Gebrauchtwagenfinanzierung!?

VW Golf 4 (1J)

Moin,

ich möchte mir in nächster Zeit (2-3 Monate) einen gebrauchten 1,6l 16V Golf IV bis etwa 9000 Euro kaufen (hauptsächlich für meinen Arbeitsweg von rund 750km pro Woche/Wenn wieder Geld da ist kommt ne LPG Anlage rein).

Als Berufseinsteiger hab ich nicht ohne Ende Kohle, bekomm aber dank Kindergeldrückzahlung und meinem jetzigen Auto rund 4000 Euro zusammen.

Pro Monat kann ich 400 Euro zum Abzahlen aufbringen, wenn ich zwischendruch nochmal Paaady machen will 😉 .

Meine Eltern sind da eher "oldschool" drauf; man kauft nur, was man auch direkt bezahlen kann....hab ich bei meiner erste Schrottkiste auch gemacht.

Kann man da an Finanzierung denken? Was passiert da bei Arbeitsplatzverlust -> keine Kohle mehr?

Kauft man heutzutage überhaupt noch Autos ohne Finanzierung? Wie habt ihr/bezahlt ihr eure Golfs? Welche Raten und Jahreszinssätze gibt es da?

Danke schonmal für eure Erfahrungswerte!!

17 Antworten

hmm... ich hatte bei meiner Finanzierung so einen sicherheitsteil dabei ... bei arbeitslosigkeit oder arbeitsunfähigkeit übernimmt die bank den Restbetrag.

hatte 5% zinsen. hab es bei der bank gemacht.
kannst dir ja mal ein paar angebote von verschiedenen banken machen lassen.

moin,

meiner läuft auch auf finanzierung bei der vw-bank. für den fall der arbeitslosigkeit bzw. zahlungsunfähigkeit gibt es die sogenannte restschuldversicherung.wenn ich jetzt richtig liege,zahlt sie die beiträge bis zu 2 jahre weiter,wenn es mal hart auf hart kommen sollte.der zinssatz liegt bei mir bei 6,9%. (ich weiss,ist nicht gerade günstig 😉)
und von wegen bar bezahlen:das kann doch heutzutage kaum einer mehr.ich zahl lieber auf raten als mir über jahre eine grosse summe anzusparen.
meine meinung...

mfg awo

Berufsanfänger im Sinne von Azubi oder ausgelernt und jetzt eingestiegen? Also wenn du 4000 € anzahlen kannst sollte der Rest locker in 2 Jahren oder weniger gehen? Bei 24 Monaten sinds rund 200 € pro Monat. Ne Restrate von 10 % des Kaufpreises noch einberechnen bei der Finanzierung bei VW war das bei mir so, kann sein woanderst nicht... Wenn du zwischendurch mal Kohle über hast, dann kannste auch Zwischenzahlungen machen... diese Versicherung bei Arbeitslosigkeit, Arbeitunfähigkeit usw. ist bei mir auch dabei gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von Euro Eddy


Berufsanfänger im Sinne von Azubi oder ausgelernt und jetzt eingestiegen?

Im Sinne von ausgelernt und jetzt "richtig" Arbeitender 😉 .

Ich hab mir ein Angebot vom lokalen VW-Dealer schicken lassen:

Golf IV Highline Baujahr 12/99

Dragongreen Perleffekt
5 türig
58.550 km
1,6l 74kW

Ausstattung: Sportsitze vorn, Klimaanlage, Seitenairbag vorn, Fahrer- /Beifahrerairbag, ZV mit Fernbedienung, Radio beta, elektr. Fensterheber 4-fach, Lederlenkrad, Alu-Felgen, Nebelscheinwerfer, Wegfahrsperre, Außenspiegel el. verstellbar

8990 Euro

Wenn ich 4000 Anzahle kann ich mit rund 250 Euro im Monat 2 Jahre abbezahlen mit dieser "Arbeitslosenversicherung".

Von zwischendruch abzahlen stand da nix, geht das denn wirklich? Dann könnte ich noch jeweils vom Weinachts- bzw. Urlaubsgeld was abzwacken und wär vielleicht schon in 14-15 Monaten davon ab.

die restkreditversicherung solltest du in jedem falle abschliessen, was widerrum sich auf die finanzierung auswirkt. (teurer=sicherer)

aber schau mal unter dem Thema "finanzierung" da sind einige gute erklärungen bei

Zitat:

Original geschrieben von vorstopper


Von zwischendruch abzahlen stand da nix, geht das denn wirklich?

Das geht bei der VW-Bank jederzeit, wobei auch die Zinsen gutgeschrieben/runtergerechnet werden. Bei der VW-Bank kannst du nebenbei zusätzlich zahlen, wie es dir Spaß macht. Auch eine frühere komplette Ablösung ist kein Thema.

Das hört sich ja super an, dann kann ich ja in Prinzip ne Rate von 200 vereinbaren, einfach 350 abbezahlen solange es der Geldbeutel hergibt und sonst eben nur die Rate.

Jetzt müssen nur noch die von der Kindergeldkasse vorran machen, dann gehts los!

So, ich hab am Freitag früh Feierabend und seh mir die Kiste mal live an.

Mit der Finanzierung bin ich mir fast sicher, ich lass mir das da nochmal genau erklären.

Man kann zusätzlich zur Finanzierung eine Haftpflicht mit Teil- und Vollkasko abschließen, kostet rund 70 Euro im Monat. hört sich ja ganz gut an, aber hat die jemand bei VW abgeschlossen und schon Erfahrungen damit gemacht?

Meiner läuft auch über die VW-Bank mit Ausfallversicherung. Effektiver JZ liegt IMO bei 5,9% (gut 1% unter dem meiner Hausbank).

Habe über die VW-Versicherung Prämie light abgeschlossen: HF, VK mit 150 und TK mit 150 Euro SB. Kostet mich 45 Euro (habe irgendwas um 50 oder 60%) im Monat. Viel günstiger war meine bisherige Versicherung auch nicht.

mich hat ehrlich gesagt die Ausfallversicherung gereizt, die aber nur zahlt wenn man mindestens 12 Monate vor oder nach Versicherungsabschluss bei ein und dem selber AG angestellt war bzw. mindestens noch ungekündigt 3 Monate nach Abschluss.

Gruss
Holger

Hi Vorstopper,

so wie ich das verstehe steht bei Dir wirtschaftliches Denken im Vordergrund. Wenn ich Dir einen Rat geben darf, solltest Du dann aber auch alle Aspekte mit einbeziehen.

Bei meiner Freundin stellte sich naemlich dabei heraus das sie ein nagelneues Auto (pro Monat inkl. Finanzierung) billiger faehrt als den Uralt Opel.

Ein neuer Golf ist fuer unter 14000 Euro zu haben. Ein bisschen Ausstattung und er kostet 17-18000.
Das sind natuerlich hoehere Raten, aber VW bietet bei Finanzierung guenstige Versicherungen (Praemie Light).
Faehrst Du viel ? Vielleicht ist dann ein Diesel besser wegen geringerem Spritverbrauch.
Wie hoch ist die jeweilige KFZ Steuer ?
Hast Du vielleicht ein Altauto zum Eintausch ?
Auch nicht zu verachten sind die Garantieleistungen. Wenn Du ueber 4 Jahre finanzierst hast Du fast kein Reparaturrisiko. VW bietet den Autokredit, das heisst Du zahlst nicht alles ab und hast am Ende einen Restwert den Du mit einer (hohen) Rate abzahlst oder Anschlussfinanzierst. Du kannst den Wagen dann aber auch (bei normalem Zustand) zurueck geben. Das nennt sich Verbrieftes Rueckkaufsrecht.

Diese Nebenleistungen von VW sind echstes Geld wert, fuer die sich hoehere Raten in Kauf nehmen lassen. Ich bin sicher das Du einen neuen Golf bei 4000 Euro Anzahlung fuer ca. 200 Euro/Monat bekommst. Der Nachteil ist das der Wagen nach 4 Jahren oder so nicht abgezahlt ist.
Frag Deinen Haendler mal nach den Sachen und vergleiche die Gesamtkosten.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von rockhopper


Das sind natuerlich hoehere Raten, aber VW bietet bei Finanzierung guenstige Versicherungen (Praemie Light).
/B]

Prämie light gibt es auch für Gebrauchte, zB. meinem 5 Jahren alten Golf IV.

Und mal ganz ehrlich: Wer will schon freiwillig so eine Design-Katastrophe wie den IV'er fahren???

Gruss
Holger

Stimmt.
Auch gibt es Garantie etc. fuer junge Gebrauchte.

Aber der IV'er ist sicher keine Design Katastrophe. Da finde ich den V'er von innen viel schlimmer. Da hatte ich einfach mehr erwartet.

Oh, hier hat Freud zugeschlagen: Ich meinte natürlich das komische Design des Golf V (5). Den Golf IV (4) finde ich vom Design her klasse.

Gruss
Holger

Also ich fahre meine Ver genauso gerne, wie meinen IVer... vom Innenleben war ich anfangs auch enttäuscht. Heute sehe ich ein, dass es funktionell und hochwertig ist. Und das Auto fährt sich einfach noch besser als der IVer.

Deine Antwort