Gebrauchtwagen : 2.0 TDI oder 3.0 TDI HS / Automatik ?
Hallo liebe Community, ja ich bins nochmal 😉
Habe mir bei meinem Karosseriebauer das Angebot für den Hagelschaden eingeholt , nochmal, es ist ein 2007er 2.0 TDI in Schwarz / Schwarzes Leder , Schiebedach , Navi+ , Klima+ mit 50.000km. Mit dem ganzen Dellendrücken und dem Dachtausch würde er mich 13500€ kosten. [12000€ Hagelauto + 1500 € Ausbeulen , neues Dach anbringen & Lackieren , 10 Jahre Dichtigkeitsgarantie gibts auch!]
Wie ich finde at all ein recht gutes Angebot , jedoch mache ich mir wegen der Leistung ein paar Sorgen , deshalb hab ich mir zwei weitere Kandidaten bei meinem 🙂 rausgesucht:
1 » Audi A6 Avant 3.0 TDI quattro
09/2005 , 157.000km
Briliantschwarz
Innen Leder / Alcantara SLine
Ausstattung :
Klima+, Navi +, Ledersportmultifunktionslenkrad ,Bluetooth , MAL , Xenon+, Sline Sportpaket+ , Sitzheizung ...
bzw
2 » Audi A6 3.0 TDI quattro Tiptronic
03/2005 , 172600km
Daytonagrau
Innen SLine Sportsitze
Klima+ , Navi +, Einparkhilfe v+h, Ledermufu , Leder , Xenon + , Sline + , BOSE Surround Sound 😁 , GRA , Schiebedach , MAL , Sportsitze
Hat jedoch viele kleine Schäden und die Gelenkwelle vorne rechts macht Geräusche, wird jedoch vom 🙂 noch gemacht.
der dritte , also der 2.0
3 » Audi A6 2.0 TDI Avant
05/2007 , 50.000km
Schwarz metallic
Innen Leder schwarz auf Normalsitzen 🙁
Navi+ , Leder , Schiebedach , 8fach Bereift , GRA , MAL , MuFu , Xenon+, etc..
Aussstattungs und Motortechnisch sind 1 und 2 sicherlich leicht überlegen , jedoch hat nur die Limo PDC...
Karosserietechnisch wär mir die Limo designtechnisch nich so recht , jedoch wegen der Ausstattung relativ interessant...
Dier ersten Beiden haben ja die großen V6 TDI's an board, der dritte ist der Jüngste und hat die kleinste Laufleistung.
Das Rennen wird wohl entweder der 1. oder der 3. machen , oder was meint ihr?
Einmal hat mich der 3.0 TDI mit der Tiptrnic stehen lassen , an Getriebeschaden , und was man hier an Beiträgen liest mit den Problemen an den Einspritzdüsen? Also lieber den kleinen TDI nehmen? Bei dem wird ja "bald" der ZR Wechsel fällig , erfahrungsberichte? Preise? Beim A4 2.5 TDI hats mich 1150,-€ gekostet , teurer wirds ja nicht oder?
Quattro , V6 ... alles eigentlich sehr schön :>
Gruß
76 Antworten
Ok,wollte nur das nix schief läuft im Fall der Fälle.
Zitat:
Original geschrieben von chaolli
Ok,wollte nur das nix schief läuft im Fall der Fälle.
Danke für deine Fürsorge 😉
Ich finde, gutes Gestühl ist wichtig , aber wichtiger ist die Passive / Aktive Sicherheit im Auto , weshalb ich nie auf einen solchen Tausch eingehen würde.
Gruß
Ach Mann!
Hab mir heute die Limo angeschaut.. SLine Exterieur , Daytonagrau , 19" Felgen, PDC, Alcantarasitze. der sieht fast aus wie ein RS6 ...:/
Ooh , das Leben ist so böse , vielleicht ist das die nicht vernünftige aber schöne Lösung.
Anbei mal ein Bild des Guten Stücks , habe das Bild nicht gemacht , aber ist das Auto , der Volvo daneben steht nämlich immernoch da...
Man, ich weiß echt nichtmehr weiter. Kriegt der 3.0 TDI nicht die 250tkm gepackt? Wurde alles gemacht bisher. Aber der hat ja die Automatik , ich weiß nicht ob ich das nochmal will. Ich werde nochmal eine Nacht drüber schlafen. Oder zwei , wer weiß..🙂
Gruß
Also ich würde in den "sauren Apfel beißen" und die wunderschöne Limo nehmen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hummerman
Also ich würde in den "sauren Apfel beißen" und die wunderschöne Limo nehmen.
Ich würde es auch gerne tun , wenn der Biss mich nicht so viel Geld kosten könnte ... :/
Ich warte erstmal, wann der 2.0 TDI verfügbar sein könnte, denn die Limo kommt nicht vor Montag , der DAD ist wieder am Schlafen 🙂
Hätte ich jetzt wenigstens VAG COM da , könnte ich die Limo auf die Einspritzdüsen überprüfen , dann hätte ich wenigstens ne halbe Garantie für mich..🙁
Gruß
Ich hab mir auch einen 3.0 TDI TT mit 144tkm geholt.
Bis jetzt (ca 2tkm gefahren) hatte ich nur ein defektes Radlager und der Steuerkettenspanner wurde getauscht.
Beides noch auf Kosten des :-) wo ich ihn gekauft habe.
Zum Kettenspanner: Der war schon vorher nicht ganz in Ordnung, bloß wusste das AZ vom Vorbesitzer nicht woran das rasseln beim Motorstart liegt.
Von daher lag das nicht an der Laufleistung.
Und der 3.0TDI ist echt ein Traum!
Gruß Benjamin
Zitat:
Original geschrieben von Dongluan
Ich hab mir auch einen 3.0 TDI TT mit 144tkm geholt.
Bis jetzt (ca 2tkm gefahren) hatte ich nur ein defektes Radlager und der Steuerkettenspanner wurde getauscht.
Beides noch auf Kosten des :-) wo ich ihn gekauft habe.Zum Kettenspanner: Der war schon vorher nicht ganz in Ordnung, bloß wusste das AZ vom Vorbesitzer nicht woran das rasseln beim Motorstart liegt.
Von daher lag das nicht an der Laufleistung.Und der 3.0TDI ist echt ein Traum!
Gruß Benjamin
Ich hatte auch schon soeinen , 3.0 TDI , ebenfalls mit dem Rasseln beim Starten und letzten Endes noch der Getriebeschaden ...:/
@Dongluan : Welches BJ ist dein 3.0 TDI ?
Gruß
EZ ist 11/04.
Mach mir keine Angst mit dem Getriebe *bibber*
Ich muss jetzt wahrscheinlich nur noch in meinem Umkreis nach einem :-) suchen der mir das MMI Update macht.
Aber erstmal warten was der :-) sagt bei dem ich gekauft habe.
Gruß Benjamin
Hallo,
das rasseln für ca 3sek beim Starten ist mit ziemlicher Sicherheit der hydraulische Kettenspanner.
Davon sollte das Getriebe nicht defekt gehen. Wäre mir zumindest doch neu dass die Steuerkette
auch was am Getriebe einstellt 😉
Für dieses Rasseln gab es bei Audi auch mal ne Aktion, weiss leider nicht mehr wie die hiess.
Hab ich bei meinem auch machen lassen, seitdem rasselt da nix mehr.
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Dongluan
EZ ist 11/04.Mach mir keine Angst mit dem Getriebe *bibber*
Ich muss jetzt wahrscheinlich nur noch in meinem Umkreis nach einem :-) suchen der mir das MMI Update macht.
Aber erstmal warten was der :-) sagt bei dem ich gekauft habe.Gruß Benjamin
Meiner war aus Dezember 2004 , hatte beim Getriebeschaden keine 70tkm drauf. Montagsauto ? Ich weiß es nicht....
Der 2.0 TDI hat ja schon die MMI Bedienfläche und die Klimaautomatik in schwarz. Hat sich da nochetwas geändert zum MJ 2007 / 08 ?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von einexulmer
Hallo,das rasseln für ca 3sek beim Starten ist mit ziemlicher Sicherheit der hydraulische Kettenspanner.
Davon sollte das Getriebe nicht defekt gehen. Wäre mir zumindest doch neu dass die Steuerkette
auch was am Getriebe einstellt 😉
Für dieses Rasseln gab es bei Audi auch mal ne Aktion, weiss leider nicht mehr wie die hiess.
Hab ich bei meinem auch machen lassen, seitdem rasselt da nix mehr.Grüsse
Nein. Jeden Morgen hat (jetz weiß ich's 😁) die Kette gerasselt. Eines Tages ging dann auch das Getriebe flöten , Audi wollte keine Kulanz gewähren , von Garantie nie was gehört. Wirklich schade , hatte ihn Liebgehabt.
Weils so schön ist , gleich nochmal , das Abschiedsbild
Jetzt hab ich erst dein "KA" aufm Kennzeichen gesehen :-D
Woher kommste?
Hmm warum sollte der keine 250t km nicht packen?
Hatte nen A6 4A (2,5TDI) den hab ich mit 300t km verkauft und der hätte 1000% die 500t km gepackt.
Ab 250t km hab ich dann alle 10t km Service gemacht, der hat noch wie ein Kätzchen geschnurrt, kein Rostfleck etc.
Tja war die Zeit schön, heutzutage rostet mir mein 3Jahre altes Auto schon weg.
Naja
BTT
Ich könnt mich auch nicht entscheiden, ich würde mal sagen du fährst sie alle Probe.
Zitat:
Original geschrieben von PrinC3
Hmm warum sollte der keine 250t km nicht packen?Hatte nen A6 4A (2,5TDI) den hab ich mit 300t km verkauft und der hätte 1000% die 500t km gepackt.
Ab 250t km hab ich dann alle 10t km Service gemacht, der hat noch wie ein Kätzchen geschnurrt, kein Rostfleck etc.
Tja war die Zeit schön, heutzutage rostet mir mein 3Jahre altes Auto schon weg.
Naja
BTT
Ich könnt mich auch nicht entscheiden, ich würde mal sagen du fährst sie alle Probe.
'nen 4A hatten meine Ellis auch. Echt geniales Auto, der wurde mit 340tkm abgegeben , und unser Nachbar fährt ihn bis heute. Der damalige 2.5 TDI mit 140 PS war imho einer der Besten Motoren überhaupt, wenig Elektronik und dann noch lange im Volvo V70 & co verkauft.
Der 3.0 TDI hat mich schon einmal sitzen lassen , und das mit 100tkm weniger.
Probegefahren kann ich den 2.0 TDI schlecht, der hat at all nur noch eine Scheibe, und das ist die Heckscheibe. Alles andere ist dem Hagel zum Opfer gefallen 🙁 Einen anderen 2.0 TDI hab ich aber probegefahren , der hat mich nicht wirklich enttäuscht, reicht zum Mitschwimmen 😉 Der 3.0 TDI war ja für 3 Monate bei mir "unter Vertrag" , Leistung ohne Ende, aber schon mit 70tkm Ruß ausm Auspuff, Getriebeschaden , Kettenspanner ... na ich weiß nicht. Andererseits musste ich in allen meinen Bisherigen 2.0 TDI ( VW Passat , - Touran) alle 5tkm 'nen Liter Öl nachfüllen , beide mit jeweils 60 bzw 80tkm , wobei mir das noch Lieber wäre als nen neues Getriebe für 7000€ .
Der 2.0 TDI ist ja zusätzlich noch BJ 2007 / MJ '08 (?) , hat schon die Schwarzen Blenden , die mir persönlich viel besser gefallen , mit nem Modell 09 Umbau der Front wäre er "fast" Up to Date, hätte dann trotzdem keine PDC ,also auch entweder Nachrüsten oder auf Risiko fahren
Gruß