Gebrauchtwagen Kauf Golf 2.0 BJ 2003 - Erfahrungen ?

VW Golf 4 (1J)

Hallo Gemeinde,

ich beabsichtige den Kauf eines 2.0 (85 KW) VW Golf.

Das Auto hat 138.000 km, BJ 08/2003 und ist ein "GT Sport" mit einer ordentlichen Ausstattung.
Der Zustand ist gut und kaum zu beanstanden.

Aus meiner früheren "Golf-Zeit" kenne ich noch den unverwüstlichen 1.8er vom 3er Golf und bilde mir ein, dass der erwähnte 2.0er von der Haltbarkeit ähnlich sein sollte.

Im Netz habe ich nun viel gestöbert, aber bis auf den (realtiv) hohen Benzinverbrauch und Ölkonsum wenig neagtive Einträge gefunden.

Als einer der letzten 4er Golf aus 2003 würde ich davon ausghehen, dass man das Öl-Thema doch bis dahin abgestellt hatte - oder gibts hier noch andere Erfahrungen diesbezüglich ?

Kann wer was dazu beitragen, dass ich meine Entscheidung doch noch überlege :-) ?

Gruß
Tom

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32


Wenn du mal das Angebot aufrufen würdest, könntest dir deinen Spruch sparen.

¿

37 weitere Antworten
37 Antworten

sorry, überlesen....

Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32



Zitat:

Original geschrieben von sailor701


in den Scheinwerfern, wie auch bei meinem Golf 4.
Aber nicht bei Xenon.

Ist immer die Frage, wie man "Xenon"

definiert...

😁

Zitat:

Original geschrieben von DeathAndPain



Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32



Aber nicht bei Xenon.
Ist immer die Frage, wie man "Xenon" definiert... 😁

Wenn du mal das Angebot aufrufen würdest, könntest dir deinen Spruch sparen.

Hi Vroomm,

danke für Deine Antwort, wesentlich konstruktiver als andere Beiträge auf meine Frage :-).

Reifen gehen noch einen Sommer, das Ersatzrad ist noch unbenutzt, ebenso Wagenheber und Werkzeug im Kofferraum.

Macken (Beulen, Kratzer, Dellen) Fehlanzeige, auch kein Rost spontan sichtbar an den neuralgischen Stellen.

Das Schiebedach konnte ich nicht prüfen, mache ich aber morgen, danke für den Tipp !

Hoffe, dass ich noch einen Satz Winterreifen verhandeln kan, dann sollte es ok sein.

Herzlichen Gruß
Tom

Ähnliche Themen

Moin!
ZR gewechselt wann?

Wenn die SR noch für eine Saison gut sind, würde ich vom Preis was abziehen wollen. Kompletter Satz guter Reifen in dieser Dimension ist nicht ganz günstig.

Noch auf Wartung, Vorbesitz und Vorschäden schauen.

Viel Erfolg!

Danke Wendtland,

Golf ist lt. Verkäufer unfallfrei, hat 2 Vorbesitzer, davon der erste eine Frau Doktor aus Starnberg.

Bei Reifen bin ich immer vorsichtig, denn die Gummis können ebenfalls lebenswichtig werden, würde die also auf jeden Fall wechséln, den Bildern nach zu urteilen steht das Auto auch schon ein paar Tage beim Händler (Aufnahmen sind wenigstens vom Herbst oder früher 2012), da werden die Reifen wohl wenigstens einen Standplatten haben - aber das werde ich morgen "erfahren".

Das Fahrzeug soll auch scheckheft gepflegt sein, was immer das auch bedeutet, aber das ist ja im Serviceheft ersichtlich, ebenso ZR (hoffentlich mit Wasserpumpe).

Klar, man kann immer eine Kröte kaufen, aber ih hoffe mal auf ein glückliches Händchen !

Wichtig ist mal kein Reparaturstau, ZR und Wapu und vor allem neuer TÜV und neue Bremsen.
Dann hoffe ich, dass der Motor gut behandelt wurde und entsprechend ausdauernd ist, aber da steckt man halt nicht immer drin.

Gruß
Tom

Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32


Wenn du mal das Angebot aufrufen würdest, könntest dir deinen Spruch sparen.

¿

Wo sind denn nun die NSW ?
Laut Angebot angeblich ja vorhanden.
Ev. im Handschuhfach verbaut ?  🙂

Scherz bei Seite.
Ich find´s etwas zu teuer und nen 50 Li. Fass Motoröl will ich auch nicht im Keller stehen haben wollen.
Zudem ist der Verbraucht des 2.0 grade im Vergleich zu nem 1,8t zu hoch.

Muss man ja nicht Glauben. Selbst mein aqy Brauch ,,nur ,, nen Liter auf 10 000km. Also net der rede Wert. Und nen 1,8t braucht mehr Benzin. Fahre meinen 2l halb Dorf halb Landstraße in 10km auf 6,8l (lt bc) selbst 190 auf 100 km 11l. Das ist net wirklich viel zumal 4personen und Gepäck mit. Bei 100kmh Autobahn sind es 6,5 bei 130 sind es 7,2l. Also was ist da bitte saufen ? Zumal der mit der billigsten Suppe läuft. 🙂 klar bei ruppiger Fahrweise oder nur Stadt sind's dann 11l aber das ist auch schon oft mal gut beschleunigen dabei 😉 unter 10l ist völlig problemlos möglich wenn man nicht über 4000 umin ständig fährt 😉

Zitat:

Original geschrieben von DeathAndPain



Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32



Aber nicht bei Xenon.
Ist immer die Frage, wie man "Xenon" definiert... 😁

Zitat:

Original geschrieben von DeathAndPain



¿

Wenn du dein verlinktes blaues Halogenbirnchen in die Original Xenonscheinwerfer reingefummelt bekommst, kannst dich noch mal melden. Andernfalls einfach mal die Finger still halten.

Zitat:

Original geschrieben von ToLiKomm


und nen 50 Li. Fass Motoröl will ich auch nicht im Keller stehen haben wollen.

Baujahr 03 dürfte wohl schon der etwas bessere AZJ Motor sein.

Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32



Zitat:

Original geschrieben von DeathAndPain



Ist immer die Frage, wie man "Xenon" definiert... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32



Zitat:

Original geschrieben von DeathAndPain



¿
Wenn du dein verlinktes blaues Halogenbirnchen in die Original Xenonscheinwerfer reingefummelt bekommst, kannst dich noch mal melden. Andernfalls einfach mal die Finger still halten.

Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32



Zitat:

Original geschrieben von ToLiKomm


und nen 50 Li. Fass Motoröl will ich auch nicht im Keller stehen haben wollen.
Baujahr 03 dürfte wohl schon der etwas bessere AZJ Motor sein.

.

.

.

.

Ja ist auch der bessere in Sachen Ölverbrauch 😉 aber genau genommen ist der aqy (der schlimmste wie alle sagen) der stärkste 2l Benziner im g4 ^^ auch wenn es nur minimal ist. Irgendwie hat der am meisten Drehmoment. Aber ganz minimal eben ^^

So, komme eben von der Probefahrt zurück.

... Auto ist in einem wirklich sehr guten Zustand, Getriebe schaltet exakt und sauber, Motor läuft rund und absolut "gefällig".

Innenraum gepfegt (nicht vom Aufbereiter), man fühlt, dass das Auto nicht runtergesifft wurde.

Apropos Xenon, Lampen sind hell (kein Gelbstich o.ä.) Sitzheizung, Schiebedach - wirklich sehr gut.

ABER:
* Das Auto steht da seit letzem Jahr - Reifen haben definitiv Standplatten., hört man beim Fahren
* Der Golf hat keine 138.000 km drauf, wie in der Beschreibung, sondern 149.600 km
* Zahnriemen wurde (wohl mit WP) bei 78.000 gewechselt
* Fensterheber der rechten Tür hinten defekt

Lt. Verkäufer gibts frischen TÜV, neue Bremsen hinten (vorne noch ok) und der Fensterheber wird gemacht.

Da passt der Preis doch definitiv nicht, auch wenn das Auto noch so toll in Schuss ist - oder ???

Welches Intervall hat denn der AZJ beim Riemenwechsel - vermute, dass das wieder fällig wäre oder täusche ich mich ?

H I L F E ...... !!!

Gruß
Tom

Der Riemen hat doch erst 71600 km gelaufen, interessanter wäre der zeitliche Aspekt, quasi wann er gewechselt wurde. Ansonsten kann das Teil für gewöhnlich bis um die 120000 km im Motor verbleiben. Bezüglich der Reifen und der höheren Laufleistung musst halt beim Preis handeln, oder falls keine Einigung zustande kommt, das Ding stehen lassen.

Der Wechsel des ZR war vor 6 Jahren ...

Gruß
Tom

Tja, dann ist der ZR in absehbarer Zeit wohl wieder fällig.
Reifen hatten wir ja schon.

Kenne Dein Verhandlungsgeschick und auch den Händler nicht, aber wenn Du wirklich Interesse an dem Wagen hast, etwas offensiver (nicht frech) einen Betrag von z. B. € 3.xxx anbieten und begründen (anstehende Rep. und lange Standzeit). Dann mal schauen, wo man hinkommt. Wenn der Preis passt, kümmerst Dich dann selbst um Reifen und ggf. ZR. Und der Händler ist den Golf los; der kostet auch, wenn er nur steht.

Kann man die Standzeit nicht über die Abmeldung irgendwo in den Papieren sehen?

Wegen der km und auch sonst könnte ein Anruf beim Vorbesitzer Klarheit bringen.

Ansonsten, wie Tommes schon sagte, stehen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen