Gebrauchtkauf 5, ICCU

Hyundai Ioniq 5 5

Hallo zusammen,

erwäge den Kauf eines Ioniq 5, gebraucht.

Wie siehts denn mit den Mängeln, Ausfällen der ICCU aus? Wiklich so häufig?

Sind Softwareupdates beim Ioniq kostenpflichtig?

Ich danke euch.

47 Antworten
Zitat:@Tim_Tayl0r schrieb am 25. Juni 2025 um 12:20:39 Uhr:
ADAC schreibt:der Hyundai IONIQ 5 mit 22,4 pro 1.000 Fahrzeugen […] 22,4 von 1.000 ist ja praktisch = Null 👍

Ein einfaches "Stimmt ihr habt Recht, es sind 20 Promille nicht Prozent" war echt zu schwer für dich, oder? Wenn dir nachgewiesen wird, dass du falsch lagst, wird das Thema immer super schnell unter den Teppich gekehrt. 👍

Die Hardware wurde im Facelift geändert. Aktuelle Softwareneuerungen wird es dann nur noch dafür geben. Navi Updates und Bugfixes vermutlich auch für die originale Hardware.

Zitat:
@Tim_Tayl0r schrieb am 25. Juni 2025 um 12:20:39 Uhr:
ADAC schreibt:
der Hyundai IONIQ 5 mit 22,4 pro 1.000 Fahrzeugen musste aufgrund von Problemen mit der integrierten Ladesteuerungseinheit besonders häufig Pannenhilfe in Anspruch nehmen – ein Umstand, der auch bereits zu einem Rückruf durch das Kraftfahrtbundesamt führte.
Da wurden nur die I5 mit Panne gerechnet, es gibt ja auch noch die I5 die nicht vom ADAC abgeschleppt wurden.
22,4 von 1.000 ist ja praktisch = Null 👍

In die ADAC Statistik gehen auch nur die Ioniq 5 ein, wenn der ADAC direkt gerufen wird. Sofern die Hyundai Assistance beauftragt wird und trotzdem der ADAC als Dienstleister das fahrzeug abschleppt, geht dies nicht in die ADAC Statistik ein. Hatte hierzu gestern ein Gespräch mit dem Abschlepper.

Deine Antwort
Ähnliche Themen