Gebrauchtwagenpreise irre?
Kann das sein? Hab‘ das Schätzchen (Macan GTS BJ 2016) vor anderthalb Jahren mit 29 tkm für 58k gekauft; heute mit 44 tkm auf der Uhr find‘ ich sowas bei identischer Ausstattung gar nicht mehr zu diesem Schnäppchenpreis? Was ist da los, hab‘ ich irgendwas verpasst??
131 Antworten
Zitat:
@Baglis_Evil schrieb am 13. Oktober 2021 um 08:50:41 Uhr:
Zitat:
@rebizzel schrieb am 12. Oktober 2021 um 23:52:13 Uhr:
Ich rede nicht von Den Betriebskosten das dir schon klar oder 😁Geht mir nur um diese verlogene co2 Debatte …
Ja ich finde es auch verlogen. Es wird immer nur die Emission von Verbrennern mit der Emission der Herstellung von E-Autos verglichen. Aber was ist denn mit der Emission bei der Herstellung von Verbrennern? Man benötigt viel mehr Teile, viel mehr Zulieferer, viel mehr Supply Chain Prozesse. Wie kommt das Öl nach Europa, wie werden Benzin und Schmierstoffe hergestellt, wie gelangt es zur Tankstelle etc… Seltene Rohstoffe finden sich mittlerweile in jedem Auto, das mit Technik vollgestopft ist.
Die Zukunft gehört ganz klar den E-Autos, bei denen wir noch am Anfang der Entwicklung sind. Da kommt noch so viel… Auch ein besserer Energiemix wird helfen.
Aber natürlich möchte auch ich meinen Boxster fürs Wochenende behalten 🙂
Alles korrekt. Ich fahre im Alltag e-Golf und Tesla. Aber der Cayman für 3000km im Jahr sollte trotzdem möglich sein...
Kann ja jeder machen wie er möchte. Nur kaufen darf man diese Fahrzeuge nicht sondern eher leasen. Ansonsten entsteht dann hier ebenfalls wieder ein Thread mit diesem Thema „Gebrauchtwagenpreise irre?“ Nur das damit dann die Preiskurve nach unten gemeint ist.
Und nun sollte man dem Tittel dieses Threads vielleicht wieder gerecht werden.
Jetzt verstehe ich auch warum ich von meinem PZ ständig Mails mit dem Titel „Es wird Zeit für etwas Neues“ bekomme :-)
Dabei habe ich den 971 erst 9 Monate.
Bei mobile mal kurz reingeschaut, die Preise sind Wahnsinn. Locker 10 - 15 % mehr als Anfang des Jahres.
Stimmt. Für meinen 991 Turbo S bekomme ich garantiert mind. dasselbe oder ggf. auch deutlich mehr, als ich zu Jahresbeginn 2019 für meinen Jugendtraum Mod. 2014 bezahlt habe - und fahre den jetzt in der 3. Saison mit großer Freude = endgeil.....und was dann?
(Fahr den auf Saison Kennz. 05/10 weil ich mich vom Wagen davor auch schon nicht mehr trennen konnte = 11/04 und fahr den im 12. Jahr, jetzt halt in der 3. Saison als Winterauto. Hat sich bewährt, Auto's statt Räder zu tauschen ;-)) und schont den Porsche. Was soll das auch mit mit Winterreifen.....
Früher hab ich nach 2 - 3 Jahren getauscht u. teilweise auch 2 parallel gehabt. Das mach ich nicht mehr....in dieser Zeit schon gar nicht, wo nix klar ist.....
Ähnliche Themen
Ich hole das Thema nochmals hoch.
Man könnte ja denken, dass sich das Thema nach knapp eindreiviertel Jahr entspannt hat, aber das was ich hier durch Zufall gefunden habe, macht mich sprachlos. 😰
Im Netz habe ich einen gebrauchten 718BGTS4.0 gefunden, der tatsächlich teurer ist, als mein bestellter 718BGTS (siehe Sig), der zwar keine Sonderfarbe hat, aber besser ausgestattet ist, als der Gebrauchte.
Ist es denn jetzt schon so, dass die GTS 4.0-Modelle als Gebrauchte höher gehandelt werden, weil es keine Quoten mehr für den 4.0'er gibt?
Zitat:
@85mz85 schrieb am 19. Mai 2023 um 12:38:15 Uhr:
Nicht wegen der Quoten, sondern weil es einer bezahlt
Abwarten. 😉 Ich kann mir nicht vorstellen, dass der schnell weggeht. Die Sonderfarbe hat Ähnlichkeit mit dem kreide, welches wohl günstiger ist und LED-SW hat er auch nicht, sondern nur Xenon.
Wenn alle nur die Hälfte vom Neupreis zahlen würden, müßte er halt mit 55% vom Neupreis angeboten werden, um überhaupt eine Chance zum Verkauf zu haben. Irgendwann kommt dann einer der das Fahrzeug ganz schnell braucht und bei dem die Ausstattung passt und bietet im 53% vom Neupreis an, und verkauft. Oder der Verkäufer müßte ihn behalten. Nachdem die Käufer aber 70 bis 90% vom Neupreis zahlen, kann der Verkäufer so ein Angebot veröffentlichen.
Gut steht noch auf einem anderen Blatt, was er letztendlich bekommt. Andererseits probieren kann man ja mal, als Verkäufer.
Zitat:
@85mz85 schrieb am 19. Mai 2023 um 13:20:01 Uhr:
Gut steht noch auf einem anderen Blatt, was er letztendlich bekommt. Andererseits probieren kann man ja mal, als Verkäufer.
Eben. Denn solch ein Verkaufsgebaren würde suggerieren, dass ich meinen im November als "Tageszulassung" gleich für 10.000€ mehr wieder verkaufen könnte.
Jetzt verstehe ich auch, weshalb Porsche aktuell beim GTS 4.0 nur Leasing akzeptiert. Die wollen nicht, dass die Kisten gleich weiterveräußert werden können.
…das könnte man vertraglich auch anders lösen, den potenziellen sofortigen Weiterverkauf. Leasing bringt einfach mehr Kohle.
Wie denn? Kann Porsche anhand der FIN erkennen, ob das Fahrzeug weiterverkauft wurde? Und was sollen Sie machen? Meist ist nach 6 Monaten Haltedauer der Wagen uneingeschränkt verkäuflich.
Sie können höchstens damit drohen, dass man als Kunde keinen Neuwagen mehr bekommt.
Beim Leasing hat man den Kunden in der Hand. So einfach kommt er aus der Vertragslaufzeit nicht raus.
Sorry fürs OT: hier geht’s um Gebrauchtwagenpreise und Gebrauchte werden in der Regel selten geleast.
Wenn eine Haltedauer vertraglich fixiert würde, dann durchaus. Wie ja auch bspw. vertraglich fixiert wird, wie mit Preiserhöhungen umgegangen wird.
Solange diese Vereinbarungen durch bspw. das AGB-Recht nicht ausgehebelt werden, warum nicht.
Ich bin kein Jurist, habe aber von Berufswegen viel mit Verträgen zu tun.
Zitat:
@85mz85 schrieb am 19. Mai 2023 um 12:38:15 Uhr:
Nicht wegen der Quoten, sondern weil es einer bezahlt
Klar ist das wegen nicht Verfügbarkeit von Quoten. Wenn man das Ding bestellen könnte würde keiner die hohen Preise bezahlen
Ich habe vor geraumer Zeit meinen 981 Spyder verkauft leider zu billig der ging problemlos nach fast 6 Jahren und 56tkm zum Neupreis weg obwohl die Bremsen und Reifen am Ende waren und große Inspektion fällig. Mein Bruder hat ebenfalls seinen 981 GTS ähnlich für einen 718 GTS verkauft. Also die Preise werden oft auch bezahlt. Mein 2022er 718 Spyder wird im Herbst mit mindestens +10% verkauft.
Zitat:
@knolfi schrieb am 19. Mai 2023 um 10:04:56 Uhr:
Im Netz habe ich einen gebrauchten 718BGTS4.0 gefunden, der tatsächlich teurer ist, als mein bestellter 718BGTS…
Dieses PZ ist mir in der Vergangenheit schon mit teilweise äußerst heftigen Preisaufschlägen aufgefallen. Ein GT4 sollte dort vor einiger Zeit satte 23k€ mehr kosten als ich woanders bezahlt habe, trotz schlechterer Ausstattung. Vielleicht wohnen dort besonders viele reiche Leute, so dass man es sich erlauben kann….