Gebrauchter C- Max
Hallo Leute,
ich liebäugle damit das Lager zu Wechseln und hab mir diesen
angeschaut.
Der Preis ist zwar im Moment noch zu hoch aber da kann man ja noch verhandeln.
Gibt es irgendwelche typischen C-Max Probleme auf die ich achten sollte?
Vielen Dank für eure Hilfe
16 Antworten
Ich würde mir an Deiner Stelle ein Modell aus 2004 nicht kaufen. In den ersten beiden Produktionsjahren gab es - so kannst Du in den diversen Foren lesen - diverse Kinderkrankheiten. Ich würde mir an Deiner Stelle ein Modell aus 2005 oder besser 2006 nehmen und eher bei der Ausstattung (Fun oder Fun X) und dem Motor (1.6 TDCI statt 2.0 TDCI) sparen.
Zitat:
Original geschrieben von TT-Pitt
Ich würde mir an Deiner Stelle ein Modell aus 2004 nicht kaufen. In den ersten beiden Produktionsjahren gab es - so kannst Du in den diversen Foren lesen - diverse Kinderkrankheiten. Ich würde mir an Deiner Stelle ein Modell aus 2005 oder besser 2006 nehmen und eher bei der Ausstattung (Fun oder Fun X) und dem Motor (1.6 TDCI statt 2.0 TDCI) sparen.
Sind das die gleichen Kinderkrankeiten die der FoFoII hat(te)?
Gerade der 2.0 TDCI würde mich reizen weil mir der 109PSige zu wenig Kraft hat. Ist aber nur meine persönliche Meinung.
Hallo,
wenn man das Forum länger verfolgt kommen Kinderkrankheiten auch im Mj 05 und 06 zeitweise vor.
Ich besitze einen 05/2005 und der war ebenfalls davon betroffen. Du kannst anhand der Fahrgestellnummer bei Fordhändler deines Vertrauens nachfragen, welche Garantiereparaturen durchgeführt wurden bzw. wie oft der Wagen in der Box war. Der Kaufpreis ist allerdings viel zu hoch.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von matos
Hallo,wenn man das Forum länger verfolgt kommen Kinderkrankheiten auch im Mj 05 und 06 zeitweise vor.
Ich besitze einen 05/2005 und der war ebenfalls davon betroffen. Du kannst anhand der Fahrgestellnummer bei Fordhändler deines Vertrauens nachfragen, welche Garantiereparaturen durchgeführt wurden bzw. wie oft der Wagen in der Box war. Der Kaufpreis ist allerdings viel zu hoch.Gruss
Leider sind bei uns in Ö die Preise um ca. 10% höher als in D. Weniger als 15T€ erwarte ich mir nicht.
Kannst du mir einen Tip geben welche die typischen Kinderkranheiten sind? Hab hier nix gescheites gefunden mit der SUFU (vielleicht war ich allerdings auch nur zu dumm dazu 🙄
Danke
Ähnliche Themen
Achtung: Ist MJ 03/04. Da gab es noch ein anderes Kombiinstrument, d.h. Komfortklänge sind nicht abstellbar, d.h. der piepst an allen Ecken und Enden ...
Hallo nach Österreich,
wenn man sich hier im Forum die Probleme mit den DIeselmäxchen so durchliest, stellt man sehr schnell fest, dass es sich dabei meist um den starken 2,0 l mit 136 PS handelt!
Auch ich war davon betroffen und bin froh, dass ich mich nach der Wandlung für den kleineren Motor entschieden habe.
Siehe dazu auch folgenden Link:
http://www.motor-talk.de/.../...-tun-was-wuerdet-ihr-tun-t1107566.html
Ich fahre jeden Tag ca. 100km und kann sagen, dass es auch mit 109PS Spaß macht einen C-max zu fahren.
Dazu kommt die Kostenersparnis von mehr als 1 l/100km und die günstigeren Versicherungs- und KFZ-Steuerkosten.
Lies Dir auch mal die Verbrauchswerte im Spritmonitor durch.
Viele Grüße aus Köln - Norbert
Hallo Haifai,
Zitat:
Kannst du mir einen Tip geben welche die typischen Kinderkranheiten sind?
Vielleicht sollte man auflisten was keine Probleme macht. Ist eventuell weniger Arbeit 😁
Puhhh das ist ja eine lange Liste die ich da gefunden habe.
Ich denke da ist eine laaaaaaange Probefahrt notwendig.
Wenn ich das zusammenfasse sind die Hauptprobleme
- AGR (oder EGR??)
- Knarzender und Knirschender Innenraum
Die anderen Probleme kommen mir eher wie Einzelfälle vor
Ich habe auch einen gebrauchten gekauft, ebenso einen 2.0 Ghia - mir war der kleinere auch zu schwach, und ich bin jedesmal wenn ich aufs Gas drücke froh darum.
Probleme noch keine (3000 km), außer dass meiner Frau jemand reingebraust ist, zahlt aber die Versicherung ;-)
Der Preis ist auch für österreichische Verhältnisse zu hoch. Ich habe ihn dann in italien gekauft (Brescia), da er um ein paar k€ günstiger war.
Hallo zusammen,
und aufpassen sollte man beim Schiebedach das kommt
gerne der Regen rein und als Antwort von Ford bekommt man
zu hören "Das ist Stand der Technik bei Ford"
Was uns aber nicht wirklich geholfen hat.
Und bitte auch drauf achten wenn er eine Standheizung vom Werk hat
1. ist sie sehr schwer zuprogramieren und
2. zieht sie die Abgase mit der Lüftung ins Auto rein und
auch hier waren wir bei Ford und was haben die da gesagt ?
Genau auch das ist Stand der Technik und wenn sie die
Lüftung nicht einschalten kommt auch nix rein oder aber sie
benutzen die Umluftstellung.
Wobei dann das Auto aber von innen beschlägt
ist doch einfach toll oder sehe ich da was falsch ?
Gruß
MBJ
Zitat:
Original geschrieben von MBJ mit 207 SW Sport HDI
Hallo zusammen,und aufpassen sollte man beim Schiebedach das kommt
gerne der Regen rein und als Antwort von Ford bekommt man
zu hören "Das ist Stand der Technik bei Ford"
Was uns aber nicht wirklich geholfen hat.Und bitte auch drauf achten wenn er eine Standheizung vom Werk hat
1. ist sie sehr schwer zuprogramieren und
2. zieht sie die Abgase mit der Lüftung ins Auto rein und
auch hier waren wir bei Ford und was haben die da gesagt ?Genau auch das ist Stand der Technik und wenn sie die
Lüftung nicht einschalten kommt auch nix rein oder aber sie
benutzen die Umluftstellung.Wobei dann das Auto aber von innen beschlägt
ist doch einfach toll oder sehe ich da was falsch ?Gruß
MBJ
Schiebedach hat er gott Sei dank keines.
Wo ist eigentlich das Bedienelement der Standheizung untergebracht (die hat er nämlich) -> Hast vielleicht ein Foto davon?
Hallo,
nein habe kein Bild davon.
Die ist im BC mit drin wenn sie vom Werk aus drin ist
und zum Glück ist unser endlich vergangenheit.
Und mit dem Lenkstockhebel sind dann die Optionen einzeln Wählbar.
Gruß
MBJ
Ich kann Dir nur meinen persönlichen Rat aus eigener Erfahrung ( jetzt mein 3. C Max) geben.Schaue Dich nach einen C Mac ab Modell 2006 um. Sonst ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass Du die Mechaniker in der Werkstatt alle beim Namen kennst.
Hallo zusammen,
Zitat:
dass Du die Mechaniker in der Werkstatt alle beim Namen kennst.
Ja es ist einfach nur blöd wenn du bei Ford reinkommst und alle kennen deinen Namen🙁