Gebrauchtwagen gekauft. Eure Meinungen !
Guten Abend,
ein Bekannter von mir hat sich vor paar Tagen ein VW Touran Highline gekauft.
Technische Daten:
bjh.: 06/2009
kmstand.:180.000
2.0 TDI mit 170ps (Gangschaltung)
Ausstattung:
Xenon
Farbnavi
PDC vorne,hinten + Park Assistent
Tempomat
Multi Lenkrad
8 fach bereift und die Reifen sind fast mit vollem Profil.
Also nahezu Vollausstattung und der Zustand des Wagens ist TOP.
Gekauft hat er es Privat für 11.000€.
Der Vorbesitzer hat kurz vor dem Verkauf Inspektion machen lassen und
die Bremsen wechseln lassen.
Was sind eure Meinungen?
War der Kauf ein Treffer oder ging er daneben.
Was sagt ihr zu den Motoren von einem Touran und die mit der 170 ps Variante.
9 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ali2929
War der Kauf ein Treffer oder ging er daneben.
Was sagt ihr zu den Motoren von einem Touran und die mit der 170 ps Variante.
moin ali,
ob der kauf daneben ging, wird die zukunft zeigen. Interessant wäre die reparaturhistorie des wagens. die kann dein kumpel beim vw händler erfahren. der händler kann mit der fahrzeug indent-nr die historie im zentral computer von vw abrufen.
ist z.b. der zahnriemen turnusmässig gewechselt worden und was wurde bisher repariert. Zahnriemenwechsel müsste auch im serviceheft vermerkt sein. also auch dort mal schauen
Grundsätzlich ist ein pkw mit so einer hohen laufleistung natürlich risiko behaftet, auch wenn dieser wohl als langstreckenfahrzeug unterwegs war. aber bei guter pflege sind 300 tsd ohne grössere revisionen durchaus realistisch.
ein 2009er 125 kw dürfte nicht mehr die anfangsproblem (verkokung der pd elemente) haben. ein latentes problem beim 2 l diesel sind zylinderkopfschäden und gelegentlich turboladerschäden. Wie gesagt, ab zum vw händler und historie einsehen, dann weiss man mehr und kann das risiko besser beurteilen
willi
Zitat:
Original geschrieben von w.boos
moin ali,Zitat:
Original geschrieben von ali2929
War der Kauf ein Treffer oder ging er daneben.
Was sagt ihr zu den Motoren von einem Touran und die mit der 170 ps Variante.ob der kauf daneben ging, wird die zukunft zeigen. Interessant wäre die reparaturhistorie des wagens. die kann dein kumpel beim vw händler erfahren. der händler kann mit der fahrzeug indent-nr die historie im zentral computer von vw abrufen.
ist z.b. der zahnriemen turnusmässig gewechselt worden und was wurde bisher repariert. Zahnriemenwechsel müsste auch im serviceheft vermerkt sein. also auch dort mal schauenGrundsätzlich ist ein pkw mit so einer hohen laufleistung natürlich risiko behaftet, auch wenn dieser wohl als langstreckenfahrzeug unterwegs war. aber bei guter pflege sind 300 tsd ohne grössere revisionen durchaus realistisch.
ein 2009er 125 kw dürfte nicht mehr die anfangsproblem (verkokung der pd elemente) haben. ein latentes problem beim 2 l diesel sind zylinderkopfschäden und gelegentlich turboladerschäden. Wie gesagt, ab zum vw händler und historie einsehen, dann weiss man mehr und kann das risiko besser beurteilenwilli
Dummerweise darf die Historie nicht herausgegeben werden.
Die Historie muss herausgegeben werden. Da gabs letztens schon eine heisse Diskussion zu. Wenn ein VW-Händler sich tatsächlich weigert (was absolut mies wäre), geh zu einem anderem und besorg diese dort.
Gruß
Schnacke
Zitat:
Original geschrieben von Schnacke
Die Historie muss herausgegeben werden. Da gabs letztens schon eine heisse Diskussion zu. Wenn ein VW-Händler sich tatsächlich weigert (was absolut mies wäre), geh zu einem anderem und besorg diese dort.Gruß
Schnacke
Mal ne Frage zu dieser Historie.Diese Historie beinhaltet nur die Reparaturen bei VW,oder? Wenn ja,dann auch VW-Werkstätten weltweit oder nur in D?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GibbsGibbs
Dummerweise darf die Historie nicht herausgegeben werden.
gibbs
das wäre mir neu, ich kenne bisher keinen fall, wo das nicht gemacht wurde. rechtlich gibt es keine handhabe diese nicht herauszugeben. Wenn, dann bequemlichkeit des vw- betriebes.
@vanhardemoes
ob weltweit, weiss ich nicht, aber europaweit schon, aber nur was bei vw gemacht wurde.
hiho
soweit ich weiß :
in dem moment wo am bildschirm auftaucht : nur für interne zwecke wird die liste definitiv nicht rausgeben ......oder wenn vermerkt ist ----ausdrucken nicht gestattet ..
es wird teilweise geloogt welcher user sich am terminal angemeldet hat bzw was der ausgedruckt hat ( vw online service oder wie das heißt )
elsa/etka sachen stehen ebenso aussen vor
aber ......meist lassen einen die händler über die schulter schauen ..oder drucken halt aus in der hoffnung das der "käufer" nicht damit bei vw hausieren geht .....
rechtlich gib es sehr wohl eine Handhabe => datenschutz bzw benutzen von betriebinterna software ....und da kann jedes unternehmen sein eigen süppchen kochen und bestimmen was rausgegeben werden darf
Zitat aus dem VAG Programm:
Nur für den internen Gebrauch nach den Richtlinien der Volkswagen AG.
Vervielfältigungen/Ausdrucke zum betriebsinternen Gebrauch sind ohne schriftliche Genehmigung durch die Volkswagen AG erlaubt, sofern es sich um einen innerbetrieblichen Zweck handelt. Innerbetrieblich heißt hier Nutzung innerhalb des Betriebs mit identischer Betriebsnummer.
Alle in diesem Programm enthaltenen Informationen sind gegen unberechtigten Zugriff und gegen jeden Eingriff durch Dritte zu schützen. Insbesondere dürfen keine Vervielfältigungen/Ausdrucke oder Daten (z.B. mündlich !!) an Dritte weitergegeben werden.
Ausnahme: Ausdrucke der Wartungstabellen dürfen an Kunden weitergegeben werden.
Gruss Dirk
Also ich fände den Wagen gut für den Preis. Man sollte auch mal sehen, dass er innerhalb von drei Jahren auf weniger als ein Drittel des Neupreises gesunken sein dürfte.
Bei 180.000 Langstreckenkilometern sehe ich keine großen Probleme. Natürlich sind Gebrauchtwagen nicht mehr so "wartungsfrei" wie Neuwagen, aber der Preis macht doch einiges wieder wett.
Zitat:
Original geschrieben von w.boos
@vanhardemoesZitat:
Original geschrieben von GibbsGibbs
Dummerweise darf die Historie nicht herausgegeben werden.ob weltweit, weiss ich nicht, aber europaweit schon, aber nur was bei vw gemacht wurde.
Thanx
Zuerst danke ich euch für eure Antworten.
Mein Kollege hat bei VW angerufen und hat wegen der Historie gefragt.
Die haben gemeint, wenn das Auto auf ihn zugelassen ist, werden Sie die
Historie freigeben.