Gebrauchtwagen Kauf
hey Leute ich hab morgen eine Fahrzeug Besichtigung vom e92 Coupé 218 Ps
Habt ihr vielleicht ein paar Tipps für mich
Ich stecke da 10000 Euro rein und will mir 100 % sicher sein!
Ich freue mich auf eure Ratschläge
Falls ihr mehr infos braucht
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Beste Antwort im Thema
Wunderbare Anspsche! Da hat jemand der einen femininen Schuh fährt seine Frust abgelassen. In meiner Verwandschaft fahren meine Cousinen den TT, weil der einfach kompakt und feminin ist (Die Aussage von Beiden.. nicht von mir.). Bin den TT schon mehrmals selber gefahren und mitgefahren. Der TT und der verbaute TFSI ist ein Armutszeugnis der Automobilgeschichte. Beide der Cousinen haben schon den Motorwechsel hinter sich (der 2007er TT nach 52 k km und der 2012er TT nach 85 k km). Beide sind Schluckspechte, was Öl anbelangt. Beide Fhzg haben lupenreinen Serviceheft (Da Ihr Papa bei Audi arbeitet.) und wurden gepflegt und gehegt. Der TT ist auch von Gefühl her etwas agiler als A3... kommt auch (nach meinem Empfinden) schneller von Fleck als der 325i.. aber ab Tempo 50-80 bis 220 hat der Hobel keine Chance. Des Weiteren kaufe ich mir keinen Daily-Driver um Ampelrennen zu veranstalten. Ich habe mich damals für den Moped entschieden, weil er die perfekte Kombi aus leichter Hauch von Sportlichkeit und Family in meinen Augen darstellte. Wenn meine Schwiegereltern zB. bei dem TT auf der Rücksitzbank Platz nehmen würden (was bereits rein physiologisch/physisch nicht möglich ist), so versagt der TFSI bereits bei dem Zündungsversuch. 😉 Von Gepäck (Getränkekisten/Kinderwagen) braucht man gar nicht zu reden. Im E90/92 ist beides kein Problem. Wenn ich ne Rennsemmel bräuchte, die kaum Gepäckstauraum hat und mir die Beifahrer/Mitfahrer irrelevant sind, so hole ich mir doch nen Porsche.
Dir muss auch klar sein, dass wenn Du im Rennfieber bist und nen 325er auf der Autobahn/Landstraße überholst... Der Fahrer im 3er weiss gar nicht das Du ein Rennen beabsichtigst. Nicht jeder fährt mit Gaspedal am Anschlag. Ich fahre auch auf der Autobahn immer 160.. auch wenn meiner die 248 (nach gps). Diesen "Pimmelverbrauch" braucht doch keiner, der irgendwo im Ansatz klar denken kann. Ein Vehikel hat in meinen Augen a priori sicher, robust und sparsam zu sein... Das mit etwas Sportlichkeit ist nur ein nettes Gimmik am Rande.
97 Antworten
Zitat:
@VentusGL schrieb am 19. September 2018 um 09:30:48 Uhr:
Der 320i stellt keinen grossen Unterschied zum 25i dar. Die kleinen sind meist noch anfälliger.
ich rede vom anschaffungspreis, es hört sich so an als wenn ein bestimmtes budget da ist, und mit dem e92 325i gut ausgelastet wird. kauft man einen e90 320i für 7000€ bleiben genug reserven. das die 4 zylinder anfällig(er) sind weiss ich wohl 🙂
Zitat:
@VentusGL schrieb am 19. September 2018 um 09:40:23 Uhr:
Hast du mal einen Audi TT in der Preisklasse gedacht? Der schlägt aus meiner Sicht den E92 in allen Punkten. Sieht schick aus, von den Fahrleistungen ist der TT gegen den 25i ein absoluter Rennwagen, der Spass macht bei weniger Verbrauch. Fahre mal so einen, dann willst den E92 nicht mehr. https://suchen.mobile.de/.../details.html?...https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
also ich gehe jetzt mal vom 325i n53 aus, in welcher leistungsdisziplin schlägt der tt den e92 da?! und zur langlebigkeit vom 2.0 tfsi motor braucht man wohl nichts zu sagen 🙂
Der TT ist schneller, agiler und bietet tatsächlich Freude am Fahren. Vom 325i, den ich von meinem Kumpel kenne, kann man das nicht gerade behaupten. Es ist eher ein gemütliches Auto zum dahin gleiten.
Die TFSI darf man eben nicht alle in einen Topf werfen. Die ersten TT 2007-2010 sind die mit Zahnriemen und solide. Die von Mitte 2010 - Mitte 2012 muss man meiden (Öl Verbrauch, Kettrnrisse etc), ab Mitte 2012 dann wieder i.O. In seiner Preisklasse ist das eine nette Alternative will ich damit sagen.
Zitat:
@VentusGL schrieb am 19. September 2018 um 10:03:27 Uhr:
Der TT ist schneller, agiler und bietet tatsächlich Freude am Fahren. Vom 325i, den ich von meinem Kumpel kenne, kann man das nicht gerade behaupten. Es ist eher ein gemütliches Auto zum dahin gleiten.
Die TFSI darf man eben nicht alle in einen Topf werfen. Die ersten TT 2007-2010 sind die mit Zahnriemen und solide. Die von Mitte 2010 - Mitte 2012 muss man meiden (Öl Verbrauch, Kettrnrisse etc), ab Mitte 2012 dann wieder i.O. In seiner Preisklasse ist das eine nette Alternative will ich damit sagen.
der 325i n53 ist 0-100 gleich schnell, in der endgeschwindigkeit deutlich schneller (240kmh zu 250kmh) und bspw 100-200 sicherlich auch nicht langsamer (habe ich noch nicht geguckt). deine empfindungen sind also auf dem papier völlig unhaltbar. richtig ist, das subjektive empfinden beim tt mag schneller sein, der 325i hat halt seine eigene leistungscharakteristik und braucht drehzahlen 🙂
Ähnliche Themen
Es ist eben eine Empfindungssache. In einem kleinem Wagen wie dem TT empfindet man eben die Geschwindigkeiten eben anders. Ded Weiteren verbrät mein 325 10-11L in der Stadt... ich fahre nur in der Stadt... da ist sogar die Herstellerangabe des TT's höher.
Das Gespräch hat zudem gänzlich eine andere Richtung eingeschlagen. Der TE möchte eben ein E90er haben... Vorschläge sind an sich ok.. eben auch auf andere Ufern ein Blick zu werfen... aber nicht zu einer Dominanten hochstufen.. es sei denn der TE entscheidet (Es ist eben sein Thread).
Ja eben, war nur eine interessante Alternative. Kann ja sein, dass der TE Burak nur auf BMW schwört. Das wird er uns noch mitteilen.
Zitat:
@VentusGL schrieb am 19. September 2018 um 10:50:19 Uhr:
Ja eben, war nur eine interessante Alternative. Kann ja sein, dass der TE Burak nur auf BMW schwört. Das wird er uns noch mitteilen.
Wie " Ja eben.."? Du fabulierst doch seit x Beiträgen aus Deiner reiner Empfindung! Lass doch TE sich melden.
Aus meiner reinen Empfindung ja, weil ich die Autos tatsächlich schon gefahren bin und den TT besitze. Das schmeckt Dir wahrscheinlich nicht, weil Du den 325 fährst und Dich dann gerne auf irdendwelche Papiertiger beziehst. Die Realität sieht jedoch so aus, der der 325i von seiner Charakteristik eine lahme Kiste ist, die man treten muss, bis da irgendetwas passiert. Dann frisst er aber auch ordentlich Sprit und oft auch Öl, das ist Fakt und mehrfach hier im Forum nachzulesen, abgesehen von den weiteren teuren Baustellen, die Du selbst zu Beginn nennst (HD Pumpe, Injektoren, Kette, NOx-Sensor, etc.) ist das Auto nichts, wenn man sein gesamtes Vermögen von 10k dafür hinlegen will. Was ist denn Deine attraktive Alternative zum 325i für den TE?
Der A4 TDI, den ich hier anfangs als Alternative genannt hatte, verbraucht die Hälfte und marschiert mit seinen 143 Diesel-PS schon untenrum um Welten besser, da ist der 325i noch im Tiefschlaf. Als weitere Alternative nannte ich dem TE, der mit seinen 10k wohl am Anschlag ist, den TT. Dass das Auto mehr bietet für das Geld, als der 325i schmeckt Dir aber auch nicht. Natürlich sind die auf dem Papier ähnlich bis gleich, aber auf der Strasse ist man mit dem TFSI in jeder Lebenslage besser bedient, weil man mit seinem 325i nicht immer mit 4500 Umdrehungen unterwegs ist. Der TT ist ein Rennwagen gegen den 325i, den er zum Frühstück frisst auf jeder Landstrasse, fahre ihn mal spasseshalber Probe. Kannst auch gerne mal bei mir mitfahren.
EDIT: Zum Thema Navigation im E9x ist noch zu ergänzen, dass das Professional zumindest mit den damit verbundenen Extras im Fahrzeug ein Must-Have ist. Ich habe noch kein besseres Navi gehabt, gestochen scharf, schnell und zuverlässig. Mit Sprachsteuerung ein Genuss, der versteht jedes Kuhkaff mit Straße. Ich nutze es jeden Tag beruflich. Den Schrott namens RNS von VW Audi, der damals verbaut wurde, kann man nicht ansatzweise mit dem BMW Gerät vergleichen. Wer lieber sein Handy benutzt, kennt sich mit dem Professional nicht aus oder hat es wohl einfach nicht 🙂.
Wunderbare Anspsche! Da hat jemand der einen femininen Schuh fährt seine Frust abgelassen. In meiner Verwandschaft fahren meine Cousinen den TT, weil der einfach kompakt und feminin ist (Die Aussage von Beiden.. nicht von mir.). Bin den TT schon mehrmals selber gefahren und mitgefahren. Der TT und der verbaute TFSI ist ein Armutszeugnis der Automobilgeschichte. Beide der Cousinen haben schon den Motorwechsel hinter sich (der 2007er TT nach 52 k km und der 2012er TT nach 85 k km). Beide sind Schluckspechte, was Öl anbelangt. Beide Fhzg haben lupenreinen Serviceheft (Da Ihr Papa bei Audi arbeitet.) und wurden gepflegt und gehegt. Der TT ist auch von Gefühl her etwas agiler als A3... kommt auch (nach meinem Empfinden) schneller von Fleck als der 325i.. aber ab Tempo 50-80 bis 220 hat der Hobel keine Chance. Des Weiteren kaufe ich mir keinen Daily-Driver um Ampelrennen zu veranstalten. Ich habe mich damals für den Moped entschieden, weil er die perfekte Kombi aus leichter Hauch von Sportlichkeit und Family in meinen Augen darstellte. Wenn meine Schwiegereltern zB. bei dem TT auf der Rücksitzbank Platz nehmen würden (was bereits rein physiologisch/physisch nicht möglich ist), so versagt der TFSI bereits bei dem Zündungsversuch. 😉 Von Gepäck (Getränkekisten/Kinderwagen) braucht man gar nicht zu reden. Im E90/92 ist beides kein Problem. Wenn ich ne Rennsemmel bräuchte, die kaum Gepäckstauraum hat und mir die Beifahrer/Mitfahrer irrelevant sind, so hole ich mir doch nen Porsche.
Dir muss auch klar sein, dass wenn Du im Rennfieber bist und nen 325er auf der Autobahn/Landstraße überholst... Der Fahrer im 3er weiss gar nicht das Du ein Rennen beabsichtigst. Nicht jeder fährt mit Gaspedal am Anschlag. Ich fahre auch auf der Autobahn immer 160.. auch wenn meiner die 248 (nach gps). Diesen "Pimmelverbrauch" braucht doch keiner, der irgendwo im Ansatz klar denken kann. Ein Vehikel hat in meinen Augen a priori sicher, robust und sparsam zu sein... Das mit etwas Sportlichkeit ist nur ein nettes Gimmik am Rande.
Zitat:
@VentusGL schrieb am 19. September 2018 um 11:49:27 Uhr:
Der TT ist ein Rennwagen gegen den 325i, den er zum Frühstück frisst auf jeder Landstrasse, fahre ihn mal spasseshalber Probe.
Subjektives Empfinden täuscht manchmal. Die Realität sieht anders aus.
Du scheinst jedoch realitätsfremd zu sein und so wie du über den TT schwärmst macht eine objektive Diskussion mit dir vermutlich keinen Sinn.
E90.325XI, dass der 325i für Dich das Maß der Dinge ist, haben mittlerweile alle verstanden. Der TT ist im Übrigen nur der Zweitwagen, mein "Daily-Driver" hat das N57 Triebwerk. Aber bevor es jetzt N53 vs. N57 heisst, lassen wir das Thema. Viel Spass mit deinem 325i, ein Blick über den Tellerrand lohnt sich trotzdem ab und zu, auch für dich.
Rafal, der TT ist ein tolles Auto, da kann man auch darüber schwärmen, glaub mir. Ich sehe keine sachliche Diskussion. Irgendwelche Werksangaben kann man bekannterweise vergessen. Mit 325i Fanboys kann man eben im 325i Thread auch nicht diskutieren, drückt euch ruhig gegenseitig aufs Danke, das hilft dem TE aber auch nicht weiter.
Zitat:
@rafal66_92 schrieb am 19. September 2018 um 12:47:09 Uhr:
Zitat:
@VentusGL schrieb am 19. September 2018 um 11:49:27 Uhr:
Der TT ist ein Rennwagen gegen den 325i, den er zum Frühstück frisst auf jeder Landstrasse, fahre ihn mal spasseshalber Probe.Subjektives Empfinden täuscht manchmal. Die Realität sieht anders aus.
Du scheinst jedoch realitätsfremd zu sein und so wie du über den TT schwärmst macht eine objektive Diskussion mit dir vermutlich keinen Sinn.
Der 2.0ler TFSI hat um 0.X sek schnellere Beschleunigung, wie der 325i. Das ist wahr. Der 325er ist schon in dieser Gegend "gemühtlicher". Wenn man aber von 100-200 betrachtet, so geht dem TFSI die Puste aus. Wie aber bereits erwähnt.. diese Diskussion ist nicht nur kindisch, sondern im Thread fehl am Platz. Der Gute hat nicht mal wahrgenommen, dass ich nen XI fahre. Den habe ich natürlich für Stadtrennen mir gegönnt und weine jetzt dass ich keinen TT besitze und die zweite/dritte Kiste Bier/Wasser bei mir nicht auf dem Schoß sitzt. Was für ein Armutszeugnis...
Bleib sachlich, das xi hast Du doch in Deinen Nick gemeißelt. Ist nicht zu übersehen. Das Forum ist zum diskutieren da und Stadtrennen fahren nur Idioten.
Edit: Fast ist es bei mir ein 330xd geworden. Im Nachhinein bin ich froh drüber, auf dem X kann man ja nicht mal sorgenfrei die vorgesehene Mischbereifung fahren.
An Stelle des TE würde ich auf keinen Fall einen xdrive nehmen, wenn man nicht am Ar... Welt wohnt und Allrad braucht. Wenn doch, dann eher einen Quattro 😉.
Beruhigt euch, beide sind tolle Autos mit unterschiedlicher Charakteristik, welche unterschiedliche Leute ansprechen.
Beide Kandidaten sind keine Sportwagen, lassen sich jedoch ausreichend sportlich bewegen.
Ich bin kein 325i Fanboy so wie du es mir vorwirfst - sachliche Diskussionen sind kein Thema.
Nur wenn ich lese, dass der TT ein Rennwagen im Vergleich zum 325i ist und ihn auf jeder Landstraße zum Frühstück frisst....dann sehe ich ähnlich wie du keine sachliche Diskussion.