Gebrauchter Yaris Diesel
Hallo zusammen!
Ich suche nun schon seit längerem einen gebrauchten Yaris Diesel und verzweifele bald. Ist es wirklich so, oder ist das nur ein Gefühl von mir, dass dei Dinger wie die nadel im Heuhaufen sind? Ich suche Duetschlandweit bei mobiel und scout, halte hier immer ein Auge drauf, aber ich finde einfach nix. Habt ihr da Erfahrungen zu bzw. Ideen, wo ich einen herbekomme?! Er kann ruhig ein paar km haben, ich dachte an 6000-6500 € in etwa, 7000 € wären auch noch drin, aber dann muss er wirjklich schon alles haben was ich will. Ich spreche nat vom Ier Yaris. Also wenn jd eine Idee hat, oder vll weiß, wer einen verkaufen möchte, her damit. Ich hab keine Probleme, den irgendwo in Germany abzuholen. Ansonsten vll Eindrücke von Leuten die den Ier Yaris haben als Wagen, grade die mit viel km, was kommt dran, hat er macken oder irgendwelche Kostspieligen Reps nach ner gewissen Laufzeit?! Ich fahre ca 50.000 km im Jhr und bin total Yaris verliebt. Und im mom mitm Benziner ist das schon heftig.
Vielen Dank für Anregungen, Tipps etc pp
19 Antworten
frag doch mal bei den großen Händlern mit mehreren Autohäusern nach. Sonst wird dir auch hier geholfen, auch wenn die suche yaris diesel max 7500 nur 3 treffer gab:
http://www.toyota.de/gebrauchtwagen.aspx
Hab ich schon. Ich steh bei mehreren Autohäusern im SüdWest deutschen Raum auf der Warteliste, aber es sind keine zu finden. Es ist ja net so, dass ich riesige Ansprüche hab, aber trotzdem isses dünn gesät um die Diesel. Wenn noch jmd Idee oder Yaris hat, bitte melden.
Ich dachte immer irgendwie, wir leben im 21. Jhd in einer Industrienation, da kann es doch kein Problem sein, einen bestimmten Wagen zu bekommen, aber anscheinend lag ich da mächtig daneben. Toyota könnt glaub ein batzen Geld machen, wenn sie da mal mehr drauf eingehen würden, denn 18.900 € für den neuen Yaris Diesel halte ich für astronomisch und absolut daneben.
thx @all
Zitat:
denn 18.900 € für den neuen Yaris Diesel halte ich für astronomisch und absolut daneben.
Ich auch.. nur wenig mehr hat mein 03 gekaufter neuer Golf Variant TDI mit reichlich Schnickschnack gekostet und der gilt i.A. als schweineteuer.
vg Steve
wer einen hat, weiß, was er hat und gibt ihn nicht wieder her. so einfach...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CyberTim
wer einen hat, weiß, was er hat und gibt ihn nicht wieder her. so einfach...
...treffender konntest Du es nicht formulieren,
übrigens...hab meinen "neu" bestellt und bekomm Ihn am 12.07...eeeeendlich,
jedenfalls weis ich dann was ich hab und geb Ihn nicht mehr her...
wenn man sich mal überlegt, dass die dinger mit 140-150tkm immernoch bei 7000 Euro liegen und die neu mal 15000 gekostet haben. Da sag noch mal einer, die Japaner wären nicht wertstabil. Hatte auch mal überlegt, den 1.0er aus Kostengründen und zwecks Klima gegen nen D4D zu tauschen, aber das loht net...
Hallo Jon1000,
probier es mal bei:
http://www.toyota-partner.de/herzog-riedlingen/
Da war ich im März und habe für den Filius einen Yaris als Benziner gekauft.
Da standen einige Yaris-Diesel, einer mit DPF, herum.
Die Homepage hat normalerweise die Angebote im Internet, allerdings ist momentan nichts zu sehen, die überarbeiten wohl gerade, also anrufen. Ein wenig Handeln kann nicht schaden.
Weiter ist http://www.ah-eitel.de/ eine Möglichkeit.
Die Preise werden halt von Angebot und Nachfrage bestimmt, die Kisten sind aber sehr praktisch und zuverlässig, unser Sohn ist begeistert. Grüße Harry
Noch vergessen: Eitel hat auch einen Yaris-eco mit 70.000km.
Ein Diesel rechnet sich nicht immer. Harry
Moin,
Der Yaris I 1.4D4D ist neu schon relativ selten gewesen. Ganz einfach weil das Auto für die gebotene Motorleistung vergleichsweise teuer war und Diesel in der Kleinwagenklasse meistens eh unwirtschaftlich sind. Daher haben sich nur wenige diese Fahrzeuge gekauft, denn mehr als 20.000 km im Kleinwagen legen nunmal die wenigsten zurück. Das bedeutet das das Angebot an Fahrzeugen von jeher knapp war ... wenn man weiterhin bedenkt, das Mazda und Toyota die Hersteller sind, deren Fahrzeuge statistisch am längsten in erster Hand verbleiben ... sollte klar sein ... das ein Yaris Diesel in der Tat schwer zu finden sein muss.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von harryman1946
Noch vergessen: Eitel hat auch einen Yaris-eco mit 70.000km.
Ein Diesel rechnet sich nicht immer. Harry
der eco hat aber ausstattungsnachteile, worüber man sich im klaren sein sollte.
@Rotherbach: hast du ne genaue Übersicht darüber, wie lange / wieviele km die Autos beim Ersbesitzer bleiben?
Moin,
Darüber gab es mal eine Statistik beim KBA. Ob die allerdings noch verfügbar ist, weiß Ich nicht. Musste mal nachsehen. Und ne, die Werte habe Ich mir nicht gemerkt 🙂
MFG Kester
mich würde nämlich mal das Gegenteil interessieren, also wer das Auto am schnellsten wieder abstößt...
Yaris 1 Diesel gibts mehr als genug.
Kosten halt um einiges mehr als 7t €.
Für die Summe bekommt man gerade mal ältere Yaris 1 Mit 1,3l Benziner.
Zitat:
wenn man weiterhin bedenkt, das Mazda und Toyota die Hersteller sind, deren Fahrzeuge statistisch am längsten in erster Hand verbleiben
Oh ja, die Statistiken. 🙄
Mehrheiten sind nicht alle.
Meine Mutter fährt ihre Autos immer über 7 Jahre, hatte aber noch nie nen Japaner.
mfg
Moin,
Auch solche Leute stecken in den Statistiken mit drin ... nur fallen eben 10% der Leute die Ihre Autos länger als 42-48 Monate (durchschnittliche Gesamthaltedauer über alle Autos) halten dabei nicht mehr ins Gewicht.
Ganz vorne stehen VW/Ford und Opel ... aufgrund des hohen Flottenanteils bei Kompaktfahrzeugen, wo die Fahrzeuge selten länger als 2 Jahre gehalten werden und dann veräußert werden.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Yaris 1 Diesel gibts mehr als genug.
Kosten halt um einiges mehr als 7t €.Für die Summe bekommt man gerade mal ältere Yaris 1 Mit 1,3l Benziner.
Oh ja, die Statistiken. 🙄
Mehrheiten sind nicht alle.
Meine Mutter fährt ihre Autos immer über 7 Jahre, hatte aber noch nie nen Japaner.
mfg