Gebrauchter für Azubi
Hallo zusammen,
Ich wende mich heute an euch, weil ich sehr kurzfristig bereits in drei Wochen eine Stelle in meinem Ausbildungsbetrieb bekommen habe und ein Auto brauche um dort hinzukommen.
Ich kenne mich ein wenig mit Autos aus, bin aber ziemlich ratlos welches Auto ich kaufen soll und hoffe aber dass ihr mir weiter helfen könnt 🙂
Kurz zu mir: Ich bin 18, fahre seit 1 1/2 Jahren und mag sportliche bzw. "dicke" Autos.
Das hat nicht unbedingt damit zu tun, dass ich unbedingt auf dicke Hose machen muss, sondern weil ich es für mich einfach mag 🙂
Ausserdem bin ich über 2m gross und bräuchte ein entsprechend hohes Dach (oder Schiebedach dass ich oben rausschauen kann).
Mein Fahrprofil:
• 50% Landstraße, 30% Stadt und 20 % Autobahn
• 30km einfach zur Arbeit und am Wochenende ca 100-150km
Meine Vorstellungen vom Auto:
• entweder sportlich wie die alten 3er BMW
• Limousine wie die alten Audi A4 oder A6, oder 7er BMW oder Jaguar X-Type
• "dickes" Auto wie Jeep Grand Cherokee
Der 3er:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Der Jaguar: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Der Jeep:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ich habe 3000€ für die Anschaffung.
Unterhaltskosten sollten natürlich nicht exorbitant sein, der Verbrauch ist aber kein Ausschlusskriterium.
Was wichtig wäre, dass teure Reparaturen eher nicht so oft vorkommen sollten.
Welches der Autos fändet ihr am besten? Gibt es andere Modelle die sich besser eignen?
Ich komme aus Rosenheim, das Auto sollte möglichst nicht weiter als 100km entfernt sein.
Danke für eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Die Autos sind alle mind. 3 Nummern to much für dich.
Ich will dich hier auch nicht bekehren und zum Opel Corsa
überreden, jeder muss selbst seine Erfahrungen machen.
Nur mal am Rande der E46 hat extremen Fahrwerksverschleiß,
bei den alten reißen komplette Achsen raus, sofern sie nicht
Arschteuer instand gesetzt wurden.
Der Jag hat eine Automatik die keine hohe Lebenserwartung hat.
Der Jeep ist ebenso eine Dauerbaustelle.
Keiner der Wagen ist bei normalen Bedingungenen unter
10l zu fahren, das der 3er auch mit 6l bei 100 auf der BAB läuft
ist ja kaum der Alltagszustand eines Jungen dynamischen Herren.
Warum der 3er ein KZK hat ist mir auch suspekt, auch wenn der
Preis ganz ok ist, schrillen da die Alarmglocken.
Die restlichen Kosten wie Versicherung und Ersatzteile
sind auch nix für klamme Taschen.
300€ kostet keiner der Wagen im Unterhalt pro Monat,
das ist nur möglich wenn er 31Tage des selbigen steht
und nicht bewegt wird.
Nach 21J. im Autoverkehr nehm ich das nicht ab.
Ich habe selbst durch meine Fahrzeuge (Profil) recht gut
den Überblick wie extrem die Kosten differenzieren können.
57 Antworten
Zitat:
@Deloman schrieb am 15. April 2017 um 20:24:03 Uhr:
Der TE soll es wie früher ohne Internet machen. Einfach am Wochenende einen oder zwei Gebrauchtwagenhändler aufsuchen, schauen was er hat und probesitzen.
Große Limousinen gibt es schon, es muss ja nicht immer ABM sein.
Gut daß Du dies erwähnst. Der ist in einem Alter da weiß er gar nicht wie manches ohne Internet jemals Funktionieren konnte!😁
Zitat:
@noahlak schrieb am 15. April 2017 um 08:59:27 Uhr:
Hallo zusammen,• 30km einfach zur Arbeit und am Wochenende ca 100-150km
Meine Vorstellungen vom Auto:
• entweder sportlich wie die alten 3er BMW
• Limousine wie die alten Audi A4 oder A6, oder 7er BMW oder Jaguar X-Type
• "dickes" Auto wie Jeep Grand Cherokee
Zitat:
@noahlak schrieb am 15. April 2017 um 12:56:43 Uhr:
Also die Modelle die ich bisher nachgesehen habe waren alle bei ca 300€ im unterhalt, das wäre machbar.
250 Arbeitstage - 30 Tage Urlaub:
220x60km
13200km
Wochenenden:
52x125km
6500km
Und im Urlaub kommen bestimmt auch noch ein paar Kilometer.
Das sind schnell mal 22000-23000km
1875km im Monat.
Man merkt, dass du bisher kein Auto besessen hast.
300€ monatlich sind nicht realistisch.
Das wären 16ct/Kilometer.
Vor allem für die gesuchte Fahrzeugkategorie ist das unmachbar!
Das haust du ja fast alleine durch Sprit raus!
Für die gesuchten Fahrzeuge würde ich allein für Reparaturen mal 1000€ im Jahr ansetzten.
ZUZÜGLICH! Verschleißteilen wie Bremsen/Reifen/Zahnriemen etc und Servicearbeiten wie Flüssigkeiten und Filter
EDIT:
Sehe gerade, dass deine 300€ ja gar nicht auf Monatskosten bezogen waren deinerseits.
Mein Fehler! 😁
Aber trotzdem, überlege dir das gut!
Da bleibt dir doch sonst fast kein Geld übrig
Sorry, dass hatte ich bei meinem Posting vergessen zu beachten, dass er ü 2,00 m ist (in Bezug auf Vorschlag Fiesta und Corsa).
Corsa B geht mit 2m, bin ich selber des Öfteren gefahren.
Ideales Auto für 2m-Menschen ist bspw. ein Golf V, am besten als 2-Türer, dann braucht man nicht zur B-Säule vorzurücken um aussteigen zu können.
Ähnliche Themen
Dieser Mondi V6 3l mit Lederausstattung sieht recht ordentlich aus, bisschen Wolf im Schafspelz 😁 War die (durstige) Topversion, Baugruppe mit dem Jag X-Type verwandt (den ich bei einer Probefahrt übrigens als recht beengt empfand). Wenn der tatsächlich erst 110tkm auf der Uhr hat, könnte der noch eine Zeit durchhalten. Leider knapp über Budget und in Memmingen (Bahntickets dorthin gibt's ab 19€). Haftplicht günstige KH13; TK25 willst Du ja eh nicht wissen...
Der Mondi klingt vielversprechend - Wegen dem Budget - da lässt sich noch Verhandeln und bei der 1. Reparatur derjeniger die im Budget liegen sind die +- 100.- locker eingespart!
So also erst mal vielen dank für die vielen Antworten!
Da hab ich mich ja anscheinend ziemlich überschätzt 😁
War wohl ganz gut euch noch mal zu fragen.
Dann fallen Jeep und Jaguar etc schon mal komplett weg.
So wie ich das sehe bleiben jetzt noch BMW 3er und Mercedes SLK 200 über.
Spricht etwas gegen einen A4?
Von den monatlichen Kosten sehe ich es so. Es ist mir schon bewusst dass ein Auto teuer ist, Aber ich kaufe es mir ja auch nicht zum Spass, Ich brauche es schlicht und einfach um zur Arbeit zu kommen. Und wenn ich schon so viel Geld für ein Autp ausgeben muss dann wenigstens für eins dass mir gefällt 🙂 auch wenn es dann ein bisschen mehr ist.
Dieser hier wäre ein 5er, Scheckheft und 1 Vorbesitzer. Laufleistung 133.000km und macht einen guten Eindruck.
Versicherung ~120€, Steuer 15€, Sprit 200€.
Bleibt noch was für Reparaturen.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
133.000 km in 17 Jahren.
Also 7.800 km im Jahr.
Kann man glauben.
Wenn man auch an den Weihnachtsmann und an jungfräuliche Geburt glaubt.
@Katharin a
Sowas kann schon stimmen.
Der `99er CLK meines Vaters hatte nach 15 Jahren auch erst 138.000km auf der Uhr.
Aber skeptisch sollte man trotzdem erstmal sein, wenn man den Anbieter betrachtet. 😉
Zitat:
@Katharin a schrieb am 16. April 2017 um 08:42:10 Uhr:
133.000 km in 17 Jahren.
Also 7.800 km im Jahr.
Kann man glauben.
Wenn man auch an den Weihnachtsmann und an jungfräuliche Geburt glaubt.
Alles muss man nicht in Zweifel ziehen. Sicher ist gewisse Skepsis immer gut, aber für möglich halte ich es schon - zumal 1.Besitz.
Ich selbst fahre mit meinem MB S212 jährlich 5-7000km da ich ihn im Winter Garagiere und nur für Langstrecke (Urlaub,...) nutze. Der sieht kein Salz und hat nach 17 Jahren auch nicht mehr km (und das als Diesel) Im Winter & Kurzstrecke nutze ich den alten Wagen weiter.
Wer es dann beim ev. VK nicht glaubt selber Schuld.
Es gibt verschied. Gründe warum jemand nicht mehr km im Jahr zurücklegt. (zb. 2 Autos im Haushalt, Pensionist,...)
@Nebiru666 Nur der Name allein - läßt auch nicht unbedingt Rückschlüsse zu!
Die zeitlich und km-mässig große Lücke im Scheckheft des 5ers hast Du gesehen? Muss nicht heissen, dass gar nix gemacht wurde, aber ein Makel ist's halt doch. Und KH20 ist nicht billig. Hatte an dem gestern lange überlegt, fand dann den Mondeo insgesamt die bessere Alternative.
Zitat:
@grilli9 schrieb am 16. April 2017 um 09:16:55 Uhr:
...
@Nebiru666 Nur der Name allein - läßt auch nicht unbedingt Rückschlüsse zu!
Ich schrieb auch nur, erstmal skeptisch zu sein. Der Name ist dabei zweitrangig.
Die Bilder des Fahrzeugs lassen nicht darauf schliessen, dass der Wagen wirklich nur 133.000km gelaufen hat.
Sieht alles eindeutig abgenutzter aus, innen wie aussen.