Gebrauchtwagen im Herbst günstiger?
Hallo,
ich suche seit langem (anfangs weniger intensiv, inzwischen sehr intensiv) nach einem neuen Gebrauchtwagen. Es soll ein A6 Avant 3.0 Tdi mit S-Line Interieur- und Exterieurpaket, Leder/Alcantara Sitzen, 19/20 Zollfelgen, Schiebedach, AHK usw werden. Mein Budget hatte ich ursprünglich mal bei 25.000 angesiedelt und die Laufleistung sollte möglichst deutlich unter 150.000 km liegen
Im Nov/Dez 2015 hatte ich einige gute Angebote. Bestes Beispiel ist ein Fahrzeug mit meiner Wunschausstattung, allerdings ohne SD, mit 19" Felgen, Standheizung und Head up Display. 132 Tkm standen auf dem Tacho. Der sollte damals 25800 kosten. Aufgrund der Preise anderer Fahrzeuge konnte ich ihn schließlich ohne großes hin und her schnell auf 23500 runter handeln.
Da mir das Cockpit zu grau war (ich will ein ganz schwarzes) und mein Budget zu der Zeit noch etwas zu knapp gewesen wäre habe ich das Auto dann trotzdem nicht genommen.
Seitdem fanden sich immer weniger Fahrzeuge mit meinen Suchkriterien weshalb ich langsam die Kilometer und den Preis nach oben schraubte.
zum Vergleich habe ich ein aktuelles Auto mit 20" Alus, dafür ohne Standheizung und HUD aber mit 22000 km mehr auf der Uhr. Der kostet 25000 und der Händler denkt gar nicht daran vom Preis runter zu gehen.
Jetzt habe ich eine Auswertung der Preise der Fahrzeuge vom Nov/Dez und der aktuellen gemacht und festgestellt, dass die momentan ausstattungsbereinigt ca. 3-4000 Euro teurer sind als vor 4-5 Monaten. Die genaue Erklärung dazu würde jetzt hier zu weit führen.
Ein VW Händler meinte heut Ende des Jahres werden üblicherweise die Mietwagen abgestoßen, was evtl. zu einem "Preissog" führen könnte. Aber wenn das so viel ausmacht würde ich das Auto doch 4 Monate stehen lassen und dann verkaufen.
Kann sich jemand erklären woran das liegen kann?
Sind die Preise im Herbst bzw. vorm Winter generell niedriger?
Wenn das so ist muss ich meine Kaufabsichten für ein halbes Jahr auf Eis legen.
Vielen Dank und Grüße
downundaman
26 Antworten
Zitat:
@Oldchap schrieb am 11. März 2016 um 01:07:50 Uhr:
Meine Gebraucht-Händler hier haben nach eigener Angabe im August den umsatzstärksten Monat des Jahres.......
hast du mal nach dem umsatzschwächsten gefragt?
Hallo,
ich habe meine A6 im Juni 2014 gekauft. Ich war wohl zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Wenn ich heute nach Fahrzeugen mit gleicher Ausstattung suche, muss ich feststellen, dass es für diesen Preis so gut wie keine gibt. Die meisten mit meiner Wunschausstattung, haben noch zusätzliche Ausstattungen, die ich nicht haben wollte (Sportsitze und Sportfahrwerk) und kosten dann natürlich viel mehr. Wenn es mal welche gibt, mit gleicher Ausstattung, sind die trotzdem einiges teurer.
Gruß Marcel
Ich hab ebenfalls seit Sommer einen A6 3.0 TDI 245 PS / 313 PS gesucht mit S-Line Sportpaket und Exterieur, Pano, Alcantara und großes MMI mit 4-Zonen Klima. Im Sommer Richtung Herbst lagen meine damaligen Favoriten bissel was über 100 TKM alle um die 30 - 32 TEUR, hab aber keinen gekauft weil ich keine Lust hatte auf eine 600 km Reise.
Dann bin ich krank geworden und hab erst einmal das Thema verworfen und erst seit Ende des Jahres wieder gesucht und musste feststellen, dass die ganz schön angezogen haben, was mir die letzten Wochen auch 3 Verkäufer in Audi Zentren bestätigt haben. Ich hab dann den Einwand gebracht, dass im Winter doch eh kein Privatmann großartig Lust hat ein Auto zu kaufen, da stimmte er mir zu und erklärte mir, dass aber im Winter die ganzen Händler einkaufen wie die verrückten und dadurch die Preise steigen, weil große Nachfrage.
Naja das Ende vom Lied ist nun, dass ich nun nach frustrierenden Wochen 38 TEUR für meine Wunschausstattung bezahlen musste, dafür aber mit "nur" 70 TKM statt 100 TKM auf der Uhr und einer mehr als ordentlichen Ausstattung. So ganz glücklich bin ich mit der Preis Leistung nicht, zumal die nicht mit sich handeln lassen, es war rein eine emotionale Entscheidung, weil ich tierisch Bock hatte auf einen eigenen 4G mit S-Line Fahrwerk und das eben auch selten ist, die meisten haben AAS.
Die Preise sind seit dem letzten Herbst recht deutlich (eigentlich überproportional) gestiegen, aber eine wirkliche Erklärung dafür konnte mir niemand geben. Gerade die 3 l-TDI / BiTDI sind gefragt wie nie..........
Ähnliche Themen
Kein guter Verkäufer wird jemals einem potentiellen Kunden zu verstehen geben, dass die Nachfrage gering ist. Wenn das einer meiner Leute machen würde, gäbe es Dacia anstatt Audi.
vtp.audi
A6 Avant, Diesel, Automatik, quattro, ab245PS, ab2012, bis 100000km, S-Line, Pano, AHK, STH, bis 38k€
Das war meine Suchmaske mit Mindestaustattung vom Sommer 2015, ich glaube damals um die 18 Treffer.
Heute: 0 Treffer
...von Filtern mit HUD, ACC, Wunschfarbe usw. will ich gar nicht sprechen
Hier stimmt Preis/Leistung momentan nicht mehr 😠.
Ja und das wissen die leider und insbesondere die Audizentren lassen nicht mehr mit sich reden. Vor Monaten noch als ich verhandelt habe hat man bis zu 1000 EUR nachgelassen und noch die Winterräder obendrauf gepackt, minimum waren 500 EUR was bei mir immer ging.
Heute ging am Preis gar nichts mehr bei mir, dazu immer diese dummen Spielchen "Hier stehen mindestens 10 Leute an für das Auto" und dieses inkongruente Verhalten zu den Aussagen. Ich hab dann einfach versucht meine Emtionen (also den unbedingten Kaufwunsch) komplett abzuschalten und dem gesagt, dass das für mich nicht passt und abgesagt. Lustiger Weise ist er dann nach meiner Absage Stunden später auf mich zugekommen und hat angefangen Zugeständnisse zu machen. Für mich total inkongruent und man macht sich lächerlich, wenn doch sooooooo viele Leute den Wagen haben wollen und alle im Moment anstehen eine Probefahrt zu machen, aber mir soll es recht sein.
Ich sehe das Hauptproblem an den Mondpreisen und Plattformen wie mobile.de - ich höre immer wieder seit Monaten die Aussage, man orientiert sich an mobile.de. Nun fängt da einer an den überzogenen Mond-Preis zu machen, wenn die Angebotsmenge gering ist und alle eifern dem nach. Und so kommt dann das verzerrte Preisgefüge zustande.
Da hab ich wohl einen netten Verkäufer gehabt 1200 Euro Nachlass 4x Sommerreifen ein Satz Winterreifen 18 Zoll... Service Bremsen neu... Im Ende war für mich das Gesamtpaket OK. Und gefunden beim Händler um die Ecke also Zufall. Die letzten Autos waren immer alle ca500km entfernt.
Zitat:
@Der Schweisser schrieb am 16. März 2016 um 16:59:07 Uhr:
Ja und das wissen die leider und insbesondere die Audizentren lassen nicht mehr mit sich reden. Vor Monaten noch als ich verhandelt habe hat man bis zu 1000 EUR nachgelassen und noch die Winterräder obendrauf gepackt, minimum waren 500 EUR was bei mir immer ging.Heute ging am Preis gar nichts mehr bei mir, dazu immer diese dummen Spielchen "Hier stehen mindestens 10 Leute an für das Auto" und dieses inkongruente Verhalten zu den Aussagen. Ich hab dann einfach versucht meine Emtionen (also den unbedingten Kaufwunsch) komplett abzuschalten und dem gesagt, dass das für mich nicht passt und abgesagt. Lustiger Weise ist er dann nach meiner Absage Stunden später auf mich zugekommen und hat angefangen Zugeständnisse zu machen. Für mich total inkongruent und man macht sich lächerlich, wenn doch sooooooo viele Leute den Wagen haben wollen und alle im Moment anstehen eine Probefahrt zu machen, aber mir soll es recht sein.
Ich sehe das Hauptproblem an den Mondpreisen und Plattformen wie mobile.de - ich höre immer wieder seit Monaten die Aussage, man orientiert sich an mobile.de. Nun fängt da einer an den überzogenen Mond-Preis zu machen, wenn die Angebotsmenge gering ist und alle eifern dem nach. Und so kommt dann das verzerrte Preisgefüge zustande.
Also das mit der (In-) kongruenz muss ich mir wohl auf Wikipedia nochmal durchlesen 😁
Laut Studien sind die Gebrauchtwagenpreise in der Ferienzeit im Sommer (die Leute sind nicht da und geben die Kohle für Urlaub aus) und bei Schnee und Kälte im Winter (kein Schwein friert sich beim Händler auf dem Parkplatz freiwillig den A**** ab und wie bereits gesagt Probefahrt häufig wegen Sommerbereifung nicht möglich) auf dem Tiefstand. Dazu gibt es unzählige Veröffentlichungen im Internet. Meine Beobachtungen bei A4 und A6 in den vergangenen 12 Monaten haben das jedoch nicht bestätigt. Die Preisspirale hat im Laufe von 2015 fast kontinuierlich angezogen. Letzten Endes habe ich kurz vor Weihnachten ein Schnäppchen gemacht und bis heute nur ein annähernd vergleichbares Fahrzeug im Internet gefunden.
Zitat:
@wolfgear schrieb am 16. März 2016 um 14:28:21 Uhr:
Kein guter Verkäufer wird jemals einem potentiellen Kunden zu verstehen geben, dass die Nachfrage gering ist. Wenn das einer meiner Leute machen würde, gäbe es Dacia anstatt Audi.
Na ja, wer für solche Infos ausgerechnet den betroffenen Verkäufer fragt, ist auch selbst schuld. 😉 Da bietet das Web weit mehr Möglichkeiten, anhand der Fahrzeugprofile das Umschlagsverhalten mehrerer Autohäuser in der Umgebung samt deren Filialen und Mitbewerbern zu verfolgen, damit man nicht auf Ringtauschaktionen reinfällt und eine viel höhere Fluktuation annimmt als tatsächlich vorhanden ist.