Gebrauchtwagen Kauf
hey Leute ich hab morgen eine Fahrzeug Besichtigung vom e92 Coupé 218 Ps
Habt ihr vielleicht ein paar Tipps für mich
Ich stecke da 10000 Euro rein und will mir 100 % sicher sein!
Ich freue mich auf eure Ratschläge
Falls ihr mehr infos braucht
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Beste Antwort im Thema
Wunderbare Anspsche! Da hat jemand der einen femininen Schuh fährt seine Frust abgelassen. In meiner Verwandschaft fahren meine Cousinen den TT, weil der einfach kompakt und feminin ist (Die Aussage von Beiden.. nicht von mir.). Bin den TT schon mehrmals selber gefahren und mitgefahren. Der TT und der verbaute TFSI ist ein Armutszeugnis der Automobilgeschichte. Beide der Cousinen haben schon den Motorwechsel hinter sich (der 2007er TT nach 52 k km und der 2012er TT nach 85 k km). Beide sind Schluckspechte, was Öl anbelangt. Beide Fhzg haben lupenreinen Serviceheft (Da Ihr Papa bei Audi arbeitet.) und wurden gepflegt und gehegt. Der TT ist auch von Gefühl her etwas agiler als A3... kommt auch (nach meinem Empfinden) schneller von Fleck als der 325i.. aber ab Tempo 50-80 bis 220 hat der Hobel keine Chance. Des Weiteren kaufe ich mir keinen Daily-Driver um Ampelrennen zu veranstalten. Ich habe mich damals für den Moped entschieden, weil er die perfekte Kombi aus leichter Hauch von Sportlichkeit und Family in meinen Augen darstellte. Wenn meine Schwiegereltern zB. bei dem TT auf der Rücksitzbank Platz nehmen würden (was bereits rein physiologisch/physisch nicht möglich ist), so versagt der TFSI bereits bei dem Zündungsversuch. 😉 Von Gepäck (Getränkekisten/Kinderwagen) braucht man gar nicht zu reden. Im E90/92 ist beides kein Problem. Wenn ich ne Rennsemmel bräuchte, die kaum Gepäckstauraum hat und mir die Beifahrer/Mitfahrer irrelevant sind, so hole ich mir doch nen Porsche.
Dir muss auch klar sein, dass wenn Du im Rennfieber bist und nen 325er auf der Autobahn/Landstraße überholst... Der Fahrer im 3er weiss gar nicht das Du ein Rennen beabsichtigst. Nicht jeder fährt mit Gaspedal am Anschlag. Ich fahre auch auf der Autobahn immer 160.. auch wenn meiner die 248 (nach gps). Diesen "Pimmelverbrauch" braucht doch keiner, der irgendwo im Ansatz klar denken kann. Ein Vehikel hat in meinen Augen a priori sicher, robust und sparsam zu sein... Das mit etwas Sportlichkeit ist nur ein nettes Gimmik am Rande.
97 Antworten
Zitat:
@VentusGL schrieb am 19. September 2018 um 12:55:59 Uhr:
E90.325XI, dass der 325i für Dich das Maß der Dinge ist, haben mittlerweile alle verstanden. Der TT ist im Übrigen nur der Zweitwagen, mein "Daily-Driver" hat das N57 Triebwerk. Aber bevor es jetzt N53 vs. N57 heisst, lassen wir das Thema. Viel Spass mit deinem 325i, ein Blick über dem Tellerrand lohnt sich trotzdem ab und zu, auch für dich.Rafal, der TT ist ein tolles Auto, da kann man auch darüber schwärmen, glaub mir. Ich sehe keine sachliche Diskussion. Irgendwelche Werksangaben kann man bekannterweise vergessen. Mit 325i Fanboys kann man eben im 325i Thread auch nicht diskutieren, drückt euch ruhig gegenseitig aufs Danke, das hilft dem TE aber auch nicht weiter.
Wie beschränkt und ignorant kann man nur sein?! Es gibt viele Fhzge, die ich meinem E90 bevorzugen würde. Hab mich damals für das Moped entschieden, da P/L super war und das Fhzg gut im Schuß ist. Du hast es doch selbst erfasst: TT ist kein guter Daily-Driver. Was bereits am Thread vorbei ist (Der TE möchte ja kein Zweitwagen kaufen.). Wenn mir jetzt einer nen S6 oder M5 anbietet, so wäre ich doch blöd meinen E90er von der Bettkante nicht zu stoßen. Bin bereits viele Fhzg gefahren (Privat, Leih-/Firmenwageb).. und auch den besagten TT. Ich sehe in dem Fhzg keinen Reiz (zumal er eher als feminin in meinen Augen erscheint wie Mini oder Käfer) für mich.. und der Sinn eines Zweitwagens ist für mich gänzlich unerklärlich (mit Ausnahme das meine Frau ihn fährt... was absurd wäre wg. Platzdefizit für Einkauf, Kinderwagen und der unhandlichkeit mit Kindersitz). Wenn ich Geld für nen Zweiten hätte so wäre es ein Cabrio oder eine Rennsemmel. Ich erwähne dabei nicht einmal meine Abneigung gegen den TFSI...
Ist ja schön, dass jeder einen anderen Geschmack hat. Nur weil es bei mir ein Zweitwagen ist, kann man ihn trotzdem täglich fahren. Und zum Kofferraum, also Wasserkisten bekommt man locker rein. Natürlich nur beim Coupé. Für einen Wochenendtrip passt da genug rein. Aber gut, ich brauche den Wagen nicht zu verteidigen. Und ja, viele TFSI sind leider Murks. Aber nicht alle.
Zitat:
@VentusGL schrieb am 19. September 2018 um 13:17:28 Uhr:
Ist ja schön, dass jeder einen anderen Geschmack hat. Nur weil es bei mir ein Zweitwagen ist, kann man ihn trotzdem täglich fahren. Und zum Kofferraum, also Wasserkisten bekommt man locker rein. Natürlich nur beim Coupé. Für einen Wochenendtrip passt da genug rein. Aber gut, ich brauche den Wagen nicht zu verteidigen. Und ja, viele TFSI sind leider Murks. Aber nicht alle.
Du verteidigst den Wagen seit mehreren Beiträgen, wobei Du alle hier Anwesenden E9X Fahrer als Fanboys deklassiert. Mich freut es aber, dass wenigstens etwas an Einsicht bei Dir vorhanden ist: Die Geschmäker sind unterschiedlich. Zudem musst Du einsehen, dass es Menschen gibt, die sich bei der Fahrzeugsuche nicht auf Modelle/Marken festlegen. Ich orientiere mich stets nach dem Angebot und Fahrzeugzustand.
Zu meinem xDrive: Also ich hätte bis dato keine Probleme mit dem. Komme auf die 200k zu und hab bis dato keine Probleme erlebt. Man muss zudem nicht in den Bergen Leben, um den Vorteil von 4x4 zu genießen. Den Unterschied in der Handhabung merke ich bereits im Winter und nassen Fahrbahn. Ein Manko hat das Ganze: Der XI verbraucht 0.2-0.5 mehr Sprit.
So zurück zum Thema:
Also Burak, ich fahre einen BMW E93 - 325i mit dem N53 Motor.
Das ist ein geiler 6 Zylinder...
Lass dich nicht von deinem Traum abbringen.
Das Leben ist zu kurz um langsame Autos oder "Frauenautos" a´la Audi TT zu fahren ;-)
Und ja, Mr. Ventus ich habe ebenfalls auf "Danke" gedrückt.
Zu deiner Aussage: "...Stadtrennen fahren nur Idioten" Für mich fahren auch Landstraßenrennen nur "Idioten"
Was nettes für dich:
Erst letztens ist mir so ein weißes TT Cabrio (Fahrer Mütze verkehrtherum ca. Anfang/Mitte 20) in der 70er Zone fast auf der Stoßstange geklebt.
Ich schön manuell runter geschaltet, den Motor bei 3.500 Umdrehungen gehalten und ab der 100er Zone durchgedrückt und der Automatik die Arbeit überlassen.
Weg war er mein Turbofreund...
Zudem empfiehlst du ihm:
Einen Audi A4 2.0 TDI... Hattest du nicht auch mal einen?!
Einen Audi TT 2.0 TFSI... Hast du nicht gerade einen?
Deine Bewertung zu den 6 Zylindern E90/E91/E92/E93 - sind alle schlecht nur die E46 - 6Zylinder sind top.
und jetzt kommts... Du hattest mal einen... Wen wunderts?!
Ich fuhr mal einen Alfa Romeo GT 3.2L den könnte ich Burak auch empfehlen. War ein geiles Teil und vom Fahrzeug her eher vergleichbar mit einem E92. Genauso fuhr ich ein A5 Coupe - ebenfalls gleiche Klasse wie der E92.
Der TT spielt in einer ganz anderen Klasse, nämlich in der vom Z3 / Z4.
Ähnliche Themen
Was zerbrecht ihr euch den Kopf des TE?
Was will er hier mit nem AUDI, sollte dem so sein wird er im entsprechendem Forum schauen.
Warum Allrad, braucht nun wirklich nicht jeder und schränkt die Angebote deutlich ein.
Vlt. findet der Kollege ja noch ein Inserat, dann könnte man das besprechen-oder jemand kennt nen guten E92?
Zitat:
@MV12 schrieb am 19. September 2018 um 13:44:27 Uhr:
Was zerbrecht ihr euch den Kopf des TE?
Was will er hier mit nem AUDI, sollte dem so sein wird er im entsprechendem Forum schauen.Warum Allrad, braucht nun wirklich nicht jeder und schränkt die Angebote deutlich ein.
Vlt. findet der Kollege ja noch ein Inserat, dann könnte man das besprechen-oder jemand kennt nen guten E92?
Da bringst Du etwas durcheinander mein Guter. Der TT-Herr hat sich nur über meinen 325xi ausgelassen, weil er xdrive hat. Weder TE, der TT-Herr noch ich haben hier den Fokus auf xdrive gelegt/beschränkt. Er füllte sich (TT) bloß missverstanden und angegriffen, weswegen er auf meinen Allradantrieb kam.
Mr.Brother, wer grundsätzlich irgendwelche Rennen auf der Strasse anzettelt ist meiner Meinung nach nicht ganz sauber. Um auch Dir meinen Standpunkt zu verdeutlichen.
Ich freue mich darüber, dass Du durch die Recherche meines Profils bestätigen kannst, dass ich nur das empfehle, womit ich selbst Erfahrung habe. Es hat Substanz und kommt nicht durch Werksangabe oder sonstige Geschichten zustande. Ob man es glaubt oder nicht, ist jedem selbst überlassen.
Mag sein, dass du dem jugendlichen Cabriofahrer davon gefahren bist, nach dem Du erstmal ordentlich Drehzahl angelegt hast. Keiner weiss jedoch, was das für ein TT war, ob er überhaupt etwas von Dir wollte oder er grundsätzlich immer auffährt, weil er nicht der hellste ist. Mit dieser Geschichte kann ich zumindest nichts anfangen.
Bist du denn außerdem wahnsinnig einen Alfa hier vorzuschlagen und auch noch den als vergleichbar mit dem E92 anzusetzen 😁?
An den Herrn-xi, der Hinweis zum x kam von Dir.
Ein Alfa Romeo GT ist definitiv vergleichbarer mit einem E92 als ein Audi TT.
Beides Sportcoupés im klassischen Sinne.
Auf meine Aussage, dass ein TT aber in der gleichen Klasse wie ein Z3/Z4 spielt, bist du leider nicht eingegangen...
Wieso soll man darauf eingehen, das sieht doch jeder blinde ohne Stock. Ein A4 ist auch kein Coupé, trotzdem eine Alternative. Habe nirgends gelesen, dass der TE nur Coupé fahren will.
nur mal interessehalber, ein 325i e92 n53 macht handgeschaltet als 2wd 6,6sek.
wie ist der tt angegeben?
Zitat:
@niedersachse01 schrieb am 19. September 2018 um 14:46:03 Uhr:
nur mal interessehalber, ein 325i e92 n53 macht handgeschaltet als 2wd 6,6sek.wie ist der tt angegeben?
Als Schalter 6,6 sec.Als Doppelkuppler 6,4 sec. Beides sind Werksangaben für den 2,0 TFSI mit 200PS mit Frontantrieb.
Zitat:
@VentusGL schrieb am 19. September 2018 um 13:53:45 Uhr:
Mr.Brother, wer grundsätzlich irgendwelche Rennen auf der Strasse anzettelt ist meiner Meinung nach nicht ganz sauber. Um auch Dir meinen Standpunkt zu verdeutlichen.Ich freue mich darüber, dass Du durch die Recherche meines Profils bestätigen kannst, dass ich nur das empfehle, womit ich selbst Erfahrung habe. Es hat Substanz und kommt nicht durch Werksangabe oder sonstige Geschichten zustande. Ob man es glaubt oder nicht, ist jedem selbst überlassen.
Mag sein, dass du dem jugendlichen Cabriofahrer davon gefahren bist, nach dem Du erstmal ordentlich Drehzahl angelegt hast. Keiner weiss jedoch, was das für ein TT war, ob er überhaupt etwas von Dir wollte oder er grundsätzlich immer auffährt, weil er nicht der hellste ist. Mit dieser Geschichte kann ich zumindest nichts anfangen.
Bist du denn außerdem wahnsinnig einen Alfa hier vorzuschlagen und auch noch den als vergleichbar mit dem E92 anzusetzen 😁?An den Herrn-xi, der Hinweis zum x kam von Dir.
Ich habe nicht geschrieben, dass du den xdrive ins Gespräch gebracht hast. Hab nur drauf verwiesen, dass der TE nichts von XI erwähnt hat und dass Du mich wg. dem gepiesackt hast. Bitte lese etwas, ohne eigene Interpretationen einfließen zu lassen. Die Erwähnung meines Die kam nur, da ich verdeutlichen wollte, dass mir die 0-100 Zeiten per se egal sind, sonst würde ich keinen XI fahren.
Lasst doch das dumme Gequasel um den TT, Alfa, 0-100 Zeiten. Macht einen anderen Thread auf... trifft euch auf der Strecke.... Lasst doch den TE erst einmal zu Wort kommen. Bzw. bleibt konstruktiv. Auch wenn der TE sich für E9x, TT, Alfa oder auch Opel Kadett entscheidet... so ist es doch sein Bier. Wir sind eig. da, um ihn zu helfen. Fragen als: Was ist schneller/besser... E9x/TT/Alfa? Wurden nicht gestellt. Der TE braucht a) Angaben worauf er beim Kauf eines E9x 325i achten soll? und b) Gibt es zZt. ein gutes Angebot mit den gewünschten Parametern?
Sehr amüsant, das alles zu lesen. Wie lange wollt ihr hier noch diskutieren?? Ihr seid echt knuffig.
Finds auch amüsant alleine schon das man ein Audi tt mit nem e92 vergleicht wobei es 2 völlig unterschiedliche Autos sind.
Der TT kann man eher mit nem 1er Coupé oder z4 vergleichen.
Der e92 ist doch ne ganz ander klasse.
Würde den jetzt eher mit nem a5 vergleichen.
Und die Form oder Optiker des tt‘s ist nicht jedermanns Geschmack.