Gebrauchtwagentest Alfa 156

Alfa Romeo

Moin, in der neuen Ausgabe der Zeitschrift "AutomobilTests" (Heft Nr. 4/2005) wird unter der Rubrik Gebrauchtwagen-Special der Alfa 156 vorgestellt. Überschrift: "Schön zuverlässig". Sie bescheinigen ihm da hohe Zuverlässigkeit und bemängeln nur die Türdichtungen, die Abdeckung vom Sicherungskasten und verstellte Scheinwerfer. Handbremse, Radaufhängung und Bremse erhalten Pluspunkte. Zitat: "Wenig Ärger im Alltag bereitet hingegen ein gut gepflegter Gebrauchter. Aus aktueller Sicht kann es dieser Italiener bei Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit locker mit der Konkurrenz aufnehmen. ... Ein dreijähriger 2.0 verliert nicht viel mehr vom Neupreis als ein Audi A4 1.8T oder BMW 320i."
...hab' ich doch immer gesagt 😉

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von system8


haha also in bezug auf sponsoring geben sich alle autohersteller nicht viel 😉 deswegen kann man auf diese tests getrost pfeifen. usererfahrungen in foren wie diesen sind 1000 mal wichtiger - eine homage ans internet

nunja aber in foren häufen sich vor allem problemfälle...

Zitat:

Der 166 wurde auch von AMS auf 100.000 getestet. Kann mich aber nicht mehr erinnern wie er ausfiel. War aus dem Jahr 2001. AUf jeden Fall hatte er 2 unplanmäßige Werkstattstops. ärgerlich fanden sie wohl auch den wertverlust.

den 147 2.0 haben die auch getestet und trotz des 10/40er öls und der rabiaten fahrweise der redakteure hatte er so gut wie keinen verschleiß am motor nach 100000km... 🙂

Sag ich ja. Der Audi a4 hat do da en weng geschwächelt glaub ich. En paar werkstattstops mehr :-)

Spitzenreiter is aber der Voyager, ne?

Deine Antwort
Ähnliche Themen