Gebrochener Bolzen
Beim Polo 6N meiner Freundin haben wir im Moment ein blödes Problem:
Der Fächerkrümmer (hoffentlich stimmt das) ist ja mit vier Bolzen am Motorblock befestigt... einer davon ist gerostet und abgebrochen, dadurch zieht der Motor Luft, beschleunigt viel besser, macht aber leider ein merkwürdiges Geräusch (wie diese Speichenplastikplättchen bei einem Fahrrad)... VW sagt Kosten wären mindestens 250 euro da man den Bolzen aufbohren müsste... es könne aber auch passieren dass man zuweit bohrt und den Motorblock beschädigt, Kosten dann 1500 euro... wie gesagt, der Wagen läuft jetzt viel spritziger, darum könnte man sagen, der Zustand wäre okay.. aber: schadet das dem Motor? Kommt meine Freundin auch in Zukunft durch die AU?
19 Antworten
Hatte das gleiche Problem, und natürlich selber rumprobiert und a bissl in der bolzen gebort und dann nen Linksausdreher benutzt. Der ist dann natürlich abgebrochen und die Kacke war am dampfen. Wir haben dann natürlich weitergemacht und nen Kühlkanal angebort!!
Zu guter Letzt dann die komplette Front ab, damit man gut hinkommt, mit viel geduld und arbeit die reste des bolzens rausgebort/geschlagen und nen neues gewinde in den Zylinderkopf reingedreht, ne metallhülse rein und in die den neuen Stehbolzen rein.
Du siehst man kann da selber viel kaputt machen, deshalb auch so teuer in der werkstatt.
Mein tipp, wenn der bolzen bündig abgebrochen ist, mal versuchen ne mutter aufzuschweissen und schaun ob er sich rausdrehen lässt.
Ansonsten bleibt nur Werkstatt. Aber die bohren der auch nur raus!!
TIPP: NIE NEN LINKSAUSDREHER BENUTZEN!
Das ist auf jeden Fall nicht gut für den Motor,oder für den Krümmer,wenn die heissen Abgase zwischen motorblock und Krümmer entweichen.
Da macht man(n) sich mehr kaputt als es Nutzen hat!
Ich bin selbst Mechaniker und habe schon gesehn,wie bei einem Opel der Zylinderkopf nach ein paar 100 km Autobahn verbrannt war an der defekten Stelle!!!!
Aber das war ja auch ein Opel-wie solls anders sein.
Und dass er dadurch spritziger fährt kann ich mir nicht vorstellen,wie soll das zustandekommen???
@Hias
Danke, leider ist das Ding nich bündig abgebrochen, sondern ziemlich weit innen... Mist
@Flymen
Sie fährt jetzt schon bestimmt 4 Monate damit rum, ohoh! Aber wir haben beide das Gefühl dass er besser beschleunigt...
Muss man sowas bei der VAG machen lassen? Würdest Du Dir sowas zutrauen? Bzw was würdet ihr dafür verlangen?
Ja, mich würd auch mal intressiern was ne Werkstatt in so nen fall macht. Weil beim rausbohren wird man zwangsläufig das gewinde beschädigen.
Ähnliche Themen
Hört sich komisch an.
Nochmal weil du sagst der is ziemlich hinten abgebrochen, du hast den abgaskrümmer schon mal ganz abgemacht oder??
Weil normalerweise brechen die ziemlich glatt zum Block ab, kann mir net vorstellen das die hinten im Gewinde drin selbst abbrechen. Daher ist das mutter aufschweissen meistens möglich.
Ist es eigentlich der linke obere Bolzen?
abgemacht haben wir ihn natürlich noch nicht *schauder* haben ja keine Ahnung davon...
ist der rechte untere Bolzen.. und der ADAC-Mann den wir wegen der komischen Geräusche holten meinte auch, dass er ziemlich weit innen abgebrochen ist..
Sieht man aber net richtig ohne die anderen muttern auch zu lösen und den mal wegzunehmen.
Also ich wenn damals an diese möglichkeit gedacht hätte, wäre uns VIEL arbeit erspart geblieben.
Aber um als Laie da wirklich gut und übersichtlich arbeiten zu können, müsste eh die ganze front ab.
Is ne menge arbeit und sah damals so aus...
Wenn Ihr schon so loange damit herumgefahren seid, dann wird der Krümmer wohl ebenfalls auszutauschen sein, weil er sich verzogen haben dürfte...
Schraub den Kürmmer mal runter, um zu sehen, wo genau der Bolzen abgerissen ist - wenn Du Glück hast, steht noch ein Stück heraus und Du kannst da mit einer Zange herangehen. Dann kannst Du Dir eine Menge Kosten ersparen... Und keine Angst: da muss man nichts können...
Aber egal, wofür Du Dich entscheidest: Lass auf jeden Fall alle Bolzen tauschen!!!
Hias meinte, dass man die Front abbauen müsse, wenn man zum Ausbohren vernünftig an die ganze Geschichte herankommen möchte. Aber ich habe das auch ohne hinbekommen... Viel wichtiger: nur, um nachzuschauen, brauchst Du gar nichts abbauen - außer dem Krümmer eben...