Gebrauchtwagen Tipps e46?
Servus zusammen 🙂 erstmal bin neu hier also verzeiht mir eventuelle Fehler.
Nun zum Thema:
Nachdem mein Polo aus dem Jahre 1996 nun langsam aber sicher komplett in seine Einzelteile zerfällt möchte ich mir endlich den langen Traum von einem Bmw E46 erfüllen.
Dafür habe ich in den vergangenen Monaten viel gearbeitet und viel gespart, sodass ich nun etwa ein budget von 7000€ zusammen habe. Davon möchte ich ungefähr 4-5k für den Autokauf einplanen und die restlichen 2-3k für eventuelle Reparaturen ubd Tuning verwenden.
Vom Modell her hatte ich mir einen 318i ab Facelift vorgestellt, da ich mir die größeren 6 Zylinder-Motoren im Unterhalt und Versicherung wohl nicht lange leisten kann. Bin nur ein armer Student 😁
Infrage kommen Limousine, Coupe und Cabrio. Bitte kein Touring oder Compact. Bis 175k km und einigermaßen Ausstattung wäre schön.
Ich habe mich bereits über einige bekannte Schwachstellen jenes Autos informiert. Dinge wie steuerkette, Vorderachse, Vakvetronic etc. sind mir bekannt.
Nun meine Frage an die erfahrenen BMWler da draußen. Kann ich in diesem Budget Rahmen etwas anständiges finden/erwarten? Worauf sollte ich unbedingt beim Gebrauch-Kauf achten? Womit wird gerne getrickst? Sollte Ich überhaupt einen E46 kaufen? Welches Tuning bietet sich an? Was kann ich an Reparaturkosten erwarten? Und so weiter und so fort...
Ich würde mich über einen regen Austausch freuen und bedanke mich direkt vorab für sämtliche Hilfe und Tipps! 🙂
Schönen Abend zusammen.
Beste Antwort im Thema
Du musst auch zwischen den Motoren unterscheiden.
4 Zylinder m43TU, n42, n46.
6 Zylinder m52Tu, m54.
Wenn man selber schraubt, dann kommt man mit den 4 Zylinder billiger davon. Für die Werkstatt ist der 6 Zylinder voll unauffällig. Vorallem beim m52b20. Bis 300tkm hatte ich nie irgendwelche Probleme gehabt. Nur das Vanos hat angefangen hin und wieder mal zu hängen.
Entscheide nach den Zustand der Karosserie. Garagenfahrzeug vom Opa immer schön gestempelt, wäre echt nice.
130 Antworten
Zitat:
@acmhamburg 2.0 schrieb am 17. November 2018 um 10:00:14 Uhr:
Warum denn max. 2te Hand? Meiner ist jetzt 6te Hand und bis auf ein paar Verschleißteile musste ich nach dem Kauf nichts machen...
Meiner damals auch aus 4ter Hand. Keine Probleme damit gehabt, dank der pingeligen Vorbesitzer.
Würde auch sagen dass die Anzahl der Vorbesitzer eher zweitrangig ist. Glaube ich bin der 5. oder 6. Halter meines 318i, kann aber anhand der Rechnungen ein ganz nettes Bild meiner Vorgänger machen 🙂
Nur der letzte war nicht sauber, er hatte mir Steuerkette und VSD verschwiegen und war auch nicht ganz pfleglich unterwegs. Aber auch sowas ist nichts irreversibles 😉
Zu wenig hand ist immer wert und gut ich meine aber es gibt immer Ausnahmen und Liebhabern aber als Regel besser .
Meine Meinung nach 4 Zylindern sind empfindlich und keiner reparieren die gerne ich habe schon ein 316 gehabt!
Ähnliche Themen
Moin Kai...
Du hast um Rege Diskussionen gebeten...
Hier mal meine Meinung dazu:
Nimm dir mal die Zeit und ließ dir mal die Kommentare aus diesem Thema durch:
https://www.motor-talk.de/.../...i-facelift-bj2003-143ps-t6468227.html
Was du letztendlich machst, ist alleine Deine Entscheidung... Dein Geld, Deine Zeit.
Möchte dir ja ungern deinen Traum zerstören
aber ich würde eindeutig von einem E46 und erst Recht von N42 abraten... gaaanz sicher!!!
Und zum Thema Vorbesitzer:
1.Hand... 5. Hand... egal. Der aktuelle Zustand zählt doch. Und du wärst halt die nächste Hand. Allerdings am Alter kann ganz sicher niemand drehen.
Und in diesem Alter fallen zumindest beim E46 N42 so nach und nach sämtliche Kunststoffteile aus. Gummis, Dichtungen, Kettenführungen, Gehäuse usw. Alles dann, wenn du es gar nicht gebrauchen kannst.
Und 4000...5000 Euro sind definitiv zu viel!!!
...ist nur meine Meinung.
LG Tom
Ich sehe es so, dass gerade der E46 ein grundsolides Auto ist unabhängig vom Motor. Bewährte Technik, dennoch modern, kein unnötiger Schnickschnack, aber keinesfalls veraltet. Daher kann man viel selbst machen wenn man möchte, andernfalls kann dich der Wagen eine Menge Zeit und Nerven kosten, denn er fordert schon deine Aufmerksamkeit 😉
Soviel auch unabhängig zum Motor 🙂
Hmm..klar ich kann schrauben aber habe auch nicht die Zeit dauernd in der Werkstatt zu sitzen :/
Mal angenommen ich nehme einen 320 also ein 6 Pack. Ist das empfehlenswerter? Mit wv litern kann man auf 100km bei bedachten Fahren rechnen?
Was kommt bei Versicherung und Steuer auf mich zu?
Klar bin ich 2,2 litern und 170ps nicht abgeneigt aber kann man sich das als Student leisten?
Nachtrag:
Würde dann bis 200.000km aufstocken? Klar kann man das nicht prinzipiell sagen aber kann man den 6er noch sorgenfrei mit ca 200k km noch kaufen?
Klar habe meinen 320Ci Cabby mit 200tkm für 6,5k gekauft, läuft einwandfrei (ausser man ist übelst kleinlich)
Zitat:
@K46ai schrieb am 18. November 2018 um 21:55:14 Uhr:
Hmm..klar ich kann schrauben aber habe auch nicht die Zeit dauernd in der Werkstatt zu sitzen :/
Mal angenommen ich nehme einen 320 also ein 6 Pack. Ist das empfehlenswerter? Mit wv litern kann man auf 100km bei bedachten Fahren rechnen?
Was kommt bei Versicherung und Steuer auf mich zu?
Klar bin ich 2,2 litern und 170ps nicht abgeneigt aber kann man sich das als Student leisten?
Ich fand den Motor genial, in den Turbinenartigen Sound kann man sich verlieben. Der Verbrauch ist auch ok für einen 6nder. 4Zylinder ist Quatsch beim E46.., da Kauf ich lieber dann keinen.
Zitat:
@K46ai schrieb am 18. November 2018 um 22:10:45 Uhr:
Möchte trd maximal 5,5k für das Auto ausgeben. 320i bis 200.000km relastisch?
Ich weiß nicht wonach du suchst, aber man bekommt schon einen 330 für 2t. Such nach ein Auto mit 125tkm und egal welchen Motor, dann hat der Wagen genug Ressourcen. Man hat dir genug Tipps gegeben. Jeder Motor hat seine Schwächen und Stärken. Einen compact 316ti kriegt man immer mit wenig km.
Mal 'ne Frage am Rande:
Die Valvetronic, wie Sie BMW damals zumindest beim N42 verbaut hat, ist mir aus keinem anderen Motor bekannt. Vanos, Ventilsteuerung der ähnliches schon... aber die "Ventilhubverstellung" gibt es doch so sonst gar nicht woanders... ODER?
Wieder zum Thema:
Ich würde an Deiner Stelle lieber ein aktuelleres Modell nehmen (z.B. E90 wenn's ein BMW sein muss). Dann lieber mit mehr Laufleistung. Was nützt dir ein Auto mit "nur" 130.000 (Stadt-) km?!? Dann doch besser einen mit 230.000 (Autobahn-) km. Du weißt zwar nie genau wie diese Laufleistung sich zusammensetzt aber guck dir den Innenraum an. Ein "Kurzstreckenfahrzeug" hat meißt viele Abnutzungsspuren im Innenraum... Lenker, Schaltknauf, Türgriff abgegrabbelt, Sitzwange durchgescheuert, Taster und Knöpfe stark abgenutzt.
Weiterhin lieber ein Auto mit "weniger Alter"... was den E46 hier gerade ausschließen lässt... Vielleicht guckst du auch mal nach anderen Herstellern, wobei ich dann zumindest von der "DSG-Automatik" abraten würde... fährt sich cool... fällt aber auch gerne mal aus... und wird dann teuer...
Allgemein gilt wohl:
Er sollte dicht sein und sich gut anhören (nicht wegen "coolem Sound" sondern eher wegen Laufruhe, Rasseln, quietschen usw...), Gesamtzustand sollte innen wie außen passen. Die ein oder andere Schramme oder Beule kann auch mal akzeptiert werden... ist schließlich kein Neuwagen. Checkheft und "Wartung beim Freundlichen..." darauf würde ich in diesem Alter und der Laufleistung pfeiffen. Reparaturen kommen ohnehin die du selber abstellen (lassen) musst.
Kalkuliere einen "kleinen Service" den du selber machen kannst mit ein und fääährtich...
"kleiner Service": Motorölwechsel mit Filter, Bremsencheck, Flüssigkeiten kontrollieren, Stoßdämpfer und Radaufhängung kontrollieren ggf. reparieren. Fehlercodes auslesen und abarbeiten...
Und wenn du immernoch partout einen E46 haben möchtest, kann ich dir demnächst meinen für 2.500 Euro anbieten. Ich habe nämlich die Nase langsam voll von dem Kleinen...
Ist zwar ein 318i Touring FL 2002 silber (wolltest du ja nicht...), aber daran wurde schon unglaublich viel erneuert... (hebt wohl schon das Durchschnittsalter. :-)...) Könnte dir auch eine Liste erstellen, was aktuell noch ansteht... allerdings kann dir niemand sagen, was dann trotzdem noch alles kommt...
...hey... das sollte keine Verkaufsanzeige werden...
LG Tom