Touran vor 4 Wochen gebraucht gekauft- jetzt in die Werkstatt

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,

Wir haben vor 4 Wochen einen gebrauchten Touran gekauft bei einem VW Händler mit 1 Jahr Garantie und nun muss er mit folgenden Mängeln in die Werkstatt:

- Sitzheizung Fahrersitz durchgebrannt (war schon beim Kauf laut verkäufer Brandloch einer Zigarette) haben dann durch zufall festgestellt das es Qualmt aus dem Sitz als die Sitzheizung an war.
- Schlechtes Anspringen bei Betriebstemperatur
- Stabi Vorderachse Ausgeschlagen
- Windgeräusche Beifahrerseite ( klapperdes geräusch bei starken Wind)
- Tageskilometerzähler Nullt sich von alleine ( liegt am Knopf der ist total locker)

Hier nochmal ein paar Eckdaten vom Fahrzeug:
Bj 14.03.03,
101PS,
mit 101 Tkm gekauft,

Aber trotzallem muss ich sagen das wir zufrieden sind mit dem Wagen wenn jetzt nicht die Reperaturen wären. Er lässt sich super fahren und ist auch für Familien mit Kind sehr Praktisch.

So nun haben wir heute Termin in der Werkstatt wo wir ihn gekauft haben mal schaun was bei rum kommt.

Lg
sancho2

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sancho2


Hallo zusammen,

Wir haben vor 4 Wochen einen gebrauchten Touran gekauft bei einem VW Händler mit 1 Jahr Garantie und nun muss er mit folgenden Mängeln in die Werkstatt:...

Tja und nun?

Schade für Dich, dass Du bereits jetzt in die Werkstatt musst, aber was macht die große Forumsgesellschaft mit dieser Infromation?

Zitat:

Original geschrieben von kevingo


hallo Touri-Gemeinde,

ich habe ja auch einen Garantiefall, nun meine Frage:
Habe ich die freie Auswahl an VW-Werkstatt?
Habe die Gebrauchtwagengarantie über 1 Jahr.

Da schaue doch mal in Deine Garantiebedingungen.

12 weitere Antworten
12 Antworten

hallo Touri-Gemeinde,

ich habe ja auch einen Garantiefall, nun meine Frage:
Habe ich die freie Auswahl an VW-Werkstatt?
Habe die Gebrauchtwagengarantie über 1 Jahr.

Zitat:

Original geschrieben von Sancho2


Hallo zusammen,

Wir haben vor 4 Wochen einen gebrauchten Touran gekauft bei einem VW Händler mit 1 Jahr Garantie und nun muss er mit folgenden Mängeln in die Werkstatt:...

Tja und nun?

Schade für Dich, dass Du bereits jetzt in die Werkstatt musst, aber was macht die große Forumsgesellschaft mit dieser Infromation?

Zitat:

Original geschrieben von kevingo


hallo Touri-Gemeinde,

ich habe ja auch einen Garantiefall, nun meine Frage:
Habe ich die freie Auswahl an VW-Werkstatt?
Habe die Gebrauchtwagengarantie über 1 Jahr.

Da schaue doch mal in Deine Garantiebedingungen.

hoffe, daß du nicht um so manchen in der Garantie versprochenen Punkt kämpfen mußt. Oft ist es wie mit den Versicherungen: Solange wir die Beiträge bezahlen ist alles OK. Aber wehe wir wollen etwas bekommen?!?!?!?!
Taube Ohren, Blindheit und Ignoranz sind noch die harmlosen Krankheiten der diversen Vertreter.

Good luck

Hm, an sich geht es mich nicht so direkt etwas an: aber gab es denn VOR dem Kauf keinen Check des Wagens? Mit dieser km-Leistung ist der Wagen garantiert nicht mehr neu und Diesel werden oft auf Verschleiß gefahren und dann in Zahlung gegeben. Da hättest Du doch besser den Wagen VOR dem Kauf von einem Sachverständigen prüfen lassen sollen und nicht auf die Aussagen des Verkäufers und dieGarantie bauen sollen.
Ja ich weiß, diese Klugscheißerei hilft Dir jetzt nicht weiter, aber oft lese ich hier Beschwerden und Klagen, da sträuben sich mir die Nackenhaare..
Es gibt ja überall soviele Ratschläge und Ratgeber für den Gebrauchtwagenkauf....
Dann : ALLES GUTE ! Und schau der Werkstatt auf die Finger!
Vertrauen ist gut, aber Kontrolle ist BESSER!
Gruß
Eginhard

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eginhard


Hm, an sich geht es mich nicht so direkt etwas an: aber gab es denn VOR dem Kauf keinen Check des Wagens? ...

Das half bei unserem Golf auch nicht! TÜV-Gutachten von der Dekra für Gebrauchtfahrzeuge, neue AU/HU und Inspektion vom 🙂

Insgesamt waren es nachher innerhalb von 5 Monaten Schäden für ca. 11.000,00 Euro (!)... und alles konnte man nicht sehen, die Gutachten und der Check sind echt was wert... 😁 ohne Garantie kaufe ich gar keinen Wagen mehr... denn die hat als einzige die Schäden übernommen und VW diverse Teile auf Kulanz...

hätte es da keinen Neuwagen gegeben(Kaufpreis und 11000 Euro Reparatur)? Jetzt ist die Karre zwar repariert aber immer noch alt. Super

Zitat:

Original geschrieben von Eginhard


Hm, an sich geht es mich nicht so direkt etwas an: aber gab es denn VOR dem Kauf keinen Check des Wagens? Mit dieser km-Leistung ist der Wagen garantiert nicht mehr neu und Diesel werden oft auf Verschleiß gefahren und dann in Zahlung gegeben. Da hättest Du doch besser den Wagen VOR dem Kauf von einem Sachverständigen prüfen lassen sollen und nicht auf die Aussagen des Verkäufers und dieGarantie bauen sollen.
Ja ich weiß, diese Klugscheißerei hilft Dir jetzt nicht weiter, aber oft lese ich hier Beschwerden und Klagen, da sträuben sich mir die Nackenhaare..
Es gibt ja überall soviele Ratschläge und Ratgeber für den Gebrauchtwagenkauf....
Dann : ALLES GUTE ! Und schau der Werkstatt auf die Finger!
Vertrauen ist gut, aber Kontrolle ist BESSER!
Gruß
Eginhard

Das Auto würde von der Dekra auch geprüft in unserem Beisein... aber gut wir müssen jetzt wohl das beste daraus machen.

Und so wie es momentan aussieht kommen keine Kosten auf uns zu da alles über VW bzw die Garantie läuft. Den Leihwagen brauchen wir auch nicht bezahlen und können ihn solange behalten bis unserer fertig ist, wenn alles gut geht bekommen wir ihn heute wieder.Wir sind mit gutem gewissen zu diesem Händler hin gegangen weil er eigentlich hier in der gegend einer mit der größten ist und wir noch nie was schlechtes gehört haben.

@memmert: Ich dachte eigentlich das ein Forum dazu da ist um sich auszutauschen? Dieses war der Grund warum ich es geschrieben habe, damit man einfach mal seine erfahrungen mit VW austauschen kann.

memmert meint es auch sicher nicht böse. Schlimm ist nur, wie heute mit Kunden umgesprungen wird. Es ist traurig, zu wissen, daß man nur eine Nummer ist und keinerlei Wert darauf gelegt wird, daß man wieder kommt. Der schnelle Euro zählt und sonst nichts.

Gruß aus dem Allgäu

Philipp

Zitat:

Original geschrieben von Sancho2



Zitat:

Original geschrieben von Eginhard


Hm, an sich geht es mich nicht so direkt etwas an: aber gab es denn VOR dem Kauf keinen Check des Wagens? Mit dieser km-Leistung ist der Wagen garantiert nicht mehr neu und Diesel werden oft auf Verschleiß gefahren und dann in Zahlung gegeben. Da hättest Du doch besser den Wagen VOR dem Kauf von einem Sachverständigen prüfen lassen sollen und nicht auf die Aussagen des Verkäufers und dieGarantie bauen sollen.
Ja ich weiß, diese Klugscheißerei hilft Dir jetzt nicht weiter, aber oft lese ich hier Beschwerden und Klagen, da sträuben sich mir die Nackenhaare..
Es gibt ja überall soviele Ratschläge und Ratgeber für den Gebrauchtwagenkauf....
Dann : ALLES GUTE ! Und schau der Werkstatt auf die Finger!
Vertrauen ist gut, aber Kontrolle ist BESSER!
Gruß
Eginhard
Das Auto würde von der Dekra auch geprüft in unserem Beisein... aber gut wir müssen jetzt wohl das beste daraus machen.
Und so wie es momentan aussieht kommen keine Kosten auf uns zu da alles über VW bzw die Garantie läuft. Den Leihwagen brauchen wir auch nicht bezahlen und können ihn solange behalten bis unserer fertig ist, wenn alles gut geht bekommen wir ihn heute wieder.Wir sind mit gutem gewissen zu diesem Händler hin gegangen weil er eigentlich hier in der gegend einer mit der größten ist und wir noch nie was schlechtes gehört haben.

@memmert: Ich dachte eigentlich das ein Forum dazu da ist um sich auszutauschen? Dieses war der Grund warum ich es geschrieben habe, damit man einfach mal seine erfahrungen mit VW austauschen kann.

So war es bei unserem Plus auch. Ein Teil nach dem anderen, und zum Schluss erst neuer Zylinderkopf, und dann der komplette Motor sowie die gesamte Kupplung, Zahnriemen, Wasserpumpe und weitere Teile, wie Regensensor, Scheinwerfer usw. usw.... im Grunde genommen bin ich ja froh, dass nun alles okay ist.

Ich habe nach dem Einbau 2 Jahre Garantie auf den neuen Motor. Da ich rd. 40.000 km im Jahr fahre ist doch alles perfekt... 😁

So nun haben wir gestern unser Auto wieder bekommen es würde alles gemacht bis auf die Windgeräusche am Fenster auf der Beifahrerseite. Das konnten sie leider nicht machen weil sie keine Windgeräusche mehr gehört haben....

Es würde folgendes gemacht:

- Stabi buchsen, Koppelstange und weil das klappern immer noch nicht weg war wurde dann noch der Stoßdämpfer Fahrerseite gewechselt und dann war das klappern weg.

- Sitzheizung wurde auch gemacht da müssen wir jetzt auf antwort von VW warten.

- Tach wurde ein kleiner Ring eingesetzt so das der Rückstellerknopf nicht mehr weg Rutschen kann, ansonsten hätten sie das Kombiinstrument tauschen müssen und das fällt nicht in die Garantie.

-Windgeräusche da sollen wir nochmal vorbei kommen wenn es Windiger ist damit der Werksattmeister es selber noch mal testen kann.

Wir haben unseren Touran gewaschen wieder bekommen und ich würde sagen das wir im großen und ganzen sehr zufrieden sind und alles recht gut gelaufen ist auch mit dem Leihwagen. Den wir nur Tanken mussten und uns da keine kosten entstanden sind.🙂

Na bitte, geht doch. Wahrscheinlich haben die vorher nichts gemacht, denn das hätte dann sonst der Händler selbst zahlen müssen. Nun ist der Wagen verkauft und er kann über die Garantieversicherung abrechnen.

Ja das denke ich auch das es so sein wird. Abwarten wie die Geschichte Touran weiter geht sehe es aber ganz positiv 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Moppie41


Na bitte, geht doch. Wahrscheinlich haben die vorher nichts gemacht, denn das hätte dann sonst der Händler selbst zahlen müssen. Nun ist der Wagen verkauft und er kann über die Garantieversicherung abrechnen.
Deine Antwort
Ähnliche Themen