Gebrauchtwagenkauf 320 Coupé
Hallo, ich bin 20, neu im Forum und stehe kurz vor dem Kauf meines ersten Wagens.
Ein E36 320 Coupé solls werden.
Eigentlich bin ich über den Gebrauchtwagenmarkt meiner Meinung nach recht gut im Bilde, aber Tips und Ratschläge von Leuten mit Erfahrung schaden ja schließlich nicht.
Nun zu meinem Eigentlichen Anliegen:
Etwa 4000 Euro will ich ausgeben, kann etwas mehr sein, darf auber auch ruhig etwas weniger werden.
Ich hab mir mal ein Paar Inserate rausgesucht, die ich euch einfach mal zeige.
Sagt mir doch bitte was ihr davon haltet!
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Eine weitere Frage hätte ich allerdings noch. Ich hab aufgeschnappt dass die Versicherungspreise zwischen Coupé und Limousine relativ stark abweichen. Stimmt das, bzw inwieweit stimmt das?
Ich bedanke mich schonmal im Voraus.
mfg le smash
Beste Antwort im Thema
Also der zweite hat auch nen Sportauspuff usw...
Also ich würde da ganz klar den ersten nehmen, da der zudem auch Garantie hat und zueletzt die km.
Wenn der erste beim reichen Rentner auf Sylt immer in der Garage stand...perfekt.
Alleine die Felgen...wie neu
Kenne da eig wenig, die auf Sylt keine Garage haben und so einen alten, schönen e36 fahren.
Auch die schwarze Farbe scheint ja noch im sehr guten Zustand zu sein, allein das Leder, alles wie neu..
Auch vom 90 Jährigem Rentner gefahren.
Ich sehe das mit dem Koti als nicht schlimm an, man sollte sich einfach mal erkundigen und abschauen, dann hat man Gewissheit, denke bei einer so alten Person kann auch mal eine Delle ins Auto gehen und dann hat BMW das gerichtet.
Es ist wie ich das sehe ein Garagenwagen:
-Scheinwerfer sind nicht vergilbt, bzw. weiß
-Nebler sind nicht weiß, bzw sehen nach Wassereinbruch aus.
-Felgen wie neu
-Leder nicht zusammengezogen (Hitze/Kälte)
-Die Seitenschweller sehen nicht ausgeblichen aus, was sie bei diesem Bj eig gerne nach einiger Zeit des draußen parkens aussehen
-Der Lack sieht sehr gut aus, jedenfalls auf den Bildern, kann auch aufbereitet sein.
-Die Rückfahrlichter sehen nicht verdunkelt aus, was gerne vorkommt wenn sich in den Rückleuchten Dreck sammelt.
-Wie es aussieht fast nicht im Winter gefahren, da wenig Km und es so scheint, dass der Besitzer eine Garage hatte...
Vorteile:
-Die Kilometerlaufleistung
-Leder im top Zustand, Sitzheizung, die Farbe und vorallem....original und bestimmt hinter dem Amarturenbrett auch unverbastelt..
- 1. Hand ist der auch noch.
Nicht irgendein billiger Kiesplatzhändler
Besitzer 1922 Geboren, wie es aussieht verstorben, ich denke kaum, dass der Wagen die letzten Jahre drau0en stand.
-Ganze klar Garantie auf das Auto
-Der Wagen kommt aus einer der reichesten Gegenden Deutschlands, deshlab wurde bestimmt auch investiert und der Service bzw. Arbeiten bei BMW ausgeführt. Denke nicht, dass der Besitzer mit seinen ca 90 Jahren selber geschraubt hat.
Der Wagen sollte praktisch neu sein, auch wenn man den Motorguss betrachtet..
Nimm den schwarzen................wenn Du allerdings was tunen willst, dann den blauen. Am schwarzen darf man nichts außer Blinker und Felgen verändern!....Am blauen eig auch nichts, außer noch ein M-Paket rundum...🙂
Der schwarze ist aufjedenfall einen Blick würdig...allgemein sind Sylter Autos überdurchschnittlich gepflegt, gerade ein BMW vom Erstbesitzer
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Vmax erreichen die Automaten Reihensechser auch im 4. Gang,nicht im 5.
Die eingetragene Vmax geht im 4ten, alles weit darüber geht im 5ten. 😁
Wenn auch nur bergab oder mit Rückenwind und mit weit über 15l/100km. 😛