Gebrauchter for escort
hallo
überleg mir nen gebrauchten for escort zuzulegen. will eigentlich einen opel tigra aber da hört man so oft das der nen motorschaden hat und der puma ist mir zu teuer.
was gibts da für motoren? möchte nen 2/3 türer.
was ist mit der konstanshälten die wagen richtig lange oder häng ichd amit oft in der werkstatt??
hab an eine 100ps version gedacht. was ist die Vmax??
was hat ein gebrauchter escort für macken??
Ähnliche Themen
11 Antworten
Escort is gut!
Hi,
brave Entscheidung!
Ich hab´ mich geekelt, ich wollte kein Escort.
Aber Escort ist immer billiger als die Konkurrenz.
Also hab ich nun einen, fahr einen, schraube an einem und fluche von Tag zu Tag weniger.
Mein Arbeitskollege über seinen Tigra immer öfter.
Den funkelnagelneuen Corsa meiner Liebsten haben wir nach drei Jahren Schmach abgekickt: So eine Zumutung!
Jetzt fährt Sie Renault Rapid Diesel als LKW!
Sie sagt: Besser als Corsa (worüber sich ja nur die Tigra Karrosse wölbt...)
Was soll ich sagen?
Spar Geld, besorgt Dir eine Escort, aber schau nach Rost am Tankdeckel.
Sonst fällt mit nix ein. Das Teil ist guut.
P.S. Escort Cabrios sind auch von Karmann, aber um die Hälfte billiger als Opel oder VW.
Grüßles,
Achim.
Ich hatte mal einen, tiefer, breiter... war ein richtig geiles Teil, trauere ihm noch heute nach! Hab so viel reingesteckt (Tuning) und da war kein Rost und garnix!!! (Bj 93 CLX) Hatte ein Getriebeschaden, war aber eigentlich ne Ausnahme, sonst nie viel Reperaturen... hab ihn aber verkauft weil mir der Puma im Auge funkelte.... der Vollidiot der ihn gekauft hat weiß das Auto absolut nicht zu schätzen und so sieht das Teil auch mittlerweile aus... gehe davon aus das er untendrunter auch Schrott ist, da er es wie Scheiße behandelt!!!
Also ich denke wenn du dir einen holst, dann mind. einen 93er, hat zwar noch keine Klima aber schon die neuere Front und Heck und wenn du ihn anstendig Pflegst und behandelst, denke ich wirst du noch viel Fun damit haben!!!
Bis denn
PS: 90PS VMAX laut Schein 177Km/h und ca.190 Tacho
105PS VMAX laut Schein 187Km/h und ca. 205 Tacho
Zitat:
Original geschrieben von jan444
was hat den der 90ps für ne vmax?? was der 105ps???
Hola Final's,
da sacht mein Tacho mehr (mit Winterreifen, großer Durchmesser!)
Mein 91ere MK5 Cab geht laut Tacho mit Winterreifen (bitte nicht nachahmen, da sollte bei 160 Schluß sein) und 1,6er EFI 77kW/105 PS überraschenderweise 220. Das macht mich fast Stolz, wo ich den Escort zuerst gar nicht wollte (Ekel).
Aber jetzt lieb ih ihn! Allein € 1200 nach Kauf zum Motorabdichten, aber
jetzt schnurrt er.
Gruß, Achim.
nee wenn sollte es bei mir mindetsens ein 95er wenn nicht sogar ein 96 sein.
wii vermeide ichd enn das rosten wenn ich mir einen ohne rost geholt habe ? was kostet das)??
2 Große Flaschen Hohlraumwachs und 2 Große Flaschen Unterbodenschutz und dann jeden Spalt an dem Karosserie unterboden mit wachs Fluten und anschließend den gesamten unterboden mit dem anferen spray bedecken.
Das sollte reichen das Auto ein paar Jahre zu versiegeln.
Ja, ich weiß... rechne aber mit 2 Personen 215/40 16" und nem MDF Kofferraumausbau.... Bergab war er natürlich schneller
Man kann eigentlich die Baujahre ab 94 - zum Schluß empfehlen, wobei ich erst ab 95/96 zuschlagen würde, sprich ich würde mir einen MK7 holen. Beim MK6 erst ab 94, da die schon die Tankklappe und Airbags haben und der Rost seltener ist. Versuch einen zu bekommen der kein Schiebedach hat, da die Wasserabläufe in den Schweller gehen und der dann sehr zu Rost neigt. Betrachte auch die A-Säule, hat auch oft Rost (durch Schiebedach). Sonst aber im ganzen ganz zuverlässige und tole Autos (Ich Liebe meinen Essi). Als Motoren würde ich dir ab 90PS/66KW empfehlen, da die 60PS und 71PS Recht angestrengt wirken. Willst du Fahrspaß, dann hol dir einen XR3 mit 130PS (wenn ich falsch liege, korrigiert mich) oder noch besser RS2000 mit 150PS (hat auch schon ne gute Ausstattung - E-Fenster, ZV, "Sportlichere" Instrumente,...).
Als Ausstattung würde ich ab CLX empfehlen sowie einige Sondermodelle. Aber Escorts mit Klimaanlage sind extrem selten.
aber ich hoffe du kommst damit zurecht!
Also meine letzten beiden Escort Cabrios:
-Öfter mal nach den Kappen (weiss nich genau wie die dinger heissen) innen an den Rädern schauen. sind regelmässig zerbröselt und einmal hab ichs zu spät gemerkt und dann war der Antrieb hin.
- Öl war auch immer im Auge zu behalten.
- Der letzte hatte ein Getriebeschaden-ein Lager war festgefressen-shit happen, aber er stand auch 6 Monate.
- Rost war nur an den Radkästen zu sehen, aber wenn man rechtzeitig hinschaut, ist der leicht einzudämmen.
- Problem Cabrios:an den Knickfalten bricht das Verdeck, trotz mehr als üblicher vorsorge-und nimm nie ein weisses verdeck, dass zeigt an den falten hässlige schatten.
- Genial war die Frontscheibenheizung, die ich immer noch vermisse, ohne hätte ich im Winter auch Probs bekommen, da an der Scheibe sur ein laues Pusten ankam.
- Ansonsten sind Reps relativ billig zu haben, ist aber leider auch ein braves auto gewesen und für längere touren nicht zu empfehlen---die kupplungen waren ein krampf und wenn man kaputte knie hat, ist das schon körperverletzung.
ansonsten fahr ich immer noch ford, was für eigentlich gute erfahrung, aber vor allem preis/leistung spricht. der nächste wird kein ford, was aber am derzeitigen design liegt.
gruesse J