Gebrauchter für Azubi
Hallo zusammen,
Ich wende mich heute an euch, weil ich sehr kurzfristig bereits in drei Wochen eine Stelle in meinem Ausbildungsbetrieb bekommen habe und ein Auto brauche um dort hinzukommen.
Ich kenne mich ein wenig mit Autos aus, bin aber ziemlich ratlos welches Auto ich kaufen soll und hoffe aber dass ihr mir weiter helfen könnt 🙂
Kurz zu mir: Ich bin 18, fahre seit 1 1/2 Jahren und mag sportliche bzw. "dicke" Autos.
Das hat nicht unbedingt damit zu tun, dass ich unbedingt auf dicke Hose machen muss, sondern weil ich es für mich einfach mag 🙂
Ausserdem bin ich über 2m gross und bräuchte ein entsprechend hohes Dach (oder Schiebedach dass ich oben rausschauen kann).
Mein Fahrprofil:
• 50% Landstraße, 30% Stadt und 20 % Autobahn
• 30km einfach zur Arbeit und am Wochenende ca 100-150km
Meine Vorstellungen vom Auto:
• entweder sportlich wie die alten 3er BMW
• Limousine wie die alten Audi A4 oder A6, oder 7er BMW oder Jaguar X-Type
• "dickes" Auto wie Jeep Grand Cherokee
Der 3er:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Der Jaguar: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Der Jeep:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ich habe 3000€ für die Anschaffung.
Unterhaltskosten sollten natürlich nicht exorbitant sein, der Verbrauch ist aber kein Ausschlusskriterium.
Was wichtig wäre, dass teure Reparaturen eher nicht so oft vorkommen sollten.
Welches der Autos fändet ihr am besten? Gibt es andere Modelle die sich besser eignen?
Ich komme aus Rosenheim, das Auto sollte möglichst nicht weiter als 100km entfernt sein.
Danke für eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Die Autos sind alle mind. 3 Nummern to much für dich.
Ich will dich hier auch nicht bekehren und zum Opel Corsa
überreden, jeder muss selbst seine Erfahrungen machen.
Nur mal am Rande der E46 hat extremen Fahrwerksverschleiß,
bei den alten reißen komplette Achsen raus, sofern sie nicht
Arschteuer instand gesetzt wurden.
Der Jag hat eine Automatik die keine hohe Lebenserwartung hat.
Der Jeep ist ebenso eine Dauerbaustelle.
Keiner der Wagen ist bei normalen Bedingungenen unter
10l zu fahren, das der 3er auch mit 6l bei 100 auf der BAB läuft
ist ja kaum der Alltagszustand eines Jungen dynamischen Herren.
Warum der 3er ein KZK hat ist mir auch suspekt, auch wenn der
Preis ganz ok ist, schrillen da die Alarmglocken.
Die restlichen Kosten wie Versicherung und Ersatzteile
sind auch nix für klamme Taschen.
300€ kostet keiner der Wagen im Unterhalt pro Monat,
das ist nur möglich wenn er 31Tage des selbigen steht
und nicht bewegt wird.
Nach 21J. im Autoverkehr nehm ich das nicht ab.
Ich habe selbst durch meine Fahrzeuge (Profil) recht gut
den Überblick wie extrem die Kosten differenzieren können.
57 Antworten
Nur mal ein Beispiel von mir, zur Verdeutlichung was so immer mal kommt:
Ich habe einen Honda Legend 3.2 V6. 130000km, scheckhehtgepflegt. Ich unterstelle, dass der Legend um einiges haltbarer und technisch hochwertiger war und ist als die genannten Fahrzeuge, dazu noch penibel gewartet und nie wirklich gefordert wurde. Letztes Jahr waren die ABS-Sensoren HA fertig = 660€ mal einfach so. Jetzt kommt die große Wartung mit Zahnriemen und die ABS-Pumpe muss gangbar gemacht werden (das geht bei dieser, bei anderen Fabrikaten heißt es oft Austausch = mehr Kosten), da kommt dann eine Rechnung von 1600-2000€ auf mich zu. Es kommt immer irgendwo irgendetwas was gemacht werden muss, bei einer 300000km-Schlurre erst recht. Die werden wahrscheinlich nicht verkauft, nachdem sie durchrepariert und mängelfrei sind. Allein nen 1000er würde ich da mal mindestens einkalkulieren jedes Jahr für außerplanmäßiges. Und das ist nicht viel ... TK kann man sich dann aber getrost sparen bei diesen Wagen finde ich ...
TK würde ich aber auch nur sparen, wenn ich mir das leisten kann.
Wenn mir da eine Wildsau reinläuft, kann das in der Preisklasse auch schon mal ein Totalschaden sein. WS bei Jeep oder Jaguar 😕, keine Ahnung.
Zitat:
@remarque4711 schrieb am 15. April 2017 um 15:39:18 Uhr:
Zitat:
@noahlak schrieb am 15. April 2017 um 10:50:40 Uhr:
...........Zum Thema Versicherung: ich werde den Wagen nicht besonders stark versichern Und auf meine Eltern schreiben, von dem her sollte sich das in Grenzen halten.Hast Du Dich schon mal genauer mit den Versicherungskosten befasst?
Der BMW ist KH in Typklasse 19 eingestuft, der Jaguar in 20 und der Jeep in 23. Wenn dann noch TK dazu kommt, Mahleit.
Regionalklasse Rosenheim Stadt: 12 (teuerste aller Klassen), Rosenheim Land: 10 (entsprechend günstiger).
Außerdem werden Fahrzeuge ab dem 10ten Jahr bei vielen Versicherern empfindlich teuer, dann noch Fahrer unter 21/23/25 Jahre. Und.....das sind noch nicht alle Tarifierungsmerkmale.
Ich würde was bis max. Typklasse 17 suchen, eher tiefer. Dann sind wir aber nicht mehr bei dicken Karren sondern bei Opel/Ford/Fiat usw.
Oder: Mercedes SLK 200K (Beispiel), Typklasse 12
Versicherungseinstufung,... ist ja kein Thema - Er hat ja geschrieben daß er nicht auf Ihn angemeldet wird und keine großartige Absicherung zb.TK,... etc. machen würde. Denke daß ihm dies schon klar ist!
Problematischer finde ich ev. Folgekosten im Reparaturbereichm der jeweiligen Fahrzeuge!
Für 3000 Euro darfst du da nicht viel erwarten. Deine Vorstellungen entsprechen nicht der Tatsache.
Hier mal ein paar "sportliche Autos" bzw "dicke" Autos in der Preisklasse.
BMW
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Mercedes
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Peugeot
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ford
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ähnliche Themen
Du kennst schon die Bedürfnisse des TE?
Beim Peugeot und Puma wirds aber bei der Größe sicher eng! Und beim Z3 auch.
Zitat:
@haciosmanoglu schrieb am 15. April 2017 um 17:21:14 Uhr:
Für 3000 Euro darfst du da nicht viel erwarten. Deine Vorstellungen entsprechen nicht der Tatsache.Hier mal ein paar "sportliche Autos" bzw "dicke" Autos in der Preisklasse.
BMW
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Mercedes
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...Peugeot
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...Ford
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Naja, "dick" oder "sportlich" ist da ja auch kaum einer. Und ob ein Z-BMW für unter 3000 empfehlenswert sein kann ...
Hier etwas halbwegs "dickes", mit recht hoher Zuverlässigkeit - aber wenig Glamour (dafür Geld übrig):
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zitat:
@grilli9 schrieb am 15. April 2017 um 16:41:31 Uhr:
Versicherungseinstufung,... ist ja kein Thema - Er hat ja geschrieben daß er nicht auf Ihn angemeldet wird und keine großartige Absicherung zb.TK,... etc. machen würde. Denke daß ihm dies schon klar ist!Problematischer finde ich ev. Folgekosten im Reparaturbereichm der jeweiligen Fahrzeuge!
Das habe ich schon gelesen und auch verstanden 😉
Das Problem ist aber, das immer alle glauben, wenn die Versicherung auf Papa oder Mama läuft und das Fahrzeug auf den jeweiligen Elternteil angemeldet wird, wird es schön billig. Das böse Erwachen kommt immer hinterher. Nicht alle Eltern haben noch irgendwo einen SF 20 oder 30 rumliegen, welchen der Sprössling dann nutzen kann.
Abweichender Halter kann auch nochmal richtig reinhauen. Oft fängt der Junior bei der Versicherung der Eltern bei SF2 an - und das auch nur bei den nicht ganz billigen.
Aber wie schrieb @Katharin a schon:
Zitat:
Aus den daraus folgenden Erfahrzungen lernt man effektiver als durch jeden gut gemeinten Rat.
Das gilt auch und besonders für Versicherungen 😁.
Ich würde dir auch raten etwas zu suchen was nicht so teure Reparaturen verursacht. Es muss kein twingo sein aber Jeep oder Jaguar sind da sicherlich keine gute Idee für jemanden mit deinem Budget.. Und vorallem als Azubi wirst du auch kaum die Möglichkeit haben mal eben an Geld zu kommen wenn wirklich was ist. Wenn da mal die ZKD oder Kupplung hinüber ist dann stehst du da und musst Geld iwo schnorren
Gucke dir lieber sowas an.
Ford Focus (Beispiel)
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Tendenziell würde ich sogar eher zum Fiesta bzw. Corsa raten.
Mal schauen, ob sich der TS überhaupt nochmal meldet.
Ach man - der TE passt mit seiner größe in die Kleinwagen ala Corsa, Fiesta,... nicht rein. Kein Wunder daß er sich auf solche Empfehlungen nicht meldet!🙄
Zitat:
@apfelgruener schrieb am 15. April 2017 um 20:16:30 Uhr:
2 Meter groß? Ich empfehle einen Reisebus, Doppeldecker.
Größer!😉
Einer der Klitschko-Brüder besitzt immerhin einen Smart, von Brabus. Er passt auch ganz bequem hinein. 😁
Der TE soll es wie früher ohne Internet machen. Einfach am Wochenende einen oder zwei Gebrauchtwagenhändler aufsuchen, schauen was er hat und probesitzen.
Große Limousinen gibt es schon, es muss ja nicht immer ABM sein.
Zitat:
@Deloman schrieb am 15. April 2017 um 20:24:03 Uhr:
Einer der Klitschko-Brüder besitzt immerhin einen Smart, von Brabus. Er passt auch ganz bequem hinein. 😁
Aber sonst nichts mehr! Und das tut er sich auch nur zu Werbezwecken an - wahrscheinlich war der Smart auch ein Werbegeschenk!😁