Gebrochene Hinterachse beim S204

Mercedes C-Klasse S204

Guten Abend allerseits,

bin recht neu hier .. (habe bereits viel hier gelesen, bin aber zumindest beim schreiben recht jungfräulich) und wollte mal spontan die momentane Situation unserer C-Klasse Typ S204 EZ12/08 schildern.

Am letzten Wochenende durfte ich meine Familie mal wieder mit unserem Benz kutschieren (sonst kutschiert meine Frau). Auf einer zügigen Autobahnfahrt (Linkskurve) fiel mir auf, das sich der Wagen irgendwie aufschaukelte (schlingerte). Bei diversen Rechtskurven trat dieses Phänomen allerdings nicht auf. Aber weiterhin bei jeder Linkskurve. Kurz und Gut, ich empfand das Fahrzeug bei hoher Geschwindigkeit und in Linkskurven als unfahrbar und setzte die Fahrt gemäßigt fort.
Nach dem Wochenende habe ich meine Frau also spontan zu einer Freien Werkstatt bei mir um die Ecke geschickt um mal checken zu lassen, was an dem Fahrzeug nicht in Ordnung sein könnte. (Das Lenkrad stand ebenfalls ein tick schräg)
(Info: Das Fahrzeug befindet sich seit dem Erwerb zur Wartung ausschließlich in MB-Fachwerkstätten, hat gerade mal knappe 134.000 km auf der Uhr, und hat eine lückenlose Wartungshistorie nebst diversen anderen zusätzlichen Reparaturen wie z.Bsp. die Erneuerung der Wegfahrsperre, etc.)
Hier nun das Ergebnis des spontanen Werkstattbesuchs:
Der KFZ Meister hat meine Familie; zu Recht; nicht weiterfahren lassen, da dieser festgestellt hat, das die hintere Achse auf der Beifahrerseite durchgerostet und bereits abgerissen war.
Soll heißen, das wir am Wochenende mit der gesamten Familie auf der Autobahn ganz schön viel Glück hatten ...
Aber zurück zum Thema. Bei dem Check durch den Meister war auch zufällig ein TÜV Ingenieur zugegen.
Alle waren der Meinung: "das gibt es doch wohl gar nicht", "das dürfte so nicht passieren" und gesehen hätten Sie das so auch noch nicht.
Der Tip war, sich mal an den freundlichen von MB zu wenden.. um mal zu schauen wie es denn wohl mit einer Kulanzregelung ausschaut, denn es herrscht bei allen Fachleuten die einhellige Meinung, das könne (sollte) doch eigentlich gar nicht sein ...
Aufgrund unserer vorhandenen Mobilitätsgarantie wurde unser Fahrzeug gestern noch zum freundlichen geschleppt... Erwartungsvoll schauen wir nun mal was aus der Sache wird ...
2 Bilder folgen ...

Meine Frage wäre: Hat jemand schon ähnliche Erfahrung gemacht ?
Das soll es erst einmal gewesen sein, Danke vorab fürs Feedback.

Gruß K-P-DIEM

PS: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie auch gern behalten

Beste Antwort im Thema

Du hast beim falschen Händler gekauft. Bei solchen "Freundlichen," kauft man kein Auto.

76 weitere Antworten
76 Antworten

In der Schweiz ebenfalls

Kann schon sein (Tschechien) .. Kulanzleistung ja oder nein, das dauert einfach zu lange. Und wenn du Auto brauchst , wartest du nicht auf, sozusagen Gnade von MB Service mindestens monat..
Hinterachse (nicht Originalteil ) 400 bis 500 plus Arbeit und in einer Woche fahrbereit.

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 8. März 2025 um 16:37:05 Uhr:


In der Schweiz ebenfalls
Deine Antwort
Ähnliche Themen