Gebrauchtwagen nehmen oder vorsicht?
Hallo,
bin jetzt ganz dicht vorm Kauf eines Golfs.
Ist ein 1,6l Comfortline mit drei Türen in flashrot mit lackierten Leisten usw. Hat elektrische Fensterheber, el. Schiebedach, el. Spiegel und ne rot/schwarze Innenausstattung.
Leider hat er weder MFA noch Klima. Baujahr 3/99 für ursprünglich 6.800€. Nachdem der Wagen nicht richtig wegging haben die ihn auf 5.990 € heruntergesetzt. War ihn mir nochmal mit meinem Vater ansehen und haben festgestellt, dass die rechte Seite des Sitzformpolsters innen gebrochen ist, der Zahnriemen bei 99tkm noch nicht gemacht wurde, im Kofferraum irgendne Flüssigkeit unter der Warnweste war. Hat gerochen wie Katzenpisse. Ansonsten sieht der Wagen sehr gepflegt aus. Ist 1. hand und unfallfrei laut Angabe. Hat aber irgendiwe an der Heckstoßstange nen leicht anderen Lack. Auf der Motorhaube sind zwei handflächengroße Stellen mit Kratzern. Zum Auto gibt die Generation-Felgen mit alten Sommerreifen. Die kommen eh weg.
Denk mal die mussten den Wagen wegen der fehlenden Klima soweit runtersetzen. laut DAT hat er einen Händlereinkaufswert von 4.875€. War also heute nochmal zur Probefahrt und Besichtigung unter der Bühne, nachdem der Verkäufer meinen Angebot, ihn für 5.700€ wie gesehen stattgegeben hatte.
Mein Mechinker war dabei und stellte ein paar Mängel fest. Vorne müssen Scheiben und Klötze erneuert werden. Er fragte sich sogar wie der Wagen durch den neuen TÜV kam. Die Hinterachsbuchsen müssen unbedingt erneuert werden. Ebenso die Buchsen mit denen die Querlenker an der Karosserie fest gemacht sind. Zudem ist der Motorunterboden leicht verölt.
Nun hat der Verkäufer mir einen Preis von 5.990e angeboten und er macht die Buchsen und Bremse vorne neu. Zahnriemen will er nicht übernehmen, da VW nach einem Telefonat zu ihm meinte, dass Zahnriemen erst bei 120tkm dran ist.
Was soll ich nu machen? Vom Aufwand her ists ein gutes Angebot meinte mein Mechaniker. Aber sind irgendwelche Auffälligkeiten, weshalb man lieber die Finger davon lassen sollte (Öl am Unterboden usw...) Der Händler ist ein Vertragshändler einer anderen Marke und gibt Gebrauchtwagengerantie. Was kann man da eigentlich an leistung erwarten?
Also entweder ich lass lieber die Finger davon, nehm ihn für 5.700€ und lass die Sachen woanders machen oder für 6.000€ mit Reparaturen. hab mich in den Wagen schon wegen der Farbe verliebt und bin irgendwie hingerissen auf jeden Fall zuzuschlagen.
Was soll ich machen?
Gruß. Dennis
24 Antworten
wer mit dem Gedanken spielt einen 6000euro Golf zu kaufen braucht ich über noch Haltbarkeit keine Illusion machen.
für 6-8 Jahre alte Fahrzeuge ist nun mal die Zeit für Reps dran.
Das berechnet man ja in diesem Preiswerten Preis ein.
6000euro kaufen evtl in denn 3Jahren 4000euro kosten.
Okay zusammen,
bin überzeugt. Nachdem nun auch mein Vater mal nen anderer bekannten Mechniker angerufen hat, sagte der dass die Hinterachsbuchsen bei der Laufleistung nicht defekt sein dürften und das mit dem Öl der Hauptfaktor ist, um die Finger davon zu lassen.
Wie auch schon von euch geschildert. Mit der Klima is natürlich ein weiterer Aspekt. Wahrscheinlich muss ich mir doch sagen, dass ich nach so langer Wartezeit un auch noch ein wenig warten kann.
Ich meine gut, die würden mir die ganzen Sachen wechseln und 6000€ abnehmen. Dann wäre aber immer noch nicht der Zahnriemen und ein extrem angerosteter MSD, wiel der Wagen wohl vonner Küste kommt.
Hatte eigentlich vor, dem Verkäufer 5.500€ anzubieten aber das werde ich dann wohl komplett sein lassen.
omme ja auch vom Polo 6N Bj. 96 und wollt mich eigentlich steigern. Das heißt ich wollte ein jüngeres Auto, mit Klima, weniger km als 100.000 und vor allem endlich Ruhe vor den Reparaturen. Hab den Polo damals schon mit 120tkm geholt und dann kam alles. Zahnriemen, Bremsen, Kupplung, WaPu.
Und eigentlich will ich endlich Ruhe mit den Reparaturen haben. Werd dann noch warten. Auch wenns dann doch ein 99er wird, aber eben ein anderer. Hab mir einfach mein Budget gesetzt. Frage mich nur, warum man bei VW immernoch aufpassen muss, welche Baujahre man nimmt. Ist doch nicht normal. Irgendwann müssen die doch aus den Kinderkrankheiten mal raus sein.
Hab jetz noch nen 99er Generation in black magic anner Hand mit Klimatronic für 6000€. Allerdings leider in Potsdam, was ein wenig weit weg is von mir.
Dank euch auf jeden Fall vielmals.
Gruß. Dennis
Woran erkenne ich bei einem 99er Golf, dass ich ein Modell 2000 hab?
Welche Modelljahr du hast, kannst du anhand der Fahrgestellnummer und dieser Seite überprüfen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
wer mit dem Gedanken spielt einen 6000euro Golf zu kaufen braucht ich über noch Haltbarkeit keine Illusion machen.
für 6-8 Jahre alte Fahrzeuge ist nun mal die Zeit für Reps dran.Das berechnet man ja in diesem Preiswerten Preis ein.
6000euro kaufen evtl in denn 3Jahren 4000euro kosten.
Ja das ist klar, aber wenn man von vornerein solche Reparturen ausschliessen kann ist man doch schön blöde wenn man so handelt wie du und den Wagen dann quasi aus Trotz trotzdem kauft 😉 Und 4000 Euro Kosten ist für Reparaturen ein wenig uotpisch.
^^ Ich meine die Repkosten auf mehrere Jahre, also auf dieZeit wie ich das Fahrzeug fahren möchte.
Und da kommen schnell 4teuro. Bei einem älteren Fahrzeug.
oder er kauft z.b einen Golf mit 50tkm und 2 Jahre alt und fährt damit die nächsten 4 Jahre Rep frei,
wie du es auslegst.
Zitat:
Original geschrieben von xron77
Welche Modelljahr du hast, kannst du anhand der Fahrgestellnummer und dieser Seite überprüfen.
oder online bei VW registieren und deine Fahrgestellnummer eingeben.
Dann steht alles über dein Auto da :-)
Hi,
bin vll. spät dran mit meinem Post aber nun gut.
Also wenn du kannst, warte bis anfang nächsten Jahres ab und kauf dir dann ein Auto, egal welches es dann wird. Denn in 3 Monaten ist ein 99 auch schon wieder 8 Jahre alt, und wenn grundlegende Dinge wie z.B. Zahnriemen, Bremsen etc. nicht schonmal gemacht wurden, bist du der nächste, der sich damit rumärgern wird. Leider ist heutzutage nichtmal mehr ein komplettes Scheckheft eine Absicherung, daher immer mit dem Vorbesitzer telefonieren und nachhaken.
Zum Thema Klima: Nie wieder ohne! Ein Auto ohne Klima bringt dich 2x zur Verzweiflung. Einmal nächsten Sommer, und dann wenn du ihn wiederverkaufen willst!
Daher lass dir lieber länger Zeit als dass du dich doppelt ärgerst!
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
^^ Ich meine die Repkosten auf mehrere Jahre, also auf dieZeit wie ich das Fahrzeug fahren möchte.
Und da kommen schnell 4teuro. Bei einem älteren Fahrzeug.
oder er kauft z.b einen Golf mit 50tkm und 2 Jahre alt und fährt damit die nächsten 4 Jahre Rep frei,
wie du es auslegst.
Für 4000 Euro kriegste schon nen Motor. Das ist einfach überzogen, in jedem Jahr 1000 Euro Reparaturkosten wenn er ihn vier Jahre fährt, wer soll das bezahlen? Also das ist schon uptisch, da würd ich das Auto vorher wieder weggeben.