Gebrauchter GTI Edition - Kaufberatung

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Servus Miteinander,

Hab mich hier angemeldet, weil ich würde mir gerne einen Edition 30 zulegen. Bei uns fährt so ein Teil hier rum - ich find den genial :-)
Da ich den nur im Sommer zulassen möchte (wg. Versicherung), hatte ich an einen mit ca. 70Tkm gedacht, aus 2007 oder 2008. Meine Fahrleistung / Jahr läge so bei 5.000 bis max. 8.000 km.

Nun habe ich heute mal ein wenig gestöbert. Mobile, Autoscout, auto.de, was es alles gibt.
Ich muss sagen, mir hat es da die Sprache verschlagen. Die Jungs wollen so um die 14-15.000 €uro haben...
Allerdings (meistens) mit lückenlosem Scheckheft, max. 2 Vorhaltern und 8-fach bereift.

Liegen die Preise in echt so hoch? Was sollte (oder besser: müsste) man denn für ein gutes Exemplar (er sollte Navi, XENON und - vor allem DSG haben) vom Konto abheben? Bzw. Wie weit sollt man die Leute versuchen zu handeln?
Er soll nicht gleich der erste billigste sein, aber das Preis-Leistungsverhätnis sollte stimmen.
Und er sollte unverbastelt sein, ohne Tuning etc.

Dann noch die Frage, ob die Motoren - auch für höhere Laufleistungen - gut sind. Oder doch liebr ein "normaler GTI? Die sind immerhin paar Euros billiger...

Würde mich freuen wenn mir die Edi-Fahrer hier paar Tipps geben könnten.

Beste Antwort im Thema

Hi,
die EDI 30 / 35 sind so teuer... wenn sie einigermaßen Seriös sind und Ausstattungs Details wie Leder / Xenon / DSG / Navi haben das ist ganz normal da brauchst du dich nicht wundern...
'n EDI mit Vollausstattung gibts nicht zum Discount Preis!!! und handeln kommt auf den Zustand und Persönliches geschick an...

Um die Motoren brauchste dir bei den Edition keine sorgen machen .. die laufen... und bei deiner angedachten Jahresfahrleistung haste da lange freude drann... Und wenn dir 14 bis 15 schon zu viel sind dann hilft nur ein normaler GTI aber auch da sind seriöse etwas teurer.
Billig GTI heisst teuer nach bezahlen... bei 8 bis 9000 findest meistens nur Schrott.
Runtergerittene Kisten mit hohen km ständen und unklarer Historie...

mfg
Carsten

9 weitere Antworten
9 Antworten

Hi,
die EDI 30 / 35 sind so teuer... wenn sie einigermaßen Seriös sind und Ausstattungs Details wie Leder / Xenon / DSG / Navi haben das ist ganz normal da brauchst du dich nicht wundern...
'n EDI mit Vollausstattung gibts nicht zum Discount Preis!!! und handeln kommt auf den Zustand und Persönliches geschick an...

Um die Motoren brauchste dir bei den Edition keine sorgen machen .. die laufen... und bei deiner angedachten Jahresfahrleistung haste da lange freude drann... Und wenn dir 14 bis 15 schon zu viel sind dann hilft nur ein normaler GTI aber auch da sind seriöse etwas teurer.
Billig GTI heisst teuer nach bezahlen... bei 8 bis 9000 findest meistens nur Schrott.
Runtergerittene Kisten mit hohen km ständen und unklarer Historie...

mfg
Carsten

Jo, Danke dann mal.
Also wären theoretisch 15.000 (verhandelt ) ein akzeptabler Preis?

Mein Nachbar meinte nur lapidar: "Ruf' die Typen an und biete denen 10 Mille, wenn die lange drin stehen, nehmen die Dein Angebot an. Hauptsache, deren Bock ist vom Hof."

Ich denke mal, so einfach wird's nicht sein... Sind auch fast alles Private, Händler dann meist nur mit "Kundenauftrag" oder im Text ganz unten " Garantie kostet extra".

Dafür brauch ich, glaub' ich den Händleraufpreis von ca. 800 bis 1.000 Euro ned zahlen.

Gibt's da Tipps zum Handeln beim Kauf? Bin ned so der geborene Teppichhändler. :-).
Dafür kann ich als Tiefbauer eure Strassen bauen :-)

Die paar, wo für 12 oder 14 Mille drin sind, haben meist Hartz IV-Ausstattung - kein Xenon, kein DSG oder haben Leistungssteigerung. Mir wäre am liebsten ein 50-jähriger Familienvater als Verkäufer.....
Oder was meint Ihr? Wäre von Privat (wenn die Leut in Ordnung san) okay?.

Habe bis jetz noch kein Auto gekauft, immer nur den Ex-Fiesta von Opa bewegt

Ach ja, die normalen GTI's lägen bei 8.000 bis 10.500. Also gilt auch hier in dieser Preislage: Finger weg?

Du kannst sonst ruhig mal einen Link von dem Objekt der Begierde aus Mobile / Autoscout hier posten... dann können wir mehr sagen.

Grundsätzlich gibt es von den Edition 30 Stückzahlmässig weniger als vom Normalen GTI... dazu der doch etwas eigenständigere Look des EDI und vor allem der Motor ( Stammt aus dem Audi S3 mit 265 PS und wurde auf 230 PS gedrosselt die stehen aber immer gut im Futter )

Das treibt den Preis 🙂 Andere Faktoren die den Preis beeinflussen sind halt BJ und KM.

Übrigens so einen Kumpel wie deinen Nachbarn hab ich auch... erstmal den Preis um 4 bis 5 k runter ansetzen... oder gar halbieren... total realitätsfern und ne beleidigung für den Verkäufer. Ist schon peinlich mit dem mal unterwegs zu gehen und ein Auto zu kaufen...

Sagen wir es mal so einen GTI vom Fähnchenhändler mit Migrationshintergrund würd ich net kaufen 🙂
Es sei denn ich hätte den von A-Z komplett gechecked auf Unfallschäden, gedrehte Tachos und anderen Murks.

Ich habe bis jetzt meine Wagen immer von Privat gekauft sowohl Golf 3, 5er GTI und auch den R32 jetzt stammen von Privatleuten. Man hat halt keine Garantie darum ist Scheckheft gepflegt / und Rechnungen / TÜV Berichte ja so wichtig ! Da lässt sich zum Beispiel der KM Stand glaubhaft belegen... Wenn ich meine Autos verkaufe gibts einen Ordner mit Rechnungen/ TÜV Berichten etc dazu + Scheckheft... der Käufer kann genau sehen das ich mich um meinen Bock gekümmert habe

Außerdem lass ich mir nach möglichkeit die Fahrgestellnummer geben und lass die bei VW prüfen...
Jeder VW Händler kann die Historie jedes VW Fahrzeugs anhand der FIN einsehen da sieht man dann, wenn bei VW gemacht, alle Servicearbeiten und evtl. Reparaturen. Wenn dann z.B. auf einmal der 70 Tkm GTI die letzte Inspektion bei 92000 hatte -> Bingo

Wenn du nicht viel Ahnung vom Autokauf hast nimm einen Kumpel mit, wenn vorhanden, der sich aus kennt.
Man achtet halt auf den äußeren Zustand Beulen / Dellen / ROST -> JA auch das kommt beim 5er evtl schon mal in jungen Jahren vor ( Kotflügelkanten Radlauf vorne links und rechts !) abgewetzte Sitzwangen
usw. Auch Chiptuning ist ein Grund den Preis zu drücken...
Sonst kann ich dir empfehlen mit dem Wagen während der Probefahrt zum TÜV / Dekra zu fahren und einen Gebrauchtwagen Check machen zu lassen ( kostet 70 Euro oder so) die gucken etwas genauer hin. Wenn der Privatverkäufer / Händler nix zu verbergen hat hat er auch da nichts gegen.
Sollte er sich sperren... alles klar Kiste bleibt stehen -> Bye bye

Puhh ich weiss ich Schreib wieder Romane aber du hast gefragt *hehe*

mfg
Carsten

Nen Edition bekommste auch in nen paar Jahren besser verkauft, und du fährst den schnellsten 5er Golf, bei trockenheit ist kein R32 schneller.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


Nen Edition bekommste auch in nen paar Jahren besser verkauft, und du fährst den schnellsten 5er Golf, bei trockenheit ist kein R32 schneller.

So ungerne ich es zu gebe 😉 aber ThaFUBU hat recht...

Also: 3 kämen in die engere Auswahl:
1.) Nummer 1

2.) Nummer 2

3.) Nummer 3

Die Wunschkandidaten wären hier

  • Nr.2 (Vollausstattung, Farbe, Felgen, DSG) und
  • Nr.3 (Farbe, Felgen) Ist aber Händler im Kundenauftrag....
  • Nr.1 hat kein Xenon.... Will ich eigentlich ned...

Passen die Preise? Oder lieber noch warten? Eilt ja nicht. Der Fiesta hätte neu TÜV. Sollte man den Fiesta dann eben dem GTI laufen lassen ? Als Erstauto quasi...
Puhhh. Ist echt schwer.

Was werden die in 4-5 Jahren mit , sagen wir 25.000km mehr auf der Uhr noch wert sein? Bekommt man die Fzg. dann mit > 120.000 km noch los? Ich wäre ja dann der 3. Besitzer. Würde aber auch die Wartungen beim VW machen lassen.

Also die Nr.2 wäre der beste Kompromiss aus Ausstattung und Preis. Der Besitzer hat ja schon fast mein Schema abgedeckt was Pflege und Service angeht... Macht einen Seriösen Eindruck... Ich würde an den ran gehen und dem VK einfach mal 14000 bieten und gucken was er sagt.

der Dritte ist natürlich ON Top nochmal bisschen besser ( RNS 510 statt MFD2) noch etwas Jünger von 2008, also dem letzten Baujahr... Wenn mein Budget das her gibt würde ich den nehmen... da passt Ausstattungsmässig einfach alles. Historie würde ich aber checken.

Wenn du den dann wirklich nur als Sommer Auto laufen lassen willst brauchste einen Zweiten Wagen für den Winter... und ein Auto verbrennt immer Geld... ich schätze in 4-5 Jahren bei guter Pflege ist der noch 8-9k oder so Wert.

Dem 2.0 TFSI traue ich übrigens so an die 220000 km zu bevor es kritisch wird mit kapitalen Schäden. ( da meine ich jetzt nicht nur Turbo kaputt sondern das es richtig knallt)

Hier im Forum und auch im Web hab ich schon über den einen oder anderen GTI gelesen wo bei 200 tkm der Motor die Hufe hochgerissen hat durch schlichten Verschleiss.

Und ich gehe jede Wette ein VW hat den Motor maximal auf 250 tkm ausgelegt viel länger soll der auch garnicht halten. ( Persönliche Meinung !)


P.S.
Nicht lange überlegen -> Machen oder lassen 😁 Schau nach ob dein Gehalt dir das erlaubt die Kiste zu stemmen was Anschaffung / Unterhalt / Steuern / Sprit / Versicherung / Service angeht ohne das du NUR fürs Auto arbeiten musst -> Sichers Zeichen das du dir die Karre nicht leisten kannst !
Und wenn das alles auf GO steht erfüll dir deinen Traum mit dem EDI 30
Mehr kann ich dir dazu nicht sagen... der Rest liegt ganz allein bei dir.

Grundregel bei den Sportkisten von VW ( hmm ehrlich gesagt gesagt gilt das heute für jeden VW bei deren neigung zu ähhh "Macken"😉 immer 1000 Euro in der Hinterhand behalten für außergewöhnliche Reps.

Das ist ein Gebrauchtwagen und sein kann immer was !!!!!!!!!!!!! NICHT Vergessen !

mfg
Carsten

Warum gegen chiptuning sträuben?
Wenns ordentlich gemacht wurde, gibts da keine probleme.

Chiptuning? Nee. Ich denke, 230 Pferdchen reichen.
Habe keine Lust, dass mir das DSG dann um die Ohren fliegt. Oder der Turbo.
Da reichen die 1.000 € in der Hinterhand von Golf 3 bastler dann wohl bei weitem nicht 🙄

Werde jetzt erstmal sehen, was der Versicherung kostet. Seither liefen die Autos immer in der Familie. Deshalb auch Sommerfahrzeug (nur 6 Monate). Denke mal das Fiesta + GTI billiger kommt als nur der GTI.

Und auf der Baustelle steht das Auto definitiv täglich im Dreck, wo unsere LKW mit Sand vorbeifahren- da kannst die Karren aller 2-3 Tage waschen, weil man durch die Scheiben nicht mehr durchschauen kann.

Was mir noch aufgefallen ist - bis auf einige wenige stehen die Edi's tws. ziemlich lang- (mehrere Monate)- übr. auch die normalen GTi's.
Gehen die so schlecht am Markt? Oder kann/soll man das als schlechtes Zeichen werten?

Mein Schwesterherz hatte Ihren Twingo seinerzeit innerhalb 2 oder 3 Wochen verkauft.
Der hatte mit 8 Jahren 110.000 runter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen