Gebrauchter Touran

VW Touran 1 (1T)

Hallo,
wir (2 Erw. + 2 Kinder) sind auf der Suche nach einer neuen Familienkutsche, nachdem unser alter Berlingo so langsam schlappmacht. Aufgrund der anhaltenden Pannenserie habe ich keine Lust mehr auf Citroen und bin über den Caddy auf den Touran aufmerksam geworden - leider ist unser Geldbeutel nicht ganz so groß, deshalb darf's nur ein PKW sein, der schon ein paar Jährchen/KM auf dem Buckel hat.

Daher meine Frage: Wenn wir den Touran noch so drei bis vier Jahre fahren möchten bei ca. 12000 KM im Jahr, ist bei einem Touran FSI, Bj 2003/2004 mit knapp 100.000 km abzuraten oder kann das gehen? Gibt's Erfahrungen? Alternativen wären ein gebrauchter Ford c-max oder auch ein Roomster - jeweils zum gleichen Preis zu bekommen wie der Touran, aber etwas jünger und mit weniger Kilometern (ich finden den Touran nur praktischer...).

Für ein paar Rückmeldungen wäre ich sehr dankbar!

19 Antworten

Zitat:

Gibt es bei den Touran-/Caddyfahrern einige, deren Wagen nun knapp 100.000km auf dem Buckel haben, die vor einem Kauf in diesem Alter/mit dieser Laufleistung eher abraten würden?

moin,

sind die autos regelmässig gewartet, spricht nichts gegen eine laufleistung von um und bei 100 tsd km, die sind gerade richtig eingefahren 😁
im normalfall kannst du von 250-300 tsd km laufleistung ausgehen, ohne grössere revision.

willi

Von einem 03/04er Touran würde ich generell abraten. Das sind die aus dem AB Dauertest. 🙁

...der berüchtigte BILD-Dauertest (sowie alle negativen Stimmen, die ich gelesen habe) beziehen sich fast ausschließlich auf einen Diesel-Touran - wie sieht's bei den Benzinern aus - gleiche Mängel? Und müssten die dann bei einem Gebrauchten (inzwischen) nach entsprechender "Behandlung" nicht behoben sein? Oder ist zu befürchten, dass auch nach 100.000 km die Pechserie bei einem 03/04er Touran weitergeht?

Zitat:

Original geschrieben von thejerk


...der berüchtigte BILD-Dauertest (sowie alle negativen Stimmen, die ich gelesen habe) beziehen sich fast ausschließlich auf einen Diesel-Touran - wie sieht's bei den Benzinern aus - gleiche Mängel? Und müssten die dann bei einem Gebrauchten (inzwischen) nach entsprechender "Behandlung" nicht behoben sein? Oder ist zu befürchten, dass auch nach 100.000 km die Pechserie bei einem 03/04er Touran weitergeht?

auf den bildtest würde ich mal nicht zuviel geben. von bild, egal welche, halte ich garnichts. aber das ist eine persönliche meinung. ich brauche keine bilder, mir reicht text und deshalb greife ich eher zu ams, faz, fr oder sd. aber egal.

die diesel sind besser als ihr ruf zunächst dasteht. viele mängel sind in "nachbehandlungen" behoben, da hast du richtig vermutet.

du musst immer bedenken, dass über 60% aller touran diesel sind. von daher ist da schon mehr los wie bei den benzinern.

aber wenn du es vermeiden kannst, dann meide, egal ob diesel oder benziner die bj 03 + 04. das sind die ersten beiden baujahre und kinderkrankenheiten waren hier häufiger wie bei den späteren baujahren. was danach kommt ist als ausgereift zu sehen.

willi

Ähnliche Themen

in meiner sig stehen die autos drin - kein caddy dabei, aber die beiden dieselmotoren...

der touran hat 70 tkm, der golf 90 tkm gelaufen - absolut ohne probleme.

(bei dem 2.0 tdi ist man ab baujahr 2005 (nicht modelljahr) auch auf der relativ sicheren seite, da wurde das problem mit den zks erkannt und geändert.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen