Gebrauchtwagen Kombiinstrument fehler
Moin Leute,
Ich gucke mir morgen einen Passat B8 mit active Info Display an.
Am Telefon meinte der Händler, dass das Kombiinstrument beim starten einen Fehler anzeigt (laut ihm „Fehler Kombiinstrument“). Es funktioniert aber wohl trotzdem einwandfrei. Sie haben schon versucht es wegzubekommen, ging aber wohl nicht.
Wisst ihr was das sein könnte, bzw. Ist das ein häufiger Fehler?
Garantie (auch auf elektrische Bauteile) ist dabei.
53 Antworten
Jeder der sein Auto schon länger hat muss ihn ja beschützen wie Diamanten 😁
Aber meinen konnte ich letzten November auch noch günstig ergattern. Bei mobile ist mit der Suchfunktion nie mehr ein Auto mit meinen Suchparameter aufgetaucht.
Vermutlich kann ich den jetzt auch mit Gewinn verkaufen. Aber dann muss ich meine Flory reaktivieren
Zitat:
@sportline155 schrieb am 26. Februar 2022 um 14:40:21 Uhr:
Stehen ja kein BJ und Kilometer hier.
Kann schon sein.
MJ kann beim B8 ja nur jünger sein, als beim B7.
Mit dem Autoscan sollte es ein MJ16 sein mit eventuell sogar EZ erst 17.
Zudem schreibt er ja das es ein Bitdi sein soll beim B8, eine Alternative im Diesel Bereich gibt es beim b7 ja gar nicht, dort wäre bei spätestens 177ps Ende. Ebenso eine ganz andere Klasse im Bezug aufs DSG.
Level der Assistenten ist auch total unterschiedlich.
Verständnis hätte ich, wenn der B8 relativ nackt wäre und der B7 gut ausgestattet.
Km stand hat man auch im scan.
EZ 17 hätte er sehr lang rumstehen müssen.
Eher 15 oder 16
Wenn sonst alles passt würde ich mich nicht vom Fehler im AID abhalten lassen
15 hatte doch noch den alten AID mit Scheibe.
Aber hast recht, mit EZ17 habe ich mich vertan. Wäre mit MJ16 ja gar nicht möglich, normalerweise, aber könnte EZ bis Mitte 16 sein.
Sollte das aid nicht schon flashbar sein bis index D? Ist ja kein Sonder in Form von GTE oder so.
Ähnliche Themen
Nein erst ab Index B mj 16 hat A bzw GTE ohne Index
MJ15 hat die Scheibe also EZ 14/15
MJ16 ohne Scheibe EZ 15/16
Zitat:
@XtremeMarmot schrieb am 26. Februar 2022 um 13:47:42 Uhr:
Wir haben halt vor 3 Monaten einen B7 Variant für 11.000€ gekauft und könnten ihn bei dem Händler hier für 13.500€ in Zahlung geben. Der neue ist ein Bitdi mit vollausstattung also R-Line und Highline (alles außer Panoramadach und Dynaudio) für 20.000€
Sollte das stimmen wäre es der Deal des Jahres, da allerdings aktuell kein B8 mit voller Hütte und als BiDi in der Klasse zu finden ist halte ich die Sache für absurd und würde den Händler und dem Wagen extrem auf die pelle rücken.
Insgesamt kann ich dem Händler nichts abgewinnen ohne Ihn zu kennen, er lässt einen wildfremden Interessenten, ohne bzw. nur mit geringer Sachkenntniss, mit seinem Laptop darauf rum hantieren.
Für mich ein klares KO Kriterium mit der ganzen bislang geschriebenen Story.
Wo bleibt der Link zum Fahrzeug um die Sachlage Sachlich korrekt bewerten zu können?
So Leute, eins vorweg, ich hab den Wagen genommen.
Aaaalso vorhin war alles etwas stressig, weil ich parallel zum „Kaufgespräch“ hier rein geschrieben hab.
Noch mal alles zusammengefasst:
Ich hab vor 3 Monaten einen sehr gut ausgestatteten Passat B7 2.0 TDI 170 PS DSG R-Line (140.000 km, BJ 2012) für 11.000€ gekauft. Fand ich damals auch sehr günstig. Habe dann die Tage mal wieder bei mobile geguckt und gesehen, dass man für diesen Preis keinen mehr bekommt. Also hab ich mal nach B8 geguckt und so kam ich zu dem Auto.
Der B8 ist wie gesagt ein Variant Highline/R-Line mit BiTDI und fast Vollausstattung (es fehlen so weit ich weiß Head-Up, Panoramadach und Dynaudio) BJ 2016 für 22.000€
Haben uns dann auf 20.000€ mit Inzahlungnahme von meinem für 12.500€ geeinigt, mit voller Garantie usw.
Ich werde den Fehler im AID jetzt erstmal lassen. Ansonsten hat alles super funktioniert und vielleicht besorge ich mir noch ein gebrauchtes AID
Es dauert nicht mehr lange und der Gebrauchtwagen Markt nimmt DDR Verhältnisse an. Da waren gute Gebrauchte auch teurer wir neue.
Wir geben bald unseren Touran nach 3 Jahre Leasing ab und wenn ich den übernehmen möchte soll ich die Summe bezahlen die vor 3 Jahre die Leasinggrundlage waren.
Dem Verkäufer kann man nicht mal ein Vorwurf machen, da der Markt aktuell tatsächlich diese Preise aufruft.
Wer also günstig an etwas neues kommt kann mit seiner alten Gurke aktuell richtig gut Geld machen.
Zitat:
@XtremeMarmot schrieb am 26. Februar 2022 um 17:46:01 Uhr:
So Leute, eins vorweg, ich hab den Wagen genommen.Aaaalso vorhin war alles etwas stressig, weil ich parallel zum „Kaufgespräch“ hier rein geschrieben hab.
Noch mal alles zusammengefasst:
Ich hab vor 3 Monaten einen sehr gut ausgestatteten Passat B7 2.0 TDI 170 PS DSG R-Line (140.000 km, BJ 2012) für 11.000€ gekauft. Fand ich damals auch sehr günstig. Habe dann die Tage mal wieder bei mobile geguckt und gesehen, dass man für diesen Preis keinen mehr bekommt. Also hab ich mal nach B8 geguckt und so kam ich zu dem Auto.
Der B8 ist wie gesagt ein Variant Highline/R-Line mit BiTDI und fast Vollausstattung (es fehlen so weit ich weiß Head-Up, Panoramadach und Dynaudio) BJ 2016 für 22.000€
Haben uns dann auf 20.000€ mit Inzahlungnahme von meinem für 12.500€ geeinigt, mit voller Garantie usw.
Ich werde den Fehler im AID jetzt erstmal lassen. Ansonsten hat alles super funktioniert und vielleicht besorge ich mir noch ein gebrauchtes AID
Lass wenigstens die Batterie professionell prüfen und ggf. ersetzen. Wenn die so schnell unter 12v fällt, ist die am Ende. Nur weil er anspringt ist es kein Indiz für eine ordentliche Kapazität
Lass wenigstens die Batterie professionell prüfen und ggf. ersetzen. Wenn die so schnell unter 12v fällt, ist die am Ende. Nur weil er anspringt ist es kein Indiz für eine ordentliche Kapazität
Danke für den Tipp, werde ich machen!
Ist doch fast normal bei einem Auto vom Händler das die Batterie schwach ist.
Würde ich nicht so viel drauf geben.
Hatte meiner damals auch, als ich ihn mit 2 Jahren alter und 3tkm vom Händler geholt habe, bin ihn weitere 5 Jahre problemlos gefahren und habe jetzt zu diesen Winter lediglich vorsorglich auf die große 94Ah Batterie gewechselt. Die andere steht noch zuhause.