Chrom6 war großer Mist wie unglaublich vieles Andere auch. Es ist schon eine ziemliche Crux, Umweltfreund und Autofan zugleich zu sein - ich nenne meinen Spaß an (schnellen) Autos ja auch seit ewig "meine Krankheit" - und so manche Leute in meinem Umfeld wissen besser nichts davon. 🙂

Grüßle (peace)

Deine Antwort
Ähnliche Themen