Gebrauchtwagenpreise ... O.o

Audi

Sind ja nur stinkreiche ( 😁 ) Neuwagenkäufer hier, aber trotzdem sei die Frage erlaubt:

Wenn ich mir die Gebrauchtwagenpreise von A5 Coupés so anschaue, kann ich kaum glauben, dass die alle für den aufgerufenen Preis weggehen.

Ich meine, auf mobile.de sind hauptsächlich 1 - 1,5 Jahre alte ex-Mieter mit ca. 25.000 km, die einen Neu-Listenpreis von ca. 55.000 EUR hatten (außer Navi und i.d.R. Leder keine weiteren Extras). Für diese "Karren" werden immer noch um die 44.000 EUR aufgerufen.

Ich meine, Für 4000 EUR mehr bekomme ich die NEU über Vermittler, als EU-Fahrzeug noch etwas günstiger - und das ist allemal besser als ein Ex-Mietwagen...

Also: Zahlt diese Preise wirklich jemand? Oder wie sind da die "Realpreise"?

Beste Antwort im Thema

...ist doch relativ einfach: der Markt bestimmt den Preis. Da der Makrt nunmal vorhanden ist, kann man auch diese Preise einfordern. Ist halt anders als bei den 3er BMW´s die für nen Appel und nen Ei weggehen und von den BMW Fahrern als das Non plus Ultra angepriesen werden. Hier regiert nunmal das Wahre leben und keine Traumwelt !!

36 weitere Antworten
36 Antworten

...ist doch relativ einfach: der Markt bestimmt den Preis. Da der Makrt nunmal vorhanden ist, kann man auch diese Preise einfordern. Ist halt anders als bei den 3er BMW´s die für nen Appel und nen Ei weggehen und von den BMW Fahrern als das Non plus Ultra angepriesen werden. Hier regiert nunmal das Wahre leben und keine Traumwelt !!

Ich würde mal sagen,Du hast das Thema schon mit dem falschen Satz angefangen,sorry!
Ich von mir aus,kann jedenfalls nicht behaupten dass ich stinkreich bin,hm!!!!!
Der Markt macht den Preis!!
Gruss
Christian

Jaja, Angebot und Nachfrage...

Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46


Ist halt anders als bei den 3er BMW´s die für nen Appel und nen Ei weggehen und von den BMW Fahrern als das Non plus Ultra angepriesen werden.

Naja, der 3er steht bekanntermassen vor 'nem kompletten Modellwechsel, das drückt die Preise. BMW 330d sind übrigens immer noch deutlich teurer als bspw. Mercedes C 320 CDI.

Aber Preise auf dem Schild sind auch was anderes als real bezahlte Preise; schließlich ist hier ja auch wohl auch *kein einziger*, der den Listenpreis bezahlt hat, oder? Mir geht's darum, was wirklich über den Tisch geht.

Ich meine, wer 44.000 EUR für 'nen Ex-Mieter auf den Tresen haut, der kann sich die 4000 EUR mehr für 'nen Neuwagen ja wohl auch noch leisten, oder nicht !? Reality-Check, please!

Doch, das sind schon die Preise in denen sich die Gebrauchten bewegen. Zum Vergleich: Ich habe meinen beim Audi-Partner gekauft, also direkt beim Händler. 2,7 TDI mit sämtlichen Schnick-Schnacks (Keyless, B&O, Voll-Leder, MMI, Sportsitze, Sportfahrwerk, Glasdach, 19" Y-Design Felgen etc.). Erstzulassung 08.2008, Firmenwagen, viel Bahn gefahren vorher. Top Zustand, innen und außen. 66.000 Km hatte er runter. Bezahlt habe ich immer noch 37.000 Euro. Da ist nur Porsche teurer... 😉 Ich konnte zwar etwas handeln, aber nicht viel, die wissen was die Autos wert sind.

Viel Erfolg & Glück bei der Suche!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von danielhamburg


Ich konnte zwar etwas handeln, aber nicht viel, die wissen was die Autos wert sind.

Ja gut, bei 'nem voll ausgestatteten mag das ja noch angehen, aber die Autos, von denen ich rede, sind 3.0 TDI, außer Navi und Leder nackt und en' gros eingekaufte Mietwagen, also (freundlich gerechnet):

Einkaufspreis Europcar (ca. 22% Rabatt): = ~45.000 EUR
Einkaufspreis Händler: ~38.000 EUR

Und ich soll dann 44.000 Zahlen? Ich glaub' es hackt!

da kann ich meinem Vorredner nur zustimmen.....

habe für meinen 06/2008er 2.7L TDI mit allen Extras inkl. der 20" Doppelspeichen letzten August 35900Euro beim Audihändler gezahlt ,mit 62000km .Bis auf einige Steinschläge an der Frontschürze war auch alles TipTop.Das war zu dem Zeitpunkt wirklich ein absolutes Schnäppchen direkt vom Audi Händler 😉.
Bin total froh dass unsere Lieblinge nicht wie viele andere Kisten nach kurzer Zeit unter Wert verhökert werden 😉.

Ich behaupte, dass viele einfach utopische Preise anschlagen und die Autos dann eh net wegbekommen, zumindest bei den S5 hab ich das so erlebt...

Die wissen ganz genau, dass (zumindest in Ö) die starken Autos alle Ladenhüter sind und sind dann froh, wenn sie die Karre irgendwie wegkriegen.

Ich glaube auch net, dass die A5 sehr viel wertstabiler sind als die 3er Coupe, es sei denn vielleicht aufgrund des bevorstehendens Modellwechsel. Beim 3er merkt man halt, dass Limo und Kombi deutlich schneller verlieren, als das Coupe. Is aber bei Audi auch so, dass der A4 schneller verliert als der A5.

Schöne Coupes halten eben länger den Wert und letztendlich entscheiden eben Angebot und Nachfrage...

Zitat:

Original geschrieben von villacher1981


Ich behaupte, dass viele einfach utopische Preise anschlagen und die Autos dann eh net wegbekommen, zumindest bei den S5 hab ich das so erlebt...

Exakt.

Sind wir doch mal ehrlich: Rabatte werden zurückgefahren, weil die Werke wegen der China-Nachfrage ausgelastet sind. *Aber*: Die Innennachfrage von privat ist so gut wie tot. Flotten/Firmen/Leasing-Käufer kaufen neu.

Wo kommt also bitte die anscheinend RIESIGE Gebrauchtwagennachfrage her? Und dann noch nach 3.0 TDI? Die kauft kein Mensch privat (schon wegen der Steuer und Versicherung, da ist ein 2.0 TFSI billiger) und erst recht nicht über 40.000 oder gar 50.000 EUR! Wer das Geld hat, kauft doch neu (wie die bisherigen Vorredner auch bestätigen, da war keiner über 40kEUR)!

ihr sollte aber nicht den Fehler machen und den Österreichischen Markt mit dem deutschen vergleichen. Das sind Welten. In Deutschland ist der S5 rar besäht. Und dementsprechen hoch eingepreist. Verhandlungsspielraum ist daher sehr begrenzt. Gibt genug User die das bestätigen können.

Ich bin mir auch sicher, daß es genug Leute die ein neues Auto suchen gibt, die sich vorher nicht wirklich informieren, dann zum Händler fahren und nur noch die Zahlen auf dem Schild sehen.
"Neupreis 55000,-, Jetzt für nur 44000,-,
= 11000,- gespart!"

Daß sich die eingesparte Summe aber auf den Listenpreis bezieht, den ja eh kein Neuwagenkäufer bezahlt, daran denken manche einfach nicht. Würde stattdessen der tatsächliche Verkaufspreis und eine daraus resultierende gesparte Summe von sagen wir mal 4000,- stehen, dann würden wohl auch einige mehr ins Grübeln kommen.

Und spätestens wenn die Begriffe "Rabatt" und/oder "Gespart" fallen, dahinter dann noch ne 5-stellige Summe steht, dann setzt bei vielen eben der Verstand aus.

Zitat:

Original geschrieben von Doggy


(...)Und spätestens wenn die Begriffe "Rabatt" und/oder "Gespart" fallen, dahinter dann noch ne 5-stellige Summe steht, dann setzt bei vielen eben der Verstand aus.

Scheint ja wirklich so kaputte Menschen zu geben, die für nen Gebrauchten fast den Neuwagenpreis zahlen.

Die Mehrheit ist das aber wohl dennoch nicht.

Bei Mobile werden viel zu hohe Preise eingestellt.

Die "vernünftigen" Angebote stehen meistens nur ein paar Stunden drin und gehen sofort weg.

Habe das erst letztes Jahr bei meinem letzten Motorradkauf erlebt.

Das Motorrad, das ich wollte, war nie unter 8.500 EUR, meistens eher für über 9.000 EUR bei Mobile eingestellt (Neupreis Liste 11.500 EUR)
Habe hier des Öfteren bei den Verkäufern angerufen die haben nicht mit sich reden lassen!

Nach mehreren Wochen intensivere Mobile Beobachtung habe ich dann ein Angebot entdeckt, in dem das Motorrad für 7.900EUR angeboten wurde mit sehr wenig Laufleistung und 1 Jahr alt.

Habe mich dann mit dem Verkäufer auf 7.700 EUR geeinigt.

Der Verkäufer hat mir gesagt, daß ich keine zwei Stunden nachdem er das Angebot eingestellt hat angerufen habe.

Er hatte noch nicht mal Bilder in das Angebot eingestellt!

Ich bin der Überzeugung, daß es mit Autos nicht anders ist.

Die teueren Angebote waren übrigens noch Monate nach meinem Kauf auf bei Mobile gelistet.

Zitat:

Original geschrieben von Doggy


Ich bin mir auch sicher, daß es genug Leute die ein neues Auto suchen gibt, die sich vorher nicht wirklich informieren, dann zum Händler fahren und nur noch die Zahlen auf dem Schild sehen.
"Neupreis 55000,-, Jetzt für nur 44000,-,
= 11000,- gespart!"

Ja, so kann's gehen.

Das Beste sind bspw. Angebote wie das hier: mobile.de.

Neupreis von 68.000 EUR und nun bei 48.888 (was'n beknackter Preis...). Also 20.000 gespart! <lechz>

Wer genauer hinschaut, sieht, dass das ganze Geld in Klimbim wie eine Individuallackierung ("Sattelbraun"😉 und Individual-Valcona-Leder (...mit orange-brauner Mittelbahn...) geflossen ist. Kein keyless Entry, kein Soundsystem, nicht mal elektrische Sitze (die jeder Citroen für 25 kEUR hat). Ein Privatkäufer würde das Auto nie so zusammenstellen... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Gast0ne


Wo kommt also bitte die anscheinend RIESIGE Gebrauchtwagennachfrage her? Und dann noch nach 3.0 TDI? Die kauft kein Mensch privat (schon wegen der Steuer und Versicherung, da ist ein 2.0 TFSI billiger) und erst recht nicht über 40.000 oder gar 50.000 EUR! Wer das Geld hat, kauft doch neu (wie die bisherigen Vorredner auch bestätigen, da war keiner über 40kEUR)!

also ich habe mir den 3.0 TDI gebraucht, privat gekauft und als ich damals auf der Suche war nach einem A5 mit 3 Liter Dieselmotor gingen die Weg wie warme Semmeln.

Die wurden morgens bei Mobile reingestellt und als ich abends angerufen habe waren die schon verkauft...

Ob aufgerufene Preise dann auch tatsächlich bezahlt werden wage ich zu bezweifeln. Schließlich muss ja auch noch bisschen Spielraum für Verhandlungen vorhanden sein.

Wenn ich nen Auto für 9.000 Euro verkaufen will würde ich sofort mal 11.500 ansetzen, wer wagt gewinnt. (nur ein Zahlenbeispiel, nicht auf Audi A5 bezogen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen