Gebrauchtwagen gekauft, DSG reset,

VW Arteon 3H

Hi,
habe letzte Woche einen Arteon R mit 12500km gekauft.
Habe mich etwas reingelesen und zum Thema DSG eine Resetfunktion gefunden.
Macht es Sinn das DSG Getriebe schon nach 12.500km zurückzusetzen? Was ist da eure Meinung dazu?

Liebe Grüße

24 Antworten

Hallo! Warum möchtest du du das DSG bei einem Neuwagen zurücksetzen?

@eddy_mx hi,
Habe nur gelesen, dass das DSG noch auf den Vorbesitzer "eingestellt" ist. Nun ist die Frage ob es überhaupt Sinn macht nach den 12.500km wo das Auto erst hat.

Da hänge ich mich mal mit rein. Gibt es einen "Reset" bei VW-Getrieben?

Ich komme gerade relativ frisch von einem Benz und da gibt es eine Möglichkeit für einen "Soft-Reset", d.h. die durch das fahren adaptierten Werte werden wieder zurück gesetzt, sodass es neu (auf den Stil des Fahrers) lernen kann.

Ja, ich habe im Internet geschaut und den Reset gibt es, wenn man dass Gas für 30 Sekunden durchdrückt und danach die Zündung an macht.
Deshalb meine Frage, ob es Sinn macht.

Ähnliche Themen

@cartman_x ne sorry, man muss das Gaspedal erst durchdrücken, dann die Zündung anmachen und nachdem die Zündung an ist weiterhin 30 Sekunden drücken und dann die Zündung aus machen.

Alles Schlangenöl. Das DSG lernt nichts vom Fahrer. Jede hier mögliche Änderung würde das Verbrauchsverhalten ändern und das darf halt nicht.

Bitte nicht über VCDS oder so zurücksetzen. Entweder ihr löscht feste Parametersätze oder macht sinnlose Anpassungsfahrten im Getriebe, die mit massivem Verschleiß verbunden sind.

@newty also empfiehlt du das DSG so zu lassen, wie es ist?

Wenn alles funktioniert, wie es soll, würde ich nicht herumdoktern, so meine Meinung.

@eddy_mx ja ixh hab nur das Problem, dass der 2te Gang etwas ruckelig ist in Sport Modus. Im Comfort manchmal auch. Liegt aber vielleicht auch daran, dass ich davor noch kein DSG hatte und ich mich erst daran gewöhnen muss.

Was bedeutet "ruckelig"? Vielleicht wäre eine Anfrage im DSG-Thread sinnvoll?

Bin hier noch relativ neu und habe hier leider noch nicht so viel Erfahrung @eddy_mx . Also manchmal wenn ich beim Schaltvorgang zu stark auf das Gas komme, dann spürt man so ein leichtes und kurzes ruckeln beim schalten. Wenn ich weniger Gas gebe, läuft es sogar ganz flüssig.

alles normal, da musst du nichts zurücksetzen. Die Schaltprogramme sind bei höheren Drehmomenten etwas knackiger, das ist normal. Mein Passat mit DSG Optimierung wegen Tuning schaltet je nach last auch ruppiger in höhere Gänge.

@dlorek super, danke dir!

Zitat:

@Mikel320 schrieb am 9. Juli 2023 um 19:54:22 Uhr:


Ja, ich habe im Internet geschaut und den Reset gibt es, wenn man dass Gas für 30 Sekunden durchdrückt und danach die Zündung an macht.
Deshalb meine Frage, ob es Sinn macht.

Funktioniert so nicht.

Wenn man es machen will, muß es über ein Diagnoseprogramm gemacht werden. Ich habe da eine etwas andere Meinung als newty dazu 😁. Beim Wandler ist so etwas mit vorsicht zu geniesen. Beim DSG habe ich da keine Hemmungen. Da werden auch keine Parameterdaten gelöscht. Das ganze besteht aus einem Reset, einem stationären Anlernen und einer finalen Anlernfahrt, wo einiges beachtet werden muß. Danach (+500-~1000km normale Fahrt) schalten Gebrauchtwagen mt DSG immer besser als vorher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen