Gebrauchtwagenkauf, welches Modell würdet Ihr empfehlen?
Guten Abend.
Ich suche einen 5 -Türer mit mindestens 125 PS, einer sportlichen Optik (muss aber kein Sportwagen sein), nach Möglichkeit weder von Cirtrön, BMW oder Dacia, sondern eher z.B. Audi oder VW, vielleicht auch Seat als Beispiel.
Im Preis sollte das Modell bei maximal 3.500€ liegen und gut auf Mobile.de zum Beispiel zu finden sein.
Welches Modell würdet Ihr mir empfehlen, dass auch als allgemein "zuverlässig und robust" einzuordnen ist? Danke für alle Antworten.
45 Antworten
Zitat:
@FanOfPaolo schrieb am 11. September 2021 um 15:47:04 Uhr:
Guten Abend, Danke für Deine sachliche und tolle Antwort.Zur Zeit habe ich einen Audi A4 2.0 mit 5 Türen für unter 3.000€ in Aussicht, was meinst Du dazu? Der hat jetzt 185.000 KM gelaufen.
Zitat:
@FanOfPaolo schrieb am 11. September 2021 um 15:47:04 Uhr:
Zitat:
@MotorManiac2020 schrieb am 11. September 2021 um 13:07:18 Uhr:
Seat Toledo V5 vll., finde die ganz schick, weiß aber nicht was der Motor taugt, Stichwort Steuerkette, damals schon. Ansonsten ähnlich alte A4 oder A3, 1.8, 1.8T und 2.0 aufwärts aus vor TSI-Zeiten. Diesel käme vll. auch in Frage, die lassen sich meine ich gut chippen.
Dir ist klar, dass das gar nichts sagt, oder? Baujahr solltest Du schon dazu sagen.
Zitat:
@FanOfPaolo schrieb am 11. September 2021 um 15:39:53 Uhr:
Guten Abend, Danke für Deine sachliche Antwort.Ein Suzuki Swift Sport würde mir auch gefallen, allerdings habe ich tatsächlich leider keinen gefunden zur Zeit. Gibt es den Opel auch als 5 - Türer?
Zitat:
@FanOfPaolo schrieb am 11. September 2021 um 15:39:53 Uhr:
Zitat:
@Candiru_Azul schrieb am 10. September 2021 um 18:07:17 Uhr:
- Suzuki Swift Sport 1.6 (im gesuchten Preisrahmen eher selten)
- Opel Astra H 1.8 (125 oder 140 PS; hier vor allem auf Rost am Achsträger und im Domlager achten.)Die Vorredner haben es schon deutlich gemacht: In diesem Preisbereich zählt primär der allgemeine Erhaltungszustand mit möglichst wenig Wartungsstau. Sonst geht das gesparte Geld zwanzigfach für Reparaturen drauf. Marke und Modell ist zweitrangig.
Ja, gibt's auch als Fünftürer. Ebenso als Dreitürer (GTC), Kombi, Limousine, Cabrio und Lieferwagen. Eine simple Onlinerecherche hätte Dir die Frage aber auch beantwortet.
Zitat:
@seahawk schrieb am 11. September 2021 um 16:51:03 Uhr:
Zitat:
@FanOfPaolo schrieb am 11. September 2021 um 15:47:04 Uhr:
Guten Abend, Danke für Deine sachliche und tolle Antwort.Zur Zeit habe ich einen Audi A4 2.0 mit 5 Türen für unter 3.000€ in Aussicht, was meinst Du dazu? Der hat jetzt 185.000 KM gelaufen.
Zitat:
@seahawk schrieb am 11. September 2021 um 16:51:03 Uhr:
Zitat:
@FanOfPaolo schrieb am 11. September 2021 um 15:47:04 Uhr:
Dir ist klar, dass das gar nichts sagt, oder? Baujahr solltest Du schon dazu sagen.
Wird in der Motorisierung wohl ein A4 B6 sein.
Zitat:
@FanOfPaolo schrieb am 11. September 2021 um 15:47:04 Uhr:
Guten Abend, Danke für Deine sachliche und tolle Antwort.Zur Zeit habe ich einen Audi A4 2.0 mit 5 Türen für unter 3.000€ in Aussicht, was meinst Du dazu? Der hat jetzt 185.000 KM gelaufen.
Zitat:
@FanOfPaolo schrieb am 11. September 2021 um 15:47:04 Uhr:
Zitat:
@MotorManiac2020 schrieb am 11. September 2021 um 13:07:18 Uhr:
Seat Toledo V5 vll., finde die ganz schick, weiß aber nicht was der Motor taugt, Stichwort Steuerkette, damals schon. Ansonsten ähnlich alte A4 oder A3, 1.8, 1.8T und 2.0 aufwärts aus vor TSI-Zeiten. Diesel käme vll. auch in Frage, die lassen sich meine ich gut chippen.
Würde für das Budget in eine ähnliche Richtung tendieren, vll. mal im Audi Forum nachfragen. Hab auf die Schnelle diesen alten Thread gefunden:
https://www.motor-talk.de/.../...benzin-kaufentscheidung-t4552219.html
Ein Bora mit dem 2.0 Motor wäre vll. auch ne Idee, der hätte aber nur 116 PS, sollen aber auch recht haltbar sein.
Ähnliche Themen
Baujahr2002
Zitat:
@seahawk schrieb am 11. September 2021 um 16:51:03 Uhr:
Zitat:
@FanOfPaolo schrieb am 11. September 2021 um 15:47:04 Uhr:
Guten Abend, Danke für Deine sachliche und tolle Antwort.Zur Zeit habe ich einen Audi A4 2.0 mit 5 Türen für unter 3.000€ in Aussicht, was meinst Du dazu? Der hat jetzt 185.000 KM gelaufen.
Zitat:
@seahawk schrieb am 11. September 2021 um 16:51:03 Uhr:
Zitat:
@FanOfPaolo schrieb am 11. September 2021 um 15:47:04 Uhr:
Dir ist klar, dass das gar nichts sagt, oder? Baujahr solltest Du schon dazu sagen.
Wenn es der 131PS ist, dann unbedingt auf den Ölverbrauch achten. Die 150PS FSI sind insgesamt anfälliger.
Bei Motoren ohne Aufladung (sprich Turbo oder Kompressor) kannst Chip Tuning vergessen. Es ist machbar, bringt aber keine merkliche Mehrleistung. Wenn es ein Audi werden sollte unbedingt auf Handschaltung achten. Die Automatikgetriebe für Frontkratzer werden bei Audi Multitronic genannt und gelten als recht anfällig.
Danke für Deinen Tipp, das habe ich noch nicht gewusst. Aber ja, der wäre das ...
Zitat:
@seahawk schrieb am 12. September 2021 um 07:54:06 Uhr:
Wenn es der 131PS ist, dann unbedingt auf den Ölverbrauch achten. Die 150PS FSI sind insgesamt anfälliger.
Guten Abend. Der Audi wäre ein 131PS mit Handschaltung. Der wäre bereits getunt.
Zitat:
@Bulli Driver schrieb am 12. September 2021 um 15:28:32 Uhr:
Bei Motoren ohne Aufladung (sprich Turbo oder Kompressor) kannst Chip Tuning vergessen. Es ist machbar, bringt aber keine merkliche Mehrleistung. Wenn es ein Audi werden sollte unbedingt auf Handschaltung achten. Die Automatikgetriebe für Frontkratzer werden bei Audi Multitronic genannt und gelten als recht anfällig.
Der 131PS hat einen guten Ruf und fäht sich auch ganz manierlich. Was man da aber tunen will ist mir nicht ganz klar. Machbar ist das schon. Macht nur keinen Sinn da es A teuer und aufwändig ist und kaum was bringt. Chipen alleine bringt nichts. Andere Nockenwellen + polierte Ventielsitze kosten teuer Geld und bringen mit Glück 7-10PS.
Zitat:
@FanOfPaolo schrieb am 12. September 2021 um 21:08:09 Uhr:
Danke für Deinen Tipp, das habe ich noch nicht gewusst. Aber ja, der wäre das ...
Zitat:
@FanOfPaolo schrieb am 12. September 2021 um 21:08:09 Uhr:
Zitat:
@seahawk schrieb am 12. September 2021 um 07:54:06 Uhr:
Wenn es der 131PS ist, dann unbedingt auf den Ölverbrauch achten. Die 150PS FSI sind insgesamt anfälliger.
Was soll man da tunen?
Zitat:
@Bulli Driver schrieb am 12. September 2021 um 15:28:32 Uhr:
Bei Motoren ohne Aufladung (sprich Turbo oder Kompressor) kannst Chip Tuning vergessen. Es ist machbar, bringt aber keine merkliche Mehrleistung. Wenn es ein Audi werden sollte unbedingt auf Handschaltung achten. Die Automatikgetriebe für Frontkratzer werden bei Audi Multitronic genannt und gelten als recht anfällig.
Das Chiptuning war auf die TDIs bezogen, die 110 PS TDI waren ja meine ich recht verbreitet, die könnte man sicher auf 130 PS chippen wenn man unbedingt wollte?
Zitat:
@seahawk schrieb am 13. September 2021 um 09:22:02 Uhr:
Was soll man da tunen?
-
Fussel-Tuning aus dem Baumarkt - wie Windabweiser am Scheibenwischer und "ich bremse auch für . . ."-Aufkleber. Blaue Scheinwerferlampen und rundum Blinki-LEDs, damit die Polizei auch wach wird.
Dazu krasse Radzierblenden mit Turbo-Aufschrift. 😁
Ist doch Unsinn das Geld in eine bessere Kiste zu stecken. 😉
Der 2.0 mit 130PS hat noch ne MPI und Zahnriementrieb,der kommt den Anforderungen mit Zuverlässigkeit und Solidität recht nahe
Ist kein Rennpferd,aber halbwegs ausreichend motorisiert
Wenn du hauptsächlich innerorts unterwegs bist und vielleicht noch bisschen Landstrasse,reicht aber vielleicht auch schon der 1.6 mit 100PS
Klingt erstmal recht mager,aber die Getriebe sind recht kurz übersetzt und gar nicht so träge
Auf Autobahnen geht denen halt schnell die Luft aus und trotz guter Dämmung macht sich der Antrieb auch akustisch schnell bemerkbar
Aber sonst grad für Stadt und Land genauso alltagstauglich und abgesehen vielleicht von Komfortausstattung technisch überschaubarer als ein Golf 5 mit vergleichbarer Motorisierung
Erste B6 fielen oft mit elektronischen Macken auf,defekte Steuergeräte und auch Microschalter waren da nicht so selten
Haben sie zwar relativ fix im Griff gehabt,aber ich würde doch eher nach möglichst jungen Modellen schauen
Wobei,wenn es günstig sein soll und wenn ne Limousine reicht,würde ich eher nach einem B7 schauen
Der B7 ist ein recht ausgereiftes Auto und grad die kleinen,vielleicht auch noch sparsam ausgestatteten 1.6 (im Grunde genommen ist der Motor bis zu letzt nicht viel anders als schon im B5) und 2.0 Limousinen sieht man noch sehr häufig und oft zu günstigen Preisen
Nen vergleichbarer A3 oder Golf z.b. ist da wesentlich gefragter und oft auch teurer
Zitat:
@emil2267 schrieb am 13. September 2021 um 16:57:25 Uhr:
Nen vergleichbarer A3 oder Golf z.b. ist da wesentlich gefragter und oft auch teurer
-
Wenn schon Audi - dann auch richtig. 😉
5-Ender mit Schub.
Obwohl für den TE wohl zu schade. 🙄