Zitat:
@Volvoluder schrieb am 3. September 2023 um 14:11:20 Uhr:
In der Preisklasse bis 8k € wird man kaum einen gebrauchten Klein-/Kompaktwagen finden, der vollkommen ohne Verschleißreparaturrisiko sein wird.
Die Suche dauert ja nun bereits fast 2 Monate und dreht sich trotz zig genannter verschiedener Modelle zunehmend im Kreis.
Mein abschließender Rat bei den geringen Anforderungen an das gesuchte Ersatzfahrzeug wäre ein simples, noch relativ neues Welt-Volumenfahrzeug mit bisher geringer Laufleistung bei einem Händler mit gesetzlicher Mängelhaftung sowie (fast) neuer HU/ASU zu kaufen, also so etwas wie die hierunter als Beispiele verlinkte Hyundai i20 und Kia Rio
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Den verlinkten i20 würde ich aber nur kaufen, wenn der im Inserat angegebene Ölverbrauch geklärt und durch sachgerechte Reparatur beseitigt wurde.
Kia:
"Der 1.4 CVVT hatte zu Beginn mit seiner Steuerkette zu kämpfen, die sich vorzeitig längen und damit in der Regel einen kapitalen Motorschaden verursachte. "
https://gebrauchtwagenberater.de/kia-rio-3-probleme/
Und Hyundai ist mir von der Qualität zu niedrig.
Ich finde übrigens nicht, dass sich das im Kreis dreht. Ich schaue wieder nach VAG Modellen mit erneuerter Steuerkette und bin damit einen Schritt weiter.