Gebrauchtwagenkauf
Hallo zusammen,
ich suche im Moment einen neuen Gebrauchten. Mein Budget liegt bei max. 6000 €. Das Auto sollte möglichst groß sein. Ist für die Familie gedacht. Ich lege wenig Wert auf Komfort, auch Leistung muss er eigentlich nicht viel haben (wobei er auf der Autobahn schon mitkommen sollte). Wichtig wäre mir ein Auto zu finden, das noch möglichst lange und mit möglichst wenig Mängeln läuft.
Bis jetzt fahre ich einen Skoda Fabia Combi BJ 2003 mit 75 PS, über den ich eigentlich sehr glücklich bin. Aber das Auto ist fertig, jetzt braucht es einen Neuen.
Könnt ihr mir Tipps geben, nach welchen Modellen ich ausschau halten sollte? Ich stand schon kurz davor mir einfach wieder einen jüngeren Fabia zu kaufen (BJ 2011, 136.000 km), habe dann aber gelesen, dass die Probleme mit der Steuerkette haben....
Also, habt ihr Ideen?
Vielen Dank schonmal und viele Grüße,
Hubert
174 Antworten
Hi,
vom Fabia gab es zwei Motoren mit 86 PS. Den 1,4l Sauger, eine empfehlenswerter Motor! Und den 1,2l TSI mit Turbo, von dem lässt man besser die Finger.
Der Wagen ist gut gebraucht, nicht in gutem gebrauchten Zustand. Sieht optisch ganz schön fertig aus!
Das ist meistens auch ein schlechtes Zeichen für den Technischen Zustand, aber es gibt auch Leute denen ist die Optik egal und sie fahren trotzdem immer in die Werkstatt. Allerdings wird da dann auch nur wirklich das nötigste in Auftrag gegeben. Wenn es der 1,4l Motor ist müsste man mal über einen Zahnriemenwechsel nachdenken, das ist bei dem bestimmt noch nicht gemacht.
Wenn die Anhängerkupplung häufig genutzt wurde könnte die Kupplung schon stark verschlissen sein.
Also vor allem nach der Technik schauen, Optik ist dir ja auch weitgehend egal und schauen ob der Verkäufer auch wirklich der Erstbesitzer ist sonst doppelt und dreifach aufpassen.
Der Preis ist sehr ambitioniert für Fabia 2.
Müsste der 1,4er mit Zahnriemen sein, kein tsi.
Fabia 3 nichts vernünftiges im Angebot?
Zitat:
@Turbotobi28 schrieb am 16. Aug. 2023 um 14:48:31 Uhr:
Und den 1,2l TSI mit Turbo, von dem lässt man besser die Finger.
Warum?
Die Zahnriemenmodelle sind m.W. unauffällig
Edit, die gab es wohl erst im fabia 3
Zitat:
@gummikuh72 schrieb am 16. August 2023 um 14:50:42 Uhr:
Der Preis ist sehr ambitioniert für Fabia 2.
Müsste der 1,4er mit Zahnriemen sein, kein tsi.
Fabia 3 nichts vernünftiges im Angebot?
Nein, Baujahr 2014 ist mit Sicherheit ein TSI. Allerdings sollen die Steuerketten-TSI am Ende ihrer Bauzeit (ab 2013) zuverlässiger geworden sein. Ich hatte selber einen und ein Arbeitskollege hat einen bis heute - bisher ohne Probleme.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Scimitar83 schrieb am 16. August 2023 um 14:44:10 Uhr:
"Gut gebrauchter, unbeschädigter Zustand" :-) Das Auto hatte schon so einiges an Kontakten, sehr hübsch, wie man das Spiegelgehäuse mit Panzerband getaped hat. Auf jeden Fall musst du die Kratzer im Blech machen lassen, sonst wird sich dort der Rost festsetzen.
Danke. Die Kratzer muss ich also machen lassen? Ich hatte gehofft die wären nicht so tief. Sieht man im Endeffekt ja erst nach Besichtigung aber von den Fotos her meinst du das wird anstehen? Was kostet das denn ungefähr?
Zitat:
@Wiedelschnutz schrieb am 16. August 2023 um 15:31:17 Uhr:
Zitat:
@gummikuh72 schrieb am 16. August 2023 um 14:50:42 Uhr:
Der Preis ist sehr ambitioniert für Fabia 2.
Müsste der 1,4er mit Zahnriemen sein, kein tsi.
Fabia 3 nichts vernünftiges im Angebot?Nein, Baujahr 2014 ist mit Sicherheit ein TSI. Allerdings sollen die Steuerketten-TSI am Ende ihrer Bauzeit (ab 2013) zuverlässiger geworden sein. Ich hatte selber einen und ein Arbeitskollege hat einen bis heute - bisher ohne Probleme.
Verkäufer war sich am Telefon nicht sicher, aber es gibt doch den 86 PS Skoda Fabia Sauger, oder nicht? Hinten steht auch nicht wie üblich TSI. Verkäufer sagte 1,4 Liter. Das ist doch der Sauger? Ich suche im Moment nach einem Fabia mit Zahnriemen. Den mit Steuerkette will ich nicht kaufen.
Zitat:
@gummikuh72 schrieb am 16. August 2023 um 14:50:42 Uhr:
Der Preis ist sehr ambitioniert für Fabia 2.
Müsste der 1,4er mit Zahnriemen sein, kein tsi.
Fabia 3 nichts vernünftiges im Angebot?
Was würdest du für den zahlen? Ich hab das Gefühl den 86 ps ohne Steuerkette gibt es tatsächlich ziemlich selten.
Ford Mondeo vllt? Grosse Heckklappe, 1. Hand, Duratec Motor Sauger ohne DI mit Steuerkette mW ohne grobe Probleme und recht wartungsfreundlich, Versicherung HP 18/TK 21, sicher nicht so sparsam wie der Fabia, aber dafür steht er auf den Bildern recht gut da. Abgemeldet? Wäre für eine Pf natürlich suboptimal.
https://www.kleinanzeigen.de/.../2501328640-216-4751
Ehrlich gesagt kann ich nicht nachvollziehen, wie man den Fabia überhaupt in Erwägung ziehen kann, 7.300 für einen alten Kleinwagen mit gut 120tkm und in miserablen Zustand. Was hat der wohl mal neu gekostet? 13 oder 15 Mille?
Zum Motor, über FIN Decoder kriegst du sicherlich raus, was es ist. Oder den Besitzer um ein Foto vom Motorraum bitten.
Also ich habe mich entschieden wieder einen Fabia Combi kaufen. 86 PS mit Zahnriemen. Der bereits diskutierte Rote war wirklich in schlechtem Zustand. Jetzt habe ich den folgenden im Blick:
https://www.kleinanzeigen.de/.../2515644292-216-6952?...
Der Verkäufer scheint allerdings selbst wenig Informationen zu haben zu Ausstattung, Motor etc....Hat mir jetzt die fin geschickt, mit der ich aber relativ wenig anfangen kann. Habe sie durch diverse fin decoder gejagt und glaube Auto ist ein 1.4 Sauger mit Zahnriemen. Über die Ausstattung finde ich allerdings nichts. Anhand des Fotos von der Fahrertür innen ( keine elektrischen Fensterheber) nehme ich an, es ist die einfachste Ausstattungslinie.
Kann jemand mehr mit der Fin anfangen:
TMBJC25J8C3160834
?
Ist es der Motor mit Zahnriemen und welche Ausstattung hat er?
Zahnriemen Wechsel sollte dann bereits gemacht worden sein, richtig?
Ich müsste ziemlich weit fahren und würde gerne sicher gehen, dass es sich auch lohnt...
Danke im Voraus!
Laut Wikipedia hat der Motor Zahnriemen. Und daß es der 1.4er ist, steht doch in der Anzeige.
Der Motor wird halt keine Bäume ausreißen, gilt aber als robust.
Der Zustand sieht auf den Bildern normal aus. Die welligen Sitzbezüge sollen beim Konzernbruder Polo auch vorkommen.
Hat halt eine manuelle Klimaanlage, aber damit kann man leben.
Kann man machen.
Sind aber Schonbezüge auf den vorderen Sitzen 😉
Drunter schauen würde ich aber trotzdem
Die Stoßfänger scheinen andersfarbig zu sein,is aber möglich dass es in Natura gar nicht so auffällt
Wahrscheinlich fallen hier grad so lackierte Kunststoffteile auf
Ganz schön karg der Kleine,scheint aber sauber dazu stehen,der Preis wird fürs Gebotene wohl in Ordnung sein
Ich denke auch,kann man machen
Wenns kein Combi sein muss,wäre er mir aber aufgrund der Ausstattung schon fast zu teuer oder besser gesagt,da findet sich eher ne Alternative
Zitat:
@Hubert_Wie schrieb am 19. August 2023 um 11:42:48 Uhr:
Der Verkäufer scheint allerdings selbst wenig Informationen zu haben zu Ausstattung, Motor etc...
Das sieht stark nach einem Hobbyhändler aus...
Zitat:
Anhand des Fotos von der Fahrertür innen ( keine elektrischen Fensterheber) nehme ich an, es ist die einfachste Ausstattungslinie.
Das muss die Ausstattungslinie "Actice" oder ein darauf aufbauendes Sondermodell sein. Auch wenn zu dieser Zeit der Motor 1.4MPI nicht mehr verkauft wurde. Vielleicht ist das ein nicht für den deutschen Markt gedachtes Modell?
Was willst du zur Ausstattung wissen? Viele Optionen gab es für das Basismodell nicht.
Was wurde als Sonderausstattung bestellt? Die Klimaanlage, das kleine Radio, die Dachreling.
Unklar: u.a. Kopfairbags, geteilte Rückbank und der höhenverstellbare Fahrersitz (!) waren Aufpreispflichtig. Anhand der Bilder sehe ich nicht ob die dabei sind. Ob die AHK ab Wert ist ist unklar.
Die Einparkhilfe ist eine Nachrüstung. Ab Werk gab es die für diese Linie nicht.
Ich würde mehr Bilder fordern bevor ich hinfahre und mir gut überlegen ob der Wagen bietet was ihr braucht. Das war für 2013 eine deutlich unterdurchschnittliche Aussttatung. Ohne ein Zusatzpaket (ka ob das drin ist) fehlt hinten sogar die Innenraumbeleuchtung, die Fächer in den Türen usw.
Für mich wäre das zu wenig Komfort in vielen Bereichen. Will man nur ein günstiges Auto für den Stadtverkehr kann man damit glücklich werden.
Ob das Auto das wert ist? Hängt daran ob man unbedingt den beliebten Fabia Combi will und was man bei dem Wagen noch raushandeln kann.
PS: Die Spaltmaße im Heckbereich kommen mir groß vor. Aber vielleicht täusche ich mich.
Wenn die Ausstattung reicht... Muß doch jeder selbst wissen.
Und ein EU-Fahrzeug ist jetzt auch nichts schlechtes.
Daß Skoda (wie alles aus dem VW-Konzern) gebraucht kein Schnäppchen ist, ist nichts neues. Aber auch hier gilt: muß jeder selber wissen.
Manchmal ist der Spatz in der Hand besser wie die Taube auf dem Dach.