Gebrauchtkauf 5, ICCU
Hallo zusammen,
erwäge den Kauf eines Ioniq 5, gebraucht.
Wie siehts denn mit den Mängeln, Ausfällen der ICCU aus? Wiklich so häufig?
Sind Softwareupdates beim Ioniq kostenpflichtig?
Ich danke euch.
47 Antworten
Zitat:
@Tim_Tayl0r schrieb am 26. Juni 2025 um 11:25:52 Uhr:
Guter Tip den I5 zu verkaufen, aber .....
Aktuell ist ein I5 gebraucht praktisch unverkäuflich, einzige Option ist den I5 in Zahlung zu geben und einen Neuwagen zu bestellen.
Moin, zumindest die 1st-Edition mit 71,x kW- Akku oder noch kleiner finden wohl wenig Interessenten. Die E-Mobilität ist schnelllebig. Größere Akku-Kapazitäten bei gleicher Bauform ( beim I5 später 77,x und jetzt 84,x kW) und damit verbundenen höheren Reichweiten und Motorisierung, machen die ersten Modelle unattraktiver. Dazu noch Dinge wie fehlender Heckwischer, klappernde Gurte im hinteren Bereich und andere Kinderkrankheiten, wie es nun mal so bei den ersten Nullserien oft vor kommt. Deshalb sind gebrauchte I5 der ersten Generation (ab 2021) nicht so gefragt. Aber das betrifft andere Hersteller auch. Wer unbedingt der Erste sein möchte, der ein gerade auf dem Markt kommendes neues Modell fahren möchte, kann schon mal reinfallen. Die Hersteller lernen ja dann auch dazu. Ich würde das erste Modell (VorMopf) auch nicht unbedingt kaufen wollen. Also entweder musst du große Abschläge nach rund 3 Jahren beim Verkauf hinnehmen (mehr als 50 Prozent Verlust vom Listenpreis) oder ihn behalten. Also ärgere dich nicht und hoffe, dass dein I5 ab jetzt standfest ist. 🤠
Und auch hier gilt: wer die neueste Technik haben möchte, muss zahlen.
Wenn ein Gebrauchtwsgenkäufer vor der Wahl steht:
- Ioniq 5 mit 72 kWh zum Preis X,-
- Ioniq 5 mit 77 kWh zum Preis X,- plus z.B. 5000,-
Dann wird er höchstwahrscheinlich sich den Aufpreis von 5000,- sparen, wenn er nicht unbedingt die 5 kWh benötigt (ca. 30 km Reichweite).
Für einen Ioniq5 gibt es bei WKDA.de kein einziges Angebot. Selbst nach Wochen nicht. Bei einem Golf dauert es Minuten. So sieht's aus. Ich wollte einen Taycan kaufen und im Porschezentrum den Ioniq5 in Zahlung geben. Keine Chance. Und das, obwohl der Taycan selbst schwer verkäuflich ist.
Ich hatte vor dem Ioniq5 einen Opel Insignia. WKDA hat da auch kein Angebot gemacht. Davor hatte ich einen BMW 420d. WKDA hat kein Angebot gemacht. Das ist nicht sonderlich außergewöhnlich bei denen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Metallik schrieb am 27. Juni 2025 um 11:08:13 Uhr:
Also ärgere dich nicht und hoffe, dass dein I5 ab jetzt standfest ist. 🤠
Wurde am Samstag mal wieder abgeschleppt und der I5 steht erneut in der Werkstatt.
Werkstatt aktuell überlastet, zu wenig Personal, es wird dauern .....
Was ist denn jetzt schon wieder? :-(
Zitat:
@VX-er schrieb am 30. Juni 2025 um 10:54:32 Uhr:
Was ist denn jetzt schon wieder? :-(
"Elektrisches System prüfen"
Stand auf dem Parkplatz vor dem Supermarkt, wurde dann vom durch Hyundai beauftragtem ADAC abgeschleppt.
Kam schon was raus?
Zitat:
@Tim_Tayl0r schrieb am 30. Juni 2025 um 10:52:06 Uhr:
Wurde am Samstag mal wieder abgeschleppt und der I5 steht erneut in der Werkstatt.
Werkstatt aktuell überlastet, zu wenig Personal, es wird dauern .....
Ganz ehrlich: Ich würde mir so ein Montagsauto wie du es scheinbar erwischt hast, nicht antun. Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende. Auch wenn du Geld verlierst: Weg mit der Karre.
Zitat:
@VX-er schrieb am 30. Juni 2025 um 20:23:04 Uhr:
Kam schon was raus?
Kann ich mir nicht vorstellen. Am Samstag kaputt gegangen und am Sonntag soll der Defekt analysiert sein?!
Gestern war Montag.
Zitat:
@VX-er schrieb am 1. Juli 2025 um 14:27:15 Uhr:
Gestern war Montag.
Stimmt. 👍 Ich spekuliere mal: Defekte ICCU. 12 V. Batterie leer. 😳
Klingt danach.
Wenn es so ist, würde ich @Tim_Tayl0r als MT-Pechvogel der Jahre 2023, 24 und 25 bezeichnen. 😭 Er hat ja mit seinem I5 nur Pech. Kein Wunder, dass er wie ein Rohrspatz schimpft.
wie siehts denn mit der Hardware über die Jahre im Ioniq 5 aus?
Kann diese mit den Softwareupdates mithalten, ist die aktuelle Hardware dieselbe wie ursprüglich?
Bei den VW ID Modellen ist es ja so, dass neue SW nicht auf Baujahre bis 2023 laüft.