Gebrauchtwagenkauf innerhalb der Familie - Restsumme finanzieren?
Innerhalb der Familie ist ein Polo 9N1 Highline abzugeben. Etwa 40tkm gelaufen, BJ 2004, schwarzmetallic, 75 PS, alles mögliche an Austattung, jedes Jahr zum Check in einer Meisterwerkstatt, TÜV neu.1. Hand, also immer im Familienbesitz.
Ich weiß, dass er mal die 1,4er Polo Krankheit hatte und richtig viel Öl geschluckt hatten, nach Wechsel des Öltyps trat das Problem nicht mehr auf.
Ausschließlich Kurzstreckenbetrieb.
Preis auf dem freien Markt etwa 6500 €, Händler würde 5700 € bezahlen bei Inzahlungsnahme. (Familienmitglied möchte sich einen Neuwagen kaufen)
Ich würde ihn für 4500 € bekommen - habe jedoch bei Übergabe nur etwa 2500 €, müsste also den Rest finanzieren.
Zu mir:
Bin Student (min. 2 Jahre noch)
jedoch nebenbei in unbefr. Anstellung (etwa 500 netto pro Monat)
in der Familie kann ich mir kein Geld leihen
aufgrund der Arbeit bin ich auf ein Auto angewiesen
Was soll ich tun?
Da habe ich einen topgepflegten Polo..was würde ich für etwa 1500 - 2000 Euro sonst auf dem Gebrauchtwagenmarkt erhalten? Ich will auch kein Geld für eine alte Möhre verbrennen..
Edit: Entschuldigung für meinen abgehackten Schreibstil. Hab zu Zeit nur eine Hand zur Verfügung durch einen Sportunfall.
Beste Antwort im Thema
Da bleibt dir nur noch der Weg zu deiner Hausbank allerdings wird das bei deinem Einkommen sehr schwer werden einen 2000 € Kredit zu erhalten, hierzu brauchst du warscheinlich wieder ein Familienmitglied welches für dich bürgt.
Einfach mal mit deinem Filialleiter sprechen, wenn es eine gute Bank ist gibt und du langfristig ein guter Kunde bist keine schulden hast sollte es irgendwie möglich sein. Notfalls könntest du den KFZ Brief bei der Bank als Sicherheit auch ins Spiel bringen, wenn sich kein bürge findet.
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hope0815
Frage einen in der Familie, ob er die fehlenden 2000€ leihen kann.😉
Kostet meist keine Zinsen und du kannst bequem abzahlen.
So wie das Auto beschrieben hast, würde ich es kaufen.Gruß Hope0815🙂
Hatte bereits erwähnt, dass es in der Familie nicht möglich ist 😉
..
Trotzdem danke! 🙂
Dann nimm den Bürgen, kurze Finanzierung. Fertig. Du kennst den Wagen, er ist wohl gut. Warum Müll kaufen, wenn Gold vor der Tür steht?
Zitat:
Original geschrieben von Shifty1848
...es handelt sich hierbei aber um meine Patentante...
Kannst du mit ihr kein Abkommen schließen, daß du den Restbetrag in Raten abstotterst, die du von deinem monatlichen Einkommen bestreiten kannst? Dann würde sich eine Fremdfinanzierung erübrigen.
Ersteinmal möchte ich sagen, wie erfreulich ich es finde, hier grad mal nicht von einer Finanzierung zu lesen, wie sie schon oft da war, a la "mit Anfang 20 endlich den GTI-Traum erfüllen" usw., wo man aus Gründen der Vernunft nur abraten kann.
Dieses Auto ist also, wenn ich es recht verstehe, ein erforderliches Mittel, um deinen Alltag zu bestreiten. Ok. Damit hebt es sich ja deutlich vom I-Phone, Flachbildfernseher und co. ab, die braucht nämlich eigentlich genau genommen NIEMAND so dringend, um dafür Schulden zu machen.
Du hast auch beim gewünschten Auto nicht überzogen ausgewählt, was ich ebenfalls wie gesagt toll finde. Mach es mit deiner Hausbank klar, das wird schon klappen, aber nimm dich dann auch wirklich zusammen, hau monatlich rein was du kannst und brings hinter dich.
Drahkke hat natürlich auch eine gute Option gebracht. Vielleicht kann die Tante ja die 2000 Euro in montlich stramm gerechneten Raten akzeptieren. Das wäre privat natürlich sonst unmöglich, hier kannst du aber die Familiensituation ausspielen. Wichtig ist, dass man dabei ehrlich miteinander umgeht. Viel Erfolg!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Shifty1848
Hatte bereits erwähnt, dass es in der Familie nicht möglich ist 😉Zitat:
Original geschrieben von Hope0815
Frage einen in der Familie, ob er die fehlenden 2000€ leihen kann.😉
Kostet meist keine Zinsen und du kannst bequem abzahlen.
So wie das Auto beschrieben hast, würde ich es kaufen.Gruß Hope0815🙂
..
Trotzdem danke! 🙂
Sorry, hab ich leider übersehen..
Gruß Hope0815🙂
Und falls die Tante sich nen Neuwagen holt, dann soll sie lieber dabei die fehlenden 2000 finanzieren, die du ihr für den Polo abstotterst und du übernimmst dann die Zinsen für ihre Pkw-Geschichte. Bei Neuwagen kriegt man ja wenisgtens noch nen echt guten Satz um 1 %... im Gegensatz zu allem, was für Gebrauchte so anfällt.
@Shifty1848
Dieser Umstand schließt die "Abstotter-Methode" bei der Tante doch nicht ebenfalls aus, oder?
Abstottermethode bei Tante ist ausgeschlossen. Wenn es um 500 € gehen würde wäre das kein Problem, so aber keine Option.
Hab vorhin mit einem Freund geschrieben, der Mitarbeiter bei meiner Hausbank ist. Der rechnet das mal grob durch und sagt mir mal recht unverbindlich was da möglich ist.
Darüberhinaus werde ich meine Tante mal ansprechen, wie es ausschaut, wenn eine Restsumme eh finanziert wird ob man die 2000 € nicht über den Kaufpreis bei dem neuen Polo "mitfinanzieren" könne.
Edit: Tendenziell geht es aber in die Richtung, dass ich den Polo nehmen werde, da ich einfach nicht besser an einen Gebrauchtwagen kommen kann denke ich.
Auch wenn ein Risiko bei den 1,4er Motoren besteht..ein Risiko hab ich ja bei jedem Wagen.
Also kauft deine Tante einen Neuwagen, richtig? Das ist doch gut! Wenn du es ihr gut genug erklärst, wird sie da nichts dagegen haben, schließlich entstehen ihr keine Mehrkosten, durch die 2000 Euro, die sie mehr finanziert. Die müsst ihr dann natürlich ausrechnen und du zahlst das, wird aber X mal günstiger als die Zinsen der Hausbank für die 2000 Euro, da bin ich sicher.
Und schau, dass du ihr wenn möglich und nötig beim Kauf des neuen Wagens etwas behilflich bist. Da werden die Kunden oft sowas von übern Tisch gezogen. Holt sie Angebote auch von weiter her ein? die Garantie bleibt gleich, auch wenn der Pkw aus sonstwo abgeholt werden muss, der Preis entscheidet, da muss man (sie) hellwach sein!
Richtig, wird ein neuer Polo 6R.
Hab mit ihr schon hier und da rumgeschaut, auch schon bei Vermittlern Angebote durchgerechnet.
Da haben wir jetzt schon ein wirklich gutes Angebot mit ihrer Wunschzusammenstellung beisammen.
Meine Tante kauft aber eh shon seit Jahren immer neu und ist mit allen Wassern gewaschen 😉
Ja, genauso habe ich es vor. Ich werde mir das von der Hausbank durchrechnen lassen, rechne dann das alles für VW-Bank durch bei einer "Mitfinanzierung"..und bespreche mich dann mit ihr ..
Kommt letztendlich ja auf den zu vergleichenden effekt. Zinssatz inklu allem beider Institute an..
Edit: Was für mich vor allem bei dem Kauf wichtig ist:
Selbst, wenn ich den Wagen in ein paar Jahren (nach dem Studium) verkaufen sollte, bekomme ich gemessen am Kaufpreis immer noch recht viel bei Unfallfreiheit. In 4 Jahren wird er ungefähr insgesamt 1000.000 km gelaufen haben.
Wäre sie mit allen Wassern gewaschen, würde sie den guten Polo nicht verkaufen, nur um sich wieder einen neuen Polo zu holen. 😉 Nichts gegen das Auto, im Gegenteil. Das ist aber hier nicht von Relevanz. Aber so wird es ja zum Vorteil für dich, also alles gut. Mach mal wie angedacht weiter, das klappt sicher!
Zitat:
Original geschrieben von Shifty1848
In 4 Jahren wird er ungefähr insgesamt 1000.000 km gelaufen haben.
Die Polos sind sehr wertstabil, das stimmt. Aber mit der Laufleistung hast du dich glaube ich um 900.000 km vertan! 😉
Zitat:
Original geschrieben von usa2
Wäre sie mit allen Wassern gewaschen, würde sie den guten Polo nicht verkaufen, nur um sich wieder einen neuen Polo zu holen. 😉 Nichts gegen das Auto, im Gegenteil. Das ist aber hier nicht von Relevanz. Aber so wird es ja zum Vorteil für dich, also alles gut. Mach mal wie angedacht weiter, das klappt sicher!
Na ein bisschen Luxus muss man sich ja gönnen. Sie hat jetzt nach 7 Jahren einfach wieder Lust auf einen neuen Wagen und der aktuelle Polo gefällt ihr dabei auch noch richtig gut 🙂
Richtig..ich profitiere nach aktuellem Stand def davon..😉
Ich werd meinen ranzigen Golfi aber doch schon ein bisschen vermissen ..^^
Zitat:
Original geschrieben von usa2
Die Polos sind sehr wertstabil, das stimmt. Aber mit der Laufleistung hast du dich glaube ich um 900.000 km vertan! 😉Zitat:
Original geschrieben von Shifty1848
In 4 Jahren wird er ungefähr insgesamt 1000.000 km gelaufen haben.
Ich ändere das in meinem Beitrag mal nicht, das verwirrt sonst beim späteren Lesen des Themas..
Ich schieb es jetzt einfach mal auf die unfreiwillige Ein-Hand-Schreiberei aktuell 😉
Klar, ich meine 100tkm ..🙂
Vielen Dank schonmal an alle!
Zitat:
Original geschrieben von Shifty1848
Na ein bisschen Luxus muss man sich ja gönnen. Sie hat jetzt nach 7 Jahren einfach wieder Lust auf einen neuen Wagen und der aktuelle Polo gefällt ihr dabei auch noch richtig gut 🙂
Keine Frage, die Haltedauer ist völlig ok und der aktuelle Polo ist ja fast auf Golfgröße gewachsen und hebt sich dabei durchaus in ein äußerst ansehnliches Segment empor. Besonders auch innen kein Vergleich zu früheren Modellen, daran kann man sicher Spaß haben.
Ach so, und "dein" 1.4er ist mit 100.000 auch noch nicht bei seiner Halbzeit angelangt. Würde ihn mal auf der Autobahn fahren und dabei auch mal Gas geben, wenn er warm ist. Danach dürftest du deutliche Veränderungen des Fahrverhaltens bemerken, denn Kurzstrecke setzt so einem Autochen zu und macht es lahm, wirst sehen!