Gebrauchtwagenpreise ... O.o

Audi

Sind ja nur stinkreiche ( 😁 ) Neuwagenkäufer hier, aber trotzdem sei die Frage erlaubt:

Wenn ich mir die Gebrauchtwagenpreise von A5 Coupés so anschaue, kann ich kaum glauben, dass die alle für den aufgerufenen Preis weggehen.

Ich meine, auf mobile.de sind hauptsächlich 1 - 1,5 Jahre alte ex-Mieter mit ca. 25.000 km, die einen Neu-Listenpreis von ca. 55.000 EUR hatten (außer Navi und i.d.R. Leder keine weiteren Extras). Für diese "Karren" werden immer noch um die 44.000 EUR aufgerufen.

Ich meine, Für 4000 EUR mehr bekomme ich die NEU über Vermittler, als EU-Fahrzeug noch etwas günstiger - und das ist allemal besser als ein Ex-Mietwagen...

Also: Zahlt diese Preise wirklich jemand? Oder wie sind da die "Realpreise"?

Beste Antwort im Thema

...ist doch relativ einfach: der Markt bestimmt den Preis. Da der Makrt nunmal vorhanden ist, kann man auch diese Preise einfordern. Ist halt anders als bei den 3er BMW´s die für nen Appel und nen Ei weggehen und von den BMW Fahrern als das Non plus Ultra angepriesen werden. Hier regiert nunmal das Wahre leben und keine Traumwelt !!

36 weitere Antworten
36 Antworten

im Moment ist ein Verkäufer Markt. Lange Lieferzeiten, wenig Nachlässe bei den Neuwagen da die Nachfrage gross ist. Dementsprechend gibt es wenig Verhandlungsspielraum. Das wissen die Verkäufer auch. Und wie in den Beispiel von Bokin aufgeführt ist es zu 99% NICHT möglich knappe 20% Rabatt rauszuhandeln. Ist absolut Realitätsfremd !!!

Hallo!

Ein A5 3.0 TDI hat doch schon mal eine andere Grundausstattung als ein z.B 2.0 TFSI. Was heißt da um die 40k bekommt man nichts? Serie dabei was der 2.0 auf Aufpreis hat: Quattro, Xenon, MUFU Lenkrad. Dazu hat er noch Leder die wiederum auch eine Sitzheizung hat. Sicherlich gibt es noch viele Extras aber schlecht ausgestattet ist der oben genannte A5 nicht und ein wenig wird mitn Preis auch noch was gehen.

Ich bin eindeutig alles andere als stinkreich und mein 3.2 FSI ist auch neu gekauft und die Extras die der oben genannte A5 hat meiner auch und sogar mehr. wer sich einen Finanzplan zurechtlegen kann, kann sich die Autos auch neu kaufen. Der genannte Punkt mit dem geringen Mehrpreis zum Neuwagen war auch bei mir der Fall und daher habe ich mir einen Neuwagen gekauft. 15.000Km, 1Jahr kosteten ca. 2500,- als mein Kaufpreis. Dazu muss man aber rechnen das ich einiges beim Verkauf gutmachen kann da ja meiner 1 Jahr jünger ist als der Vorführer.

Zitat:

Original geschrieben von MarcusA4AT


[...] sich einen Finanzplan zurechtlegen kann, kann sich die Autos auch neu kaufen. [...] 15.000Km, 1Jahr kosteten ca. 2500,- als mein Kaufpreis. [...]

Klar. Wer das Auto nur zum rumstehen hat (15.000 km/anno), kann einiges rechnen. Da könnte ich auch 'nen A8 oder A7 fahren bzw. mir vor die Tür stellen.

Ich fahr' aber 30.000 km/anno (wohlgemerkt *privat*) und bei dem Wertverlust kann man sich dann keinen Neuwagen schönrechnen.

Genaugenommen ist schon ein gebrauchter 3.0 TDI der reinste Luxus, ein 2.0 TDI würd's auch tun. Aber den gibt's nur als Handschalter (*würg*). Auch 3.0 TDI Handschalter oder mit Uralt-Tiptronik (*würg*) hätte ich schon viele kaufen können. Will ich aber nicht - denn wenn schon, denn schon 😁.

Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46


Das wissen die Verkäufer auch. Und wie in den Beispiel von Bokin aufgeführt ist es zu 99% NICHT möglich knappe 20% Rabatt rauszuhandeln. Ist absolut Realitätsfremd !!!

Hm. Bei einigen A5 (die wider erwarten) schon länger in mobile.de drinstehen, sind die Preise teilweise aber auch schon 2000 EUR runter von der "Erstnotierung". Soviel zu den Rabatten.

Nur - wenn die Preise im "interessanten" Bereich ankommen, sind die Autos dann auch gleich weg. 😉

Ähnliche Themen

Werksdienstwagen mit 27.500 km; 10 Monate alt; -34% bei Inzahlungnahme eines 10 Jahre alten BMW 328Ci
Das passt schon...

imho werden bei aktuellen Leasingfahrzeugen die Restwerte geringer angenommen - zumindest im Vergleich zum 2007er Modell. Mag auch am FL liegen.

somit dürfte sich das Problem des TE mittelfristig lösen - leider...

mein 3.0 TDI ging für 31k beim Händler weg. Fairer Preis für so einen schönen Wagen.

Hallo,

also...wer sich mal die Mühe macht und lange genug sucht, der findet auch was.
Ich habe mir z.B. letzten Monat nen Werkswagen als 2.0 TFSI mit super Ausstattung(individual Lackierung, MMI Plus, S-Line usw.).....1 Jahr alt, 5200 km....Garantie bis 2014........NP 50000 für 34000.- zugelgt.
Dafür ist mir auch der Weg vom Saarland nach München nicht weit genug gewesen.

Gruß

bb

Hallo zusammen,
geht doch einfach auf die Seite dat.de und gebt dort die Fahrzeugdaten (Alter und Laufleistung) ein. Dann seht ihr, was das Fahrzeug bezogen auf den Listenneupreis ohne Zusatzausstattung im Händlerankauf noch Wert ist. Insbesondere z.B. beim 3,2 Liter 6-Zylinder ist der Wertverlust erschreckend. Dann kann jeder sehen und entscheiden, bei den Verkaufspreisen, die der Händler verlangt, was für eine Spanne drauf ist. Jeder kann dann entscheiden, ob ihm dieser Aufschlag das Auto bzw. die Sonderausstattung wert ist. Auf diesem Weg lässt sich ganz gut die Attraktivität des Handlerangebots objektivieren.

Zitat:

Original geschrieben von dvemm


Hallo zusammen,
geht doch einfach auf die Seite dat.de und gebt dort die Fahrzeugdaten (Alter und Laufleistung) ein. Dann seht ihr, was das Fahrzeug bezogen auf den Listenneupreis ohne Zusatzausstattung im Händlerankauf noch Wert ist. Insbesondere z.B. beim 3,2 Liter 6-Zylinder ist der Wertverlust erschreckend. Dann kann jeder sehen und entscheiden, bei den Verkaufspreisen, die der Händler verlangt, was für eine Spanne drauf ist. Jeder kann dann entscheiden, ob ihm dieser Aufschlag das Auto bzw. die Sonderausstattung wert ist. Auf diesem Weg lässt sich ganz gut die Attraktivität des Handlerangebots objektivieren.

Ich denke das ist genau das, was uns der TE sagen wollte. Ich suche auch schon seit Monaten sehr intensiv. Gehe die Sache aber wohl falsch an, da ich ja meinen bis jetzt noch behalten habe.

Ein Händler kauft einen 2008 er 2.0 TFSI, Handschalter, S-Line 1+2 usw., mit 40.000 Km für 26000 € ein. Stellt in dann für 36.000 € zum Verkauf auf den Hof. 10.000 € Spanne ist schon ein Hohn. So sieht es auch bei den Privatangeboten (wenn man S-Line will) aus. Die Preise sind nicht realistisch. Viele Fahrzeuge habe ich schon seit 6 Monaten geparkt. Ich meine was erwarten die Anbieter???

Und wenn ich lese, dass es teilweise Werksdienstwagen mit 36% Nachlass gibt. Hat einer zufällig einen Link??

Achja. Und ich frage mich auch, warum gerade beim A5 die meisten Fahrzeuge ohne Winterreifen angeboten werden?

Auch bei den Händler. Geben die Leute ihre Winterräder nicht in Zahlung.

Ich denke das sind großteils Vorführer die einfach nur Sommerreifen haben bzw nur mit Winter-Reifen aus dem Pool des Freundlichen bestückt wurden welche dann auch wieder eingelagert werden.

lg 

Man kann Monate nach einem Gebrauchten suchen..die Preise sind der Witz.
Da zahl ich lieber etwas mehr un dich weiss das noch niemand mit dem Auto umgegangen ist wie ****.
Vor allem bei Werksdienstwagen wäre ich vorsichtig (Meine Meinung!)

Zitat:

Original geschrieben von alegend


Man kann Monate nach einem Gebrauchten suchen..die Preise sind der Witz.
Da zahl ich lieber etwas mehr un dich weiss das noch niemand mit dem Auto umgegangen ist wie ****.
Vor allem bei Werksdienstwagen wäre ich vorsichtig (Meine Meinung!)

Es ist ja schon nen Unterschied, ob ich für nen KFZ 50.000.- oder für nen 1 Jahr alten Werksdienstwagen mit 5200 km nur 34000.-Tacken bezahle.

Und was soll denn an einem Werksdienstwagen schlecht sein.......jeder halbwegs vernünfitge Mensch behandelt auch Sachen die ihm nicht gehören wie seine eigenen.

Also....das ist jetzt schon mein 3ter Werksdienstwagen und ich würd mir jederzeit wieder einen kaufen.

Gruß

bb

auf was basiert dein np?
LIstenpreis?
der Listenpreis interessiert mich jednefalls mal gar nicht und wenn ich über nen Vermittler bestelle krieg ich 14,5...das is nun mal so und auch gibt es Authäuser wo ich diese Prozente kriegen kann.
Also wenn es also mit Prozenten auf Liste gerechnet ist sind es gerademal so 8000 Euro unterschied - klar nicht wenig aber dafür nagelneu und wie ich ihn will.
Wenn du jetzt evtl noch so sachen wie individuallack weglässt haste wieder 2000 gespart dann sinds nur noch 6000 und dafür ist er neu! usw usw.
Ich habe lieber nen neuen von dem ich weiß dass niemand dran rumgemacht hat vor allem wenn es dann evtl nur noh auf 4000-5000 Unterschied rausläuft...
Dein Appell an den gesunden Menschenverstand....du meinst wohl dass die Werksautos so behandelt werden als wären Sie das Eigene?
Ich bin sicher das passiert in ganz wenigen Fällen

Vorteil ist nunmal dass ich bei nem Neuwagen alles aussuchen kann wie ich es will unb bei nem Jahreswagen meist Kompromisse eingehe bzw. Sachen zahlen muss die ich normal nicht bestellen würde.

schaut euch doch mal die preise von "gebraucht"immobilienbei immoscout an.

dann steht da: 705.000€ man ruft an und sagt: " ich zahle 450,000. antwort: "NAAIINNN - das geht nicht - aber über 495 können wir reden..

???
erlebe ähnliches seit jahren

Deine Antwort
Ähnliche Themen