Gebrauchter für Azubi
Hallo zusammen,
Ich wende mich heute an euch, weil ich sehr kurzfristig bereits in drei Wochen eine Stelle in meinem Ausbildungsbetrieb bekommen habe und ein Auto brauche um dort hinzukommen.
Ich kenne mich ein wenig mit Autos aus, bin aber ziemlich ratlos welches Auto ich kaufen soll und hoffe aber dass ihr mir weiter helfen könnt 🙂
Kurz zu mir: Ich bin 18, fahre seit 1 1/2 Jahren und mag sportliche bzw. "dicke" Autos.
Das hat nicht unbedingt damit zu tun, dass ich unbedingt auf dicke Hose machen muss, sondern weil ich es für mich einfach mag 🙂
Ausserdem bin ich über 2m gross und bräuchte ein entsprechend hohes Dach (oder Schiebedach dass ich oben rausschauen kann).
Mein Fahrprofil:
• 50% Landstraße, 30% Stadt und 20 % Autobahn
• 30km einfach zur Arbeit und am Wochenende ca 100-150km
Meine Vorstellungen vom Auto:
• entweder sportlich wie die alten 3er BMW
• Limousine wie die alten Audi A4 oder A6, oder 7er BMW oder Jaguar X-Type
• "dickes" Auto wie Jeep Grand Cherokee
Der 3er:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Der Jaguar: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Der Jeep:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ich habe 3000€ für die Anschaffung.
Unterhaltskosten sollten natürlich nicht exorbitant sein, der Verbrauch ist aber kein Ausschlusskriterium.
Was wichtig wäre, dass teure Reparaturen eher nicht so oft vorkommen sollten.
Welches der Autos fändet ihr am besten? Gibt es andere Modelle die sich besser eignen?
Ich komme aus Rosenheim, das Auto sollte möglichst nicht weiter als 100km entfernt sein.
Danke für eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Die Autos sind alle mind. 3 Nummern to much für dich.
Ich will dich hier auch nicht bekehren und zum Opel Corsa
überreden, jeder muss selbst seine Erfahrungen machen.
Nur mal am Rande der E46 hat extremen Fahrwerksverschleiß,
bei den alten reißen komplette Achsen raus, sofern sie nicht
Arschteuer instand gesetzt wurden.
Der Jag hat eine Automatik die keine hohe Lebenserwartung hat.
Der Jeep ist ebenso eine Dauerbaustelle.
Keiner der Wagen ist bei normalen Bedingungenen unter
10l zu fahren, das der 3er auch mit 6l bei 100 auf der BAB läuft
ist ja kaum der Alltagszustand eines Jungen dynamischen Herren.
Warum der 3er ein KZK hat ist mir auch suspekt, auch wenn der
Preis ganz ok ist, schrillen da die Alarmglocken.
Die restlichen Kosten wie Versicherung und Ersatzteile
sind auch nix für klamme Taschen.
300€ kostet keiner der Wagen im Unterhalt pro Monat,
das ist nur möglich wenn er 31Tage des selbigen steht
und nicht bewegt wird.
Nach 21J. im Autoverkehr nehm ich das nicht ab.
Ich habe selbst durch meine Fahrzeuge (Profil) recht gut
den Überblick wie extrem die Kosten differenzieren können.
57 Antworten
Die Abnutzung sehe ich nicht, eher vermute ich viel Kurzstrecke, die Freisprechanlage mit Handyhalterung war 2000 nicht Standardausstattung, die war für eine(n) Geschäftsmann/-frau, der/die in Hamburg die Kundschaft abgeklappert hat. Ab 2007 liefen die Geschäfte schlecht (zB Überkapazitäten Schiffsfracht), der Wagen musste fürs Prestige gehalten werden, also Wartung runtergeschraubt. Storyspinning am Ostersonntag 😉
Zitat:
@noahlak schrieb am 16. April 2017 um 06:52:19 Uhr:
Spricht etwas gegen einen A4?
Deine Körpergröße. Ich passe da auch schon nicht rein und ich bin "nur" 1,87.
Tatsächlich liegt es selten an der Außengröße des Autos, ob man da als großer Mensch vernünftig hineinpaßt. Tendenziell paßt man als großer Mensch in die Skandinavier (Volvo, Saab) sowie in Mercedes (inkl. A-Klasse und Smart) recht gut rein.
Es gab da auch noch einen, wo ich richtig viel Luft hatte und der sogar locker im Budget wäre: Der Daihatsu Cuore L701 (afaik 1998 bis 2003). Den möchte ich aber ausdrücklich nicht bzw. nur für Fans empfehlen, weil es da einfach zu viel gibt, worauf man achten muß.
Zitat:
@Katharin a schrieb am 16. April 2017 um 08:42:10 Uhr:
133.000 km in 17 Jahren.
Also 7.800 km im Jahr.
Kann man glauben.
Wenn man auch an den Weihnachtsmann und an jungfräuliche Geburt glaubt.
Klar, warum nicht? Man muss halt ein bisschen hinschauen. Das sollte man bei einem 17 Jahre alten Auto so oder so.
Ps: Mein Corsa macht keine 6000km im Jahr, jetzt hol mal den Taschenrechner raus ... 😉
Ähnliche Themen
Ich bin minimal größer als der TE (2,05m) und würde in keines der in Frage kommenden Autos hereinpassen. Hast du selbst schon mal in einem A4, 3er BMW oder SLK gesessen bzw bist den gefahren?
BMW ist von seiner Grundkonzeption sehr sportlich, im 3er habe ich mich gefühlt, wie in einer Sardinendose... Gleiches Gefühl im Audi. Und beim SLK wirst du vermutlich nur offen fahren können, weil du sonst nur in den Fußraum gucken kannst...
Aber: Das ist alles sehr speziell, hängt von der Bein- und Oberkörperlänge ab. Probesitzen und Probefahren ist Pflicht.
Die besten Fahrzeuge vom Sitz waren die, die man nicht wirklich erwartet hat: Seat Leon, Astra J, Renault Megane III ohne Frage alle nicht im Budget. In der Preisklasse kam ich am besten mit A-Klasse W168, C-MAX und Opel Meriva A...
Wie wäre es damit: klick
Opel Vectra 2.0 Turbo Caravan Sport Irmscher-Auspuff
Erstzulassung: 06/2004
Kilometerstand: 141.600 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 129 kW (175 PS)
Preis: 2.690 €
Hatte ich ähnlich als Diesel, würde aber Benziner empfehlen. Platz hast Du ohne Ende und Ersatzteile sind Recht günstig. Oder einen Mondeo wie schon empfohlen. Für einen gepflegten BMW oder Mercedes ist Dein Budget sehr begrenzt. Dann musst Du Lücken in der Wartung in Kauf nehmen.
Also skeptisch bleibe ich auf jeden Fall 😁
Also ich habe mich bereits in nen 5er reingesetzt, das ging problemlos, fahren konnte ich noch nicht. Beim Dreier muss ich das noch ausprobieren.
Und a4 auch wobei der wahrscheinlich ja ausscheidet...
Der Opel macht einen sehr guten Eindruck ist aber optisch gar nicht meins, vielleicht muss ich da aber auch einfach zurückstecken..
Danke noch mal an alle hilfreichen Antworten!
Zitat:
@noahlak schrieb am 16. April 2017 um 06:55:19 Uhr:
Also Autokostencheck kommt beim 3er auf 320€ im Monat, ist das realistisch?
Kommt auf den Motor an.
Kann schon funktionieren. 😉
Aber halt auch je nach dem was so an Reparaturen oder auch Verschleißteilen anfällt 😉
Generell macht es aber Sinn immer ein kleines bisschen Puffer einzuplanen.
Auch auf die Gefahr hin gleich von euch auf den Mond geschossen zu werden versuche ich es mit dem 😁
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ist sowas überhaupt möglich oder völliger schwachsinn? 🙁 😁
Zitat:
@noahlak schrieb am 16. April 2017 um 18:20:02 Uhr:
Auch auf die Gefahr hin gleich von euch auf den Mond geschossen zu werden versuche ich es mit dem 😁http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ist sowas überhaupt möglich oder völliger schwachsinn? 🙁 😁
https://www.spritmonitor.de/.../267-S-Klasse.html?...
Da hast du ja fast schon 300€ im Monat für Sprit und ansonsten noch rein gar nix bezahlt.
Musst du halt wissen ob du dir das leisten kannst.
Ich bin ja nun auch jung und fahr recht viel Kilometer.
Mein Traumauto wäre ein Saab 9-5 Aero (BJ2001-2005)
Nicht weil ich die Leistung wirklich brauchen würde.
Sondern einfach weil es ein richtig schönes Auto ist und ein sehr gutes Langstreckenfahrzeug.
Könnte ich mir auch kaufen vom finanziellen.
Auch in brauchbarem Zustand.
Allerdings schrecken mich da schon die laufenden Kosten ab.
Und die sind geringer als bei nem S320 behaupte ich mal.
Und ich fahre nicht so viel mehr als du.