Gebrauchter C43. Einige Fragen Service / Kat
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe mir vorgestern einen gebrauchten C43 s205 bei Mercedes aus erster Hand gekauft.
Laufleistung beträgt 65tkm bj. 12/16.
Der Wagen stand wohl einige Zeit weshalb der Service im Display angezeigt wurde.
Dort stand etwas mit B. Leider weiß ich nicht mehr ob B1 oder B2 oder...
Jedenfalls stand dort dass der Service überfällig gewesen wäre.
Der Freundliche sagte: Im Rahme der jungen Sterne wird der Service neu gemacht.
Jetzt ist mir gestern Abend aufgefallen, dass ein Wartungsetikett im Motorraum mit dem KM Stand und dem Datum vom 10.10.19 drin hing worauf allerdings alle Punkte mit nein angekreuzt wurden.
Jetzt komm ich mir irgendwie veräppelt vor.
Der Verkäufer meinte es wird ein großer Service vor Auslieferung gemacht aber laut Etikett wurde nicht mal ein Filter oder Öl gewechselt.
Ist das überhaupt korrekt wenn doch der Service im Display einige Tage überfällig war. Ich meine da stand sogar etwas über 100 Tage drüber. die 100 Tage haben mir jetzt keine Sorgen gemacht weil der Wagen halt seit gut 100 Tagen abgemeldet dort beim Händler stand.
Da ich keinen Bericht über den Service bekommen habe, kann ich irgendwo einsehen was gemacht wurde bzw. noch wichtiger was hätte gemacht werden müssen? Laut google soll das wohl auf der Mercedes Me Seite gehen aber die hängt nach dem Anmelden heute irgendwie und in der App hab ich es nicht finden können.
Zudem bin ich jetzt in den 2 Tagen gut 400km ruhig eingefahren, da er so lange stand und wer weiß wie der Vorbesitzer damit gefahren ist. Naja jedenfalls bin ich dann gestern mal deutlich zügiger gefahren und musste nach ca 30km einen stinkenden (Faule Eier) Geruch feststellen.
Im Netz steht das der KAT oder Sensoren (Lambda oder ähnliches) eventuell defekt sind.
Was meint ihr? Könnte es auch einfach an der relativ langen Standzeit liegen?
Bin wie immer sehr Dankbar für jeden Tipp
Beste Antwort im Thema
1. 100 Tage überzogen kann ein Problem bei der Kulanz werden.
2. Der Ausdruck Service gehört zum Fahrzeug. Das solltest du einfordern.
3. Motoröl hätte gewechselt werden müssen.
Fahr zum Verkäufer und lass dir alles schriftlich geben.
50 Antworten
Zitat:
@TURBOKOWA schrieb am 16. Oktober 2019 um 17:53:06 Uhr:
Aktuell steht im Boardcomputer dass der Service B3 in knapp einem Jahr fällig wird.
B3 hört sich mal wieder teuer an.
Irgendwie klingt das alles für mich so als ob nur das nötigste gemacht wurde damit beim nächsten Service richtig zugelangt werden kann.Was meint ihr dazu?
Für mich klingt das so als hast Du Dir das Auto vor dem Kauf nicht richtig angesehen, verschlissene Scheibenwischerblätter hättest Du direkt ansprechen sollen.
Ausserdem hast Du das mit den Buchstaben beim Service nicht verstanden, der erste Service ist A, der nächste ein B, der nächste wieder ein A
Dazu der Werkstattcode damit alles an Servicetätigkeiten gemacht wird was Mercedes vorsieht.
Beim einem Service nur das nötigste zu machen um beim nächsten Service Geld zu verdienen ?
Wenn ein AMG so lange beim Händler auf dem Hof steht, dann schaut man sich vor dem Kauf die Servicehistorie an und lässt sich ggf. die relevanten Dinge schriftlich bestätigen.
Zitat:
@TURBOKOWA schrieb am 16. Okt. 2019 um 17:53:06 Uhr:
Was meint ihr dazu?
Ich meine immernoch das, was ich weiter oben auch schon geschrieben habe: sehr dubios
Mich würde der Verkäufer nicht mit so fadenscheinigen Begründungen abspeisen.
Frag ihn mal, ob er Dir alle Zusagen auch schriftlich gibt, spätestens da wird er anfangen rumzudrucksen. Aber selbst wenn er es Dir gibt würde ich mir Gedanken über einen Fahrzeug-Tausch (gemäß JS-Vorgaben) machen.
Diese Farce ist eines Daimler Autohauses absolut nicht würdig. Vielleicht solltest Du auch mal darüber nachdenken diesen Vorfall zu melden. Das wird sicher nicht einfach ignoriert. Sowas kennt man im Normalfall nur von Schotterplatz- und Fähnchen-Händlern
Was wäre wenn das Autohaus den Service vor 125 Tagen gemacht hätte?
Dann wäre wahrscheinlich die Frage aufgekommen, warum der nächste Service in knapp 8 Monate und nicht erst in einem Jahr fällig ist.
@TE
Ich würde direkt bei MB Kundenservice nachfragen, deren Aussage ist relevant. Prinzipiell ist die Aussage von Verkäufer schlüssig.
Zwischenservice ist nicht schädlich, ein zu spät erfolgter Dokumentierter kann es sein.
Und wieso soll bei 8 Monaten die frage aufkommen?
JS sagt min 6... nichts sonst. Glaubst doch nicht das jeder JS 12 Monate hat?
Aussagen sind vor allem... nichts wert wenn sie nicht aufgeschrieben sind. Egal ob vom Händler oder MB Kundenservice.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bruno_Pasalaki schrieb am 16. Oktober 2019 um 21:22:56 Uhr:
Fährst du zur NDL wo du das Fahrzeug gekauft hast?
Falls ich gemeint bin... Ja.
Falls nein...trotzdem Ja :-)
Zitat:
@AK-B170 schrieb am 16. Oktober 2019 um 21:30:48 Uhr:
Zitat:
@Bruno_Pasalaki schrieb am 16. Oktober 2019 um 21:22:56 Uhr:
Fährst du zur NDL wo du das Fahrzeug gekauft hast?Falls ich gemeint bin... Ja.
Falls nein...trotzdem Ja :-)
Eigentlich ist der TE gemeint.
Sorry für die später Antwort.
Berufsbedingt fällt es mir leider schwer in der Woche überhaupt irgendwas zu erledigen.
Heute hatte ich mal Zeit nach dem Luftfilter zu schauen, da mir das alles irgendwie keine Ruhe lässt und was soll ich sagen. Schaut euch an wie der Filter aussieht. Der wurde sicher noch nicht getauscht.
Jetzt stellt sich mir die Frage ob der Filter hätte bei 65tkm und knapp 3 Jahren bei der Inspektion getauscht werden müssen.
Zudem habe ich einen Ausschnitt des letzten Service hier angehängt.
Für mich sieht es auch so aus als wäre der Ölfilter auch nicht abgeschraubt worden, da er genauso verdreckt aussieht wie die gesamte Umgebung.
Ich werde morgen dort Anrufen und mich zur Werkstatt verbinden lassen.
Mal schauen was die dazu sagen.
Leider könnte ich frühstens Samstag dort hin fahren wenn nichts dazwischen kommt.
Ich halte euch auf dem laufenden.
Luftfilter kommt erst bei 75k km oder alle drei Jahre. Er war also zum Zeitpunkt des letzten Services noch nicht fällig.
Anbei der Wartungsplan.
Gruß Marc
Unabhängig davon ob der hätte gewechselt werden müssen... bei einer Übergabe-inspektion hätte das auffallen müssen. Wie der Zustand der Scheibenwischer.
Meiner Meinung nach keine Glanzleistung des Händlers.
Im Zusammenspiel mit dem anderen Gebaren ... den möchte ich nicht haben.
Hallo Marc,
super. Danke für die Info.
Wenn ich das hier allerdings richtig deute müsste das doch getauscht werden, da meine nächste Wartung laut Bericht bei 90TKM sein wird.
Wenn allerdings die Zündkerzen und die Luftfilter bei 75TKM gewechselt werden müssen, dann würde ich ja mit 90tkm deutlich drüber kommen. Daher hätte ich jetzt gesagt, dass die Sachen mitgetauscht werden müssen oder liege ich da falsch? Ich hätte jetzt gedacht das der Service so gemacht wird, das garantiert wird das man bis zu dem genannten Termin bzw der Laufleistung nicht nochmal in die Werkstatt muss.
Ich hoffe du verstehst was ich meine.
Übrigens hab ich im gleichen Zug dann die Filter direkt gegen 2 K&N getauscht.
Die Wischer tausche ich später, wenn das geklärt wurde.
Wie sieht das eigentlich beim C43 mit dem Getriebeölwechsel aus?
Da steht im Service bis jetzt auch nichts drin aber im Wartungsplan von Marc steht irgendwie auch nicht drin wann das beim C43 gewechselt werden muss.
Zitat:
@TURBOKOWA schrieb am 24. Oktober 2019 um 19:49:50 Uhr:
Hallo Marc,super. Danke für die Info.
Wenn ich das hier allerdings richtig deute müsste das doch getauscht werden, da meine nächste Wartung laut Bericht bei 90TKM sein wird.
Wenn allerdings die Zündkerzen und die Luftfilter bei 75TKM gewechselt werden müssen, dann würde ich ja mit 90tkm deutlich drüber kommen. Daher hätte ich jetzt gesagt, dass die Sachen mitgetauscht werden müssen oder liege ich da falsch? Ich hätte jetzt gedacht das der Service so gemacht wird, das garantiert wird das man bis zu dem genannten Termin bzw der Laufleistung nicht nochmal in die Werkstatt muss.
Ich hoffe du verstehst was ich meine.
Ja, da hast du Recht. Eventuell versucht der Händler sich damit herauszureden, dass es noch nicht fällig war.
Als Argument würde ich an deiner Stelle die sechs Monate Wartungsfreiheit der Junge Sterne Garantie nehmen. Sonst müsstest ja im Dezember nochmal hin.
Wenn du dann hingehst werden die KNFilter mit knapp 10tkm wieder rausgeschmissen.
JS Garantie zu geben und dann das Fahrzeug So auszuliefern. Der muss doch wissen dass du in 12/2019 wieder kommen musst.
Oder die haben am Intervall gefummelt...