Gebrauchtwagen-Garantie bei Turbo Schaden
Ich habe mein 5'er April 2007 gekauft. BJ 10/04 Motorleistung jetzt 50.000 km
Da mein Turbo laut pfeift, habe ich es bei BMW reklamiert. Die wollen sich das anschauen, aber allerding behaupten sie, dass kein Gebrauchtwagengarantie gibt wenn ich keins Abgeschlossen habe. Es gibt nur eine Sachmängelhaftung seitens BMW. Ist ein Turbo Schaden kein Sachmängel ??. Jetzt wollen Sie den Turbo anschauen und dann bei BMW Kulanzanfrage stellen.
Wie gut stehen meine Changen dass BMW alle Kosten übernimmt. Im Vertrag steht drin dass Sachmängel nach einem Jahr ab Kaufdatum verjähren. Ich habe aber noch einen Monat.
20 Antworten
Habe mein 5'er wieder bekommen. Was für ein Unterschied... läuft wie der Teufel und der Durchzug ist jetzt auch besser im unteren Drehzahlbereich. *holzklopf*
Das Geräusch (Pfeifen) ist völlig verschwunden.
tja beim daimler hättest wenn überhaupt 50% bekommen...
denke, dass bmw da ziemlich kulant ist was solche sachen betrifft.
Zitat:
Original geschrieben von Zladi79
tja beim daimler hättest wenn überhaupt 50% bekommen...denke, dass bmw da ziemlich kulant ist was solche sachen betrifft.
Denke ich auch. Dafür gibt es morgen in der Formel 1 Daumendrücken. > 2. + 5. Platz neben Mercedes 🙂
@ netmasterr
Hallo,
wie im Forum schon zu erkennen ist, hat's meinen Turbo auch erwischt.
Was mich wundert, sind die im Verhältnis zu meiner BMW NL niedrigen Werkstattkosten für Aus- und Einbau des Turboladers.
Bei mir soll das ganze mal eben rund das doppelte kosten.
Habe gerade nochmal mit denen tel. und ja, die Kosten wurden -angelblich- korrekt kalkuliert.
Bei welchem BMW Händler hast Du Deinen BMW reparieren lassen?
Gruß
Ähnliche Themen
hmm, ich glaub ich fahr morgen nach der Arbeit auch mal beim 🙂 vorbei.
Mein Turbo bzw einer meiner Turbos (müsste der kleine sein) hat so einen Zwischenton aus Pfeifen und heulen beim Beschleunigen.
Wenn ich vom Zubringer auf die Bundesstraße fahre und im 3. Gang gemütlich auf 100 beschleunige, dann ist das bis ich bei 100 vom Gas gehe mit einem gut hörbaren Pfeif/Heulton begleitet (schalte dazwischen vom 3. in den 4.) Europlus habe ich noch bis September und der Wagen ist erst bei 53.500 km, sollte daher wohl kein Problem darstellen oder ?
turbo pfeiffen hin und her!
mal bei einem WM ralleylauf zugeschaut?
sind zwar benzinturbos aber die pfeiffen ohne ende.
haben in meinem geschäft 4 aussendienstler,alle 4 mit 525d automatik.2 von ihnen ohne "pfeiffenden"turbo,die beiden anderen mit sehr lautem turbo.alle 4 ca.230000km auf dem buckel und immer der erste turbo!
also pfeiffen kann sein,muss aber net unbedingt auf bald defekten turbo deuten!
meine süsse fährt auch einen 525d e61.was soll ich sagen pfeifft mehr wie mein AMG.aber ist nicht kaputt!
immer schön langsam.
mein bekannter studierte vor kurzer zeit mit mir,und sein bruder ist in der entwicklung bei einer firma,welche turbos fertigt.er meinte,wer chipt oder softwareumstellung(sage extra keine optimierung)macht killt den turbo schöööööööön langsam aber sicher.
klar jetzt kommen wieder die leute mit ihren schwiegervätern welche gechipte mit 3,5 millionen km besitzen.
schluss aus.wenn turbo kaputt,
dann steuergerät raus
ab zum hersteller,auslesen(die drehmomentkurven der letzen 20000km)
dem meister den bonus für die entdeckung überweisen
dem gechipten kunden kräftig auslachen
und einen neuen turbo verkaufen.
habe ich net gehört,sondern bei einem besonders schlauen freund miterlebt.
micha