Gebrauchter A4 Avant 1.6/2.0 empfehlenswert?

Audi A4 B7/8E

Hallo!
ich interessiere mich für einen gebrauchten A4 8E Avant mit dem 1.6 oder 2.0-Liter Benziner.
Der Wagen ist als ruhiger Gleiter für die AB gedacht und sollte insbesondere im Bereich 120-160 km/h nicht schwachbrüstig sein. Bei dem 1.6 bin ich mir nicht sicher ob die Klima zuviel Leistung abzwackt oder ist das vernachlässigbar?

Mit welchen Preisen muss man beim 1.6/2.0 (mit ca. 60-70 Tkm,wenig Extras) aus 2004 rechnen?

13 Antworten

Ich glaube du solltest schon zum 2.0 greifen. Ich habe 2.0tfsi, das ist sicher nicht schwachbrüstig (ich finds angemessen 😁), aber ich fürchte, die 101PS aus dem 1,6er sind doch etwas wenig. Sicher wird der 160 fahren, aber wenn du mal runterbremsen musst, wirste sicher nicht bei den ersten sein, die wieder bei 160 rollen.

Aber alle Theorie bringt nichts: Fahr sie beide Probe!

Günstig dürften beide sein, weil es wohl die unattraktivsten Motoren aus der Palette sind.

Ich denke, in gutem Zustand müssteste für einen B7 (Facelift) um die 15.000 versenken. Bei einigen Abstrichen und vor allem B6 (vor-Facelift) gehts sicher auch billiger.

Alternative wäre ein 1,8t mit 163 PS. Der hat gut Dampf, dürfte im Verbrauch nicht wesentlich anders liegen, als der 2.0er und macht sicher mehr Fahrspaß.

Hallo,

da darf ich nur meinen Vorredner zustimmen, der 1.6 ist eine totale Niete....sorry für das Wort aber für mich ist das ein absoluter Loser Motor....der geht gar nicht und dann noch bei einen Avant, also mein Vater hatte mal einen 1.6 A4 als Limousine und ich bin den mal gefahren, ohje sag ich dir bloss, von null bis 100 geht gar nichts, ab 100km/h kann man erst bisschen zügig fahren ansonsten kannst den vergessen und abgesehen vom Sprit her, der braucht auch nicht grad wenig. Also ich würde Finger weg vom 1.6 Motor. Ausser du bist ein gemütlicher Fahrer der nicht Wert auf Beschleunigung oder so braucht....aber ich rate dir lieber 1.8 Turbo oder 2.0 TFSI....am besten 3.2 FSI 😁

es mag sein das sie für manche die "unattraktivsten" aber doch die mit am meissten verbauten Motoren sind.

Für 10-12k€ ist ein B6 Avant aus 2004 zu bekommen. Würde dann aber doch lieber zum 2,0er greifen wenn du bei 120-160 km/h noch etwas Kraft brauchst.

Der 2,0er ist in diesem Geschwindigkeitsbereich angenehm leise und verbraucht auch nicht viel. Bei dem Tempo hatte ich neulich 910 km Reichweite mit einem Tank.

Bild246xxx

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


... aber doch die mit am meissten verbauten Motoren sind...

Woher weißt du das? Kann ich mir kaum vorstellen, zumindest nicht mehr beim B7. Da dürfte der 2.0tdi weit vorne liegen, dann 1,8t, dann 1.6er/2.0er und dann 2.5tdi und 3.0tdi, dann 2.0tfsi und 3,2fsi.

Ist aber meine persönliche Schätzung, habe keine belastbaren Daten. Daher meine Frage nach deiner Quelle.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 3dition



Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


... aber doch die mit am meissten verbauten Motoren sind...
Woher weißt du das? Kann ich mir kaum vorstellen, zumindest nicht mehr beim B7. Da dürfte der 2.0tdi weit vorne liegen, dann 1,8t, dann 1.6er/2.0er und dann 2.5tdi und 3.0tdi, dann 2.0tfsi und 3,2fsi.

Ist aber meine persönliche Schätzung, habe keine belastbaren Daten. Daher meine Frage nach deiner Quelle.

ja ich habe da eine Quelle, muß die Tabelle aber erstmal suchen. Ist erstaunlich wie oft mit den beiden Benzinmotoren bestellt wurde.

Eingehend auf die beiden Motorisierungen 1.6 und 2.0 muß ich aus eigenen Erfahrungen ganz klar zum 2.0 raten!!!

1. beim Cruisen auf der AB wird auch der A4 mit 2.0 sparsam (einiges unter 7 l/100 km).

2. im Alltag/in der Praxis wird der 1.6 ein höheres Drehzahlniveau (gerade auch auf der AB) als der 2.0 haben, sodaß der 2.0 sparsamer sein wird!

3. wie '3dition' schon schrieb, nach dem abbremsen muß man auch wieder auf "Touren" kommen! Die Fahrleistungen des 1.6 sind ohne Übertreibung als sehr dürftig zu bezeichnen! Kein Wunder: 1.6 l Hubraum mit 102 PS und 148 Nm bei einem Leergewicht von mindestens 1.350 kg (+Extras).

Ansonsten: Probefahren, habe ich damals auch gemacht (hab' vor Jahren einen 8E 1.6 mal ein paar Wochen als Ersatz gefahren)!

Ein vernünftiger A4 Av. 8E bis gut 70.000 km, Erstzul. 2004 fängt bei gut EUR 11.000,- an.
Bis 13.000,- bekommt man auf jeden Fall einen adäquaten 8E.

besten Dank für die Einschätzung,dann werde ich mir den 2.0 mal genauer ansehen..

Zitat:

Original geschrieben von 3dition



Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


... aber doch die mit am meissten verbauten Motoren sind...
Woher weißt du das? Kann ich mir kaum vorstellen, zumindest nicht mehr beim B7. Da dürfte der 2.0tdi weit vorne liegen, dann 1,8t, dann 1.6er/2.0er und dann 2.5tdi und 3.0tdi, dann 2.0tfsi und 3,2fsi.

Ist aber meine persönliche Schätzung, habe keine belastbaren Daten. Daher meine Frage nach deiner Quelle.

Beim B6 sind die 1.6 und 2.0 Benziner die meist gebaut und verkauften Motoren. Gefolgt von den 1.9ern. Die Quelle ist eine Kaufberatung in einer Ausgabe der mot oder AMS.... müsste ich bei den knapp 50-60 Ausgaben suchen... keine Lust.

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999



Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Woher weißt du das? Kann ich mir kaum vorstellen, zumindest nicht mehr beim B7. Da dürfte der 2.0tdi weit vorne liegen, dann 1,8t, dann 1.6er/2.0er und dann 2.5tdi und 3.0tdi, dann 2.0tfsi und 3,2fsi.

Ist aber meine persönliche Schätzung, habe keine belastbaren Daten. Daher meine Frage nach deiner Quelle.

ja ich habe da eine Quelle, muß die Tabelle aber erstmal suchen. Ist erstaunlich wie oft mit den beiden Benzinmotoren bestellt wurde.

Bei den Benzinmotoren beim 8E B6 bin ich mir einigermaßen sicher das der 2.0 l Motor der meistverkaufteste gefolgt vom 1.6 l ist.

Weitere Info's: http://de.wikipedia.org/wiki/Audi_A4_B6

Also ich würd überhaupt (wenn man viel auf der AB ist) 1,9 TDI mit 131PS empfehlen!!! Der fährt sich echt super bin mit so einem Paar mal gefahren echt toll!!!! Soetwas z.B. oder sowhat

Vom 1.6l 101PS kann bei einem A4 Avant nicht mal die Rede sein!!! AUF GAR KEINEN FALL !!! (Bei VW Golf, Audi A3 evtl) !!!!!

Ja genau hol dir nen 1.9 TDI fährt sich ganz ordentlich und verbrauch auch dazu nicht viel Sprit. Ich fahre den jeden Tag auf der AB mit 4,6 liter bei 130km/h. laut Boardcomputer, Spitzenwert finde ich....ich wünsche dir noch viel Spaß und viel Glück bei deiner Entscheidung....

Zitat:

Original geschrieben von christiano1203


Ja genau hol dir nen 1.9 TDI fährt sich ganz ordentlich und verbrauch auch dazu nicht viel Sprit. Ich fahre den jeden Tag auf der AB mit 4,6 liter bei 130km/h. laut Boardcomputer, Spitzenwert finde ich....ich wünsche dir noch viel Spaß und viel Glück bei deiner Entscheidung....

Um es aber vorweg ganz deutlich zu sagen, bei der Entscheidung für einen Diesel (TDI)- oder Benzin-Motor gibt es noch mehr Kaufkriterien als nur der Verbrauch!

Zu bedenken ist u.a., das die jährlich zu zahlende Kfz-Steuer beim TDI höher ausfällt (1.6 = € 108,- / 2.0 = €135,- / 1.9 TDI = ca.€ 310,- / 2.0 TDI = ca.€ 330,-).

Die Kfz-Versicherung ist beim Diesel - je nach SF-Klasse - erheblich höher, das können locker + leicht

einige

hundert Euro im Jahr sein.

Auch die Inspektions- und Wartungskosten beim TDI sind - grob geschätzt - ca. 1/3 höher als beim Benziner, mal ganz abgesehen vom Anschaffungspreis.

Also kommt die alles entscheidene Frage: Wieviel KM werden mit dem neuen Gebrauchten im Jahr gefahren?
Wenn's viel mehr als 17.- 20.000 km werden, geht die Kostenrechnung bei gebr. Fzg. dieser Klasse zugunsten des Diesel!
Bei 15.000 km und weniger auf jeden Fall zum Benziner greifen (zumindest 'wenn's um Geld geht...'😉!

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Woher weißt du das? Kann ich mir kaum vorstellen, zumindest nicht mehr beim B7.

Zitat:

Hitliste Motoren A4 Limousine Handel Februar 2007:
(sortiert nach %-Anteil)

- 2.0 TDI 103kW: 33,2%
- 2.0 96kW: 14,8%
- 2.0 TDI 125kW: 11,2%
- 1.9 TDI 85kW: 8,9%
- 1.8T 120kW: 8,0%
- 1.6 75kW: 6,5%
- 2.7 TDI 132kW: 6,1%
- 2.0 TFSI 147kW: 4,1%
- 3.0 TDI 171kW: 4,0%
- RS4 309kW: 0,9%
- 3.2 FSI 188kW: 0,7%
- 2.0 TFSI 162kW: 0,3%
- S4 253kW: 0,2%

Deine Antwort
Ähnliche Themen