Gebrauchtwagenkauf bei weit entferntem Autohaus - Garantie?

BMW 3er

Hallo zusammen,

ich suche derzeit einen gebrauchten 320i Touring und habe bislang nur bei lokalen Autohändlern geschaut um bei Problemen auch direkt einen Ansprechpartner vor Ort zu haben.

Wie verhält es sich mit der Gewährleistung/der Gebrauchtwagengarantie wenn ich einen Wagen bei einem weit entfernten Autohaus kaufe und mir der Wagen zuhause kaputt geht. Ich kann dann ja nicht durch halb Deutschland tingeln um den Wagen dort reparieren zu lassen. Bzw. wenn der Wagen liegen bleibt ist ja eh nichts mehr mit fahren. ;-)

Hier vor Ort finde ich nämlich zurzeit nichts vernünftiges und suche deshalb auch bei den bekannten Internet Autobörsen.

Vieln Dank schonmal für euere Hilfe.

19 Antworten

Stimmt, bei mir war es auch die Real Garant. Bei den Niederlassungen meist Allianz.
Nachdem ich bei der Real Garant selbst angerufen hatte wurde mir das genau so gesagt.
Im Schadensfall hätte ich mich an den Händler zu wenden da der der Garantiegeber ist und das dann mit der E+ in meinem Fall Real Garant abrechnet.

Dann läuft das wohl bei der Europlus von den Niederlassungen etwas anders. Mein Händler hat direkt bei der EuroPlus angefragt wegen der Kostenübernahme.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Dann läuft das wohl bei der Europlus von den Niederlassungen etwas anders. Mein Händler hat direkt bei der EuroPlus angefragt wegen der Kostenübernahme.

Das könnte sehr gut sein.

Man munkelt auch das die E+ von den Niederlassungen

deutlich

besser sei als die RG 😎

Zitat:

Original geschrieben von RS_Borsti



Zitat:

Original geschrieben von leggalucci


Sorry, aber das was Du schreibst ist nicht richtig!
Gewährleistung hast du IMMER, bei jedem HÄNDLER der dir den Wagen verkauft, bzw. Vertragspartner ist, da dies der Gesetzgeber so vorschreibt. Der Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung wurde hier schon oft erklärt ;-)

Ich habe bisher auch immer so im Umkreis von 300km gekauft. Du solltest beachten, dass alles was Du evtl. zu bemängeln hast - zumindest in den ersten 6 Monaten - IMMER zum Vertragspartner gehst. Auch wenn es möglich ist, dass ein Händler in der Nähe eine Reparaturfreigabe bekommt. Stichwort: Beweislastumkehr.

Es geht hier aber doch um einen Gebrauchtwagen, nicht um einen Neuwagen. So wie ich das Verstanden habe gibt es die Gewährleistung bei einem gebrauchten, der aus der Garantie raus ist nur von dem Händler bei dem man gekauft hat.

Gewährleistung ist keine freiwillige Leistung des Händlers, oder nur weil er gebraucht ist.!

Die 2 Jährige Gewährleistung schreibt der Gesetzgeber vor, sowohl bei Neuwagen als auch bei Gebrauchtwagen. Der Händler kann lediglich bei Gebrauchten Artikeln die Gewährleistung auf 1 Jahr verringern, muss es aber im Kaufvertrag vermerken!

Weiterhin, Gewährleistung ist KEINE Garantie oder dergleichen. Gewährleistung heisst => der MANGEL MUSS VON ANFANG AN SEIN! Das gute für den Käufer ist jedoch, dass in den ersten 6 Monaten der Händler DIR NACHWEISEN MUSS, dass dieser Mangel NICHT ab Gefahrenübergang (Dein Kaufdatum) war. Dies kann er schlicht, sehr, sehr schwierig!! Somit "muss" der Händler in dieser Zeit quasi "jeden" Mangel akzeptieren und beseitigen - auf seine Kosten!. Sind diese 6 Monate um, musst DU dem Händler nachweisen (nicht das der PKW einen defekt hat), sondern dass dieser AB KAUFDATUM WAR!!

Jetzt kommt aber das besondere:
Wenn du in dieser Zeit (also in den ersten 6 Monaten) zu einem anderem Händler gehst, wegen Europa-Garantie, oder sonstiger Gebrauchtwagengarantie wegen Reparaturen, SAGT DEIN HÄNDLER (welcher dir das Auto verkauft hast), egal was du bemängeln möchtest ...-> Da kann ich nichts dazu, das ich kein Mangel der von Anfang an war ... sie waren ja schließlich schon in anderen Werkstätten, evtl. haben die diesen Mangel "eingebaut"....so und nun hast du die A-Karte.

ich hoffe ich konnte etwas Licht ins dunkel bringen

Ähnliche Themen

Nun gut, das hört sich ja an sich nicht schlecht an.
Es dürfen nur in den ersten 6 Monaten keine Mängel auftreten.
Am besten es treten nie welche auf. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen