Gebrauchtwagenkauf 320 Coupé
Hallo, ich bin 20, neu im Forum und stehe kurz vor dem Kauf meines ersten Wagens.
Ein E36 320 Coupé solls werden.
Eigentlich bin ich über den Gebrauchtwagenmarkt meiner Meinung nach recht gut im Bilde, aber Tips und Ratschläge von Leuten mit Erfahrung schaden ja schließlich nicht.
Nun zu meinem Eigentlichen Anliegen:
Etwa 4000 Euro will ich ausgeben, kann etwas mehr sein, darf auber auch ruhig etwas weniger werden.
Ich hab mir mal ein Paar Inserate rausgesucht, die ich euch einfach mal zeige.
Sagt mir doch bitte was ihr davon haltet!
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Eine weitere Frage hätte ich allerdings noch. Ich hab aufgeschnappt dass die Versicherungspreise zwischen Coupé und Limousine relativ stark abweichen. Stimmt das, bzw inwieweit stimmt das?
Ich bedanke mich schonmal im Voraus.
mfg le smash
Beste Antwort im Thema
Also der zweite hat auch nen Sportauspuff usw...
Also ich würde da ganz klar den ersten nehmen, da der zudem auch Garantie hat und zueletzt die km.
Wenn der erste beim reichen Rentner auf Sylt immer in der Garage stand...perfekt.
Alleine die Felgen...wie neu
Kenne da eig wenig, die auf Sylt keine Garage haben und so einen alten, schönen e36 fahren.
Auch die schwarze Farbe scheint ja noch im sehr guten Zustand zu sein, allein das Leder, alles wie neu..
Auch vom 90 Jährigem Rentner gefahren.
Ich sehe das mit dem Koti als nicht schlimm an, man sollte sich einfach mal erkundigen und abschauen, dann hat man Gewissheit, denke bei einer so alten Person kann auch mal eine Delle ins Auto gehen und dann hat BMW das gerichtet.
Es ist wie ich das sehe ein Garagenwagen:
-Scheinwerfer sind nicht vergilbt, bzw. weiß
-Nebler sind nicht weiß, bzw sehen nach Wassereinbruch aus.
-Felgen wie neu
-Leder nicht zusammengezogen (Hitze/Kälte)
-Die Seitenschweller sehen nicht ausgeblichen aus, was sie bei diesem Bj eig gerne nach einiger Zeit des draußen parkens aussehen
-Der Lack sieht sehr gut aus, jedenfalls auf den Bildern, kann auch aufbereitet sein.
-Die Rückfahrlichter sehen nicht verdunkelt aus, was gerne vorkommt wenn sich in den Rückleuchten Dreck sammelt.
-Wie es aussieht fast nicht im Winter gefahren, da wenig Km und es so scheint, dass der Besitzer eine Garage hatte...
Vorteile:
-Die Kilometerlaufleistung
-Leder im top Zustand, Sitzheizung, die Farbe und vorallem....original und bestimmt hinter dem Amarturenbrett auch unverbastelt..
- 1. Hand ist der auch noch.
Nicht irgendein billiger Kiesplatzhändler
Besitzer 1922 Geboren, wie es aussieht verstorben, ich denke kaum, dass der Wagen die letzten Jahre drau0en stand.
-Ganze klar Garantie auf das Auto
-Der Wagen kommt aus einer der reichesten Gegenden Deutschlands, deshlab wurde bestimmt auch investiert und der Service bzw. Arbeiten bei BMW ausgeführt. Denke nicht, dass der Besitzer mit seinen ca 90 Jahren selber geschraubt hat.
Der Wagen sollte praktisch neu sein, auch wenn man den Motorguss betrachtet..
Nimm den schwarzen................wenn Du allerdings was tunen willst, dann den blauen. Am schwarzen darf man nichts außer Blinker und Felgen verändern!....Am blauen eig auch nichts, außer noch ein M-Paket rundum...🙂
Der schwarze ist aufjedenfall einen Blick würdig...allgemein sind Sylter Autos überdurchschnittlich gepflegt, gerade ein BMW vom Erstbesitzer
45 Antworten
Kannst ja mal vorsichtig nachfragen, ob der Händler weiß, warum das so ist.
Aber ich denke mal der wird eh von nichts wissen und dir sagen, dass der Wagen unfallfrei ist. 😁
Zitat:
Original geschrieben von le smash
Es ist halt nur so, dass der auf den Bildern wirklich toll dasteht und ich vom Bauch her auf jeden Fall zu dem Sylter greifen würde.
Der Springende Punkt ist aber, dass ich aus BaWü komme, und es doch ne verdammt große vergebliche Strecke wäre, wenn der sich als Blender entpuppen würde. Die ca. 100 Euro für Sprit würde ich aber schon in Kauf nehmen um ihn herzubringen, falls er denn überzeugt.
Der Blaue dagegen liegt für mich schon fast ums Eck.
Der Sylter steht nicht toll da! Der hat mehr offensichtliche Macken, die Dich stutzig machen sollten, als man beim Blauen aus der Anzeige ersehen kann. Dein Bauch lügt Dich an. Dein Zeh kann schließlich auch nicht das Wetter vorhersagen.
Dann geb ich Dir mal noch eine Erfahrung weiter: Drei Mal schon hab ich nach einem gebrauchten Auto für mich gesucht. Beim Ersten hatte ich einen Kandidaten in 200km Entfernung: Blender. Mein erstes Auto stand dann um die Ecke 15km entfernt. Beim Zweiten hatte ich drei Kandidaten in 150 km, 70 km und 90 km Entfernung: Schrott. Mein zweites Auto hab ich dann in 40km Entfernung bei einem Händler gefunden und gekauft. Beim Dritten hab ich in noch höchstens 60km Entfernung gesucht, und auch viel Schrott angeguckt. Gekauft hab ich dann einen hier in meiner Stadt. Ohne groß Rumfahren, den Ärger ums Spritgeld und die dämlichen Ausreden der Verkäufer waren deshalb auch nur halb so unerträglich.
Es lohnt sich nicht, für einen Standard-Massen-Serien-Wagen, wie es der E36 nunmal ist, weiter zu fahren, als man einen Händlerarsch über den Kiesplatz treten kann.
Nimm die 100,-€ Spritgeld und geh mit Deiner Liebsten nobel Essen. Ist viel erquicklicher. Und guck den Blauen an.
Gruß
WA
Zitat:
Original geschrieben von US-Bimmer.E46uE36
Ich sehe das mit dem Koti als nicht schlimm an, man sollte sich einfach mal erkundigen und abschauen, dann hat man Gewissheit, denke bei einer so alten Person kann auch mal eine Delle ins Auto gehen und dann hat BMW das gerichtet.
Wenn BMW den Koti getauscht hätte,wäre der unten in Kontrastlack GRAU lackiert und ned in schwarzer Kotflügelwagenfarbe....außerdem paßt das Spaltmaß Koti --> Haube ned.
Dazu kommt,das man bei keinem der beiden Autos sehen kann,wie die stark beanspruchte Seitenwange am Fahrersitz aussieht.....die kann also bei beiden durch sein....
Und mein Favorit wird immer der M52 sein,da pflegeleichter.Er ist komplett aus Aluminium,weshalb es eher selten zu Spannungsrissen am Zylinderkopf kommen wird und er die Warmlaufphase unkritischer übersteht,denn genau da kann der Alukopf des Graugußblock-M50 reißen....da muß man also sehr penibel zu Werke gehen....
@Trinitii
Facelift war 9/96,ned "irgendwann 95". 😉
Und zu dem roten 320er kann ich Trinitii nur zustimmen,die Kiste stinkt gewaltig....
Zusätzlich sei erwähnt,das ein 97er mit komplett in Wagenfarbe lackierten Stoßfängern seitlich über den Schwellern Kunststoffschwellerverkleidungen in Wagenfarbe montiert hätte,was dieser nicht hat.
Und das ein E36 in der Konstellation über ein Jahr rumsteht und erst dann zugelassen wird,kann ich auch ned so recht glauben....
Wenn du es ned eilig hast,such weiter.Da du in BaWü wohnst,kann ich dir ja evtl. bei der Begutachtung vor Ort helfen,falls erwünscht,wohne nahe Stuttgart.
Ach und hier ums Eck steht ein sehr schönes Cabrio,allerdings liegt das bei über 5000 Euro,steht aber tiptop da,hab ihn mir vor ein paar Wochen mal angeschaut.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Ach und hier ums Eck steht ein sehr schönes Cabrio,allerdings liegt das bei über 5000 Euro,steht aber tiptop da,hab ihn mir vor ein paar Wochen mal angeschaut.Greetz
Cap
Link Cap?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von le smash
Edit:
Und wenn ich sowieso schon bereit bin so weit für ein Auto zu fahren, könnte ich eigentlich auch noch den hier in betracht ziehen:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?id=150654351&origin=PARK
Hahahaha, klar, nach Berlin, bei den ganzen reichen Leuten!!1! Warum nicht gleich einen mit italienischen Papieren? Oder aus Afrika?! Sind bestimmt topgepflegte! Lieb!haber!fahr!zeuge! aus allerersterererer Hand und
gaaaanz wenig
zurückgedrehten
Kilometern
.
Oh man, wach auf! In BaWü dürfte die Chance auf einen gepflegteren E36 um einiges höher sein, als im ganzen Rest dieses Landes.
Gruß
WA
PS: Ich mag Berlin und Berliner, weiß aber ums Durchschnittseinkommen, bin Italienfan (Land und Leute) und hab immer noch freundschaftlichen Kontakt zu meinen beiden afrikanischen Kommilitonen.
Zitat:
Original geschrieben von patnic03
Link Cap?
Bitteschön:
Klick
Einziger Haken,es is n Automat....
@US-Bimmer.E46uE36
Linsenscheinwerfer in H1,wie sie bei so alten Modellen verbaut wurden,vergilben nicht.Das machen NUR die Bosch H7 und die gabs erst ab 9/94. 😉
Greetz
Cap
@ cap
Eilig hab ichs nicht, ich hab auch nicht vor mir überstürzt irgend ne Möhre zu kaufen. Deswegen frag ich ja hier nach.
Auf dein Angebot werd ich gerne zurückkommen, wenn ich was passendes gefunden hab, womöglich sogar den Blauen.
Trift sich ja garnicht so schlecht wenn du in der Nähe von Stuttgart wohnst, tu ich auch, 10 km von Sindelfingen entfernt.
Das Cabrio ist leider nicht mein Fall, nicht zuletzt weil es kein Schalter ist.
Ich werd mal weiter nach geeigneten Coupés suchen. Wenn ich was gefunden hab, würde ich mich freuen, dich mal wegen ner Besichtigung zu kontaktieren!
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Bitteschön:Zitat:
Original geschrieben von patnic03
Link Cap?Klick
Einziger Haken,es is n Automat....
Hi Cap,
danke dir (muss ich von Daheim später ankucken). Aber Automatik ist für mich jetzt kein Nachteil mehr, weiß ja wie sich diese verhält und schaltet *gefällt mir* 🙂
@Cap, Autom. fänd ich Ok. Ist in der Verbindung mit dem 2,0 vielleicht aber nicht gerade ideal. Lederfarbe und Holz ist Geschmacksache und mir fehlt die Klimaautomatik. Ansonsten finde ich, steht das Auto sehr gut da und ist alle mal Wert es sich anzuschauen.
Preis verhandelbar, ginge da was, weißt du das??
Gruß
Oh lol, dachte das Cab von Cap 😁 wäre ein 328i gewesen, daher Automatik ok, aber beim 320i würd ich auch kein Automatik wollen.
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Bitteschön:Klick
Einziger Haken,es is n Automat....
Wenn ich jetzt noch 6000 Flocken auf der hohen Kante hätte, würde der morgen schon in meiner Grage stehen. 😁
Achja btw: Danke für die Korrektur bezügl. des Facelifts Cap, hatte mich da im Jahr vertan.
Bei nem 320CiA (😁 Cabrio Automatik halt) kannste aber mit nem Berserker-Verbrauch rechnen, meine Mutter braucht mit ihrem 320iA Touring in der Stadt 12 Liter (bei femininer Fahrweise) da Cabrio noch was schwerer ist... 😉
Hätte hier auch noch`n 320er Coupe... leider war der Platz noch verschlossen und die Frontscheibe mit dem Preisschild angelaufen...
aber ich find den geil, neuer Tüv+AU, neue Bremsen und Stoßdämpfer, 137000km...
Zitat:
Original geschrieben von O1li
meine Mutter braucht mit ihrem 320iA Touring in der Stadt 12 Liter (bei femininer Fahrweise) da Cabrio noch was schwerer ist... 😉
Mein 328iA Touring verbraucht in der Stadt 9 - 9,5l, daher finde ich den Verbraucht vom 320er 😰
@KapitaenLueck
Ja,die Lederfarbe ist Geschmackssache....und ja,das is wirklich ein Hauch Grün!
Weiß ned,ob der noch verhandelbar ist,denke aber schon.....vor ca. 3 Monaten hatte ich den Wagen da schon entdeckt und da hatte er an ein paar Tagen auch schon ein rotes Kennzeichen....wohl für ne Probefahrt....aber warum der doch ned mitgenommen wurde,kann ich natürlich ned sagen.Kann ja sein,das dem Käufer die Leistung in Verbindung mit der Automatik ned gefallen hat.
Das is so der einzige Kritikpunkt an dem Auto,ansonsten find ich den schon ganz schick. 🙂
Patnic,es gibt Städte und Städte. 😉
Außerdem hat ein 328i bei 2000u/min ein "bischen" mehr Nm an der Kurbelwelle anliegen als ein 320i.... 😉
Greetz
Cap