Gebrauchtwagen-Kauf... Worauf speziell achten 2.0 TDI (140)?

VW Passat B6/3C

Hallo!
Mein Mann und ich wollen uns morgen folgendes Auto ansehen:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bstimnimtjc4

Haben schon mit dem Händler gesprochen, der Wagen hat noch folgendes, was nicht im Angebot steht:
- Sommer- und Winterreifen (vo 4 hi 6mm / vo 5 hi 6 mm)
- Seitenairbags hinten (für uns sehr wichtig)
- Netztrennwand (für uns sehr wichtig)

Die FIN hat er uns auch gegeben, können wir aber erst morgen beim 😁 nachfragen.

AHK hat er leider nicht, aber evtl. könnte man da ja drüber verhandeln...

Wann letzte Wartung, weiß ich noch nicht, frag ich morgen.

Was sagt Ihr zum Preis/Leistung?

Worauf sollten wir noch speziell achten bei diesem Wagen/Motorisierung? Gibt es da allg. Macken oder so?

Sollte man auch noch beim ADAC o.ä. noch nen Gebrauchtwagen-Check machen lassen?

Ist unserer 1. Autokauf und sind noch völlig naiv...

Vielen Dank für Eure Hilfe!!!

Beste Antwort im Thema

Bisher gutes Angebot. In der Artikelbeschreibung steht etwa von 10 Airbags. Mehr gibt es nicht beim Passat, sodass die hinteren Airbags dabei sein. Sommer und Winterreifen kann man definitiv verhandeln. Wenn ein Trennetz rein soll, wird es teuer, da die Halterungen nachgerüstet werden müssen. bei "passat3c.info" kann man sich die Anleitung dazu anschauen.

Was ist zu der Begutachtung zu sagen:

Motor sollte kalt sein, wenn er warm ist, vertuscht er was. Ordentlich vorglühen und einer hört sich den Motor an, ob sich beim starten etwas böse anhört. Auf die Turbogeräusche achten, dass sie nicht zu laut sind oder sich ungesund anhören.

Achtet bitte darauf, ob der Motor Ölspuren hat am Zylinderkopf, wenns ein bischen ist ok, wenns nichts ist besser, wenn es absolut glänzt wurde gepfuscht. Dann bitte auch die Ölschraube öffnen und gucken obs schwarz ist und keine sonstigen ablagerungen da sind. wenn nicht, kann kühlwasser mit verbrannt werden, dann ist der Kopf undicht.

Wichtig sollte auch der rundlauf im stand sein. bei der Laufleistung sollte es ohne ein bischen ruckeln im stand sein. Wenn zu sehr ruckelt => Zweimassenschwungrad.... teuer, Wenns leicht ruckelt vielleicht Kraftstofffilter.

Kupplung am besten testen an einem anstieg, 3. Gang und kommen lassen. Motor sollte dann aus gehen 😉 wenn nicht ist die fertig. Auch mal beim fahren testen ob sie schnell kommt und bei vollgas nicht rutscht.

Achtet bei der Klimaautomatik darauf, dass die klappen im inneren nach spätesten 10 sekunden ihren dienst getan haben und nicht ständig rumklackern. sonst wirds teuer =) und Klima auch testen

Alles ausprobieren, was an Knöpfen da ist. Schaut nach Rost an der Heckklappe, vorallem bei der Kennzeichenbeleuchtung und oben an der Reling !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Bremse testen: einfach lenkrad loslassen (Aber griffbereit halten) und bremsen. so erkennt ihr, ob er nur einseitig bremst. Bremst es gerade, dann ist alles ok. Auch schauen, ob das abs funktioniert dabei. Regenwetter ist ja da 😁 (Bitte auf einem abgesperrten bereich, oder wnen keiner da ist machen)

Service sollte gemacht werden bei 90k. einfach bei Zündung an auf das Werkzeug drücken neben dem tachometer, der zeigt an, wann es dran ist. Auch ins Scheckheft schauen.

Verhandelt bitte um die Winter und Sommerräder, und den Servcie =)

lg Max

23 weitere Antworten
23 Antworten

Ich habe auch einen vom selben Baujahr. Ich hatte sehr viele Probleme. Wichtig wäre es eine etwas längere Probefahrt zu machen. gerade wenns ein Schalter versuche mal bisschen mit der Kupplung zu spielen o die funktioniert und auch gut greift. Wichtig sind auch die Geräsuche aus der Klimaanlage. Wenn wirklich interesse besteht würde ich auch einen ADAC Check machen lassen wobei ich nicht weiß inwiefern die das Auto unter die Lupe nehmen. Hilfreich wäre es auch jemanden mitzunehmen der sich auskennt. Aber ihr könnt auch viel Checken in dem ihr wirklich mal alles ausprobiert. Scheinwerfer, Lüftungsgeräusche, Geräsuche beim Anfahren und beim Abbremsen, Durchzugsfähigkeit testen. Lautsprecher, Fensterheber, -scheinwerferreinigungsanlage. Das sind so Kleinigkeiten wo ihr wie gesagtr direkt vor Ort testen könnt. Wenn ihr auch die Möglichkeit habt werft mal einen Blick ins Bordbuch.

Preis/Leistung könnt ihr Online über die Autobörsen selber grob Abfragen. Eventuell auch über die Homepage von VW Bereich gebracuhtwagen. Bei der Bereifung solltet ihr aufpassen dass alle vom gleichen Hersteller und vom selben Jahr sind. Da hats Füchse wo dir irgend welche Billige Reifen aufschwatzen.

Bisher gutes Angebot. In der Artikelbeschreibung steht etwa von 10 Airbags. Mehr gibt es nicht beim Passat, sodass die hinteren Airbags dabei sein. Sommer und Winterreifen kann man definitiv verhandeln. Wenn ein Trennetz rein soll, wird es teuer, da die Halterungen nachgerüstet werden müssen. bei "passat3c.info" kann man sich die Anleitung dazu anschauen.

Was ist zu der Begutachtung zu sagen:

Motor sollte kalt sein, wenn er warm ist, vertuscht er was. Ordentlich vorglühen und einer hört sich den Motor an, ob sich beim starten etwas böse anhört. Auf die Turbogeräusche achten, dass sie nicht zu laut sind oder sich ungesund anhören.

Achtet bitte darauf, ob der Motor Ölspuren hat am Zylinderkopf, wenns ein bischen ist ok, wenns nichts ist besser, wenn es absolut glänzt wurde gepfuscht. Dann bitte auch die Ölschraube öffnen und gucken obs schwarz ist und keine sonstigen ablagerungen da sind. wenn nicht, kann kühlwasser mit verbrannt werden, dann ist der Kopf undicht.

Wichtig sollte auch der rundlauf im stand sein. bei der Laufleistung sollte es ohne ein bischen ruckeln im stand sein. Wenn zu sehr ruckelt => Zweimassenschwungrad.... teuer, Wenns leicht ruckelt vielleicht Kraftstofffilter.

Kupplung am besten testen an einem anstieg, 3. Gang und kommen lassen. Motor sollte dann aus gehen 😉 wenn nicht ist die fertig. Auch mal beim fahren testen ob sie schnell kommt und bei vollgas nicht rutscht.

Achtet bei der Klimaautomatik darauf, dass die klappen im inneren nach spätesten 10 sekunden ihren dienst getan haben und nicht ständig rumklackern. sonst wirds teuer =) und Klima auch testen

Alles ausprobieren, was an Knöpfen da ist. Schaut nach Rost an der Heckklappe, vorallem bei der Kennzeichenbeleuchtung und oben an der Reling !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Bremse testen: einfach lenkrad loslassen (Aber griffbereit halten) und bremsen. so erkennt ihr, ob er nur einseitig bremst. Bremst es gerade, dann ist alles ok. Auch schauen, ob das abs funktioniert dabei. Regenwetter ist ja da 😁 (Bitte auf einem abgesperrten bereich, oder wnen keiner da ist machen)

Service sollte gemacht werden bei 90k. einfach bei Zündung an auf das Werkzeug drücken neben dem tachometer, der zeigt an, wann es dran ist. Auch ins Scheckheft schauen.

Verhandelt bitte um die Winter und Sommerräder, und den Servcie =)

lg Max

Da das Fahrzeug ja im Februar zugelassen wurde,hat es auch den HU Termin in diesem Monat,nicht vergessen,dazu sollte bei 90´ km doch der Zahnriemen gewechselt werden,oder war das bei den 2008er schon nicht mehr so?
Das würde ich auf jeden Fall noch mit in die Preisverhandlungen einbeziehen,sonst wird es gleich nach ein paar Kilometern relativ teuer

Zanriemen von 05-07 bei 120000 und von 07-heute 150000km 😉

Ähnliche Themen

ganz wichtig: solltest du dich für diesen motor entscheiden, dann MUSS dir die werkstatt den 6kantbolzen von der ölpumpe tauschen. ansonsten kannst du eine böse überraschung erleben.

Zitat:

Original geschrieben von tsl123


ganz wichtig: solltest du dich für diesen motor entscheiden, dann MUSS dir die werkstatt den 6kantbolzen von der ölpumpe tauschen. ansonsten kannst du eine böse überraschung erleben.

Warum MUSS die das? Auf deren Kosten? Was passiert denn sonst?

Ölpumpe geht kaputt => Mindestens ein Turbo-Schaden. Maximal Auch Motor kaputt. Leider Krankheit von den Motoren (alle 2.0 TDI mit 140PS). Kostet 6€ das Teil mit einbau 200-300€.
Teile nummer ist: W03G115281D

lg

Zitat:

Original geschrieben von Femke



Zitat:

Original geschrieben von tsl123


ganz wichtig: solltest du dich für diesen motor entscheiden, dann MUSS dir die werkstatt den 6kantbolzen von der ölpumpe tauschen. ansonsten kannst du eine böse überraschung erleben.
Warum MUSS die das? Auf deren Kosten? Was passiert denn sonst?

Weil dieses kleine Ding einen 12000 € Schaden verursachen kann. Wechseln lassen und sich an der Machine noch viele Kilometer erfreuen. Wenn nicht, dann kann dir passieren dass Du schon bald bei dieser KM - Leistung, die das Auto hat, mit einem Motorschaden stehen bleibst.

Zitat:

Original geschrieben von Shanny


Ölpumpe geht kaputt => Mindestens ein Turbo-Schaden. Maximal Auch Motor kaputt. Leider Krankheit von den Motoren (alle 2.0 TDI mit 140PS). Kostet 6€ das Teil mit einbau 200-300€.
Teile nummer ist: W03G115281D

lg

auch beim 2.0 mit 170 DSG?.

LG

@Charlie
Ich verweise auf diesen Thread der dir die Augen öffnet und sagt, dass deiner wohl nciht betroffen ist =)
Aber Charlie bitte bei der nächsten Durchsicht sagen: KEIN SOFTWAREUPDATE vom Motrosteuergerät, falls deiner noch nciht impotent gemacht worden ist und due ein PD Motor hast. http://www.motor-talk.de/.../...tdi-fahrer-fuer-dumm-t1439944.html?...

Für alle anderen:
http://www.motor-talk.de/.../oeldruck-motor-stop-t3068627.html?...

Was ist eigentlich nun bei der Fahrzeugbegutachtung rausgekommen? @Femke

Zitat:

Original geschrieben von Shanny


@Charlie
Ich verweise auf diesen Thread der dir die Augen öffnet und sagt, dass deiner wohl nciht betroffen ist =)
Aber Charlie bitte bei der nächsten Durchsicht sagen: KEIN SOFTWAREUPDATE vom Motrosteuergerät, falls deiner noch nciht impotent gemacht worden ist und due ein PD Motor hast. http://www.motor-talk.de/.../...tdi-fahrer-fuer-dumm-t1439944.html?...

Für alle anderen:
http://www.motor-talk.de/.../oeldruck-motor-stop-t3068627.html?...

Was ist eigentlich nun bei der Fahrzeugbegutachtung rausgekommen? @Femke

besten dank.... 😁

joa mit solchen kleinen probs muss ich mich auch rumschlagen....

woher soll ich wissen ob das update drauf ist.... meiner is baujahr 2006- gekauft aber erst 2008

aber danke...

wie ich auf den fotos sehe sind die felgen nicht original vw, eintragung ganz wichtig, auch wenn es nur ein satz 16 zoll räder sind, die privat händler bauen immer wieder irgend welchen felgen auf den autos, km stand mit checkheft vergleichen.
öl deckel nach ruß oder verunreinigungen untersuchen, und ganz zu letzt auch ganz wichtig, spaltmaß verleich und in jeden ritze nach lack nebel sehen sprich tür auf machen in der innen kanten nach sehen kofferaum und motorhaube usw... fahr das auto unter freien himmel,kann mir gut vorstellen das er es unter einem dach stellt, so das man eventuellen farb unterschied nicht merkt. ansonst klima check, radio check ob der code auch dabei is, ansonst wurde ja alles gesagt.

Tja, leider nix geworden... Noch nicht mal Probefahrt gemacht.

Lt. tel. Nachfrage sollte der Wagen ja auch hinten Seitenairbags haben (die sind uns ja ganz wichtig).

Der Händler hatte uns ja die FIN gegeben. Die hab ich gestern nun mal checken lassen - und siehe da; keine Seitenairbags hinten...! Der Händler hatte wohl Seiten- mit Kopfairbags verwechselt...

Außerdem: Der Vorbesitzer hat nur 1 Inspektion bei VW machen lassen. Fällt das dann trotzdem noch unter "scheckheftgepflegt"?

Aber Eure Tipps werden wir beim nächsten Fahrzeug anwenden, sofern mal wieder einer alle Such-Kriterien erfüllt. Also nochmals: DANKE!

Gut, dass wir nicht erst mit unserer 5-Monate-alten Tochter die 250 km dahin gefahren sind...

Zitat:

Original geschrieben von Femke



keine Seitenairbags hinten...! Der Händler hatte wohl Seiten- mit Kopfairbags verwechselt...

Außerdem: Der Vorbesitzer hat nur 1 Inspektion bei VW machen lassen. Fällt das dann trotzdem noch unter "scheckheftgepflegt"?

Mit den Seitenairbags: Schade =/ (Falsche Artikelbeschreibung)

EINE Durchsicht und 90tKM = Scheckheftgefplegt: Niemals!!!!

Schau einfach weiter. gibt genug Passat auf dem Markt =) Bei mir hatte es erst mit dem 3. geklappt.
Bei Fragen... fragen =)

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen