Gebrauchtwagenpreise irre?
Kann das sein? Hab‘ das Schätzchen (Macan GTS BJ 2016) vor anderthalb Jahren mit 29 tkm für 58k gekauft; heute mit 44 tkm auf der Uhr find‘ ich sowas bei identischer Ausstattung gar nicht mehr zu diesem Schnäppchenpreis? Was ist da los, hab‘ ich irgendwas verpasst??
131 Antworten
Es muß ja keiner bestellen. Wenn alle erst bestellen, wenn die Lieferzeit unter 3 Monaten liegt, gibt es auch immer Quoten und gute Preise.
Angebot verknappen ist auch eine Möglichkeit hohe Preise zu erzielen. Solange der Kunde das mitmacht, gut für die Firma und die Aktionäre. Wenn Porsche nicht limitieren und seine Stückzahlen der Nachfrage anpassen würde, könnten sie für Sonderserien auch keine hohen Preise erzielen und dann stellt sich auch die Frage, ob sich eine Sonderserie noch rechnet.
Zitat:
@ck444 schrieb am 19. Mai 2023 um 18:32:23 Uhr:
Ich habe vor geraumer Zeit meinen 981 Spyder verkauft leider zu billig der ging problemlos nach fast 6 Jahren und 56tkm zum Neupreis weg obwohl die Bremsen und Reifen am Ende waren und große Inspektion fällig. Mein Bruder hat ebenfalls seinen 981 GTS ähnlich für einen 718 GTS verkauft. Also die Preise werden oft auch bezahlt. Mein 2022er 718 Spyder wird im Herbst mit mindestens +10% verkauft.
Wie lautet der Spruch: " Ich brauche nicht 10 Käufer, sondern nur einen und jeden Tag steht ein Dummer auf, der reicht"!🙄
🙂
Zitat:
@85mz85 schrieb am 19. Mai 2023 um 18:37:20 Uhr:
Es muß ja keiner bestellen. Wenn alle erst bestellen, wenn die Lieferzeit unter 3 Monaten liegt, gibt es auch immer Quoten und gute Preise.
Angebot verknappen ist auch eine Möglichkeit hohe Preise zu erzielen. Solange der Kunde das mitmacht, gut für die Firma und die Aktionäre. Wenn Porsche nicht limitieren und seine Stückzahlen der Nachfrage anpassen würde, könnten sie für Sonderserien auch keine hohen Preise erzielen und dann stellt sich auch die Frage, ob sich eine Sonderserie noch rechnet.
Das ist doch das Problem du wirst vermutlich nirgendwo mehr einen 718er mit B4.0 bestellen können also GT4, Spyder und GTS. Die laufen aus bzw. sind schon ausgelaufen.
Naja wenn er seinen 981 GTS gegen einen 718 2.5 GTS getauscht hat, hätte er eigentlich noch Geld rauskriegen müssen. Diese Luftpumpe will doch eigentlich keiner haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@XK1 schrieb am 19. Mai 2023 um 18:42:41 Uhr:
Naja wenn er seinen 981 GTS gegen einen 718 2.5 GTS getauscht hat, hätte er eigentlich noch Geld rauskriegen müssen. Diese Luftpumpe will doch eigentlich keiner haben.
Oach so schlecht ist der 2.5er nicht wenn man nicht allzu viel Geld ausgeben will genau richtig. Aber bei meinem Bruder ist es einer der letzten B4.0 geworden. Wurde im November als letzte freie Quote im PZ bestellt nachdem sein 718 Spyder trotz Auftragsbestätigung von der PAG storniert wurde. Auch der Neupreis ist enorm....
Das Problem ist das in gut 2-3 Jahren die Spritpreise schon alleine wegen der CO2 besteuerung steigen. Wenn in 5-8 Jahren dann E-Fuels kommen dürfte es für 80-90% der Porsche Fahrer sowieso vorbei sein mit dem Boxer Motor. Es zeichnet sich doch schon jetzt ab das außer Porsche und ein paar ander Luxusmarken, kein anderer Autohersteller E-Fuels haben möchte. E-Fuels wird es dann nur aus der Apotheke geben in homeopatischen dosen.
In ca. 5 Jahren werdet ihr Porsche zu spott preisen bekommen aber für das Benzin richtig hinlegen dürfen und von der Euro 7 Abgasnorm haben wir noch gar nicht geredet.
Zitat:
@ompre schrieb am 20. Mai 2023 um 01:54:03 Uhr:
Das Problem ist das in gut 2-3 Jahren die Spritpreise schon alleine wegen der CO2 besteuerung steigen. Wenn in 5-8 Jahren dann E-Fuels kommen dürfte es für 80-90% der Porsche Fahrer sowieso vorbei sein mit dem Boxer Motor. Es zeichnet sich doch schon jetzt ab das außer Porsche und ein paar ander Luxusmarken, kein anderer Autohersteller E-Fuels haben möchte. E-Fuels wird es dann nur aus der Apotheke geben in homeopatischen dosen.In ca. 5 Jahren werdet ihr Porsche zu spott preisen bekommen aber für das Benzin richtig hinlegen dürfen und von der Euro 7 Abgasnorm haben wir noch gar nicht geredet.
Wenn du deinen Blödsinn glauben willst von mir aus....
Zitat:
@ompre schrieb am 20. Mai 2023 um 01:54:03 Uhr:
Das Problem ist das in gut 2-3 Jahren die Spritpreise schon alleine wegen der CO2 besteuerung steigen. Wenn in 5-8 Jahren dann E-Fuels kommen dürfte es für 80-90% der Porsche Fahrer sowieso vorbei sein mit dem Boxer Motor. Es zeichnet sich doch schon jetzt ab das außer Porsche und ein paar ander Luxusmarken, kein anderer Autohersteller E-Fuels haben möchte. E-Fuels wird es dann nur aus der Apotheke geben in homeopatischen dosen.In ca. 5 Jahren werdet ihr Porsche zu spott preisen bekommen aber für das Benzin richtig hinlegen dürfen und von der Euro 7 Abgasnorm haben wir noch gar nicht geredet.
In 5 Jahren hoffe ich, ist wieder eine rationelle objektive demokratische und an Fakten und Tatsachen orientierte Politik wieder in dieses Land eingezogen, frei von purer Ideologie, Unwahrheiten, Wahnvorstellungen, dreiste Panikmache, Framing, Sektendenken und wirtschaftlichen Eigeninteressen, orientiert an den Bedürfnissen der Bürger unter Ausschluss und Einfluss von NGO`s und Medien.
Habe fertig.🙂 OT Ende
Ach Mann muss nur mal in Länder wie China schauen oder die USA. In China wird es noch in diesem Jahr schwieriger werden Verbrenner zu bauen. Die neuen Abgasnormen werden es sehr schwer machen. Auch die Europäische Union hat mit Euro 7 den Verbrenner den Todesstoß versetzt. Von mir aus feiert noch euren Pferdewagen, während andere mit schon einer Dampflok durch die Gegend düsen. Ich frage mich warum Menschen nicht aus der Geschichte lernen können.
Wenn es keine günstigen Kraftstoff gibt werden auch die Gebrauchtwagenpreise purzeln um dies auszugleichen.
Zitat:
@ompre schrieb am 20. Mai 2023 um 10:26:12 Uhr:
Ach Mann muss nur mal in Länder wie China schauen oder die USA. In China wird es noch in diesem Jahr schwieriger werden Verbrenner zu bauen. Die neuen Abgasnormen werden es sehr schwer machen. Auch die Europäische Union hat mit Euro 7 den Verbrenner den Todesstoß versetzt. Von mir aus feiert noch euren Pferdewagen, während andere mit schon einer Dampflok durch die Gegend düsen. Ich frage mich warum Menschen nicht aus der Geschichte lernen können.
Warum gibst du deine Endzeit Parolen nicht anderswo zum besten gibt doch genug empfängliche Foren hier interessiert es niemanden provoziert nur unnötig.
Zitat:
@kody05 schrieb am 20. Mai 2023 um 08:58:35 Uhr:
In 5 Jahren hoffe ich, ist wieder eine rationelle objektive demokratische und an Fakten und Tatsachen orientierte Politik wieder in dieses Land eingezogen, frei von purer Ideologie, Unwahrheiten,
Gut 90% der Wissenschaftler und 99% der Klimatologen sagen das e-Fuels unsere Klimagesetze zu lasch sind, von welchen Fakten und von welchen Wissenschaftlern redest du?
Hier die Meinung zu E-Fuels vom Fraunhofer Institut.
https://www.isi.fraunhofer.de/.../...ht-sinnvoll-fuer-pkw-und-lkw.html
Hier etwas zum Konsens in der Wissenschaft:
https://www.klimafakten.de/.../...schaftlichen-konsens-zum-klimawandel
Zitat:
@ompre schrieb am 20. Mai 2023 um 10:51:30 Uhr:
Zitat:
@kody05 schrieb am 20. Mai 2023 um 08:58:35 Uhr:
In 5 Jahren hoffe ich, ist wieder eine rationelle objektive demokratische und an Fakten und Tatsachen orientierte Politik wieder in dieses Land eingezogen, frei von purer Ideologie, Unwahrheiten,Gut 90% der Wissenschaftler und 99% der Klimatologen sagen das e-Fuels unsere Klimagesetze zu lasch sind, von welchen Fakten und von welchen Wissenschaftlern redest du?
...
youtube zum selbst suchen:
Wissenschaft ist sich zu 97% einig - was bedeutet das?
und bitte kein OT mehr.
w
Die Diskussion an sich ist ja durchaus interessant, aber wer immer gleich mit einem 100%igen Absolutheitsanspruch und einem übertriebenen Missioniereifer meint, die einzige Wahrheit für sich gepachtet zu haben, sich moralisch und intellektuell über die Mitdiskutierenden stellt, und dann auch noch die Frechheit besitzt, die Moderation mit "geschickt" abgesetzten Alarme vor den Karren spannen zu wollen, der disqualifiziert sich leider selbst. So kommt hier genau Null Erkenntnisgewinn rum - was schade ist, denn der sollte ja das Ziel einer jeden Diskussion sein.
Ich bitte alle Teilnehmenden darum, den Austausch auf einem gescheiten Niveau zu halten... eventuelle Trolle kann man durchaus ignorieren. Das Problem löst sich erfahrungsgemäß relativ schnell von alleine. Beispielsweise, wenn die Person es wiederholt nicht schafft, sich an eine so simple Anweisung wie "lasst die Provokationen bleiben" zu halten.
Da möge sich dann einfach mal angesprochen fühlen, wer will 😉
Gruß
Ralle
PS: Off-topic alarmieren, aber selbst das Gespräch von Gebrauchtwagenpreisen in eine Grundsatzdiskussion über e-fuels entführen - genau mein Humor!
Bitte trotzdem back to topic.