Gebrauchtwagenfinanzierung!?
Moin,
ich möchte mir in nächster Zeit (2-3 Monate) einen gebrauchten 1,6l 16V Golf IV bis etwa 9000 Euro kaufen (hauptsächlich für meinen Arbeitsweg von rund 750km pro Woche/Wenn wieder Geld da ist kommt ne LPG Anlage rein).
Als Berufseinsteiger hab ich nicht ohne Ende Kohle, bekomm aber dank Kindergeldrückzahlung und meinem jetzigen Auto rund 4000 Euro zusammen.
Pro Monat kann ich 400 Euro zum Abzahlen aufbringen, wenn ich zwischendruch nochmal Paaady machen will 😉 .
Meine Eltern sind da eher "oldschool" drauf; man kauft nur, was man auch direkt bezahlen kann....hab ich bei meiner erste Schrottkiste auch gemacht.
Kann man da an Finanzierung denken? Was passiert da bei Arbeitsplatzverlust -> keine Kohle mehr?
Kauft man heutzutage überhaupt noch Autos ohne Finanzierung? Wie habt ihr/bezahlt ihr eure Golfs? Welche Raten und Jahreszinssätze gibt es da?
Danke schonmal für eure Erfahrungswerte!!
17 Antworten
Hier ist wohl wieder oft der Wunsch der Vater des Gedankens. Klar fahre ich auch gerne 'mal ein neues Auto, aber als Berufseinsteiger kann es gerne auch 'mal eine Nummer kleiner sein.
Ich habe in meinem ersten Berufsjahr (89) erst einmal meine alte Schüssel weitergefahren. Nach einem Jahr hatte ich dann das Geld für einen Neuen zusammen. Bei dem ganzen Hochrechnen der Abzahlung bitte nicht vergessen, daß man zusätzlich noch Rücklagen für einen Nachfolger bilden muß (Wertverlust!), und daß bei längerer Laufzeit (4 Jahre) auch Reparaturen anfallen werden, die nicht mehr von einer Garantie abgedeckt werden. Das kann sonst eine unangenehme Überraschung geben.
Schulden machen, kann man immer noch, wenn man die erste eigene Höhle kauft. Damit ins Berufsleben einsteigen, würde ich nicht - auch wenn es "alle" machen.
Einen alternativen Weg habe ich bei unserem Vento gewählt. Als Rentnerauto vor 2 Jahren mit 53.000 km auf dem Tacho für 3.700 € gekauft. In diesen 2 Jahren über 60.000 km damit gefahren und Reparaturen (ohne Verschleißreparaturen) von ca. 700 € gehabt. Die Verschleißreparaturen sind im Übrigen deutlich günstiger als beim Golf IV, allein ein neuer Markenreifen kostet nur ca. 2/3!
Und jetzt rechne Dir 'mal aus, wieviel ein (fast) neuer Golf IV inkl. Finanzierung Dich mit so einer Laufleistung in so einer Zeit kostet ...
Ich bin zwar auch dafür, die deutsche Wirtschaft durch Konsum anzukurbeln, überlege mir aber vorher gründlich, wofür ich mein Geld ausgebe und ob es da nicht noch Alternativen zu dem Weg gibt, den "alle" gehen!
Denn dann kann ich mir ja vielleicht noch andere Sachen zusätzlich leisten ...
Schönen Gruß
So, ich habe mir den IVer nach reiflicher Überlegung gekauft.
Finanzierung lief leider nicht wie ich mir das gewünscht habe; ich wollte mein altes Auto in Zahlung geben, wäre auch noch bei 1350 Euro Einkaufswert gewesen...leider berechnet VW beim Ankauf eine Pauschale von 950 für Instandsetzung und neuen Tüv -> also is Essig, lohnt sich nicht. Ich verkaufe jetzt Privat und kann rund 1300 Euro dafür bekommen.
Ich habe jetzt auf Empfehlung des Verkäufers ohne Anzahlung angefangen und kann meine gesparte Anzahlung (rund 3000 Euro + das für meine alte Karre) noch ein weilchen bei meinem BMW-Bank Konto (2,6 % Zinsen) liegen lassen und dort alles was ich zusätzlich drauflegen kann zupacken. Dadurch kann ich die Schlussrate (3000 Euro sind vereinbart) vorzeitig Zahlen, bekomme die restlichen Zinsen gutgeschrieben und dann is der mir 😉
Ich habe jetzt eine Rate von 179 Euro pro Monat über 4 Jahre und habe von meinem verdienten Geld rund 900 Euro zur Verfügung (Geld für Miete bei meinen Eltern , Versicherungen, Alterversorge, Handyrechnung und Mittagessen im Betrieb 😉 is da schon runter.
Angenommen ich verprasse 500 Euro im Monat, kann ich 400 Euro einzahlen und habe für Eventualitäten Geld (dann verlängert sich zwar die Laufzeit wieder, aber das ist mir lieber als ganz ohne Kohle dazustehen).
Zusätzlich bekomme ich 14 Monatsgehälter und Benzingeld von meinem Arbeitgeber 🙂 . Ich denke damit kann ich das Auto abbezahlen 🙂 .
Nun zum Grund warum ich ein neues Auto brauche: Ich will damit nicht angeben oder rumprollen. Ich fahre pro Woche! 750km alleine für den Weg zur Arbeit und zurück (macht pro Jahr bei 10 Monaten Arbeitszeit 30.000km + meine privat gefahrenen Kilometer). Derzeit habe ich ein 10 Jahre altes 50 PS Auto, was auf der Bahn auch gut und gerne 7,5-8 Liter Super nimmt und mit Euro 1 eingestuft ist (180 Euro Steuern für 1,1l Hubraum...). Ich habe vor den Golf mit Autogas zu fahren (die Umrüstung kostet auch 2300 Euro, ich spare daurch aber rund 50 % Spritkosten und habe die Anlage nach 1,5 Jahren wieder raus).
Jetzt warte ich mit Spannung auf den 12.08. dann bekomm ich meinen neuen 🙂
wünsche dir viel Spass mit dem neuen Auto!
Berichte mal, wie er so ist.
Habe mir heute auch meinen Golf gekauft, den ich immer haben wollte. Bekomme ihn am Freitag. Ein 1.8T.
Hatte auch überlegt zu finanzieren... aber Papa hilft mir und ich zahle es ihm zurück. Somit habe ich keine Zinsen.
Habe 8500 Euro bezahlt und 4500 selbst erwirtschaftet. Wenn ich das Geld nicht geliehen bekommen hätte, dann hätte ich auch die VW Bank in Anspruch genommen.
Viele Grüße