Gebrauchtwagen-Kauf: Darf der Motor-Raum so aussehen?
Hallo!
Auf der Suche nach einem Golf 6 waren wir letzte Woche bei einem VW-Händler.
Das Wägelchen (EZ: 2010) machte keinen schlechten Eindruck. Lediglich die Ansicht des Motor-Raumes hat uns vom Kauf abgehalten.
Ich habe Euch mal Bilder hochgeladen und würde mich über eure professionelle Einschätzung freuen 😎
Was ist da schief gelaufen? Meine Vermutung: Der Golf Stand bei Wind und Wetter draußen.
Wenn ich das jedoch mit meinem Gefährt vergleiche (Mercedes *duck*; auch von 2010) komme ich zu dem Entschluss, dass das gar nicht geht. Der Benz steht aber auch immer draußen 😕
Das sieht auch so aus, als würden zwei Schrauben fehlen (die zweite von links unterhalb des Öl-Deckels und die zweite von rechts).
Warte mit Interesse auf Antworten,
InspektorL
Beste Antwort im Thema
Was soll man hier eigentlich dazu noch schreiben?
1. Vom stehen kommt das nicht. Viel eher vom fahren.
2. Vergleiche mit Benz hinken. MB verwendet ganz andere Unterfahrschütze, bzw. kapselt den Motorsum teilweise viel besser ab.
3. Fehlen wie immer viele Basicinfos. Bspw. Km Stand, Region wo das Fahrzeug lief etc..
Ansonsten alte Käuferregel. Ein ungeputzter Motorraum ist 1000x besser als ein blitzblanker.
PS: Gruß an champ, der nicht müde wird und tapfer jeden Käufer vor den teuflischen TSI Motoren warnt. Heldenhaft wie lange du das schin durchhälst. Ich tippe mal noch auf ein paar Wochen, dann gibst du auf.
15 Antworten
Er wird wohl bald durchrosten...
Wenn der Motor sauber wäre könnte man gut Schäden verdecken. Sei doch froh das der Motor ehrlich aussieht.