Gebrauchtwagen - Kaufhilfe
Hallo Leute,
ich will mir einen Omega B Caravan bzw. eienen Vectra B als Zweitwagen zulegen. Baujahr 1995/1996 mit 100 bis 125 tausend km. Was würdet ihr mir empfehlen? Und worauf ist bei so einem Fahrzeug zu achten?
Für Infos wäre iich sehr dankbar !!!!
Gruss, Papritsa
28 Antworten
.
Hi,
schau mal hier nach da steht alles nötige drinn...😉
http://www.kitekater.de/tips/check_gebrauchtwagen.pdf
Was für ein Motor soll es den werden?
Lalelubär
Hallo Lalelubär, danke für die Antwort......
Ich wollte eigentlich wissen, ob der Vectra B spezifische Problemchen hat auf die ich besonders achten sollte.
Motormäßig habe ich mich noch nicht entschieden aber die Leistung ist nicht so wichtig, daher wäre ich für Tipps dankbar.
Das Auto soll wie gesagt als Zweitwagen verwendet werden und unter anderem größere Haushaltseinkäufe erledigen.
Preislich soll er bis € 4.500,- gehen.
.
Dat ist ein Opel der macht keine Probleme....😁
"Opel fahre ist als wenste flichst..."
Nein Spaß beiseite,also soll es doch ein Vectra werden oder doch lieber nen Omega..?Wenn man allerdings doch schon die "Motorisierung" wüsste dann wäre es ja noch besser....
Den jeder Motor hat ja auch seine eigenen Macken.Ansonsten ist dann halt nur auf die normalen Sachen, wie bei jedem anderen "Gebrauchtwagenkauf" zu achten...
Rost,Unfall,scheckheft,Vorbesitzer u.s.w
Da du ja aber ein 95er oder 96er Modell haben möchtest, sollte dir dann aber auch klar sein, daß du ein "Anfangsmodel" kaufst....
Dort können nartürlich immer mal wieder "Zicken" auftreten.Die ersten Omega B Modelle z.b haben leider sehr viele "Elektronikproblem" gehabt (Steuergerät u.s.w) Beim 2,5l V6 Motor, da ist z.B der Krümmer sehr anfällig u.s.w...
Und bitte tue dir selber eine Gefallen auch wenn es nur ein Zweitwagen werden soll, kauf dir bitte nicht die 1,6l Maschine mit 75PS...Dat ist beim beschleunigen als wenn du auf nem "Kaugummi" stehst...😉
Lalelubär
Hehe.....ich glaube es wird mindestens der 1.8 Liter.....
Ich habe hier folgendes Angebot vorliegen:
1.8 l Kombi - 115 PS
Farbe Blau Metallic
92000 km
EZ 12/1997
TÜV/AU 08/2006
ABS, ZV, Alufelgen, Schiebedach, Anhängerkupplung, El. Fensterheber, El. Spiegel, Dachreling, R/C, Multifunktionslenkrad, 1. Hand, Scheckheft
für VB 4.600
Was ist davon zu halten? Und was sind die Macken des 1.8 l?
Ähnliche Themen
.
Bessere Endscheidung für den 1,8l...😁
So auf die schnelle würde mir da doch noch der "Nockenwellensensor" einfallen.Ist eine beliebte Fehlerquelle beim 1,8l,2,0l und auch beim 2,5l V6 Modell...🙁
Ansonsten, schade das er keine "Klimaanlage" hat, die wirst du mit Sicherheit vermissen.Da sich der Innenraum durch die "Wölbung" der Frontscheibe sehr stark aufheizt...
(Es sei den du hast ne "Solarreflect" Frontscheibe schon drinn...)
Preismässig würde da aber noch was gehen denke ich...
Evt, so auf €4200....
Lalelubär
hmmm.... gut zu wissen !!
dann muss die Suche wohl weiter gehen.... aber immerhin habe ich einiges gelernt ;-))
Hi
Zitat:
(Es sei den du hast ne "Solarreflect" Frontscheibe schon drinn...)
Solarreflect gab es beim Vectra B noch nicht.😉
Gruß Hoffi
@HOFFI:
Hatte vor wenigen Tagen einen Thread zum Thema Windschutzscheiben und da wurde mir von einigen Forumsmitgliedern versichert, dass es Solar-Reflect für den Vectra B gibt! 🙄
Windschutzscheiben
@calligoul:
Alles unter dem 1.8er wäre für den Kombi eine Zumutung!
Dein Angebot ist sicherlich nicht schlecht, sofern der Allgemeinzustand stimmt und die "1.Hand" kein Raser war/ist (was ich mir aber kaum vorstellen kann). Da der Wagen keine Klima hat, sollte der Preis aber massiv noch zu drücken sein. Bedenke, dass du im Wiederverkauf auch dadurch einiges verlieren wirst. Probleme zum 1,8er? Ich fahre meinen 1.8er im STH nun seit 10 tkm und in der Zeit sind Nockenwellensensor und Kurbelwellensensor getauscht worden. In den 42 tkm, die mein Vorbesitzer abgerattert hat, wurde der Auspuff gewechselt. Benutz ruhig mal die Suche, zum Thema Kaufberatung müsste sich eigentlich einiges finden lassen!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
Hi
Solarreflect gab es beim Vectra B noch nicht.😉
Gruß Hoffi
Hmm Hoffi,bist du dir da wirklich ganz sicher.Ich bin auch eher der Meinung,daß es sowas aber auch schon wenigstends im B Facelift Modell gab...🙁
Vielleicht nicht unter dem Namen "Solarreflect" aber evt. unter nem anderen Mamen...*grübel*
Und wenn nicht dann mit Sicherheit aber als Nachrüstsatz...😁
Lalelubär
Hi
Also soweit mir bekannt war die Solarreflect WSS im Vectra B nie ab Werk bestellbar. Eventuell als Nachrüstscheibe, aber direkt als Extra zu bestellen beim Neuwagen war sie nicht.
Auch nicht beim Facelift. Oder ich müsste mich schwer irren, aber im Prospekt von 08/01, also vom letzten MJ ist diese Solarreflect WSS nicht aufgeführt.
Gruß Hoffi
HI,
vergesst bitte beim 1800er micht das Problemchen mit Namen "Krümmer" und das Problemchen mit dem Namen "Leerlaufsteller". Das sind echte Krankheiten...
Also bitte bei der Probefahrt auf sauberen Leerlauf und dichte Abgasanlage achten.
Gruß cocker
Hi
Stimmt Krümmer, Leerlaufsteller,Nockenwellensensor das kenn ich doch irgendwo her!!! :-) Was bei meinem noch dazu kommt, sind die Airbags, die machen auch die ganze zeit probleme war schon zweimal der Sensor Beifahrerseite defekt (laut FOH) mittlerweile leuchtet die Airbag Kontrollleuchte schon wieder, ich glaub ich bau mir jetzt das Birnchen aus ist auf dauer billiger!!! :-)
Gruß Andi
Zitat:
Original geschrieben von calligoul
Hehe.....ich glaube es wird mindestens der 1.8 Liter.....
Ich habe hier folgendes Angebot vorliegen:
1.8 l Kombi - 115 PS
Farbe Blau Metallic
92000 km
EZ 12/1997
TÜV/AU 08/2006ABS, ZV, Alufelgen, Schiebedach, Anhängerkupplung, El. Fensterheber, El. Spiegel, Dachreling, R/C, Multifunktionslenkrad, 1. Hand, Scheckheft
für VB 4.600
Was ist davon zu halten? Und was sind die Macken des 1.8 l?
solarreflect meines wissens erst ab facelift. der 1.8 ist grundsätzlich eine zuverlässige und robuste maschine. thema sensoren wurden bereits angesprochen - sind aber besser als ihr ruf wie ich finde. bei mir war bisher erst einmal der nockenwellensensor hin. wenn der krümmer irgendwann mal kommt, sollte man sich überlegen auf einen auf einen fächer umzusteigen. auch das thema lmm läßt sich durch die verwendung von gutem motorenöl, einmaliger reinigung und nachrüsten eines ölabschneiders endgültig lösen. ein anderes problem bis mitte 98 war die ölpumpemdichtung. hier sollte unbedingt beim zahnriemenwechsel präventiv die überarbeite ölpumpendichtung verpflanzt werden. wenn die originale zwischendurch mal kommt, wirds leider aufwendig da der zahnriemen runter muß - das ist aber auch ein problem, dass ebenfalls beim 1,6 und 2,0 zu finden ist. 🙁
vectratypisch kläppern irgendwann die spriegel im dach und und die gummis an der hinterachse. ersteres problem kannste selbst lösen mit ein wenig spucke und zweiteres mit 70€ je gummi.
link:
http://www.motor-talk.de/t220508/f236/s/thread.htmlthema klimaleitung:
http://www.motor-talk.de/t687212/f236/s/thread.htmlnoch was zum spaß haben beim einkaufen:
http://www.motor-talk.de/t688987/f236/s/thread.htmlansonsten viel spaß mit dem auto wenn du es kaufen solltest.