Gebrauchtwagenkauf: Problem Standortentfernung
Hallo
wollt mal fragen, wie ihr so vorgeht beim gebrauchtwagenkauf, wenn das fahrzeug sehr weit weg steht. Beachtet ihr solche angebote garnicht?
Wie prüft ihr ob sich so eine weite fahrt nur für eine probefahrt lohnt? Oder kann man autos mit bmw premium selection ohne explizite besichtigung vom händler kaufen?
Hab ein auto gefunden was mir ganz gut gefällt, steht aber mehr als 500 km weg. Wie soll ich vorgehn?
Lars
18 Antworten
Habe meinen BMW ca 200km entfernt bei der NL München gekauft und musste die EuroPlus Garantie 2 Mal in Anspruch nehmen. Beide Male zu meinem Händler am Ort gefahren und der hat alles erledigt. Bei der NL München angerufen, die Kosten geregelt und das Auto repariert. Ging beide Male absolut problemlos und zu meiner vollsten Zufreidenheit.
Wurde nach dem ersten Vorfall sogar noch vom Verkäufer in München angerufen, der sich für die Unannehmlichkeiten entschuldigt hat und mich gefragt hat ob auch alles glatt gegangen ist.
wegen dem preisverhandeln nochmals. wenn der preis stimmt lohnt sich auch das hinfahren über mehrere hundert km. sollte der preis nicht passen, würdest du ja erst garnicht dorthin fahren. das weis natürlich jeder verkäufer und lässt sich im nachhinein nicht mehr auf verhandlungen ein. sollte der preis noch nicht passen, besteht die möglichkeit den preis bereits vorher am telefon auszuhandeln. wenn sich der verkäufer darauf auch nicht einlässt, spart man sich eben die anreise und sucht weiter.
Das da mit handeln nichts drin ist kann man pauschal nicht sagen. Mein Verkäufer wusste auch dass ich eine "lange" Anreise in Kauf genommen habe und war trotzdem sehr entgegenkommend. Zumindest hat mir der Preis auf den wir uns geeinigt haben gepasst, sonst hätte ich das Auto ja auch nicht gekauft.
Im Nachhinein kann ich sagen dass ich keine Probleme hatte, alles super lief und ich auch weiterhin die NL bei der Allianzarena nur jedem empfehlen kann.