Gebrauchter Golf 7 - Eure Meinung zu diversen Angeboten

Hallo werte Forumsgemeinde,

ich möchte mir einen Golf 7 zulegen. Das Auto sollte in etwa 2,3 Jahre alt sein, um die 15.000 Euro. Fahre Montag bis Freitag bunt gemischt 30 Minuten Autobahn, 10 Minuten übers Land und nochmal 10 Minuten Stadt. Einmal hin und einmal zurück. Im Jahr etwa 25.000 km. Diesel oder Benzin ist für mich nicht ganz so wichtig. Gut man weiß nicht wohin die Reise geht mit dem Diesel Motoren und der Politik, aber ich bin selten in einer Großstadt mit meinem eigenen Auto.

Bei der PS Zahl bin ich mir nicht so schlüssig, wo da die goldene Mitte bei den Golf Modellen ist. Bin sicher kein Raser, aber man möchte auch entspannt überholen können.

Habe zwei Angebote aus meiner Nähe und würde mich über Eure Meinungen dazu freuen.

https://www.autoscout24.de/.../...7b2a-8f8c-42ab-a96e-595f9c97215a?...

https://www.autoscout24.de/.../...7154-d2ae-4505-a2c6-fbba910ffddf?...

Ich wäre für jeden Rat/Tipp dankbar.


Mit besten Grüßen,

KK

Beste Antwort im Thema

Was ist an 5 Gängen jetzt so schlimm? Braucht jetzt jedes Fahrzeug 16 Gänge wie ein LKW? Wenn die 5 Gänge vernünftig übersetzt sind reichen diese doch völlig.

99 weitere Antworten
99 Antworten

Angebot scheint ok, aber kein extremes Schnäppchen. Versuch vielleicht noch Winterräder rauszuschlagen, und wenn er auf Ganzjahresreifen steht wenigstens 4 neue im Kofferraum bei Abholung. Irgendwas geht immer. Ich kann mir nicht vorstellen dass er beim Ankaufpreis seinen möglichen Rabatt schon eingerechnet hat

Zitat:

@A_Benz schrieb am 17. April 2020 um 16:37:39 Uhr:


Angebot scheint ok, aber kein extremes Schnäppchen. Versuch vielleicht noch Winterräder rauszuschlagen, und wenn er auf Ganzjahresreifen steht wenigstens 4 neue im Kofferraum bei Abholung. Irgendwas geht immer. Ich kann mir nicht vorstellen dass er beim Ankaufpreis seinen möglichen Rabatt schon eingerechnet hat

Ja, ich hatte mir schon sowas gedacht. Vielleicht auch die Kosten fürs Ummelden der Zulassung des Autos, dass ist ja momentan eh etwas schwierig wegen der Coronasituation.

Also, es ist schon sehr bequem, wenn man sein altes in Zahlung gegebenes Auto auf den Hof des Händlers stellen und dann mit dem gekauften den Hof wieder verlassen kann. Spart Zeit, Mühen und auch etwas Geld, wenn man nicht 2 Fahrzeuge für kurze Zeit "an der Backe" hat.

Dafür erzielt man nicht immer den optimalen Preis für das frisch angeschaffte Fahrzeug.

Wenn der Golf wirklich gefällt, würde ich den Deal machen und versuchen, dass der Händler noch bei 2 Dingen entgegen komnmt:

- Kostenlose Durchführung des wohl anstehenden kleinen Ölwechsel-Service (falls nicht ohnehin schon gemacht)

- Erledigung der An- und Abmeldung beider Fahrzeuge (am besten mit Übernahme der Kfz-Schilder auf den Golf) gegen Zahlung der übliche Kostenpauschale von 75-100 €.

@KirKanos Zum Verständnis: Will Dir der Händler keinen Rabatt einräumen, da Du hast durchklingeln lassen, dass Du Deinen Focus gerne in Zahlung geben würdest?

Ähnliche Themen

Zitat:

@DarkDarky schrieb am 17. April 2020 um 18:38:27 Uhr:


@KirKanos Zum Verständnis: Will Dir der Händler keinen Rabatt einräumen, da Du hast durchklingeln lassen, dass Du Deinen Focus gerne in Zahlung geben würdest?

Nein, dass wurde so nicht gesagt. Ich habe nur den Eindruck, dass Sie mir beim Ford entgegenkommen, dann aber sich beim eigentlichen Preis nicht bewegen wollen. Ich war auch etwas verblüfft als Sie meinen Wunschpreis so anstandslos akzeptiert haben. Ich hätte eher mit harten Verhandlungen gerechnet, da der Wagen ja nicht nur alt ist, sondern auch schon einige Kratzer und hinten eine Delle hat. Einige haben ja auch im Strang geschrieben das ein Händler für so einen Ford wohl erstmal +- 1000 bieten würde.

Ok, aber dann würde ich doch vielleicht lieber nen Tausender (oder mehr) für den Golf runter handeln und den Focus privat verhökern...!
Da solltest Du in Summe noch mal ordentlich Geld sparen können...!
Klar, ein wenig Aufwand bedeutet das schon; aber für nen guten Tausender Unterschied kann man das schon machen (finde ich persönlich; je nach Gusto...)
Anyway, der andere Golf-Link von heute, ist der nicht noch besser?

Zitat:

@DarkDarky schrieb am 17. April 2020 um 19:07:04 Uhr:



Anyway, der andere Golf-Link von heute, ist der nicht noch besser?

Interessiert ihn glaub nicht sonderlich.

Zitat:

@DarkDarky schrieb am 17. April 2020 um 19:07:04 Uhr:


Ok, aber dann würde ich doch vielleicht lieber nen Tausender (oder mehr) für den Golf runter handeln und den Focus privat verhökern...!
Da solltest Du in Summe noch mal ordentlich Geld sparen können...!
Klar, ein wenig Aufwand bedeutet das schon; aber für nen guten Tausender Unterschied kann man das schon machen (finde ich persönlich; je nach Gusto...)
Anyway, der andere Golf-Link von heute, ist der nicht noch besser?

Der Privatverkauf für einen höheren Preis, als der Händler bei Inzahlungsnahme geben will, dürfte in der aktuellen Zeit ein noch mühseligeres Unterfangen werden als in der jüngeren Vergangenheit. Untern Strich ist es doch wurscht ob der neue bei dem Preis bleibt und der FoFo für einen guten Kurs abgegeben werden kann oder man hart für ein paar Hunderter den Preis des neuen runterhandelt und den FoFo dafür für 1.500€ in Zahlung gibt. Ach ja, zumindest vorübergehend hätte man auch zwei (angemeldete) Autos auf dem Hof stehen.

Zitat:

@Peterchen1975 schrieb am 17. April 2020 um 19:14:08 Uhr:



Zitat:

@DarkDarky schrieb am 17. April 2020 um 19:07:04 Uhr:



Anyway, der andere Golf-Link von heute, ist der nicht noch besser?

Interessiert ihn glaub nicht sonderlich.

Ich bin dankbar für die Hinweise, aber den Händler kenne ich und der ist um die Ecke. Ich habe das Auto Probe gefahren, es gefällt und es wurde von einen mir bekannten KFZ Meister gecheckt. Wenn ich Deutschlandweit suche werde ich immer irgendwo noch ein etwas besseres Angebot finden. Aber dann muss ich fahren, wenn ich Pech habe stimmt irgendwas nicht und die Fahrt ist umsonst. Den bekannten Meister kann ich nicht abverlangen überall mitzukommen. Ich vergleiche schon die Preise und meiner Meinung ist das vorliegende Angebot fair, wenn auch sicher kein Schnäppchen.

Bitte also nicht falsch verstehen, ich bin dankbar für jeden Beitrag hier.

Zitat:

@Texas_Lightning schrieb am 17. April 2020 um 19:34:43 Uhr:



Zitat:

@DarkDarky schrieb am 17. April 2020 um 19:07:04 Uhr:


Ok, aber dann würde ich doch vielleicht lieber nen Tausender (oder mehr) für den Golf runter handeln und den Focus privat verhökern...!
Da solltest Du in Summe noch mal ordentlich Geld sparen können...!
Klar, ein wenig Aufwand bedeutet das schon; aber für nen guten Tausender Unterschied kann man das schon machen (finde ich persönlich; je nach Gusto...)
Anyway, der andere Golf-Link von heute, ist der nicht noch besser?

Der Privatverkauf für einen höheren Preis, als der Händler bei Inzahlungsnahme geben will, dürfte in der aktuellen Zeit ein noch mühseligeres Unterfangen werden als in der jüngeren Vergangenheit.

Auto inserieren, meinetwegen 1-2 Wochen abwarten und wenn es keiner privat kauft, kann man ihn immer noch beim Händler abgeben.
So mühselig ist das gar nicht...
Und so schnell wird der Golf nicht verkauft werden, dass man jetzt irgendwas überstürzen müßte.
Wenn es klappen sollte und man ohne Auto kommt, werden die 16800 Euro sicherlich nicht das Ende vom Lied sein.

Ich bin selber noch am Grübeln ob die Lebensdauer von 3 Zylindern wirklich so signifikant geringer ist, wie man hier und da in Foren hört.

Ich behaupte nein, nicht des Dreizylinderkonzeptes wegen. Höchstens, auch wenn das nicht unbedingt bewiesen ist, das Downsizingkonzept. Aber ob’s nun 3 oder 4 Zylinder sind, naja, da hat Benutzung/Wartung sicherlich einen größeren Einfluss - zusammen mit Glück/Zufall des individuellen Motors

Zitat:

@KirKanos schrieb am 17. April 2020 um 21:58:41 Uhr:


Ich bin selber noch am Grübeln ob die Lebensdauer von 3 Zylindern wirklich so signifikant geringer ist, wie man hier und da in Foren hört.

Die selbe Frage wurde schon beim 6 und 5 Zylinder gestellt.Ich fahre einen Volvo 5 Zylinder Turbo mit knapp 300t Km auf der Uhr.Noch Fragen?Um beim TSI zu bleiben.Die alten Steuerketten TSI sind 4 Zylinder und waren großer Murks.Dagegen hört man vom neuen Zahnriemen TSI so gut,wie gar nichts.Wenn die Konstruktion nichts taugt,dann spielt die Anzahl der Zylinder keine Rolle.

Der VAG-Konzern hat mittlerweile Millionen von 3-Zylindermotoren seit über 10 Jahren verbaut. Von einem Massensterben dieser Motoren habe ich aus seriöser Quelle noch nichts gehört.

Manchmal hört man auch die Flöhe husten, obwohl es nur der Bierschaum am Stammtisch war 😉.

Zitat:

@Volvoluder schrieb am 17. April 2020 um 23:09:45 Uhr:


Manchmal hört man auch die Flöhe husten, obwohl es nur der Bierschaum am Stammtisch war 😉.

Sehr gut geschrieben 🙂

Zum eigentlichen Thema möchte ich noch einwerfen, dass man auch das Bauchgefühl nicht unterschätzen darf beim Autokauf. Wenn das gut ist - und ganz ehrlich: KirKanos hat einiges richtig gemacht wie das Mitnehmen einer kündigen Person zum Objekt der Begierde - so stellt sich schon die Frage, ob man versuchen muss, wegen des letzten Hunnis alles auszuquetschen oder gar Abstand vom Kauf zu nehmen...
KirKanos, ich leide mit dir 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen